Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Ioniq Electric, Model: Hyundai Ioniq Electric 2017Pages: 588, PDF Size: 44.61 MB
Page 361 of 588
![Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German) 5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rü Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German) 5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rü](/img/35/14912/w960_14912-360.png)
5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rückwärtsgang), N (Neutral) oder D
(Drive) in die Stufe P (Parken) zuschalten.
Wenn Sie das Fahrzeug in der
Getriebestufe D (Drive) oder R
(Rückwärtsgang) abschalten,
wechselt das Getriebe automatisch
in die Stufe P (Parken).
R (Rückwärtsgang)
Wählen Sie diese Fahrstufe, um
rückwärts zu fahren.
Um in die Stufe R (Rückwärtsgang)
zu schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste[R].
N (Neutral)
Die Verbindung zwischen den
Rädern und dem Getriebe istgetrennt.
Um in die Stufe N (Neutral) zu
schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste[N].
Treten Sie stets das Bremspedal,
wenn Sie von der Stufe N (Neutral) in
eine andere Getriebestufe schalten.
Wenn der Fahrer versucht, das
Fahrzeug in der Getriebestufe N
(Neutral) abzuschalten, so bleibt die
Stufe N (Neutral) gewählt und der
POWER-Knopf wechselt in die
Stellung ACC.
Das Schalten in die Stellung P
(Parken) während der Fahrt
kann zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeugführen.
Stellen Sie nach dem Stoppen
des Fahrzeugs jedes Mal
sicher, dass die Getriebestufe
P (Parken) gewählt ist,
betätigen Sie dieFeststellbremse und stellen
Sie das Fahrzeug ab.
Verwenden Sie die Stellung P
(Parken) nicht anstelle der
Feststellbremse.
VORSICHT
Page 362 of 588

5-13
Fahrhinweise
5
Wenn die Fahrertür innerhalb von 3
Minuten geöffnet wird, während sich
der POWER-Knopf in Stellung ACC
und der Wählhebel in Stufe N
(Neutral) befinden, wird das
Fahrzeug automatisch
ausgeschaltet, und das Getriebe
wechselt in Stellung P (Parken).
D (Drive)
Dies ist die normale Stellung zum
Vorwärtsfahren. Um in die Stufe D
(Drive) zu schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste[D].
Schaltsperre
Ihr Fahrzeug verfügt zu Ihrer eigenen
Sicherheit über eine Schaltsperre,
die ein Schalten von P (Parken) oder
N (Neutral) nach R (Rückwärtsgang)
oder D (Drive) verhindert, sofern dasBremspedal nicht betätigt wird.
Um von P (Parken) oder N (Neutral)
nach R (Rückwärtsgang) oder D
(Drive) zu schalten.
1. Treten Sie das Bremspedal undhalten Sie es getreten.
2. Starten Sie das Fahrzeug oder bringen Sie den POWER-Knopf in die Stellung ON.
3. Drücken Sie die Taste R (Rückwärtsgang) oder D (Drive).
Wenn die Batterie (12 V)
entladen ist
Bei entladener Batterie können Sie
die Getriebestufe nicht wechseln. InNotfällen können Sie auf ebenem
Untergrund wie folgt in die
Getriebestufe N (Neutral) schalten:
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug
mittels Starthilfe zu starten (siehe
"Starthilfe" in Kapitel 6) oder sich an
eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt zu
wenden.
Page 363 of 588

5-14
Fahrhinweise
Parken
Warten Sie immer, bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist und
betätigen Sie weiterhin das
Bremspedal. Schalten Sie in die
Stufe P (Parken), ziehen Sie die
Feststellbremse an und bringen Sie
den POWER-Knopf in die Stellung
OFF. Lassen Sie den Schlüssel beim
Aussteigen nicht im Fahrzeug.
LCD-Display-Meldungen
Schalten nicht möglich
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die
Fahrgeschwindigkeit zu hoch ist, um
in eine andere Getriebestufe zu
schalten. Verringern Sie die
Fahrgeschwindigkeit bzw. fahren Sie
langsamer, bevor Sie in eine andere
Getriebestufe schalten.
Für Gang-wechsel Bremsebetätigen
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn versucht wird, ohnegetretenes Bremspedal in eine
andere Getriebestufe zu wechseln.Betätigen Sie das Bremspedal undschalten Sie dann in eine andere
Getriebestufe.
OAEE056103LOAEE056104L
Page 364 of 588

