Heckklappe Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Kona EV, Model: Hyundai Kona EV 2019Pages: 634, PDF Size: 14.74 MB
Page 73 of 634

H64
Modus
• Zyklusmodus:
Wenn sich die POWER-Taste in der
Stellung OFF (AUS) befindet und alle
Türen sowie Motorhaube und
Heckklappe geschlossen sind, wird
die Funktion „Aux. Battery Saver+“ je
nach Zustand der Hilfsbatterie in
gewissen Abständen aktiviert.
• Automatikmodus:
Ist die POWER-Taste bei
angeschlossenem Ladestecker in
Position 'ON', wird die Funktion
aktiviert, um eine Überladung der
Zusatzbatterie zu verhindern.Informationen
• Die Hilfsbatterie-Schonfunktion
wird max 20 Minuten lang aktiviert.
Wenn die Hilfsbatterie-Schonfunk-
tion im Automatikmodus häufiger
als 10 Mal hintereinander aktiviert
wird, stoppt die Funktion die
Aktivierung und nimmt an, dass die
Zusatzbatterie defekt ist. In diesem
Fall aktiviert sich die Funktion
wieder, wenn die Zusatzbatterie in
den Normalzustand zurückgekehrt
ist.
• Die Hilfsbatterie-Schonfunktion
kann nicht verhindern, dass sich die
Batterie entlädt, wenn die Zusatz-
batterie beschädigt oder abgenutzt
ist oder als Stromversorgung für
nicht zugelassene elektrische Geräte
verwendet wurde.
• Wenn die Hilfsbatterie-Schon-
funktion aktiviert wurde, wird eine
Meldung im Kombiinstrument
angezeigt, und der Ladezustand der
Hochspannungsbatterie hat sich
möglicherweise reduziert.
Systemeinstellung
Der Fahrer kann die Hilfsbatterie-
Schonfunktion aktivieren, indem er
den POWER-Knopf in die Stellung
ON bringt und Folgendes auswählt:
'Benutzereinstellungen →Weitere →
Hilfsbatterie Schutz+'
Die Hilfsbatterie-Schonfunktion wird
deaktiviert, wenn der Fahrer die
Systemeinstellung wieder aufhebt.
i
OOSEVQ018019L
FAHREN MIT DEM ELEKTROFAHRZEUG (FORTS.)
Page 81 of 634

1. Antenne ...............................................4-2
2. Türen .................................................3-10
3. Leuchten hinten .................................7-68
4. Dritte Bremsleuchte ...........................7-71
5. Heckklappe ........................................3-41
6. Rückfahrmonitor ..............................3-126
7. Heckscheibenwischerblätter ..............7-27
OOSEV018002L
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
1-3
Ihr Fahrzeug im Überblick
AUSSENANSICHT IM ÜBERBLICK (RÜCKANSICHT)
1
Page 159 of 634

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Zugang zu ihrem fahrzeug ...................................3-4
Smart-Key ...........................................................................3-4
Wegfahrsperre ...................................................................3-9
Türschlösser .........................................................3-10
Türschlösser von außen bedienen .............................3-10
Türschlösser von innen betätigen ..............................3-11
Funktionen der Türver-/-entriegelung.....................3-14
Kindersicherung im hinteren Türschloss...................3-14
Diebstahlwarnanlage ...........................................3-16
Lenkrad..................................................................3-18
Elektrische Servolenkung (EPS) ..................................3-18
Verstellung des Lenkrads in zwei Ebenen ................3-19
Lenkradheizung ...............................................................3-22
Hupe ...................................................................................3-21
Spiegel ...................................................................3-22
Innenrückblickspiegel .....................................................3-22
Außenspiegel ....................................................................3-23
Fenster ..................................................................3-27
Elektrische Fensterheber ..............................................3-27
Schiebedach ..........................................................3-33
Schiebedach öffnen und schließen ............................3-34
Schiebedach öffnen/schließen....................................3-35
Schiebedach aufstellen..................................................3-36
Sonnenblende...................................................................3-36
Schiebedach rückstellen................................................3-37
Warnung vor geöffnetem Schiebedach.....................3-38
Aussenausstattung...............................................3-39
Motorhaube ......................................................................3-39
Heckklappe .......................................................................3-41
Ladeklappe ........................................................................3-44
Kombiinstrument ..................................................3-45
Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-46
Instrumente.......................................................................3-47
Warn- und Kontrollleuchten ........................................3-54
LCD-Display-Meldungen ...............................................3-67
LCD-Display ..........................................................3-82
LCD-Displaysteuerung ...................................................3-82
LCD-Anzeigemodi............................................................3-83
Trip-Computer ......................................................3-97
3
Page 162 of 634

