Hyundai Ioniq Hybrid 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Ioniq Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Hybrid 2017Pages: 572, PDF Size: 47.24 MB
Page 191 of 572

3-81
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z.B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
SCC/LKAS
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des SCC (Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und des LKAS (Lane Keeping Assist
System, Spurhalteassistent) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Smart Cruise Control (SCC)"
bzw. unter "Spurhalteassistent (LKAS)" in Kapitel 5.
A/V
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des A/V-Systems angezeigt.
InformationenDieser Modus gibt Aufschluss über das Wartungsintervall (Kilometer oder
Tage) und zeigt Meldungen des Warnsystems für toten Winkel usw. an.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und
Leuchten usw. verändern.
oder oder
LCD-Betriebsarten (Kombiinstrumenttyp A)
Die gegebenen Informationen richten sich nach den in Ihrem Fahrzeugen vorhandenen Systemen.
Page 192 of 572

3-82
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
In Stellung P schalten, dannEinst. Ändern
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, die
Benutzereinstellungen während der
Fahrt zu ändern.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie
die Benutzereinstellungen nur bei
stehendem Fahrzeug, mit
angezogener Feststellbremse und
Wählhebel auf P (Parken) ändern.
Kurzanleitung (Hilfe)
Diese Betriebsart bietet schnelle
Hilfe für die System im
Benutzereinstellungsmodus an. Wählen Sie ein Element und halten
Sie die OK-Taste gedrückt.
Weitere Einzelheiten zum
jeweiligen System finden Sie indieser Betriebsanleitung.
Bordcomputermodus
Im Bordcomputermodus werden
fahrzeugbezogene Daten wie z.B.
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometeranzeige und
Fahrgeschwindigkeit angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesemKapitel.
Zielführungsmodus(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
OAE046463L
OTL045174
Page 193 of 572

3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SCC/LKAS-Modus(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des SCC (Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und
des LKAS (Lane Keeping AssistSystem, Spurhalteassistent)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Smart Cruise Control
(SCC)" bzw. unter"Spurhalteassistent (LKAS)" inKapitel 5.
A/V-Modus(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des A/V-Systems angezeigt.
Informationsmodus
In dieser Betriebsart wird das
Serviceintervall angezeigt (Kilometer
und Tage).
Serviceintervall
Service in
Diese Funktion berechnet den
Wartungsplan (Kilometer oder Tage)entsprechend der Einstellung imSystem.
Wenn die eingestellten Werte für
Kilometer oder Tage erreicht sind,
wird die Meldung "Service in" nachdem Einschalten der Zündung einige
Sekunden lang angezeigt.
OAD055080NOTL045178
OTL045182L
Page 194 of 572

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Service erforderlich
Wenn das eingestellte
Serviceintervall überschritten ist,wird die Meldung "Inspektion
erforderlich" bei jedem Einschalten
der Zündung angezeigt. Um das anfänglich eingestellte
Wartungsintervall in Kilometern oder
Tagen rückzustellen, halten Sie die
Taste OK länger als 1 Sekunde
gedrückt.
Service in AUS
Wenn kein Serviceintervall
eingestellt wurde, wird die Meldung
"Service in AUS" auf dem LCD-
Display angezeigt.Informationen
Wenn eine der folgenden
Bedingungen auftritt, sind die Werte
für Kilometer und Tage
möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen. Warnmeldung
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Displayeinige Sekunden lang eine
Warnmeldung.
- Wischwasser auffüllen
(ausstattungsabhängig)
- Außenbeleuchtung defekt
- Störung im Warnsystem "Toter Winkel" (BSD) (ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck- Überwachungssystem (TPMS)
defekt (ausstattungsabhängig)
- Störung im autonomen Notbremssystem (AEB)(ausstattungsabhängig)
- Störung in der intelligenten Geschwindigkeitsregelung(ausstattungsabhängig)
- Motortemperatur
i
OTL045297LOTL045299L
Page 195 of 572

