Hyundai Genesis Coupe 2011 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: Genesis Coupe, Model: Hyundai Genesis Coupe 2011Pages: 357, PDF Size: 34.25 MB
Page 201 of 357

4125
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
Verwendung eines iPod
Verwendung eines iPod, wenn das
spezielle iPod-Anschlusskabel an den
Mehrfachstecker in der Konsole rechts
neben dem Fahrersitz angeschlossen ist.
1. RANDOM-Taste
Drücken Sie die Taste weniger als 0,8 Sekunden lang, um die
Zufallswiedergabe von Titeln aus der
aktuellen Kategorie zu starten oder zu
stoppen. Drücken Sie die Taste länger
als 0,8 Sekunden, um alle Titel aus dem
gesamten iPod-Album in zufälliger
Reihenfolge abzuspielen. Drücken Sie
die Taste erneut, um den Modus zu
verlassen.
2. REPEAT-Taste
Drücken Sie Taste, um die Wiedergabe
des gerade abgespielten Titels zuwiederholen.3. TRACK-Taste
Drücken Sie die Taste [TRACK], um
den aktuellen Titel von vorn
abzuspielen. Drücken Sie Taste
erneut, um zum vorigen Titel zu
wechseln und ihn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste [TRACK], um zum nächsten Titel zu wechseln.
4. SEEK-Taste
Drücken Sie die Taste [SEEK], um den schnellen Rücklauf zu starten (mit
Tonwiedergabe).
Drücken Sie die Taste [SEEK], um den schnellen Vorlauf zu starten (mit
Tonwiedergabe).
5. iPod-Taste
Wenn ein iPod angeschlossen ist,
wechselt das Gerät in den iPod-Modus,
um die auf dem iPod gespeichertenMusikdateien abzuspielen.
Wenn kein iPod angeschlossen ist, wird
die Meldung "NO Media" angezeigt, und
das Gerät wechselt in den vorherigen
Modus. 6. AST-Taste (AUTO STORE) Spielt alle auf dem USB-Datenträger
gespeicherten Titel 10 Sekunden lang
an. Drücken Sie die Taste erneut, umden Anspielmodus zu beenden.
7. Display
Zeigt die aktuelle Uhrzeit, den Modus,
die Titelnummer, die Wiedergabedauer,
RDM, RPT und den AST-Status an.
8. FOLDER-Taste
o Drücken Sie die Taste [FOLDER], um
die Kategorie zu wechseln und den
ersten Titel aus der Kategorie
anzuzeigen. Drücken Sie die Taste
[ENTER], um zur angezeigten Kategorie
zu wechseln. Daraufhin wird der ersteTitel aus dem Ordner abgespielt.
o Drücken Sie die Taste [FOLDER], um
die Kategorie zu wechseln und den
ersten Titel aus der Kategorie
anzuzeigen. Drücken Sie die Taste
[ENTER], um zur angezeigten Kategorie
zu wechseln. (PLAYLISTS
➟ARTISTS
➟ ALBUMS ➟GENRES ➟SONGS ➟
COMPOSERS ➟PLAYLIST...)
Page 202 of 357
![Hyundai Genesis Coupe 2011 Betriebsanleitung (in German) 9. TUNE/FILE-Taste
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],um den nächsten Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE], Hyundai Genesis Coupe 2011 Betriebsanleitung (in German) 9. TUNE/FILE-Taste
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],um den nächsten Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],](/img/35/14697/w960_14697-201.png)
9. TUNE/FILE-Taste
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE],um den nächsten Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie die Taste [TUNE/FILE], um den vorigen Titel auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um
mit der Wiedergabe zu beginnen.
10. INFO-Taste
Zeigt die Informationen der aktuellen
Datei in der folgenden Reihenfolge an:
TITLE ' ARTIST ' ALBUM ' NORMAL
DISPLAY ' TITLE... (Angezeigt werden
nur diejenigen Informationen, die in der
Datei gespeichert sind.)VORSICHTSHINWEISE
FÜR DIE VERWENDUNG
EINES iPod
Es wird das Hyundai iPod Power Cable benötigt, um den iPod mit
den Tasten des Audiosystems zusteuern. Das von Applemitgeliefert USB-Kabel kann Fehlfunktionen verursachen und
sollte daher nicht für Kia Fahrzeuge verwendet werden.
❈
❈ Das HYUNDAI iPod Power
Cable ist bei Ihrem HYUNDAI
Vertragshändler erhältlich.
Führen Sie den Stecker des iPod Power Cable beim Anschließendes iPod vollständig in dieMultimedia-Buchse ein. Wenn der
Stecker nicht vollständigeingeführt wird, ist dieKommunikation zwischen iPod und Audiosystem
möglicherweise gestört.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Wenn Sie Soundeffekte auf dem iPod und der Audioanlageeinstellen, überschneiden sichdie Soundeinstellungen beider
Geräte, was es zu einerVerminderung der Soundqualität oder zu Verzerrungen führen
kann.
Schalten Sie die Equalizer- Funktion eines iPod ab, wenn Sieden Sound an der Audioanlageeinstellen, und schalten Sie den
Equalizer der Audioanlage ab,wenn Sie den Equalizer eines iPod aktivieren.
Wenn das iPod-Kabel angeschlossen ist, kann die
Audioanlage auch ohne eineniPod in den AUX-Modusgeschaltet werden, wobei einRauschen auftreten kann.
Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.
Wenn Sie den iPod nicht an das Autoradio anschließen, ziehen
Sie das iPod-Kabel vom iPod ab.Wenn das Kabel nicht abgezogen wird, verbleibt der iPod in einemSubmodus und funktioniert evtl.
nicht ordnungsgemäß.
4126
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Page 203 of 357

