Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Ioniq Plug-in Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2019Pages: 689, PDF Size: 17.6 MB
Page 401 of 689

5-7
Fahrhinweise
5
Zündschlossstellungen
StellungVorgangHinweise
LOCK
Um den Schlüssel in die Stellung LOCK zu drehen, drücken Sie
den Schlüssel in der Zündschlossstellung ACC in das Zündschloss
hinein und drehen Sie danach den Schlüssel weiter bis in die
Stellung LOCK.
In der Stellung LOCK kann der Zündschlüssel abgezogen werden.
Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung verriegelt
(Diebstahlschutz). (ausstattungsabhängig)
ACC
Das Lenkradschloss wird entriegelt und elektrisches Zubehör kann
eingeschaltet werden.Wenn sich der Zündschlüssel nicht leicht in
die Stellung ACC drehen lässt, drehen Sie
den Zündschlüssel, während Sie das
Lenkrad nach links und rechts drehen, um
die Spannung im Lenkradschloss
aufzuheben.
ON
Dies ist die normale Schlüsselstellung nach dem Starten des
Fahrzeugs. Alle Funktionen und das elektrische Zubehör können
verwendet werden. Wird der Zündschlüssel von der Stellung ACC
in die Stellung ON gedreht, können die Warnleuchten überprüft
werden.Um das Entladen der Batterie zu verhindern,
lassen Sie das Zündschloss bei
abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON
stehen.
STARTZum Anlassen des Motors drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung START. Der Schalter kehrt zurück in die
Stellung ON, wenn der Schlüssel losgelassen wird.Der Anlasser arbeitet, bis der Schlüssel
losgelassen wird.
Page 402 of 689

5-8
Fahrhinweise
Starten des Motors 1. Stellen Sie sicher, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Kontrollieren Sie, ob der Wählhebel auf P (Parken) steht.
3. Treten Sie auf das Bremspedal.
4. Drehen Sie den Zündschalter auf Position START. Halten Sie den
Schlüssel in dieser Stellung fest
(max. 10 s), bis das Symbol " "
aufleuchtet, lassen Sie den
Schlüssel dann los.
Informationen
• Bevor der Motor seine normaleBetriebstemperatur erreicht hat,
sollte im Idealfall eine moderate
Motordrehzahl beibehalten werden.
Vermeiden Sie bei kaltem Motor
abrupte Beschleunigungs- bzw.
Verzögerungsvorgänge.
• Starten Sie das Fahrzeug stets bei betätigtem Bremspedal. Betätigen
Sie beim Starten des Fahrzeugs
nicht das Gaspedal. Lassen Sie den
Motor beim Warmlaufen nicht
hochdrehen. Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden:
• Halten Sie den Zündschlüssel
nicht länger als 10 Sekunden in
der Stellung START. Warten Sie
5 bis 10 Sekunden und
versuchen Sie es erneut.
• Drehen Sie den Zündschlüssel bei laufendem Motor nicht in die
Stellung START. Dies kann den
Anlasser beschädigen.
• Wenn die Anzeige " " während der Fahrt ausgeht,
versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Stellung P
(Parken) zu schalten.
Falls die Verkehrs- und
Straßenbedingungen dies
zulassen, können Sie
versuchen, den Wählhebel
während der Fahrt in die
Stellung N (Neutral) zu schalten
und den Zündschlüssel in die
Stellung START drehen, um den
Motor neu zu starten.
• Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug durch Anschieben
oder Abschleppen zu starten.
ANMERKUNG
i
•Tragen Sie beim Fahren
immer geeignetes
Schuhwerk. Ungeeignetes
Schuhwerk wie z.B.
Highheels, Skistiefel, Flipflops
usw. können Ihre Fähigkeit
zur Betätigung von Brems-
und Gaspedal
beeinträchtigen.
•Starten Sie den Motor nicht
bei betätigtem Gaspedal.
Andernfalls kann sich das
Fahrzeug bewegen und es
kann zu einem Unfall
kommen.
•Warten Sie, bis sich die
Motordrehzahl normalisiert
hat. Wird das Bremspedal bei
zu hoher Motordrehzahl
losgelassen, kann sich das
Fahrzeug plötzlich bewegen.
VORSICHT
Page 403 of 689

