Hyundai Santa Fe 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2010, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2010Pages: 539, PDF Size: 26.4 MB
Page 311 of 539

4101
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Modus Fußraum
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum geleitet und ein kleiner Teil
wird zur Windschutzscheibe und zu denLüftungsdüsen für die Seitenscheibengeleitet. Modus Fußraum/
Windschutzscheibe
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum und zur Windschutz
-scheibe geleitet und ein kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsen für die Seiten-scheiben geleitet. Modus Windschutzscheibe entfrosten
Der größte Teil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet und ein
kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsenfür die Seitenscheiben geleitet.Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Düsen können separat mit dem
horizontalen Stellrad geöffnet und
geschlossen werden. Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch
Betätigung des Einstellhebels verändern,
siehe Abbildung.
OCM040151OCM040142
Page 312 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
102
4
Temperaturregler
Durch Drehen des Temperaturreglers bis in die äußerste rechten Reglerstellung
wird die maximale Temperatur (HI)erreicht.
Durch Drehen des Temperaturreglers bis
in die äußerste linke Reglerstellung wird
die minimale Temperatur (Lo) erreicht. Beim Drehen des Reglers wird die
Temperatur in Schritten von 0,5°C (1°F)
erhöht oder verringert.
Wenn die niedrigste Temperatur gewählt
wird, bleibt die Klimaanlage dauerhafteingeschaltet. Die Temperatur auf der Fahrer- und
Beifahrerseite individuell einstellen
1. Drücken Sie die DUAL-Taste, um die
Temperatur auf der Fahrer- und
Beifahrerseite individuell regeln zu
können. Auch wenn der
Beifahrertemperaturregler betätigt
wird, wechselt das System
automatisch in den Modus DUAL.
2. Betätigen Sie den linken Temperaturregler, um die Temperatur
auf der Fahrerseite einzustellen.Betätigen Sie den rechten
Temperaturregler, um die Temperatur
auf der Beifahrerseite einzustellen. Wenn die Temperatur auf der Fahrerseite
auf den höchsten Wert (HI) oder
niedrigsten Wert (LO) eingestellt ist, wird
der DUAL-Modus für maximales Heizen
oder Kühlen deaktiviert.
Die Temperatur auf der Fahrer- und
Beifahrerseite gleichmäßig einstellen
1. Drücken Sie die DUAL-Taste
nochmals, um den DUAL-Modus zu
verlassen. Die Temperatur auf der
Beifahrerseite erhält denselben Wert
wie auf der Fahrerseite.
2. Betätigen Sie den Temperaturregler auf der Beifahrerseite. Die Temperatur
auf der Fahrer- und Beifahrerseite wirdgleichmäßig eingestellt.
OCM052101OCM052148
Page 313 of 539

4103
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Konvertierung der Temperatureinheit Sie können zwischen der
Temperaturanzeige Celsius und
Fahrenheit wie folgt umschalten:
Während Sie die Taste MODE drücken,
drücken Sie die Taste DUAL für 3
Sekunden oder länger.
Die Display-Anzeige ändert sich von
Celsius nach Fahrenheit oder von
Fahrenheit nach Celsius.
Wenn die Batterie entladen oder
abgeklemmt war, führt das
Temperaturdisplay ein Reset durch. Die
Temperatur wird danach in Celsius
angezeigt.Außenthermometer
Die aktuelle Außentemperatur wird in
Schritten von 1°C (1°F) angezeigt. Der
Temperaturbereich liegt zwischen -40°C~ 60°C (-40°F ~ 140°F).
Die Außentemperatur im Display
ändert sich nicht so schnell wie bei
einem üblichen Thermometer, um zu
vermeiden, dass die Aufmerksamkeit
des Fahrers nachlässt.
Frischluft-/Umluftschaltung
Mit dieser Schaltung können Sie
zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft
(Frischluft) und der Umwälzung der im
Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft)wählen.
Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu
ändern.
OCM040153OCM040152
Page 314 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
104
4
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird dieim Fahrzeuginnenraum
befindliche Luft vomHeizungssystemangesaugt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus Im Frischluftmodus wirdLuft von außen in das
Fahrzeug geführt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
✽✽ ANMERKUNG
Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei
längerem Betrieb des Umluftmodus die
Windschutzscheibe und die
Seitenscheiben beschlagen können und
dass die Luftqualität im Fahrzeug
-innenraum abnimmt.
Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb
der Klimaanlage im Umluftmodus
extrem trockene Luft im Fahrzeug
-innenraum.
Gebläsedrehzahlregler
Durch Drehen des Gebläse-drehzahlreglers kann die gewünschte
Gebläsedrehzahl eingestellt werden.
Um die Gebläsedrehzahl einzustellen,
drücken Sie die Taste ( ), um die
Gebläsedrehzahl zu erhöhen oder die
Taste ( ), um die Drehzahl zu
verringern. Um die Gebläseregelung
abzustellen, drücken Sie die Taste OFF
für das vordere Gebläse.
VORSICHT
Wenn die Klimatisierung über einen längeren Zeitraum im
Umluftmodus stattfindet, kann dies
zu erhöhter Luftfeuchtigkeit im
Fahrzeuginnenraum führen.
Dadurch können die Scheiben
beschlagen und die Sicht kann
behindert werden.
Schlafen Sie nicht bei einge
-schalteter Klimaanlage oder
Heizung in einem Fahrzeug. Dies
könnte aufgrund von Sauerstoff
-mangel und/oder dem Absinken
der Körpertemperatur zu schweren
Gesundheitsschäden oder zum
Tod führen.
Lang andauernder Betrieb des Klimasystems im Umluftmodus
kann zu Müdigkeit, Schläfrigkeit
und zum Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen. Fahren Sie
so viel wie möglich im Frisch
-luftmodus, damit Luft von außen
zugeführt wird.
OCM040154
Page 315 of 539