5
Vor der fahrt / 5-3
Zündschloss / 5-5
Engine start/stop-knopf / 5-8
Schaltgetriebe / 5-13
Automatikgetriebe / 5-17
Bremsanlage / 5-24
Tempomat / 5-36
Vorschläge für ökonomisches fahren / 5-40
Hinweise für besondere fahrbedingungen / 5-42
Fahren bei winterwetter / 5-47
Fahrzeuggewicht / 5-52
Fahrhinweise
Page 204 of 357

Fahrhinweise
2
5
E010000ABK
VORSICHT - MOTORABGASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN!
Motorabgase können äußerst gefährlich sein. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Abgasgeruch im Fahrzeug feststellen, öffnen
Sie sofort die Fenster.
Atmen Sie keine Motorabgase ein.
Im Motorabgas ist Kohlenmonoxid enthalten, ein farb- und geruchloses Gas, das beim Einatmen zur Bewusstlosigkeit undzum Tod durch Ersticken führen kann.
Stellen Sie sicher, dass die Abgasanlage dicht ist. Immer, wenn das Fahrzeug für einen Ölwechsel oder andere Arbeiten angehoben wird, sollte die Abgasanlage kontrolliert
werden. Lassen Sie die Abgasanlage sobald als möglich von einem autorisierten HYUNDAI-Händler prüfen, wenn Sie eine
Veränderung im Klang der Abgasanlage feststellen oder wenn etwas von unten gegen das Fahrzeug schlägt.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen. Selbst bei geöffneter Garagentür ist es gefährlich, den Motor in der Garage im Leerlauf laufen zu lassen. Lassen Sie den
Motor in teilweise oder vollständig geschlossenen Räumen stets nur für den notwendigen Zeitraum laufen, um das Fahrzeug
hinein- oder herauszufahren.
Vermeiden Sie es, den Motor im Stand über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, wenn sich Personen im Fahrzeug aufhalten.
Wenn es erforderlich ist, den Motor für längere Zeit im Leerlauf laufen zu lassen während sich Personen im Fahrzeug
aufhalten, so tun Sie dies ausschließlich im Freien, schalten Sie den Frischluftmodus ein und stellen Sie mit dem
Gebläseregler eine höhere Gebläsedrehzahl ein, damit Frischluft in das Fahrzeug geführt wird.
Wenn eingeladene Gegenstände es erforderlich machen, dass Sie mit geöffneter Heckklappe fahren müssen:
1. Schließen Sie alle Fenster.
2. Öffnen Sie die seitlichen Belüftungsdüsen.
3. Aktivieren Sie den Frischluftmodus, stellen Sie den Schalter der Luftstromsteuerung auf " " oder " " und stellen Sie mit dem Gebläseregler eine der höheren Gebläsedrehzahlen ein.
Halten Sie die Lufteinlässe vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Eis, Laub und anderen Gegenständen, um eine
ordnungsgemäße Funktion des Lüftungssystems sicherzustellen.
Page 205 of 357