5-9
Fahrhinweise
5
Engine Start/Stop-Knopf
(ausstattungsabhängig)
Immer wenn die Vordertür geöffnet
wird, leuchtet der Engine Start/Stop-
Knopf auf. Wenn die Tür
geschlossen wird, erlischt die
Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden.
OAE056001
Wenn während der Fahrt ein
Notfall auftritt, können Sie den
Motor abstellen und in die
Stellung ACC umschalten,
indem Sie den Knopf Engine
Start/Stop länger als 2
Sekunden oder innerhalb von 3
Sekunden 3 Mal nacheinander
drücken.
Wenn sich das Fahrzeug noch
bewegt, können Sie das
Hybridsystem ohne Betätigung
des Bremspedals durch
Drücken des Knopfs Engine
Start/Stop erneut starten, wenn
sich der Wählhebel in der
Stellung N (Neutral) befindet.
VORSICHT
•Betätigen Sie (außer in
Notsituationen) während der
Fahrt NIEMALS den Engine
Start/Stop-Knopf. Dies führt
zum Abschalten des
Hybridsystems und somit dem
Ausfall der Systeme für Lenk-
und Bremsunterstützung. Dies
würde dazu führen, dass Sie
nicht mehr ordnungsgemäß
lenken und bremsen können,
was zu einem Unfall führen
könnte.
•Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie jedes Mal
sicher, dass Wählhebel in die
Stellung P (Parken) gestellt ist,
betätigen Sie die
Feststellbremse, drücken Sie
den Engine Start/Stop-Knopf in
die Stellung OFF und nehmen
Sie den Smartkey an sich.
Wenn diese Vorsichtshinweise
nicht befolgt werden, kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
Page 404 of 689

5-10
Fahrhinweise
Stellungen des Engine Start/Stop-Knopfs
KnopfpositionVorgang Anmerkungen
OFF
Bringen Sie zum Abstellen des Fahrzeugs den
Wählhebel in die Stellung P (Parken) und
drücken Sie dann den Engine Start/Stop-Knopf.
Wenn Sie den Engine Start/Stop-Knopf
drücken, ohne dass sich der Wählhebel in
der Stellung P (Parken) befindet, wechselt
der Engine Start/Stop-Knopf nicht in die
Stellung OFF, sondern in die Stellung ACC.
Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung
verriegelt (Diebstahlschutz). Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür
nicht ordnungsgemäß gesperrt wird, ertönt
das Akustikwarnsignal.
ACC
Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop,
wenn er sich in der Stellung OFF befindet,
ohne das Bremspedal zu treten. Das
Lenkradschloss wird entriegelt und
elektrisches Zubehör kann eingeschaltet
werden. • Wenn sich der Knopf Engine Start/Stop
länger als 1 Stunde in der Stellung ACC
befindet, wird er automatisch abgestellt, um
das Entladen der Batterie zu verhindern.
• Wenn die Lenkradsperre nicht ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt der Knopf
Engine Start/Stop ohne Funktion. Drücken
Sie den Knopf Engine Start/Stop, während
Sie gleichzeitig das Lenkrad nach rechts und
links drehen, um die Spannung zu verringern.
Page 405 of 689

5-11
Fahrhinweise
5
KnopfpositionVorgang Anmerkungen
ON
Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop,
wenn er sich in der Stellung ACC befindet,
ohne das Bremspedal zu treten.
Die Warnleuchten können vor dem
Anlassen des Motors überprüft werden. Um das Entladen der Batterie zu verhindern,
lassen Sie den Knopf Engine Start/Stop bei
abgestelltem Motor nicht in der Stellung ON
stehen.
START
Betätigen Sie zum Starten des Fahrzeugs
das Bremspedal und drücken Sie den Knopf
Engine Start/Stop, während sich der
Wählhebel in der Stellung P (Parken)
befindet. Wenn Sie den Knopf Engine Start/Stop
drücken, ohne das Bremspedal zu betätigen,
startet das Fahrzeug nicht und der Knopf
Engine Start/Stop schaltet durch die
folgenden Stellungen:
OFF
→ACC →ON →OFF oder ACC
Page 406 of 689

5-12
Fahrhinweise
Starten des HybridsystemsInformationen
• Das Fahrzeug lässt sich nur danndurch Drücken des Knopfes Engine
Start/Stop starten, wenn sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet.
• Unter Umständen startet das Hybridsystem auch dann nicht,
wenn sich der Smartkey zwar im
Fahrzeug, jedoch in zu großem
Abstand zum Fahrer befindet.
• Wenn sich der Knopf Engine Start/Stop in der Stellung ACC oder
ON befindet und eine beliebige Tür
geöffnet ist, sucht das System nach
dem Smartkey. Wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug
befindet, blinkt die Anzeige " "
und die Warnmeldung "Key not in
vehicle" (Fahrzeugschlüssel nicht
im Fahrzeug) wird angezeigt. Wenn
alle Türen geschlossen sind, ertönt
außerdem das Akustikwarnsignal.
Lassen Sie den Smartkey in der
Stellung ACC oder bei
eingeschaltetem Hybridsystem stets
im Fahrzeug. 1. Behalten Sie den Smartkey immer
bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
3. Kontrollieren Sie, ob der Wählhebel auf P (Parken) steht.
4. Treten Sie auf das Bremspedal.
5. Drücken Sie den Engine Start/ Stop-Knopf. Beim Starten des
Fahrzeugs leuchtet die Anzeige
" " auf.
i
•Tragen Sie beim Fahren
immer geeignetes
Schuhwerk. Ungeeignetes
Schuhwerk wie z.B.
Highheels, Skistiefel, Flipflops
usw. können Ihre Fähigkeit
zur Betätigung von Brems-
und Gaspedal
beeinträchtigen.
•Starten Sie den Motor nicht
bei betätigtem Gaspedal.
Andernfalls kann sich das
Fahrzeug bewegen und es
kann zu einem Unfall
kommen.
VORSICHT
Page 407 of 689