3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smart-Key
Ihr HYUNDAI verfügt über einen
Smartkey, mit dessen Hilfe Sie die
Türen (und die Heckklappe) ver-
oder entriegeln und sogar das
Fahrzeug starten können.
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappenentriegelung
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türverriegelungs-
taste (1) auf dem Smartkey.
3. Daraufhin leuchten einmal kurz
die Warnblinker auf. Ferner wird
automatisch der Außenspiegel
eingeklappt, wenn sich der
entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet (aus-
stattungsabhängig).4. Stellen Sie sicher, dass die Türen
verriegelt sind, indem Sie die
Position des Türverriegelungs-
knopfes im Fahrzeug kontrollieren.
Informationen
Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn sich der Smartkey innerhalb
einer Entfernung von 0,7 ~ 1 m vom
Außentürgriff befindet.
Auch wenn Sie die Außentürgrifftaste
drücken, werden die die Türen nicht
verriegelt und es ertönt 3 s lang ein
Ton, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
• Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
• Der POWER-Knopf befindet sich in
der Stellung ON.
• Eine der Türen (außer der Heck-
klappe) ist geöffnet.
i
ZUGANG ZU IHREM FAHRZEUG
OPDE046044OOS047001
Page 164 of 634

3-6
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln :
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die
Heckklappengrifftaste oder die
Heckklappenentriegelungstaste
(3) auf dem Smartkey länger als
eine Sekunde.
3. Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf.
Wenn die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt.
Informationen
Wenn die Heckklappe nach dem
Entriegeln nicht innerhalb von 30
Sekunden geöffnet wird, wird die
Heckklappe automatisch wieder
verriegelt.
Starten
Sie können das Fahrzeug starten,
ohne den Schlüssel einzustecken.
Weitere Informationen dazu finden
Sie im Abschnitt "POWER-Knopf"
in Kapitel 5.
So vermeiden Sie eine
Beschädigung des Smartkeys:
• Lassen Sie weder Flüssigkeit
noch Flammen an den Smartkey
gelangen. Wenn Feuchtigkeit
(verschüttete Getränke usw.) in
den Smartkey eindringt oder zu
heiß wird, wird möglicherweise
der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie den Smartkey nicht
fallen und werfen Sie sie nicht.
• Schützen Sie den Smartkey vor
extremen Temperaturen.
Mechanischer Schlüssel
Sollte der Smartkey eine Störung
aufweisen, können Sie die Tür mit
dem mechanischen Schlüssel ver-
oder entriegeln.
Bewegen Sie den Entriegelungs-
hebel in Pfeilrichtung (1) und
entnehmen Sie dann den
mechanischen Schlüssel (2).
Stecken Sie den mechanischen
Schlüssel in das Türschloss.
Um den mechanischen Schlüssel
wieder einzuführen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und
drücken ihn hinein, bis ein Klick-
Geräusch zu hören ist.
ANMERKUNG
i
OPD046045
Page 174 of 634

3-16
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Dieses System soll Ihr Fahrzeug und
Ihre Wertsachen schützen. Die Hupe
ertönt und die Warnblinkleuchten
blinken dauerhaft, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Eine Tür wird ohne Benutzung des
Smartkeys geöffnet.
- Die Heckklappe wird ohne
Benutzung des Smartkeys
geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm wird 30 Sekunden lang
aktiviert, dann wird das System
rückgesetzt. Zum Ausschalten des
Alarms entriegeln Sie die Türen mit
dem Smartkey.
Der Alarm wird 30 Sekunden nach
dem Verriegelung der Türen und
der Heckklappen automatisch
scharfgestellt. Zur Aktivierung des
Systems verriegeln Sie die Türen
und die Heckklappe von außerhalb
des Fahrzeugs mit dem Smartkey
oder durch Drücken auf die Taste am
Türaußengriff, während Sie den
Smartkey bei sich tragen.Die Warnblinkerleuchten blinken auf
und es ertönt ein akustisches Signal,
um anzuzeigen, dass das System
scharfgestellt ist.
Bei scharfgestellter Alarmanlage
wird der Alarm aktiviert, wenn eine
Tür, die Heckklappe oder die
Motorhaube ohne Verwendung des
Smartkeys geöffnet wird.
Die Alarmanlage wird nicht
scharfgestellt, wenn die Motorhaube,
die Heckklappe oder eine der Türen
nicht vollständig geschlossen sind.
Wenn das System nicht scharf
gestellt werden kann, überprüfen
Sie, ob die Motorhaube, die
Heckklappe oder die Türen
vollständig geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, dieses System
zu ändern oder andere Geräte
hinzufügen.
Informationen
• Verriegeln Sie die Türen erst, wenn
alle Insassen das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn ein
verbliebener Insasse das Fahrzeug
bei scharfgestellter Alarmanlage
verlässt, wird der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Alarmanlage nicht mit
dem Smartkey entschärft werden
kann, öffnen Sie die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel, starten Sie
das Fahrzeug und Warten Sie 30
Sekunden.
• Wenn das System entschärft wird,
aber innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, stellt sich
das System wieder scharf.
i
DIEBSTAHLWARNANLAGE
Page 199 of 634

