ladebuchse Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Kona EV, Model: Hyundai Kona EV 2019Pages: 634, PDF Size: 14.74 MB
Page 11 of 634

Zu ergreifende Maßnahme beim abrupten
Abbruch des Ladevorgangs..................................H47
Das Fahrzeug starten ...........................................H48
Das Fahrzeug anhalten.........................................H49
Virtuelles Motorgeräuschsystem ........................H49
Reichweite ..............................................................H50
Wenn kein Zielpunkt eingegeben wurde ....................H50
Wenn ein Zielpunkt eingegeben wurde.......................H51
Tipps für das Erhöhen der Reichweite ..............H51
Energie-/Ladeanzeige ..........................................H52
Ladestandsanzeige (SOC) für die
Hochspannungsbatterie ........................................H53
Warn- und Kontrollleuchten
(für Elektrofahrzeug) ...........................................H54
Bereit-Kontrollleuchte .....................................................H54
Servicewarnleuchte ..........................................................H54
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt auf:.....................H54
Warnleuchte für betätigten Power-Knopf .................H54
Ladekontrollleuchte ..........................................................H55
Warnleuchte für Ladestand der
Hochspannungsbatterie ..................................................H55
Warnleuchte Regenerative Bremse ..............................H55
LCD-Displaymeldung .............................................H56
Nach P schalten, um zu laden .......................................H56
Verbl. Ladezeit ...................................................................H56
Vor dem Start Ladeverbindung lösen ..........................H56
Ladebuchse geöffnet .......................................................H57
Ladevorgang angehalten AC-/DC-Ladegerät prüfen..H57
Ladevorgang angehalten Kabelverbindung prüfen....H58Generatorische Bremsen prüfen/Fahrzeug
anhalten und Bremsen prüfen ...............................................H58
Batterie schwach................................................................H59
Sofort laden! Motorleistung eingeschränkt...............H59
Niedrige Außentemp. kann Energieabgabe
beschränken. EV-Batterie laden/Niedrige
Batterietemperatur. Leistung gedrosselt. ...................H59
Batterie überhitzt! Sicher anhalten .............................H60
Motorleistung eingeschränkt.........................................H60
Sicher anhalten und Energie prüfen ...........................H61
Motorensound-system prüfen ......................................H61
Elektrisches System prüfen ...........................................H62
Energiefluss............................................................H62
Fahrzeughalt ......................................................................H62
Elektroantrieb ....................................................................H63
Regenerative Stromerzeugung ......................................H63
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion).............................H63
Modus ..................................................................................H64
Systemeinstellung .............................................................H64
LCD-Meldung .....................................................................H65
Utility-Modus .........................................................H65
Systemeinstellung und - aktivierung...........................H66
Systemdeaktivierung ........................................................H66
Nach einem Unfall .................................................H67
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen für
Elektrofahrzeuge ...................................................H69
Service Interlock Connector ................................H69
Sicherheitsstecker .................................................H69
Page 66 of 634

H57
Ladebuchse geöffnet
Diese Meldung wird angezeigt,
wenn das Fahrzeug mit offener
Ladeklappe gefahren wird.
Schließen Sie vor Fahrtantritt die
Ladeklappe.
Ladevorgang angehalten
AC-/DC-Ladegerät prüfen
• Diese Warnmeldung erscheint,
wenn der Ladevorgang aus
den nachstehenden Gründen
angehalten wird:
- Es liegt eine Störung des
externen Wechsel- oder
Gleichstromladegeräts vor.
- Das externe Wechselstrom-
ladegerät hat zu laden aufgehört.
- Das Ladekabel ist beschädigt.
Prüfen Sie das Ladekabel und das
externe Wechsel- oder Gleichstrom-
ladegerät in diesem Fall auf
Störungen.Für den Fall, dass dasselbe Problem
auch beim Laden mit einem normal
funktionierenden Wechselstromlade-
gerät oder einem originalen mobilen
HYUNDAI Ladegerät auftritt,
empfehlen wir, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
OOSEV048130LOOSEV048131L/OOSEV048132L
■AC-Ladegerät■DC-Ladegerät
Page 233 of 634

3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Vor dem Start Ladeverbindung
lösen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
Sie versuchen, das Fahrzeug zu
starten, ohne das Ladegerät
auszustecken. Stecken Sie das
Ladekabel aus und starten Sie
anschließend das Fahrzeug.
Ladebuchse geöffnet
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
das Fahrzeug mit offener
Ladeklappe gefahren wird.
Schließen Sie vor Fahrtantritt die
Ladeklappe.
Ladevorgang angehalten
AC-/DC-Ladegerät prüfen
• Diese Warnmeldung erscheint,
wenn der Ladevorgang aus
den nachstehenden Gründen
angehalten wird:
- Es liegt eine Störung des
externen Wechsel- oder
Gleichstromladegeräts vor.
- Das externe Wechselstrom-
ladegerät hat zu laden aufgehört.
- Das Ladekabel ist beschädigt.
Prüfen Sie das Ladekabel und das
externe Wechsel- oder Gleichstrom-
ladegerät in diesem Fall auf
Störungen.
OOSEV048129L
OOSEV048130L
OOSEV048131L/OOSEV048132L
■AC-Ladegerät■DC-Ladegerät