5-13
Fahrhinweise
5
Informationen
• Lassen Sie den Motor nicht imStand warmlaufen. Fahren Sie
zunächst mit moderater
Motordrehzahl. Abruptes
Beschleunigen oder Verzögern ist zu
vermeiden.
• Starten Sie das Fahrzeug stets bei betätigtem Bremspedal. Betätigen
Sie beim Starten des Fahrzeugs
nicht das Gaspedal. Lassen Sie den
Motor beim Warmlaufen nicht
hochdrehen.
• Bei niedriger Außentemperatur bleibt die Anzeige " "
möglicherweise länger als im
Normalfall eingeschaltet.
Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden :
• Wenn die Anzeige " " während der Fahrt ausgeht,
versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Stellung P
(Parken) zu schalten.
• Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug durch Anschieben
oder Abschleppen zu starten. Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden:
Drücken Sie den Engine Start/
Stop-Knopf nicht länger als 10
Sekunden, außer wenn die
Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist.
Wenn die Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist, kann das
Hybridsystem nicht auf normalem
Wege gestartet werden. Ersetzen
Sie die Sicherung durch eine neue
Sicherung. Wenn dies nicht
möglich ist, können Sie das
Fahrzeug starten, indem Sie den
Engine Start/Stop-Knopf in der
Stellung ACC 10 Sekunden lang
drücken.
Betätigen Sie aus
Sicherheitsgründen vor dem
Starten des Fahrzeugs stets das
Bremspedal.
Informationen
Wenn die Smartkey-Batterie zu
schwach ist oder der Smartkey nicht
ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie das Fahrzeug starten, indem Sie
mit dem Smartkey in der oben
gezeigten Richtung den Engine
Start/Stop-Knopf drücken.
i
ANMERKUNG
ANMERKUNG
i
OAE056002
Page 408 of 689

5-14
Fahrhinweise• Im Prinzip ist das Doppel-kupplungsgetriebe ein automatisch
schaltendes Schaltgetriebe. Es
fühlt sich an wie ein Schaltgetriebe
und bietet gleichzeitig die
Annehmlichkeiten eines voll-
automatischen Getriebes.
• Wenn D (Drive) gewählt ist, schaltet das Getriebe genau wie
ein konventionelles Automatik-
getriebe automatisch durch die
Gänge.
Im Gegensatz zu einem
herkömmlichen Automatikgetriebe
sind die Gangwechsel zuweilen
spürbar und hörbar.
• Das Doppelkupplungsgetriebe verfügt über einen Doppelkupp-
lungsmechanismus in Trocken-
ausführung, der während der Fahrt
eine bessere Beschleunigungs-
leistung ermöglicht und für einen
verringerten Kraftstoffverbrauch
sorgt. Im Unterschied zu einem
herkömmlichen Automatikgetriebe
ist jedoch kein Drehmoment-
wandler verbaut.
DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE
OAE056004L
Der Wählhebel kann ohne Betätigung der Bremse bewegt werden. Betätigen Sie beim Schalten das Bremspedal und die Taste der Wählhebelsperre.
Drücken Sie beim Schalten die Taste der Wählhebelsperre.
Manueller
Schaltmodus
Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes
Das Doppelkupplungsgetriebe verfügt über sechs Vorwärtsgänge und einen
Rückwärtsgang. In der Stellung D (Drive) werden die einzelnen Gänge
automatisch angewählt.
❈ Um den Wählhebel in die/aus der Stellung P (Parken) oder zwischen den Stellungen R
(Rückwärtsgang) und D (Drive) zu bewegen müssen Sie zunächst das Bremspedal betätigen,
um sicherzustellen, dass sich das Fahrzeug im Stillstand befindet.
Page 409 of 689