53
Fahrhinweise
E020100AUN
Bevor Sie in das Fahrzeug
einsteigen
Überzeugen Sie sich davon, dass alleFensterscheiben, Außenspiegel und
Außenleuchten frei von Verunreinigun
-gen sind.
Prüfen Sie den Zustand der Reifen.
Vergewissern Sie sich, dass unter dem Fahrzeug keine Spuren ausgelaufener
Flüssigkeiten vorhanden sind.
Achten Sie auf Hindernisse hinter dem Fahrzeug, wenn Sie rückwärts fahrenmöchten.
E020200AUN
Notwendige Prüfungen
Prüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeits
-stände des Motoröls, des Motorkühl-mittels, der Bremsflüssigkeit und des
Waschwassers und berücksichtigen Sie
die Wechselintervalle einiger Flüssig
-keiten. Detaillierte Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel 7, Abschnitt
"Wartung". E020300AUN
Vor Fahrtantritt
Schließen und verriegeln Sie alle
Türen.
Richten Sie Ihre Sitzposition so ein, dass Sie alle Schalter und
Bedienelemente problemlos erreichenkönnen.
Stellen Sie die Innen- und Außenspiegel auf Ihre Sitzposition ein.
Prüfen Sie die Funktion aller Leuchten.
Prüfen Sie die Funktion aller Instrumente.
Prüfen Sie die Funktion aller Warnleuchten bei eingeschalteter Zündung.
Lösen Sie die Feststellbremse und vergewissern Sie sich, dass die
entsprechende Warnleuchte dabei
erlischt.
Um das Fahrzeug sicher zu führen, ist es
notwendig, dass Sie sich vorher mit dem
Fahrzeug und seiner Ausstattung
vertraut gemacht haben.
VOR DER FAHRT
VORSICHT
Während der Fahrt müssen alle
Insassen ordnungsgemäß ange
-schnallt sein. Detaillierte Informa-tionen zum ordnungsgemäßen
Gebrauch der Sicherheitsgurte
finden Sie im Kapitel 3, Abschnitt
"Sicherheitsgurte".
VORSICHT
Achten Sie vor dem Anfahren
(vorwärts & rückwärts) auf
Personen, insbesondere auf
Kinder, die sich in der Nähe Ihres
Fahrzeugs aufhalten.
Page 206 of 357

Fahrhinweise
4
5
VORSICHT - Fahren unter
dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen
Das Führen eines Fahrzeugs unter
dem Einfluss von Alkohol ist
gefährlich. Alkoholisierte Fahrer
verursachen eine überaus große
Anzahl tödlicher Unfälle. Selbst
geringer Alkoholkonsum reduziert
die Reflexe und die Fähigkeit,Situationen zu erkennen und zu
beurteilen. Das Führen eines
Fahrzeugs unter dem Einfluss von
Drogen ist mindestens so
gefährlich, wenn nicht sogar
gefährlicher, als das Fahren unter
Alkoholeinfluss.
Unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen vergrößert sich das
Risiko, einen schweren
Verkehrsunfall herbeizuführen,
erheblich.
Führen Sie kein Fahrzeug, wenn Sie
Alkohol oder Drogen zu sich
genommen haben. Lassen Sie auch
keine Person an das Steuer, die
Alkohol oder Drogen zu sich
genommen hat. Lassen Sie sich nur
von einer vertrauten Person fahren
oder wählen Sie alternativ ein Taxi.VORSICHT
Wenn Sie das Fahrzeug mit
laufendem Motor parken oder
anhalten, achten Sie bitte darauf,
dass Sie nicht für längere Zeit auf
das Gaspedal treten. Dies könnte
zu einer Überhitzung des Motors
oder der Abgasanlage führen und
einen Brand verursachen.
Page 207 of 357

