Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2004 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14517/w960_14517-0.png Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)
Trending: lock, isofix, air filter, service interval, airbag off, alternator, roof

Page 41 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
30
!
HINWEIS: 
o Sowohl der Sicherheitsgurt mit
Vorspanner auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseitewerden bei bestimmten Frontalzusammenstößen aktiviert. Die Sicher

Page 42 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
31
!WARNUNG:
o Vorspanner sind so konstruiert, daß sie nur einmal funktionieren. Nach der Aktivierung müssen die Vorspanner ausgewechselt werden. Alle Sicherheitsgurtemü

Page 43 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
32
!WARNUNG:
o Wie der Name bereits sagt, ist das SRS für den Einsatz mit und als Ergänzung zu den 3-Punkt- Gurt-systemen auf der Fahrer- und Beifahrerseite ausgelegt undn

Page 44 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
33
o Die Front-Airbags sind nicht
dafür ausgelegt, bei Seitenaufprall, Heckzusammen-stößen oder Überschlag auszulösen. Darüber hinaus lösen die Airbags nicht beiFron

Page 45 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
34
Nach dem Aufblasen beginnt der Airbag unverzüglich, sich zu entleeren,damit dem Fahrer nicht die Sicht nach vorne versperrt wird und er das Fahrzeug steuern kann.
Beifah

Page 46 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
35
o Wenn ein Behälter mit Flüssig-
Fahrzeugdeodorant im Auto angebracht werden soll, so darf er weder in der Nähe des Instrumentenblocks noch aufdem Schutzpolster aufge

Page 47 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
36
Die Hände des Fahrers müssen auf dem Lenkrad in der 9-Uhr/3- Uhr-Stellung liegen. Die Arme und Hände des Beifahrers solltenim Schoß liegen.
o Keine zusätzlichen Sitz

Page 48 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
37
B240C01HP
!WARNUNG:
o Äußerste Gefahr! Auf einem Sitz mit Airbag kein nach hinten gerichtetes Rückhaltesystem verwenden!
o Modifizierungen von SRS- Komponenten oder d

Page 49 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
38
Armaturenbrett bzw. Abdeckung oberhalb des Handschuhfachs gelegt werden, da derartigeGegenstände Verletzungen verursachen können, wenn das Fahrzeug einen Aufprall erlei

Page 50 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
39
o Beim Verkauf Ihres Fahrzeuges
bitte sicherstellen, daß der neue Besitzer über alle wichtigen Punkte informiert wird und daß dieses Handbuch an den  neuenBesitzer we
Trending: USB, light, tow bar, airbag off, airbag, stop start, ESP