5-15
Fahrhinweise
5
Stattdessen erfolgt der Übergang
von einem Gang zum nächsten,
insbesondere bei niedrigen
Drehzahlen, mittels Kupplungs-
schlupf. Infolgedessen machen
sich Schaltvorgänge bisweilen
stärker bemerkbar und es sind
leichte Vibrationen spürbar, wenn
die Drehzahl der Getriebewelle an
die der Motorwelle angepasst wird.
Dies ist bei einem Doppel-
kupplungsgetriebe völlig normal.
• Die Trockenkupplung überträgt das Drehmoment direkter und
vermittelt ein direkteres Fahr-
gefühl, das sich von dem
eines konventionellen Automatik-
getriebes unterscheiden kann.
Dies kann sich unter Umständen
besonders beim Anfahren aus dem
Stillstand oder bei langsamer
Geschwindigkeit bzw. beim Stop-
and-Go bemerkbar machen.
• Wird bei niedriger Fahrzeug- geschwindigkeit schnell besch-
leunigt, kann die Motordrehzahl
aufgrund des Kupplungsschlupfes
stark ansteigen, während das
Doppelkupplungsgetriebe in den
richtigen Gang schaltet. Dies ist
normal. • Betätigen Sie das Gaspedal beim
Beschleunigen aus dem Stillstand
an einer Steigung sanft und
langsam, um spürbare Vibrationen
und plötzliche ruckartige Be-
wegungen zu vermeiden.
• Wenn Sie das Gaspedal beim Fahren mit niedriger Geschwindig-
keit plötzlich loslassen, setzt
unter Umständen zunächst die
Motorbremse ein, bevor das
Getriebe den Gang wechselt.
Dieses Motorbremsgefühl ähnelt
dem, das bei Betätigung eines
Schaltgetriebes bei niedriger
Geschwindigkeit entsteht.
• Beim Bergabfahren ist es ratsam, den Getriebehebel in den
manuellen Schaltmodus zu
versetzen und dann in einen
niedrigeren Gang zu schalten, um
die Geschwindigkeit ohne
übermäßigen Gebrauch des
Bremspedals zu regulieren.
• Beim Anlassen und Abstellen des Fahrzeugs sind möglicherweise
Klickgeräusche zu hören, da das
System eine Selbstdiagnose
durchführt. Dieses Geräusch ist
bei einem Doppelkupplungs-
getriebe völlig normal. • Auf den ersten 1.500 km haben Sie
möglicherweise den Eindruck,
dass das Fahrzeug bei niedriger
Geschwindigkeit nicht sauber
beschleunigt. In dieser
Einfahrphase werden die Schalt-
qualität und das Fahrverhalten
Ihres neuen Fahrzeugs stetig
optimiert.
Um das Risiko von schweren
oder tödlichen Verletzungen zu
verringern :
•Stellen Sie vor dem Schalten
nach D (Drive) oder R
(Rückwärtsgang) IMMER
sicher, dass sich im Bereich
um Ihr Fahrzeug keine
Personen und vor allem keine
Kinder aufhalten. (Fortsetzung)
VORSICHT
Page 410 of 689

5-16
Fahrhinweise• Warten Sie immer bis dasFahrzeug zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie nach D
(Drive) oder R (Rückwärtsgang)
schalten.
• Bringen Sie den Wählhebel während der Fahrt nicht in die
Stellung N (Neutral).
ANMERKUNG(Fortsetzung)
•Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie jedes
Mal sicher, dass der
Wählhebel in die Stellung P
(Parken) gestellt ist, betätigen
Sie die Feststellbremse und
bringen Sie den
Zündschlüssel in die Stellung
LOCK/OFF. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht
befolgt werden, kann sich das
Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
•Vermeiden Sie auf glatter
Fahrbahn den plötzlichen
Einsatz der Motorbremse
(Schalten von einem hohen in
einen niedrigeren Gang).
Das Fahrzeug kann ins
Rutschen geraten und einen
Unfall verursachen.
•Versuchen Sie nicht, bei
betätigter bzw. angezogener
Bremse in der Stellung R
(Rückwärtsgang) oder einem
der Vorwärtsgänge zu
beschleunigen, um
Beschädigungen des
Getriebes zu vermeiden.
•Verwenden Sie beim Halten an
einer Steigung nicht das
Gaspedal, um das Fahrzeug
am Wegrollen zu hindern.
Verwenden Sie das
Bremspedal oder die
Feststellbremse.
ACHTUNG
Wenn die Anzeige für die
Gangposition (D, P) am
Kombiinstrument blinkt, weist
dies auf einen Getriebeschaden
hin. In diesem Fall sollten Sie
Ihre Fahrt vorsichtshalber nicht
fortsetzen. Wir empfehlen, das
eine HYUNDAI-
Vertragswerkstatt zu
verständigen und das System
dort überprüfen zu lassen.
VORSICHT