Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Kona, Model: Hyundai Kona 2019Pages: 614, PDF Size: 13.98 MB
Page 601 of 614

8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
8
Abmessungen..........................................................8-2
Motor .......................................................................8-2
Glühlampen .............................................................8-3
Reifen und räder ....................................................8-4
Tragfähigkeit und geschwindigkeitseignung
der reifen ................................................................8-5
Klimaanlage .............................................................8-5
Fahrzeuggewicht und kofferraumvolumen ........8-6
Empfohlene schmiermittel und füllmengen .......8-7
Empfohlene Motoröle (Europa) .....................................8-8
Empfohlene SAE-Viskositäten .......................................8-9
Fahrzeug-ident.-nr. (VIN) ..................................8-11
Aufkleber "typengenehmigung" ........................8-11
Aufkleber "reifenluftdruck/spezifikation".......8-12
Motornummer .......................................................8-12
Typschild A/C-kompressor .................................8-13
Kältemittelaufkleber ............................................8-13
Konformitätserklärung ........................................8-13
Kraftstoff-Aufkleber...........................................8-14
Benzinmotor .....................................................................8-14
Dieselmotor .......................................................................8-14
Page 602 of 614

8-2
Technische Daten & Verbraucherinformationen
ABMESSUNGEN
PositionBenzinmotorDieselmotor
1,0 T-GDI 1,6 T-GDISmartstream D1,6
Hubraum
cm
39971.5911.598
(97,52)
Bohrung x Hub
mm
71,0 x 84,077,0 x 85,4477,0 x 85,8
(3,03 x 3,38)
Zündfolge
1-2-31-3-4-21-3-4-2
Anzahl Zylinder
3, In Reihe4, In Reihe4, In Reihe
mm
*
1: mit Dachgepäckträger
Positionmm
Gesamte Länge4.165
Gesamte Breite1.800
Gesamte Höhe1.550 / 1.565*1
Spurweite vorn
205/60 R161.575
215/55 R171.563
235/45 R181.559
Spurweite hinten
205/60 R161.584
215/55 R171.572
235/45 R181.568
Radstand2.600
MOTOR
Page 603 of 614

8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
GLÜHLAMPEN
8-3 Glühlampe Glühlampenausführung Wattzahl
Vo r n eScheinwerferAbblendlicht (Ausführung A) H7 55
Fernlicht (Ausführung A) H7 55
Abblendlicht (Ausführung B) LED LED
Fernlicht (Ausführung B) LED LED
Statisches Hilfsabblendlicht H7 55
Blinkerleuchte PY21W 21
Blinkerleuchte (Außenspiegel) LED LED
Tagfahrlicht (DRL) / Positionsleuchte LED LED
Nebelscheinwerfer H8 35
HintenKombirückleuchteBrems-/Schlusslicht (Ausführung A) P21/5W 21/5
Schlusslicht (Ausführung A) W5W 5
Brems-/Schlusslicht (Ausführung B) LED LED
Blinker P21W 21
Rückfahrleuchte P21W 21
Nebelscheinwerfer PR21W 21
Dritte Bremsleuchte LED LED
Kennzeichenleuchte W5W 5
InnenKartenleseleuchte W10W 10
Innenraumleuchte (mit Schiebedach) FESTOON 8
Innenraumleuchte (ohne Schiebedach) FESTOON 10
Sonnenblendenleuchte FESTOON 5
Heckklappenleuchte FESTOON10
Handschuhfachbeleuchtung FESTOON 5
Page 604 of 614

