Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2018, Model line: Ioniq Plug-in Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018Pages: 658, PDF Size: 16.94 MB
Page 531 of 658

6-26
Pannenhilfe
Ausführung A
Bitte lesen Sie vor der Verwendung
die Anweisungen in diesem
Handbuch sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um eine sichere
Anwendung zu gewährleisten.
(1) Kompressor
(2) Dichtmittelflasche
Das Tire Mobility Kit dient lediglich
der provisorischen Reparatur des
Reifens. Wir empfehlen, den Reifen
danach möglichst umgehend in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Einleitung
Mit dem Tire Mobility Kit
(Reifenpannen-Set) bleiben Sie auch
nach einer punktuellen Reifenpanne
mobil.
Das aus einem Kompressor und
Dichtmittel bestehende System
dichtet effektiv und bequem die
meisten punktuellen Undichtigkeiten
von PKW-Reifen ab, die durch Nägel
oder ähnliche Gegenstände
hervorgerufen wurden, und es pumpt
den Reifen auf.
Nachdem Sie sich davon überzeugt
haben, dass der Reifen
ordnungsgemäß abgedichtet wurde,
können Sie mit dem Reifen vorsichtig
(bis zu 200 km) und mit einer
maximalen Geschwindigkeit von 80
km/h weiterfahren, um eine
Werkstatt oder einen Reifenhandel
zu erreichen, wo der Reifen ersetzt
werden kann.
Es ist möglich, dass in bestimmten
Fällen Reifen mit größeren
punktuellen Undichtigkeiten oder mit
Beschädigungen der Reifenflanke
nicht vollständig abgedichtet werden
können.
IM FALL EINER REIFENPANNE (MIT TIRE MOBILITY KIT, AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OAEPH066007
Benutzen Sie das Tire Mobility
Kit nicht, wenn mehrere Reifen
defekt sind: Das
Reifendichtmittel aus dem Tire
Mobility Kit reicht nur für einen
Reifen.
ACHTUNG
Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit nicht zum Reparieren
undichter Reifenflanken.
Andernfalls besteht
Unfallgefahr aufgrund von
Reifenschäden.
VORSICHT
Lassen Sie den Reifen
möglichst zeitnah reparieren.
Nach dem Aufpumpen mit dem
Tire Mobility Kit kann der Reifen
jederzeit Luft verlieren.
VORSICHT
Page 532 of 658

6-27
Pannenhilfe
6
Nachlassender Luftdruck des
betroffenen Reifens kann das
Fahrverhalten ungünstig
beeinflussen.
Vermeiden Sie aus diesem Grund
abrupte Lenkbewegungen und
andere kritische Fahrmanöver,
besonders wenn das Fahrzeug stark
beladen ist oder wenn Sie einen
Anhänger ziehen.
Das Tire Mobility Kit ist nicht für eine
dauerhafte Reifeninstandsetzung
vorgesehen und es kann nur für
einen Reifen verwendet werden.
Diese Benutzerhinweise zeigen
Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie
vorübergehend eine punktuelle
Reifenundichtigkeit einfach und
zuverlässig abdichten können.
Lesen Sie dazu den Abschnitt
"Anmerkungen für die sichere
Anwendung des Tire Mobility Kit".Anmerkungen für die sichere
Anwendung des Tire Mobility
Kit
• Stellen Sie Ihr Fahrzeug am
Straßenrand ab, damit Sie sicher
und abseits des fließenden
Verkehrs mit dem Tire Mobility Kit
arbeiten können.
• Um sicherzustellen, dass sich Ihr
Fahrzeug auch auf fast ebenem
Untergrund nicht bewegen kann,
betätigen Sie immer die
Feststellbremse.
• Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit ausschließlich zum
Abdichten/Aufpumpen von PWK-
Reifen. Mit dem Tire Mobility Kit
können ausschließlich punktuelle
Reifenundichtigkeiten in der
Lauffläche des Reifens
abgedichtet werden.
• Verwenden Sie es nicht für
Motorräder, Fahrräder oder andere
Reifenarten.
• Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit aus Sicherheitsgründen nicht,
wenn Rad und/oder Reifen
beschädigt sind. Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit nicht, wenn ein Reifen stark
beschädigt ist, weil er vorher
platt oder mit zu geringem
Luftdruck gefahren wurde.
Nur punktuelle Undichtigkeiten
im Bereich der Reifenlauffläche
können mit dem Tire Mobility Kit
abgedichtet werden.
VORSICHT
Page 533 of 658