4105
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Klimatisierung
Drücken Sie die Taste A/C, um die
Klimaanlage einzuschalten. Die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bei
eingeschalteter Klimaanlage auf. Um die Klimaanlage abzuschalten,
drücken Sie nochmals die Taste A/C.
Modus OFF (AUS)
Um das vordere Klimaregelsystem
abzuschalten, drücken Sie die Taste OFF
für das vordere Gebläse. Die Modus-
Taste und die Frischluft-/Umluftschaltung
können jedoch weiterhin bedient werden,solange die Zündung eingeschaltet ist.Klimaregelung 3. Sitzreihe (ausstattungsabhängig)
Um die Klimaregelung für die 3. Sitzreihe einzuschalten:
1. Drücken Sie die Taste "Klimaregelung
3. Sitzreihe ON/OFF" im vorderen
Klimabedienfeld und stellen Sie mit
dem Gebläseregler in der 3. Sitzreihe
die Gebläsegeschwindigkeit ein. (Die
Schalterleuchte in der Taste ON/OFF
( ) leuchtet auf.)
OCM052099OCM040217OCM052103
Page 316 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
106
4
2. Um die Klimaregelung für die 3.
Sitzreihe abzuschalten, drücken Sie
die Taste "Klimaregelung 3. Sitzreihe
ON/OFF" ( ) im vorderen
Klimabedienfeld noch einmal oder
stellen Sie den Gebläsedrehzahlregler
in der 3. Sitzreihe auf "OFF" (die
Schalterleuchte in der Taste ON/OFF
( ) leuchtet nicht auf).
Page 317 of 539

4107
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Um den maximalen Entfroster-Effektzu erreichen, drehen Sie den
Temperaturregler in die äußerste
rechte/heiße Position und stellen Sie
die höchste Gebläsedrehzahl ein.
Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder beschlagfrei halten und gleichzeitig
warme Luft im Fußbereich wünschen,wählen Sie den Lüftungsmodus
"Fußraum & entfrosten".
Befreien Sie Windschutzscheibe, Heckscheibe, Außenspiegel und alle
Seitenscheiben vor Fahrtantritt von Eis
und Schnee.
Entfernen Sie auch Eis und Schnee von der Motorhaube und der
Lufteinlassöffnung vor der
Windschutzscheibe, um die Effektivitätder Heizung und der Entfrosterfunktionzu erhöhen und um die
Wahrscheinlichkeit zu reduzieren,
dass die Windschutzscheibe von innenbeschlägt. Manuelles Klimaregelsystem
Windschutzscheibe innen
beschlagfrei halten
1. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3. Wählen Sie den Modus ( ) oder () .
4. Der Modus Außenluftzufuhr (Frischluft) wird automatisch aktiviert.
Wenn die Stellung gewählt ist,wird auch die Klimaanlageautomatisch eingeschaltet.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage
und/oder des Frischluftmodus nicht
automatisch erfolgt, betätigen Sie die
entsprechende Taste manuell.
WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI HALTEN
VORSICHT -
Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi ( )
oder ( ), wenn Sie bei extrem
hoher Luftfeuchtigkeit den
Fahrzeuginnenraum kühlen. Die
Differenz zwischen der Außen
-temperatur und der Windschutz-scheibentemperatur könnte dazu
führen, dass die Windschutz-scheibe von außen beschlägt und
die Sicht beeinträchtigt. Bringen Sie
in diesem Fall den Modusschalter in
die Stellung ( ) und stellen Sie
mit dem Gebläseregler eine
geringere Gebläsedrehzahl ein.OCM040160
Page 318 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
108
4
Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in die
höchste Stellung.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur.
3. Wählen Sie den Modus ( ).
4. Der Frischluftmodus und die Klimaanlage werden automatisch
aktiviert. Automatisches KlimaregelsystemWindschutzscheibe
innen beschlagfrei halten
1. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentemperatur eingeschaltet
und der Frischluftmodus wird automatisch
aktiviert.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage und
des Frischluftmodus nicht automatisch
erfolgt, betätigen Sie die entsprechende Taste
manuell. Wenn der Modus ( ) gewähltwird, wird automatisch eine höhere
Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn vorher
eine geringe Drehzahl eingestellt war.
Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste Stellung.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur (HI).
3. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
4. Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und der Frischluftmodus
wird automatisch aktiviert.
OCM040162OCM040163OCM040161
Page 319 of 539