55
Fahrhinweise
E030100AEN
Zündschlossbeleuchtung
Wenn beim Öffnen der Fahrer- oder
Beifahrertür die Zündung nichteingeschaltet ist, wird dieZündschlossbeleuchtung automatisch
eingeschaltet. Diese Beleuchtung
erlischt ca. 30 Sekunden nach dem
Schließen der Tür oder sofort, wenn dieZündung eingeschaltet wird.Zündschlossstellungen
E030201AUN
LOCK
Das Lenkradschloss wird in dieser
Stellung verriegelt (Diebstahlschutz). Der
Zündschlüssel kann nur in der Stellung
LOCK abgezogen werden. Um den Schlüssel in die Stellung LOCK
zu drehen, drücken Sie den Schlüssel in
der Zündschlossstellung ACC in dasZündschloss hinein und drehen Sie
danach den Schlüssel weiter bis in dieStellung LOCK.E030202ABH
ACC (Zubehör)
Das Lenkradschloss ist entriegelt und
elektrisches Zubehör kann eingeschaltet
werden.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn sich der Zündschlüssel nicht
leicht in die Stellung ACC drehen lassen,
drehen Sie den Zündschlüssel, während
Sie das Lenkrad nach links und rechts
drehen, um die Spannung im
Lenkradschloss aufzuheben.
E030203ABH
ON
Die Funktion der Warnleuchten kann vor
dem Anlassen des Motors überprüft
werden. Dies ist die normale
Schalterstellung bei laufendem Motor.
Um das Entladen der Batterie zu verhindern, lassen Sie das Zündschlossbei abgestelltem Motor nicht in der
Stellung ON stehen.
ZÜNDSCHLOSS
OBK059001NOUN036002
Page 208 of 357

Fahrhinweise
6
5
E030204ABK
START
Zum Anlassen des Motors drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung START. In dieserStellung wird der Anlasser solangebetätigt, bis Sie den Zündschlüssel
loslassen. Danach kehrt der Schlüssel in
die Stellung ON zurück. In dieserStellung kann die Funktion der
Bremsenwarnleuchte überprüft werden. Motor anlassen
E040000AUN
(Fortsetzung)
Wenn diese Vorsichtshinweise
nicht befolgt werden, kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung setzen.
Greifen Sie während der Fahrt niemals durch das Lenkrad
hindurch zum Zündschloss oder
zu anderen Bedienelementen. IhrArm oder Ihre Hand in diesem
Bereich könnte verursachen,
dass Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall und schweren oder
tödlichen Verletzungen führen
könnte.
Legen Sie keine losen Gegenstände in den Bereich des
Fahrersitzes, da sich diese
Gegenstände bewegen, den
Fahrer beeinträchtigen und zueinem Unfall führen könnten.
VORSICHT - Zündschloss
Drehen Sie niemals während der Fahrt den Zündschlüssel in die
Stellung LOCK oder ACC. Dies
würde dazu führen, dass Sie nicht
mehr lenken und ordnungsgemäß
bremsen können, was zu einem
Unfall führen könnte.
Das Lenkradschloss ist kein Ersatz für die Feststellbremse. Bevor Sie
den Fahrersitz verlassen, stellen
Sie jedes Mal sicher, dass bei
einem Schaltgetriebe der erste
Gang eingelegt und bei einem
Automatikgetriebe der Wählhebel
in die Parkstufe (P) gestellt ist,
betätigen Sie die Feststellbremseund stellen Sie den Motor ab.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen
ungeeigneter Schuhe (Stöckel
-schuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie
daran hindern, die Pedale (Bremse,
Gas und Kupplung) (ausstattungs
-abhängig) ordnungsgemäß zu treten.
Page 209 of 357