8-4
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Position Reifengröße FelgengrößeReifenluftdruck Bar (kPa)
Anzugsdrehmoment
Radmuttern
kgf•m (N•m) Normale Beladung Maximale Beladung
Vorne Hinten Vorne Hinten
Standardrad205/60 R16 6,5J x 16
2,3 (230) 2,5 (250)
11~13
(107~127) 215/55 R17 7,0J x 17
235/45 R18 7,5J x 18
Notrad T125/80 D16 4,0T x 16 4,2 (420)
REIFEN UND RÄDER
• Es ist zulässig, den normalen Reifendruck um 20 kPa anzuheben, wenn demnächst niedrige Temperaturen
erwartet werden. Der Reifendruck nimmt normalerweise um 7 kPa ab, wenn die Temperatur um 7°C sinkt.
Wenn extreme Temperaturschwankungen erwartet werden, kontrollieren und korrigieren Sie den
Reifendruck nach Bedarf.
• Der Luftdruck nimmt grundsätzlich mit zunehmender Höhe ab. Prüfen Sie den Reifendruck vor Fahrtantritt,
wenn Sie vorhaben, in die Berge zu fahren. Korrigieren Sie den Reifendruck nach Bedarf (Korrekturwert je
Höhenmeter: +10 kPa/1.000 m).
• Der auf der Reifenwand aufgedruckte Maximaldruck darf nicht überschritten werden.
ANMERKUNG
Wenn Reifen ersetzt werden, verwenden Sie dieselbe Größe, die ursprünglich
mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Die Verwendung von Reifen mit unterschiedlicher Größe kann dazu führen,
dass die zugehörigen Bauteile nicht ordnungsgemäß funktionieren.
ACHTUNG
Page 605 of 614

8-5
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
TRAGFÄHIGKEIT UND GESCHWINDIGKEITSEIGNUNG DER REIFEN
*1TI: TRAGFÄHIGKEITSINDEX
*2GS: GESCHWINDIGKEITSSYMBOLPosition ReifengrößeFelgengröße/
EinpresstiefeTragfähigkeit Geschwindigkeitseignung
TI *
1kg GS *2km/h
Standardrad205/60 R16 6,5J x 16 92 630 H 210
215/55 R17 7,0J x 17 94 670 V 240
235/45 R187,5J x 1894670V240
NotradT125/80 D164,0T x 1697730M130
KLIMAANLAGE
PositionGewicht oder Volumen Klassifizierung
Kältemittel g450 ± 25R-1234yf
Kompressorschmiermittel g120 ± 10PA G
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
Page 606 of 614

8-6
Technische Daten & Verbraucherinformationen
FAHRZEUGGEWICHT UND KOFFERRAUMVOLUMEN
M/T: Schaltgetriebe
DCT: Doppelkupplungsgetriebe
Min.: hinter der Rücksitzbank bis zur Oberkante der Rücklehne.
Max.: hinter dem Vordersitz bis zum Dach.
PositionBenzinmotor Dieselmotor
1,0 T-GDI 1,6 T-GDI Smartstream D1,6
2WD 2WD 4WD 2WD 4WD
M/T DCT DCT M/T DCT DCT
Fahrzeuggesamtgewicht
kg 1.775 1.835 1.910 1.850 1.880 1.950
Kofferraumvolumen (VDA)
lMIN : 361
MAX : 1.143
Page 607 of 614

8-7
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie
nur Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die
Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
Motoröl *
1*2
(Ölwechsel)
EmpfehlungenBenzin1,0 T-GDI3,6 l
ACEA C2
1,6 T-GDI4,5 l
ACEA C2/C3
Diesel Smartstream D1,65,3 l
ACEA C5 oder C2 oder C3
SchaltgetriebeölBenzin 1,0 T-GDI1,6 ~ 1,7 lHK SYN MTF 70W (SK)
SPIRAX S6 GHME 70W MTF (H.K.SHELL)
GS MTF HD 70W (GS CALTEX)
API GL-4, SAE 70W, TGO-9 Diesel Smartstream D1,61,7 ~ 1,8 l
Getriebeflüssigkeit
Doppelkupplungsg
etriebeBenzin 1,6 T-GDI1,9 ~ 2,0 lHK SYN DCTF 70W (SK)
SPIRAX S6 GHME 70W DCTF (H.K.SHELL)
GS DCTF HD 70W (GS CALTEX)
API GL-4, SAE 70W
*1: Empfohlene SAE-Viskositäten siehe Seite 9.
*2: Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl" können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduzieren sie
den Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sich jedoch eine
erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.
Page 608 of 614