3-41
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckklappe
Heckklappe öffnen
Stellen Sie sicher, dass die
Getriebestufe P (Parken) gewählt ist,
und ziehen Sie die Feststellbremse
an.
Gehen Sie dann wie folgt vor
(mehrere Möglichkeiten):
1. Entriegeln Sie alle Türen mit der
Türentriegelungstaste auf Ihrem
Transponderschlüssel oder Smart-
key. Drücken Sie die Taste des
Heckklappengriffs und öffnen Sie
die Heckklappe.2. Drücken Sie die Heckklappen-
entriegelungstaste auf dem
Transponderschlüssel oder Smart-
key, und halten Sie sie gedrückt.
Drücken Sie die Taste des
Heckklappengriffs und öffnen Sie
die Heckklappe.
3. Drücken Sie die Taste des
Heckklappengriffs, während Sie
den Smartkey bei sich tragen, und
öffnen Sie die Heckklappe.
•Bewegen Sie niemals das
Fahrzeug mit angehobener
Motorhaube, da dadurch die
Sicht beeinträchtigt ist, was
zu einem Unfall, dem
Herunterfallen oder der
Beschädigung der Motor-
haube führen kann.
OOSEV048011
Page 200 of 634

3-42
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappe schließen
Senken Sie die Heckklappe ab und
drücken Sie sie nach unten, bis sie
einrastet. Sie sollten die Heckklappe
stets hochziehen, um zu überprüfen,
ob sie tatsächlich ganz geschlossen
ist.
Informationen
Um eine Beschädigung der
Heckklappen-Gasfedern und der
dazugehörigen Teile zu vermeiden,
müssen Sie die Heckklappe vor
Fahrtantritt unbedingt schließen.Bei kalten und feuchten
Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Heck-
klappenschloss und die Funktion
des Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
ANMERKUNG
i
OOSEV048012
Halten Sie sich nicht an der
Gasdruckfeder fest, mit der die
Heckklappe abgestützt wird.
Beachten Sie, dass jegliche
Verformung dieses Teils
Beschädigungen am Fahrzeug
nach sich ziehen kann und
somit ein Sicherheitsrisiko
darstellt.
VORSICHT
OHYK047009
Page 201 of 634

3-43
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckklappen-Notentriegelung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für
die Notentriegelung der Heckklappe
ausgerüstet. Wenn jemand ver-
sehentlich im Laderaum einge-
schlossen wird, lässt sich die
Heckklappe wie folgt öffnen:
1. Stecken Sie den Schlüssel in das
Schloss ein.
2. Drücken Sie den Entriegelungs-
hebel mit dem Schlüssel nach
rechts.
3. Drücken Sie die Heckklappe nach
oben.
•Erlauben Sie niemals einer
Person bei geöffneter
Heckklappe im Laderaum des
Fahrzeugs mitzufahren. Wenn
sich die Heckklappe schließt
und die Person sich nicht
befreien kann, drohen
schwere Verletzungen und es
besteht Lebensgefahr auf-
grund fehlender Belüftung,
rascher Hitzeentwicklung
oder extremer Kälte. Der
Gepäckraum ist darüber
hinaus ein sehr gefährlicher
Ort im Falle eines Unfalls, da
sie kein geschützter Innen-
raum ist, sondern zur
Knautschzone des Fahrzeugs
gehört.
•Türen und Kofferraum
müssen stets verriegelt
werden; Schlüssel dürfen
nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Eltern
sollten darüber hinaus ihre
Kinder über die Gefahren des
Spielens im Gepäckraum
aufklären.
VORSICHT
OOSEV048013
•Merken Sie sich für den Notfall,
wo sich der Notentriegelungs-
hebel der Heckklappe befindet
und wie er bedient wird, damit
Sie sich befreien können, wenn
Sie versehentlich im Laderaum
eingeschlossen sind.
•Zu keinem Zeitpunkt darf es
jemandem gestattet werden,
sich im Laderaum aufzuhalten.
Bei einem Unfall ist der
Laderaum ein höchst
gefährlicher Ort.
•Verwenden Sie den Entrie-
gelungshebel nur im Notfall.
Seien Sie extrem vorsichtig,
und zwar vor allem, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
VORSICHT
Page 228 of 634

3-70
Tür, Motorhaube, Heckklappe
offen
Bedeutet, dass eine der Türen
geöffnet ist.
Schiebedach offen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie das Fahrzeug bei
geöffnetem Schiebedach abschal-
ten.
Reifendruck niedrig
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird bei zu
niedrigem Reifendruck angezeigt.
Das entsprechende Reifensymbol
leuchtet auf.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-Über-
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OOSEV048114OOSEV048113OOSEV048111L
Während der Fahrt muss die
Heckklappe vollständig
geschlossen und verriegelt
sein. Stellen Sie sicher, dass
keine Warnung vor geöffneter
Tür/Motorhaube/Heckklappe
oder eine entsprechende
Meldung im Kombiinstrument
angezeigt wird.
ACHTUNG