3-85
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrassistent (Driving Assist)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall (Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Die gegebenen Informationen
richten sich nach den in Ihrem
Fahrzeugen vorhandenenSystemen. 1. Fahrassistent (Driving Assist)
LKAS (Spurhaltesystem)
- LDWS/ Standard-
Spurhalteassistent/ Aktiver Spurhalteassistent
Zum Einstellen der Empfindlichkeit des Spurhalteassistenten.
Weitere Informationen finden Sieunter "Spurhalteassistent" inKapitel 5.
Smart Cruise Control = intelligente Geschwindigkeitsregelung
- Reaktion (Langsam/Normal/Schnell) Einstellen der Empfindlichkeit der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung" inKapitel 5. Kollisionswarnung vorne
- Autom. Notbremsung
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des AEB-Systems.
- Spät/Normal/Früh Zum Einstellen der ersten
Warnalarmzeit für dieeigenständige Notbremsfunktion.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Autom. Notbremsung(AEB)" in Kapitel 5.
Kollisionswarnung hinten
- Warnton Verkehr hinten Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Querverkehrwarnung.
- Toter Winkel Warnton
Zum Aktivieren oder Deaktivierendes akustischen Signal der
Warnfunktion "Toter Winkel".
Detaillierte Informationen finden Sie
unter "Warnfunktion "ToterWinkel"" in Kapitel 5.
Page 196 of 572

3-86
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
2. Tür (Door)
Autom. Türverriegelung
- Ausgeschaltet : Die automatischeTürverriegelung wird deaktiviert.
- Ab Mindestgeschwindigkeit : Alle Türen werden automatisch
verriegelt, wenn die
Fahrgeschwindigkeit 15 km/hüberschreitet.
- Bei Gangwechsel : Alle Türen werden automatisch verriegelt.,
wenn der Wählhebel von "P"
(Parken) nach "R"
(Rückwärtsgang), "N" (Leerlauf)
oder "D" (Drive) bewegt wird.
Autom. Entriegelung
- Ausgeschaltet : Die automatische Türentriegelung wird deaktiviert.
- Wenn Fahrzeug aus : Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn der Motorstartknopf in die
Stellung OFF (AUS) gedrückt wird.
(bei Ausstattung mit Smartkey)
- Beim Abziehen des Schlüssels : Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn der Zündschlüssel
abgezogen wird. (bei Ausstattung
mit Fernbedienung) - Beim Schalten in Stellung P :
Wenn der Wählhebel nach "P"
(Parken) bewegt wird, werden alle
Türen automatisch entriegelt.
Türverriegelungs-signal (ausstattungsabhängig)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Hupenrückmeldung.
Wenn die Tür bei aktivierter
Hupenrückmeldung durch Drücken
der Verriegelungstaste auf der
Fernbedienung verriegelt und
danach die Taste innerhalb von 4
Sekunden noch einmal gedrücktwird, hören Sie einen
Bestätigungston von der Hupe, der
anzeigt, dass alle Türen verriegeltsind. 3. Leuchten (Lights)
One Touch Blinker
- Aus : Die Komfortblinksignalfunktion
ist deaktiviert.
- 3, 5, 7 Blinksignale : Die Blinker blinken bei leichter Berührung des
Blinkerhebels 3, 5 oder 7 Mal.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" indiesem Kapitel.
Scheinwerferverzögerung Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Scheinwerferverzögerungsfunktion.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" indiesem Kapitel.
Page 197 of 572

