Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2004 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14517/w960_14517-0.png Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)
Trending: air filter, ESP, audio, service interval, sensor, ABS, USB port

Page 131 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
20
C160C01A-AST Verwendung von qualitativ hochwertigem Äthylen-Glykol-Kühlmittel Bei Neuwagen befindet sich im Kühlsystem ein qualitativ hochwertigesÄthylen-Glykol-Kühlmit

Page 132 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
21
C160H02A-AST Verwendung eines handelsüblichenFrostschutzmittels in derScheibenwaschanlage Um das Wasser in der Scheibenwaschanlage am Einfrieren zu hindern, entsprechend d

Page 133 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
22
C180A01A-AST Die Leuchten regelmäßig auf korrekten Betrieb überprüfen und säubern. Bei Tagfahrten mit schlechter Sicht ist es nützlich, mit eingeschaltetemAbblendlicht

Page 134 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
23
!
C190A01A-GST Wenn Sie mit lhrem Fahrzeug einen Anhänger oder ein Fahrzeug ziehen wollen, beachten Sie die geltenden gesetzlichen Regelungen.Da die gesetzlichen Regelunge

Page 135 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
24
2. Das tatsächliche Gesamtgewicht
das Fahrzeugs darf das zulässige Gesamtgewicht, das auf dem Typenschild angegeben ist (siehe Seite 8-2), nicht überschreiten. Das tatsä

Page 136 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
25
3. Die vordere und hintere Achslast
dürfen die zulässige Achslast, die auf dem Typenschild angegeben ist (siehe Seite 8-2), nicht überschreiten. Es istmöglich, daß das

Page 137 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
26
Sichem Sie die Räder das Anhängers zusätzlich mitUnterlegkeilen.
9. Wenn der Anhänger elektrisch
betriebene Bremsen hat, lassen Siedas Gespann etwas rollen und betätige

Page 138 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
27
14.Wenn Sie bergab fahren, schalten Sie in einen niedrigen Gang und nutzen Sie die Motorbremswirkung. Wenn Sie eine lange Steigung hinauffahren, verringern Sie dieGeschwind

Page 139 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 3
Der Motor Springt nicht an .......................................... 3-2 Überbrückungsstart..................................................... 3-3
Überhitzung des Motors ......................

Page 140 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
2DER MOTOR SPRINGT NICHT AN
!
D010A01A-AST
WARNUNG:
Springt der Motor nicht an, zum Starten das Fahrzeug nicht schieben oder ziehen. Dadurch könnte es zu Kollisionen oderanderen Beschädi
Trending: ECU, light, fog light, alarm, airbag, service, tow