6-28
• Das Tire Mobility Kit ist nicht für
Reifenschäden mit einer Größe
von mehr als 6 mm geeignet. Falls
Sie den Reifen mit dem Tire
Mobility Kit nicht in einen
straßentauglichen Zustand
versetzen können, wenden Sie
sich bitte an die nächste
HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
• Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit nicht, wenn ein Reifen durch
Fahren im defekten Zustand bzw.
mit unzureichendem Luftdruck
stark beschädigt wurde.
• Entfernen Sie keine Fremdkörper
wie z. B. Nägel oder Schrauben,
die in den Reifen eingedrungen
sind.
• Vorausgesetzt, dass sich das
Fahrzeug im Freien befindet,
lassen Sie den Motor laufen.
Andernfalls könnte beim
Kompressorbetrieb unter
Umständen die Fahrzeugbatterie
entladen werden.• Lassen Sie das Tire Mobility Kit
niemals unbeaufsichtigt, solange
es verwendet wird.
• Lassen Sie den Kompressor nicht
länger als 10 Minuten ohne
Unterbrechung laufen, da der
Kompressor überhitzen könnte.
• Setzen Sie das Tire Mobility Kit bei
Außentemperaturen unter -30°C
nicht ein.
• Bei Hautkontakt mit dem
Dichtmittel die Stelle gründlich mit
viel Wasser abwaschen. Suchen
Sie einen Arzt auf, wenn die
Reizung andauert.
• Bei Augenkontakt mit dem
Dichtmittel die Augen mindestens
15 Minuten gründlich mit Wasser
spülen. Suchen Sie einen Arzt auf,
wenn die Reizung andauert.• Bei Verschlucken des Dichtmittels
den Mund gründlich ausspülen und
viel Wasser trinken. Ist die Person
ohne Bewusstsein, sofort einen
Arzt benachrichtigen.
• Ist man dem Dichtmittel sehr lange
ausgesetzt, kann es zu einer
Schädigung von Körpergewebe
wie z.B. der Nieren usw. kommen.
Pannenhilfe
Page 534 of 658

6-29
Pannenhilfe
6
1.Aufkleber
Geschwindigkeitsbeschränkung
2. Dichtmittelflasche mit Aufkleber
Geschwindigkeitsbeschränkung
3. Einfüllschlauch von der
Dichtmittelflasche zum Rad
4. Stecker und Kabel für das direkte
Anschließen an die Steckdose
5. Halterung für die Dichtmittelflasche
6. Kompressor
7. Schalter EIN/AUS
8. Druckmanometer für das
Anzeigen des Reifenluftdrucks
9. Knopf für das Ablassen des
Reifenluftdrucks
Klemmzangen, Kabel und
Verbindungsschlauch sind im
Kompressorgehäuse verstaut.
Halten Sie sich genau an die
angegebene Reihenfolge, da
andernfalls unter hohem Druck
stehendes Dichtmittel entweichen
kann.
Bestandteile des Tire Mobility Kit
OAE067039
Page 535 of 658

6-30
Pannenhilfe
Verwendung des Tire Mobility
Kit
1. Schütteln Sie die
Dichtmittelflasche (2).2. Schrauben Sie den Füllschlauch
(3) auf den Anschluss der
Dichtmittelflasche (2).
3. Schieben Sie die
Dichtmittelflasche in das
Kompressorgehäuse (5), sodass
die Flasche aufrecht steht.
4. Stellen Sie sicher, dass der Knopf
(9) am Kompressor nicht gedrückt
wird. Verwenden Sie das
Reifendichtmittel nicht nach
Ablauf des auf dem Behälter
angegebenen Verfallsdatums.
Andernfalls besteht erhöhte
Gefahr von Reifenschäden.
VORSICHT
•Von Kindern fernhalten.
•Nicht in die Augen gelangen
lassen.
•Nicht verschlucken.
VORSICHT
Lösen Sie den Aufkleber (1) mit
dem
Höchstgeschwindigkeitshinwei
s von der Dichtmittelflasche (2)
und befestigen Sie ihn gut
sichtbar im Fahrzeug (zum
Beispiel im Bereich des
Lenkrads), damit der Fahrer
daran erinnert wird, dass er
nicht zu schnell fahren darf.
VORSICHT
OAE066014
OAEPH067041L
Page 536 of 658