5-15
Fahrhinweise
5
Nach Fahrzeugstopp in Pschalten
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn während der Fahrt
versucht wird, in die Getriebestufe P
(Parken) zu schalten. Halten Sie
zunächst an, bevor Sie in die
Getriebestufe P (Parken) schalten.
PARK-Stellung eingelegt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die Getriebestufe P
(Parken) aktiv ist.
Gang bereits eingelegt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die entsprechende
Taste für die bereits gewählte
Getriebestufe erneut gedrückt wird.OAEE056105L
OAEE056111LOAEE056110L
Page 365 of 588

5-16
Fahrhinweise
Umschalt-taste gedrückt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn eine der Schalttasten
gedrückt gehalten wird oder eine
Störung aufweist.
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände auf der Schalttaste
liegen. Wenn das Problem weiter
besteht, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zulassen.
Schaltsteuerungen überprüfen
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn eine Störung der
Schalttasten vorliegt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Sicherheitshinweise zum
Fahrverhalten
Schalten Sie niemals beibetätigtem Gaspedal aus der
Getriebestufe P (Parken) oder N
(Neutral) in eine andere
Getriebestufe.
Schalten Sie niemals während der Fahrt in die Getriebestufe P
(Parken). Stellen Sie sicher, dass
sich das Fahrzeug im Stillstand
befindet, bevor Sie in die Stellung
R (Rückwärtsgang) oder D (Drive)schalten.
Schalten Sie während der Fahrt nicht in die Getriebestufe N
(Neutral). Dies kann zu einem
Unfall führen.
Lassen Sie den Fuß während der Fahrt nicht auf dem Bremspedal
ruhen.
Selbst ein leichter, konstanter
Pedaldruck kann zu einem
Überhitzen der Bremsen sowie zu
deren Verschleiß und, unterUmständen, sogar zu einem
Ausfall der Bremsen führen.
OAEE056109LOAEE056106L
Page 366 of 588

5-17
Fahrhinweise
5
Ziehen Sie vor dem Aussteigenimmer die Feststellbremse an.
Verlassen Sie sich nicht darauf,
dass das Fahrzeug durch wählen
der Getriebestufe P (Parken)
gegen Wegrollen gesichert ist.
Fahren Sie auf rutschigem Untergrund besonders vorsichtig.Dies gilt insbesondere beimBremsen, Beschleunigen und
Schalten. Auf rutschigem
Untergrund kann eine abrupte
Änderung der
Fahrzeuggeschwindigkeit zu
einem Traktionsverlust der
Antriebsräder und somit zu einem
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen, wodurch es zu
einem Unfall kommen kann.
Ein optimales Verhältnis von Leistung und Kraftstoffverbrauch
wird erreicht, wenn das Gaspedallangsam getreten und losgelassenwird. Um das Risiko von SCHWERENoder LEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern:
Legen Sie IMMER den
Sicherheitsgurt an. Das
Risiko, bei einem Unfall
schwer oder tödlich verletzt
zu werden, ist bei einem nicht
angeschnallten Insassen
deutlich höher als bei einem
ordnungsgemäß
angeschnallten Insassen.
Fahren Sie in Kurven und
beim Wenden nicht mit hoher
Geschwindigkeit.
Vermeiden Sie abrupte
Lenkbewegungen wie z. B.
schnelle Fahrspurwechsel
und scharfe Kurvenfahrten.
Das Risiko eines
Fahrzeugüberschlags ist bei
höheren Geschwindigkeiten
(z. B. auf der Autobahn)
deutlich größer.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Der Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug tritt häufig ein,
wenn zwei oder mehr Reifen
von der Fahrbahn abkommen
und der Fahrer zu stark
gegenlenkt, um wieder auf die
Fahrbahn zu gelangen.
Vermeiden Sie abrupte
Lenkbewegungen, wenn Sie
von der Fahrbahn abkommen.
Verringern Sie stattdessen die
Geschwindigkeit, bevor Sie
zur Straße zurücklenken.
HYUNDAI empfiehlt Ihnen,
stets alle ausgeschilderten
Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
VORSICHT
Page 367 of 588