8-8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
KühlmittelBenzin1,0 T-GDI6,8l
Gemisch aus Frostschutzmittel und destilliertem
Wasser (auf Ethylenglykolbasis für
Aluminiumkühler) 1,6 T-GDI7,1 l
Diesel Smartstream D1,67,8 l
Differentialöl Hinterachse (Allradantrieb)0,47 ~ 0,52 l
Hypoid-Getriebeöl API Service GL-5, SAE75W/90
(SHELL HD AXLE OIL 75W90 oder gleichwertig)
Verteilergetriebeöl (Allradantrieb)0,47 ~ 0,52 l
Brems-/Kupplungsflüssigkeit0,7 ~ 0,8 l
FMVSS116 DOT-3 oder DOT-4
Kraftstoff50 lSiehe "Kraftstoffvorschriften" im
Einleitungskapitel.
Empfohlene Motoröle(Europa)
Hersteller Produkt
ShellBenzinmotor Helix Ultra ECT C2/C3 0W30
DieselmotorHelix Ultra ECT AH 5W30
Helix Ultra ECT C2/C3 0W30
Page 609 of 614

8-9
8
Technische Daten & VerbraucherinformationenStellen Sie sicher, dass der Bereich um alle Einfüllschrauben, Ablassschrauben und Messstäbe gereinigt
wird, bevor ein Füllstand geprüft oder eine Flüssigkeit abgelassen wird. Dies ist besonders wichtig, wenn
das Fahrzeug in staubiger oder sandiger Umgebung oder auf unbefestigten Straßen eingesetzt wird. Durch
die Reinigung der Bereiche rings um Einfüll-/Ablassschrauben und Messstäbe wird verhindert, dass
Schmutz, Sand usw. in den Motor oder in andere Komponenten eindringt und diese beschädigt.
ACHTUNG
Empfohlene SAE-Viskositäten
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des Motoröls beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen (Anlassen und Schmierfilmbildung). Motoröle mit niedrigerer Viskosität können den
Kraftstoffverbrauch senken und sie eignen sich besser für den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen. Bei höheren
Temperaturen werden jedoch Motoröle mit höherer Viskosität für eine zufrieden stellende Schmierung benötigt. Die
Verwendung von Motorölen mit nicht empfohlenen Viskositäten kann zu Motorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Motoröls den Temperaturbereich, in dem das Fahrzeug bis zum nächsten
Ölwechsel betrieben werden soll.
Wählen Sie die geeignete Viskosität aus der folgenden Tabelle aus.
• Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu
erreichen, wird die Verwendung eines
Motoröls mit entsprechender Viskosität
empfohlen.
- Für Europa: SAE 0W-30
- Außer Europa: SAE 5W-30
* Wenn dieses Öl jedoch in Ihrem Land nicht
erhältlich ist, wählen Sie aus der
Ölviskositätstabelle ein geeignetes Öl aus.Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-10 0 20 40 60 80 100 120
Für alle Länder
â– Kappa 1,0 T-GDI
20W-50
10W-30
15W-40
0W-30, 5W-30, 5W-40
Page 610 of 614

8-10
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-10 0 20 40 60 80 100 120
Für alle Länder
â– Gamma 1,6 T-GDI
20W-50
10W-30
15W-40
0W-30, 5W-30, 5W-40
• Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu
erreichen, wird die Verwendung eines
Motoröls mit entsprechender Viskosität
empfohlen.
- Für Europa: SAE 0W-30
- Außer Europa: SAE 5W-30
* Wenn dieses Öl jedoch in Ihrem Land nicht
erhältlich ist, wählen Sie aus der
Ölviskositätstabelle ein geeignetes Öl aus.
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-10 0 20 40 60 80 100 120
5W-30
15W-40
10W-30
0W-30
Motoröl für
Dieselmotoren
â– Smartstream D1,6
0W-20