6-31
Pannenhilfe
6
5. Schrauben Sie die Ventilkappe
vom Ventil des defekten Reifens
ab, und schrauben Sie den
Einfüllschlauch (3) der
Dichtmittelflasche auf das Ventil.
6. Vergewissern Sie sich, dass der
Kompressor ausgeschaltet ist,
Schalterstellung 0.7. Schließen Sie das Netzkabel (4)
des Kompressors an die
Steckdose des Fahrzeugs an.
8. Schalten Sie den Kompressor bei
eingeschaltetem Fahrzeug
(Kontrollleuchte EIN) ein und
lassen Sie ihn ca. 5 - 7 Minuten
lang laufen, um das Dichtmittel bis
zum Erreichen des richtigen
Drucks einzufüllen.(Siehe
Kapitel 8 Reifen und Räder).Der
Reifendruck nach dem Befüllen
spielt keine Rolle. Er wird später
kontrolliert und ggf. korrigiert.
Achten Sie darauf, den Reifen
nicht zu voll zu pumpen, und
halten Sie sich während des
Befüllens vom Reifen fern.
Schließen Sie den Dichtmittel-
Einfüllschlauch fest an das
Ventil an. Andernfalls fließt das
Dichtmittel möglicherweise
zurück und verstopft den
Einfüllschlauch.
ACHTUNG
OAE066027
OAE067040OAE067016
Page 537 of 658

6-32
Pannenhilfe
9. Schalten Sie den Kompressor aus.
10. Trennen Sie die Schlauchenden
von der Dichtmittelflasche und
vom Reifenventil.
Legen Sie das Tire Mobility Kit in
seinen Stauraum im Fahrzeug.
Dichtmittel verteilen
11. Fahren Sie umgehend eine 7~10
km lange Strecke (ca.10
Fahrminuten), um das Dichtmittel
gleichmäßig im Reifen zu
verteilen.
Fahren Sie nicht schneller als 80
km/h. Fahren Sie nach Möglichkeit
nicht langsamer als 20 km/h. Fahren Sie nicht mit dem
Fahrzeug, wenn der
Reifenluftdruck weniger als 2,0
bar (200 kPa) beträgt. Ein Unfall
aufgrund eines plötzlichen
Reifenschadens wäre die
mögliche Folge.
ACHTUNG
Wenn der Motor in einer
unzureichend oder gar nicht
belüfteten Umgebung (z.B. in
einem geschlossenen Raum)
laufen gelassen wird, besteht
die Gefahr einer
Kohlenmonoxidvergiftung und
Erstickungsgefahr.
VORSICHT
OLMF064106
Page 538 of 658

6-33
Pannenhilfe
6
Wenn Sie während der Fahrt
ungewöhnliche Vibrationen,
Störungen des Fahrbetriebs oder
eine ungewöhnliche
Geräuschentwicklung feststellen,
reduzieren Sie die Geschwindigkeit
und fahren Sie vorsichtig weiter, bis
Sie das Fahrzeug sicher am
Straßenrand anhalten können.
Rufen Sie einen Pannenhilfsdienst
oder einen Abschleppdienst zu Hilfe.Reifenluftdruck aufbauen
1. Stoppen Sie nach einer
Fahrstrecke von ca. 7~10 km
(oder ca. 10 Minuten) an einer
geeigneten Stelle.
2. Schrauben Sie den Füllschlauch
(3) des Kompressors direkt auf
das Reifenventil.
3. Schließen Sie das Netzkabel des
Kompressors an die Steckdose
des Fahrzeugs an.4. Korrigieren Sie den
Reifenluftdruck auf den
empfohlenen Wert. Gehen Sie bei
eingeschalteter
Zündung wie folgt vor:
- Um den Reifenluftdruck zu
erhöhen:
Schalten Sie den Kompressor
ein, Schalterstellung "I". Zum
Prüfen des aktuellen
Reifenluftdrucks schalten Sie
den Kompressor für kurze Zeit
aus.
- Um den Reifenluftdruck zu
verringern:
Drücken Sie den Knopf (9) auf
dem Kompressor.
Informationen
Das Druckmanometer zeigt bei
laufendem Kompressor
möglicherweise einen Messwert an,
der über dem tatsächlichen Wert liegt.
Zum Messen des exakten
Reifenluftdrucks muss der
Kompressor ausgeschaltet sein.
i
OAE067040
Page 539 of 658