5-18
Mit der Schaltwippe kann für die
regenerative Bremse beim
Verzögern oder Bremsen ein
Wirkungsgrad von 0 bis 3 eingestellt
werden.
Linke Seite ( ): Erhöht
regenerative Brems- und
Verzögerungswirkung.
Rechte Seite ( ): Verringert regenerative Brems- und
Verzögerungswirkung. Informationen
Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert die Schaltwippe nicht:
Die Schaltwippen [ ] und [ ] gleichzeitig gezogen werden.
Das Tempomat-System bzw. die erweiterte Geschwindigkeitsregelung
aktiviert ist.
Der gewählte Wirkungsgrad für die
regenerative Bremse wird am
Kombiinstrument angezeigt.
Wie funktioniert dieregenerative Bremse?
Beim Verzögern und Bremsen wird
ein Elektromotor aktiviert, der
kinetische Energie in elektrische
Energie umwandelt, die zum
Aufladen der
Hochspannungsbatterie benutztwird.
i
SS CC HH AALLTT WW IIPP PPEE (( EE IINN SSTT EELLLLUU NNGG FF ÜÜ RR RR EEGG EENN EERR AA TTIIVV EESS BB RREEMM SSEE NN ))
Fahrhinweise
OAEE056100LOAEE056003
Page 368 of 588

5-19
Fahrhinweise
Bremsanlage mit
Bremskraftverstärker
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs
verfügt über einen
Bremskraftverstärker und sie wird
bei normaler Benutzung automatischnachgestellt.
Wenn das Fahrzeug nicht im
Bereitschaftsmodus ( ) ist oder
während der Fahrt abgeschaltet wird,
steht die Bremskraftunterstützung
nicht zur Verfügung. Sie können das
Fahrzeug in diesem Fall dennochstoppen, indem Sie das Bremspedal
kräftiger treten als normal. Ohne
Bremskraftunterstützung verlängert
sich jedoch der Bremsweg.
Wenn sich das Fahrzeug nicht im
Bereitschaftsmodus ( )
befindet,nimmt die gespeicherte
Bremskraftunterstützung mit jedem
Treten des Bremspedals ab. Treten
Sie deshalb nicht mehrfach das
Bremspedal, wenn die
Bremskraftunterstützung
unterbrochen ist. Treten Sie das
Bremspedal nur dann mehrfach
hintereinander, wenn es notwendig
ist, das Fahrzeug auf rutschigem
Untergrund unter Kontrolle zu halten.
BBRREEMM SSAA NN LLAA GG EE
5
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
Lassen Sie Ihren Fuß während
der Fahrt nicht auf dem
Bremspedal ruhen. Dies würde
dazu führen, dass die Bremsen
überhitzen, übermäßig
verschleißen und dass sich
der Bremsweg verlängert.
Beim Bergabfahren an einem
langen bzw. steilen Gefälle ist
es ratsam, die Schaltwippe(auf der linken Seite) zumErhöhen der Einstellung für
die regenerative Bremse zu
verwenden, um die
Geschwindigkeit ohne
übermäßigen Gebrauch desBremspedals zu regulieren.
Wenn die Bremsen über einen
längeren Zeitraum dauerhaft
betätigt werden, führt dies zueiner Überhitzung der
Bremsen, woraus ein
zeitweiliger Verlust derBremsleistung resultieren
könnte.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Nasse Bremsen können ein
sicheres Abbremsen des
Fahrzeugs beeinträchtigen;
das Fahrzeug kann in diesem
Fall bei Betätigung derBremse zu einer Seite ziehen.
Ein leichtes Probebremsen
zeigt Ihnen an, ob die
Bremsanlage nass gewordenist.
Testen Sie Ihre Bremsen
immer auf diese Weise,
nachdem Sie durch tiefe
Wasseransammlungen
gefahren sind. Um die
Bremsanlage zu trocknen,
treten Sie unter sicheren
Fahrbedingungen leicht das
Bremspedal, bis die reguläreBremsleistung
wiederhergestellt ist.
Vermeiden Sie das Fahren mit
hoher Geschwindigkeit, bis
die Bremsen wieder korrektfunktionieren.
VORSICHT
Page 369 of 588