4109
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Logik der Belüftungssteuerung
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern,
dass die Windschutzscheibe innen
beschlägt, werden der Lufteinass und die
Klimaanlage automatisch abhängig von
bestimmten Bedingungen wie z. B.
Modus ( ) oder ( ) gesteuert. Umdie Belüftungslogik zu deaktivieren oder
wieder zu aktivieren, gehen Sie wie folgt
vor :
Automatisches Klimaregelsystem
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in dieZündschlossstellung ON.
2. Drücken Sie die Taste ( ) (entfrosten), um in den Modus "entfrosten" zu gelangen.
3. Halten Sie die Klimaanlagentaste (A/C) gedrückt und drücken Sie dieLufteinlasstaste (Umlufttaste)
innerhalb von 3 Sekunden mindestens5 Mal. Das A/C-Display blinkt 3-mal in einem
Intervall von 0,5 Sekunden. Dies zeigt
an, dass die Belüftungslogik entweder
deaktiviert wurde oder in den
programmierten Status zurückgekehrtist.
Wenn die Batterie entladen oder abgeklemmt wird, wird ein Reset
durchgeführt und die programmierte
Logik ist wieder aktiviert.
OCM040165
Page 320 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
110
4
D270000AUN
In diesen Staufächern können kleinere
Gegenstände abgelegt werden, die von
dem Fahrer oder Beifahrer benötigt
werden.
D270100AUN
Staufach in der Mittelkonsole (ausstattungsabhängig)
In diesen Staufächern können kleinere
Gegenstände abgelegt werden, die von
dem Fahrer oder dem vorderen Beifahrer
benötigt werden.
Um das Staufach in der Mittelkonsole zu öffnen, ziehen Sie den Hebel nach oben.
Handschuhfachkühlung(ausstattungsabhängig)
Sie können Getränkedosen oder andere
Gegenstände warm oder gekühlt halten,indem Sie den Hebel zum Öffnen/
Schließen der Belüftungsöffnung im
Handschuhfach betätigen.
1. Schalten Sie das Gebläse ein.
2. Schalten Sie den Belüftungsmodus Kopfbereich( ) oder Kopfbereich &
Fußraum ( ) ein.
3. Drehen Sie den Hebel zum Öffnen/ Schließen der Belüftung im
Handschuhfach in die Stellung ’offen’.(1) ON (2) OFF
STAUFÄCHER
ACHTUNG
Um möglichem Diebstahl
vorzubeugen, lagern Sie keineWertgegenstände in den
Staufächern.
Halten Sie Staufächer während der Fahrt immer geschlossen.Versuchen Sie nicht so vieleGegenstände in ein Staufach zu
legen, dass das Fach nicht mehrordnungsgemäß geschlossen werden kann.
VORSICHT - Brennbare
Materialien
Lagern Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
brennbare/explosive Gegenstände
im Fahrzeug. Derartige Gegenstände
könnten Feuer fangen und/oder
explodieren, wenn das Fahrzeug
über einen längere Zeiträume hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
OCM040224OCM052149
(2)
(1)