6-34
Pannenhilfe
Informationen
Wenn ein repariertes oder ersetztes
Rad wieder am Fahrzeug montiert
wird, ziehen Sie die Radmutter auf ein
Anzugsdrehmoment von 11 - 13 kgm
an.
Ausführung B
Bitte lesen Sie vor der Verwendung
die Anweisungen in diesem
Handbuch sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um eine sichere
Anwendung zu gewährleisten.
(1) Kompressor
(2) Dichtmittelflasche
Das Tire Mobility Kit dient lediglich
der provisorischen Reparatur des
Reifens. Wir empfehlen, den Reifen
danach möglichst umgehend in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.i
Reifendrucksensor (bei
Ausstattung mit TPMS)
Beim Ersetzen des Reifens
durch einen neuen Reifen sollte
das Dichtmittel von
Reifenluftdrucksensor und Rad
entfernt und der
Reifenluftdrucksensor von
einer Vertragswerkstatt
überprüft werden.
ACHTUNG
OAE067007
Benutzen Sie das Tire Mobility
Kit nicht, wenn mehrere Reifen
defekt sind: Das
Reifendichtmittel aus dem Tire
Mobility Kit reicht nur für einen
Reifen.
ACHTUNG
Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit nicht zum Reparieren
undichter Reifenflanken.
Andernfalls besteht
Unfallgefahr aufgrund von
Reifenschäden.
VORSICHT
Lassen Sie den Reifen
möglichst zeitnah reparieren.
Nach dem Aufpumpen mit dem
Tire Mobility Kit kann der Reifen
jederzeit Luft verlieren.
VORSICHT
Page 540 of 658

6-35
Pannenhilfe
Einleitung
Mit dem Tire Mobility Kit
(Reifenpannen-Set) bleiben Sie auch
nach einer punktuellen Reifenpanne
mobil.
Das aus einem Kompressor und
Dichtmittel bestehende System
dichtet effektiv und bequem die
meisten punktuellen Undichtigkeiten
von PKW-Reifen ab, die durch Nägel
oder ähnliche Gegenstände
hervorgerufen wurden, und es pumpt
den Reifen auf.
Nachdem Sie sich davon überzeugt
haben, dass der Reifen
ordnungsgemäß abgedichtet wurde,
können Sie mit dem Reifen vorsichtig
(bis zu 200 km) und mit einer
maximalen Geschwindigkeit von 80
km/h weiterfahren, um eine
Werkstatt oder einen Reifenhandel
zu erreichen, wo der Reifen ersetzt
werden kann.
Es ist möglich, dass in bestimmten
Fällen Reifen mit größeren
punktuellen Undichtigkeiten oder mit
Beschädigungen der Reifenflanke
nicht vollständig abgedichtet werden
können.Nachlassender Luftdruck des
betroffenen Reifens kann das
Fahrverhalten ungünstig
beeinflussen.
Vermeiden Sie aus diesem Grund
abrupte Lenkbewegungen und
andere kritische Fahrmanöver,
besonders wenn das Fahrzeug stark
beladen ist oder wenn Sie einen
Anhänger ziehen.
Das Tire Mobility Kit ist nicht für eine
dauerhafte Reifeninstandsetzung
vorgesehen und es kann nur für
einen Reifen verwendet werden.
Diese Benutzerhinweise zeigen
Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie
vorübergehend eine punktuelle
Reifenundichtigkeit einfach und
zuverlässig abdichten können.
Lesen Sie dazu den Abschnitt
"Anmerkungen für die sichere
Anwendung des Tire Mobility Kit".
6
Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit nicht, wenn ein Reifen stark
beschädigt ist, weil er vorher
platt oder mit zu geringem
Luftdruck gefahren wurde.
Nur punktuelle Undichtigkeiten
im Bereich der Reifenlauffläche
können mit dem Tire Mobility Kit
abgedichtet werden.
VORSICHT