3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
4. Ton (Sound)
Parkassistent Lautstärke
- Stufe 1~3Zum Einstellen der Lautstärke der
Parkassistenzfunktion.
5. Komfort (Convenience)
Komforteinstieg
- Ohne : Die Sitz-Einsteighilfe wird deaktiviert.
- Normal/Weit : Wenn Sie den Motor abstellen, bewegt sich der
Fahrersitz automatisch ein kurzes
Stück (normal) oder ein langes
Stück (weit) nach hinten, damit Siebequemer ein- und aussteigenkönnen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fahrersitz-Memoryfunktion"in diesem Kapitel. Wireless-Ladegerät Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel.
Scheibenwischer- / Leuchten-
Display
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Scheibenwischer-/
Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten fürScheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
Ganganz. Pop-up Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt. 6. Inspektionsintervall (Service
Interval)
Serviceintervall Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion.
Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit unddie Distanz einstellen.
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
Wenn das Wartungsintervall aktiviert ist und Einstellungen für Zeit und
Distanz festgelegt wurden, werden in
den folgenden Situationen bei jedem
Starten des Fahrzeugs Meldungen
angezeigt.
- Service in
: Diese Meldung informiert denFahrer über die verbleibende
Fahrdistanz bzw. Anzahl an
Tagen bis zur Wartung.
i
Page 198 of 572

3-88
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
- Service erforderlich: Diese Meldung erscheint, wenndie Fahrdistanz oder Anzahl an
Tagen bis zur Wartung erreicht
bzw. überschritten wurde.
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
auftritt, sind die Werte für Kilometer
und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen. 7. Weitere (Other Features)
Ø Verbrauch automatisch
zurücksetzen
- Aus : Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch wird nicht nach
jedem Nachtanken automatisch
zurückgesetzt.
- Nach Zündung : Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch wird
automatisch zurückgesetzt, wenn
nach dem Ausschalten der
Zündung 4 Stunden vergangensind.
- Nach Tanken : Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch wird nach
jedem Nachtanken automatisch
zurückgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesemKapitel. Einheit Kraftstoffverbrauch
Zum Festlegen der Einheit für den
Kraftstoffverbrauch (km/L, L/100),MPG
Temperatur-Einheit
Zum Festlegen der
Temperatureinheit (°C, °F)
Einheit des Reifendrucks
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
Sprache
Zum Auswählen der Sprache
8. Zurücksetzen (Reset) Sie können die Menüs im
Benutzereinstellungsmodus
zurücksetzen. Alle Menüs im
Benutzereinstellungsmodus werden
initialisert außer der Sprache und
dem Inspektionsintervall.
i
Page 199 of 572

3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z.B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
Assistent
In dieser Betriebsart wird der Zustand des SCC (Smart Cruise Control, Geschwindigkeitsregelanlage) und des LKAS (Lane Keeping Assist System,
Spurhalteassistent) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Smart Cruise Control (SCC)" bzw. unter "Spurhalteassistent (LKAS)" in Kapitel 5.
In dieser Betriebsart werden Informationen zum Reifendruck angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Reifenluftdruck-Überwachungssystem(TPMS)" in Kapitel 6.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und Leuchten etc.
verändern.
VorsichtDieser Modus zeigt Meldungen des Warnsystems "Toter Winkel" usw. an.
Die gegebenen Informationen richten sich nach den in Ihrem Fahrzeugen vorhandenen Systemen.
LCD-Betriebsarten (Kombiinstrumenttyp B)
Page 200 of 572

3-90
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
In Stellung P schalten, dannEinst. Ändern
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, die
Benutzereinstellungen während der
Fahrt zu ändern.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie
die Benutzereinstellungen nur bei
stehendem Fahrzeug, mit
angezogener Feststellbremse und
Wählhebel auf P (Parken) ändern.
Kurzanleitung (Hilfe)
Diese Betriebsart bietet schnelle
Hilfe für die System im
Benutzereinstellungsmodus an. Wählen Sie ein Element und halten
Sie die OK-Taste gedrückt.
Weitere Einzelheiten zum
jeweiligen System finden Sie indieser Betriebsanleitung.
Bordcomputermodus
Im Bordcomputermodus werden
fahrzeugbezogene Daten wie z.B.
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometeranzeige und
Fahrgeschwindigkeit angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesemKapitel.OAE046132L
OAE046121L