Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2004 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14517/w960_14517-0.png Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)
Trending: light, lock, child lock, wheel, airbag off, air filter, alarm

Page 21 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
10
B070E02GK-GST Auswechslung der Batterie Wenn die Batterie des Senders nur noch eine schwache Ladung aufweist,muß zum Verriegeln oder Entriegeln der Türen die Taste mög

Page 22 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
11TÜRFENSTER
HINWEIS: Eine neue Batterie sollte innerhalb von 30 Sekunden nach dem Ausbau der alten Batterie wieder eingesetztwerden; wenn Sie eine neue Batterie nach Abla

Page 23 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
12SITZE
!
!
Automatisch öffnende Fenster (Fahrerseite) (Falls vorhanden) Nach Betätigung des Schalters fährt das Fenster automatisch ganz nachunten. An der gewünschten F

Page 24 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
13
!
!
B080B02A-AST Vordersitz-Einstellung Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen, den Entriegelungshebel nach oben ziehen. Auf diese Weise wird die Verriegelung

Page 25 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
14
!WARNUNG:
o Damit die Kopfstütze im Falle eines Unfalls größtmöglichen Schutz bieten kann, muß sie so eingestellt werden, daß die Mitte der Kopfstütze auf Augenhö

Page 26 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
15
B080E01F-AST Fahrersitz-Lendenwirbelstütze (Falls vorhanden) Der Fahrersitz im Hyundai ist mit einer verstellbaren Lendenwirbelstützeausgestattet. Um die Stützwirkung

Page 27 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
16
B129A01F-AST RÜCKSITZPOSITIONEN
!WARNUNG:
Dieses Fahrzeug verfügt über nur zwei Rücksitze mit jeweils einem Sicherheitsgurt. Daher dürfen niemals mehr als zwei Perso

Page 28 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
17
Durch Hochziehen des Hebels der Einstiegshilfe (1) an der oberen rechtenSeite des Beifahrersitzes, kann die Sitzlehne nach vorne geklappt werden. Schieben Sie den Sitz n

Page 29 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
18
!WARNUNG:
Umklappbare Rücksitzlehnen ermöglichen den Transport von normalerweise für den Kofferraumzu langen Gegenständen. Auf keinen Fall Mitfahrer auf den umgeklapp

Page 30 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
19SICHERHEITSGURTE
B150A02A-GST SCHUTZ DURCH SICHERHEITSGURTE Alle Fahrzeuginsassen müssen grundsätzlich Sicherheitsgurteanlegen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wird
Trending: airbag, wheel, sensor, display, light, trip computer, ABS