5-20
Fahrhinweise
Betätigen Sie das Gaspedal nur
dann durchgehend, wenn die
Anzeige " " eingeschaltet ist.
Andernfalls kann sich die Batterieentladen.
Beim Bremsen können einigeGeräusche und Vibrationen
auftreten. Dies ist normal.
In den nachstehenden Fällen zeitweise können Geräusche
durch die elektrische
Bremspumpe sowie
Motorvibrationen auftreten. Diesist normal.
- Wenn das Pedal sehr schnellbetätigt wird
- Wenn das Pedal innerhalb kurzer Zeit mehrfach betätigt
wird
- Wenn die ABS-Funktion während des Bremsens
aktiviert wird
Verschleißmelder,
Scheibenbremsbeläge
Wenn der Bremsbelagverschleiß
soweit fortgeschritten ist, dass die
Bremsbeläge ersetzt werden sollten,hören Sie ein hochfrequentes
Geräusch von den Vorder- oder
Hinterrädern. Dieses Geräusch kann
zeitweise oder auch nur beim Tretendes Bremspedals hörbar sein.
Bitte beachten Sie, dass unter
bestimmten Fahrbedingungen und
Klimaverhältnissen beim Betätigen(oder leichten Betätigen) der Bremseanfänglich ein Bremsenquietschen
zu hören sein kann. Dies ist ein
normaler Vorgang, der nicht ein
Problem an der Bremsanlage
anzeigt.
Fahren Sie nicht mit
verschlissenen Bremsbelägen, da
dies kostspielige Reparaturen
verursachen kann.
Informationen
Lassen Sie die vorderen und hinteren
Bremsbeläge immer satzweise ersetzen.
Elektrische Feststellbremse (EPB)
Feststellbremse betätigen
Um die EPB (Elektrische
Feststellbremse) zu betätigen :
1. Treten Sie auf das Bremspedal.
2. Ziehen Sie den EPB-Schalter nach oben.
Stellen Sie sicher, dass die
Bremsenwarnleuchte aufleuchtet.
Wenn die Funktion AUTO HOLD
aktiviert ist, wird die EPBautomatisch beim Abschalten des
Fahrzeugs betätigt.
i
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OAEE056004
Page 370 of 588

5-21
Fahrhinweise
5
Wird der EPB-Schalter jedoch
innerhalb von 1 Sekunde nach dem
Abschalten des Fahrzeugs gedrückt,so wird die EPB nicht betätigt.Feststellbremse lösen
Um die EPB (Elektrische
Feststellbremse) zu lösen, drücken
Sie den EPB-Schalter unter den
folgenden Bedingungen :
Bringen Sie den POWER-Knopf indie Stellung ON.
Treten Sie das Bremspedal.
Stellen Sie sicher, dass die
Bremsenwarnleuchte erlischt.
Automatisches Lösen der EPB
(Elektrische Feststellbremse) :
In Getriebestufe P (Parken) Betätigen Sie das Bremspedal und
schalten Sie aus der Getriebestufe
P (Parken) in die Stufe R
(Rückwärtsgang) oder D (Drive),
während sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( )befindet.
In Getriebestufe N (Neutral) Betätigen Sie das Bremspedal und
schalten Sie aus der Getriebestufe
N (Neutral) in die Stufe R
(Rückwärtsgang) oder D (Drive),
während sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( )befindet.
Um das Risiko von SCHWEREN oder sogarLEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern,
betätigen Sie dieFeststellbremse (außer in einer
Notsituation) nicht während der
Fahrt. Andernfalls kann es zu
Beschädigungen desBremssystems und zu einem
Unfall kommen.
VORSICHT
OAEE056005