57
Fahrhinweise
E040100ABK
1. Stellen Sie sicher, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in den Leerlauf. TretenSie das Bremspedal und das
Kupplungspedal vollständig durch.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe P. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel inder Stellung N (Neutral) befindet.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung START und halten Sie ihn in
dieser Stellung fest, bis der Motor
angesprungen ist (maximal 10Sekunden) und lassen Sie danach den
Schlüssel los.
4. Lassen Sie den Motor bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter -
18°C / 0°F), oder wenn das Fahrzeug
mehrere Tage lang nicht benutzt
wurde, im Leerlauf warmlaufen, ohnedas Gaspedal zu betätigen.
Lassen Sie den Motor sowohl im kalten
als auch im warmen Zustand an, ohne
das Gaspedal zu betätigen.
ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Parkstufe P zuschalten. Sofern es die Verkehrs
-lage und der Straßenzustanderlauben, können Sie denWählhebel während der Fahrt in die
Stufe N (Neutral) schalten undversuchen, den Motor wiederanzulassen.
ACHTUNG
Betätigen Sie den Anlasser nicht
länger als 10 Sekunden. Wenn der Motor abstirbt oder nicht anspringt,warten Sie zwischen den Startversuchen jeweils 5 bis 10
Sekunden, um eine Beschädigung des Anlassers zu verhindern.
Page 210 of 357

Fahrhinweise
8
5
E030100ABH
Beleuchteter ENGINE
START/STOP-Knopf(ausstattungsabhängig)
Bei jedem Öffnen der vorderen Tür wird
die Beleuchtung des Start/Stop-Knopfs
von einer Komfortschaltung aktiviert. Die
Beleuchtung erlischt umgehend, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
gebracht wird. Oder sie erlischt ca. 30
Sekunden nach dem Schließen der Tür. Stellung der Start/Stop-Knopfs E030701ABK
AUS Mit Schaltgetriebe Zum Abstellen des Motors halten Sie
zunächst das Fahrzeug an und drücken
dann den Start/Stop-Knopf, der sich inder Stellung ON befindet.
Mit Automatikgetriebe
Zum Abstellen des Motors drücken Sie
den Start/Stop-Knopf, während er sich inder Stellung ON befindet und der
Wählhebel in der Parkstellung (P) steht.
Wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
ohne dass sich der Wählhebel in der
Parkstellung (P) befindet, wechselt der
Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung
OFF, sondern in die Stellung ACC.
Lenkradsperre (ausstattungsabhängig)
Ferner wird das Lenkrad zum Schutz vor
Diebstahl gesperrt, wenn sich der
Start/Stop-Knopf in der Stellung OFFbefindet.
Die Sperre wird aktiviert, wenn die Tür
geöffnet wird, wenn Sie den Smart-Key
aus seiner Aufnahme nehmen oder wenn
Sie die Türen mit der Fernbedienung
(oder dem Smart-Key) verriegeln.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn sich der Start/Stop-Knopf nicht ohne Weiteres in die Stellung ACC
bringen lässt, drehen Sie das Lenkrad
nach links und rechts, um den
Widerstand zu verringern. Drücken
Sie dabei gleichzeitig den Start/Stop-
Knopf.
Halten Sie das Fahrzeug an, bevor Sie den Motor abstellen.
ENGINE START/STOP-KNOPF
OBK059001VORSICHT
Im Notfall können Sie den Motor
während der Fahrt abstellen und
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ACC bringen, indem Sie
den Knopf länger als zwei
Sekunden oder innerhalb von dreiSekunden drei Mal hintereinander
drücken. Wenn das Fahrzeug in
Bewegung ist, können Sie den
Motor wieder anlassen, ohne dass
Sie das Bremspedal treten, indem
Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
während sich der Schalthebel inder Neutralstellung (N) befindet.