Hyundai Santa Fe 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2010, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2010Pages: 539, PDF Size: 26.4 MB
Page 331 of 539

4121
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D281000AFD
Gepäcknetz und Halter(ausstattungsabhängig)
Um zu verhindern, dass sich das Ladegut
unkontrolliert im Laderaum umherbewegen
kann, können Sie die 4 Halter im Laderaum
für die Befestigung eines Gepäcknetzes
verwenden.
Wenn Sie ein Gepäcknetz kaufen
möchten, kontaktieren Sie Ihren
autorisierten HYUNDAI-Händler.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte ordnungsgemäß auf
dem Bodenbelag platziert ist.
Wenn die Fußmatte verrutscht und
während der Fahrt die Bewegung
der Pedale behindert, könnte dieszu einem Unfall führen.
Legen Sie keine zusätzliche Fußmatte auf die befestigte
Fußmatte, da die zusätzliche
Fußmatte nach vorn rutschen
und die Bewegung der Pedale
behindern könnte.
OCM052133-1
ACHTUNG
Um eine Beschädigung des
Ladeguts und Ihres Fahrzeugs zu
vermeiden, seien Sie vorsichtig, wenn Sie zerbrechliche odersperrige Gegenstände transpor
-tieren.
VORSICHT
Verhindern Sie Verletzungen an
Ihren Augen. ÜBERDEHNEN SIE
NIEMALS die Spannbänder. Um
Verletzungen durch ein reißendes
Gepäcknetzband zu vermeiden,
halten Sie Ihr Gesicht und IhrenKörper IMMER aus dem
Gefahrenbereich der Netzbänder.
Benutzen Sie Gepäcknetzbänder
NICHT, wenn Verschleißspuren
oder Beschädigungen sichtbarsind.
Page 332 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
122
4
D281100AFD
Laderaumabdeckung (ausstattungsabhängig)
Mit der Laderaumabdeckung kann der
Laderaum abgedeckt werden, damit
Gegenstände im Laderaum nichtsichtbar sind. Um die Sicherheitsabdeckung für die
Beladung zu verwenden, ziehen Sie den
Handgriff nach hinten und hängen Sie
die Ecken der Abdeckung in die
Aufnahmen ein.
Wenn die Laderaumabdeckung nicht
benötigt wird, legen Sie die Abdeckung
auf den Laderaumboden(ausstattungsabhängig).
OXM049218OXM049219OXM049220
Page 333 of 539

4123
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
ACHTUNG
Um die Laderaumabdeckung nichtzu beschädigen oder zu verformen,legen Sie niemals Gepäckstückeauf die Abdeckung.
VORSICHT
Legen Sie keine Gegenstände auf die Laderaumabdeckung. Dort
abgelegte Gegenstände könntenbei einem Unfall oder beim
Bremsen in den Fahrzeuginnen
-raum geschleudert werden und
möglicherweise Mitfahrer verlet-zen.
Lassen Sie es niemals zu, dass Personen im Laderaum mitfahren.
Der Laderaum ist ausschließlich
für Gepäck usw. vorgesehen.
Platzieren Sie schwere Ladungs
-stücke so weit vorn wie möglich,
damit die Fahrzeugbalance nicht
ungünstig beeinflusst wird.
Page 334 of 539

AUßENAUSSTATTUNG
D290100AFD
Dachreling (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Dachreling
ausgestattet ist, können Sie darauf
Ladung transportieren.
✽✽ ANMERKUNG
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schiebedach ausgestattet ist, stellen Sie
sicher, dass Gegenstände so auf den
Dachträger geladen werden, dass sie
nicht mit dem Schiebedach in
Berührung kommen können.
OCM040175
ACHTUNG
Wenn Sie den Dachträger beladen, sorgen Sie unbedingt
dafür, dass das Fahrzeugdachnicht von der Ladung beschädigt wird.
Wenn Sie große Objekte auf dem Dachträger transportieren, stellen
Sie sicher, dass die Objekte dieDachlänge und die Dachbreite nicht überragen.
VORSICHT
Die folgende Spezifikation ist das maximale Gewicht, welches auf
den Dachträger geladen werden
darf. Verteilen Sie die Ladung so
gleichmäßig wie möglich auf dem
Dachgepäckträger und
befestigen Sie die Ladung sicher.
Wenn das Gewicht der Ladung
oder des Gepäcks die für den
Dachträger spezifizierte
Gewichtsobergrenze
überschreitet, kann Ihr Fahrzeug
beschädigt werden.
Wenn sich Gegenstände auf dem Dachträger befinden, liegt der
Fahrzeugschwerpunkt höher.
Vermeiden Sie abruptes
Anfahren, scharfe Kurvenfahrten,
abrupte Fahrmanöver und hohe
Geschwindigkeiten, da dies zu
einem Verlust der Fahrzeugkon
-trolle, zu einem Fahrzeugüber-schlag und einem daraus resul-tierenden Unfall führen könnte.
(Fortsetzung)
DACHTRÄGER 100 kg
BEI GLEICHMÄßIGER BELASTUNG
4124
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Page 335 of 539

Antenne D300102AFD
Dachantenne
Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne
für den Empfang von AM- und FM-
Radiosignalen ausgestattet. Die Antenne
ist abnehmbar.
Um die Antenne abzuschrauben, drehen
Sie sie gegen den Uhrzeigersinn. Um die
Antenne anzuschrauben, drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn.AUDIO SYSTEM
ACHTUNG
Bevor sie an einen Ort mit
geringer Höhe fahren, stellen Sie
sicher, dass die Antenne vollstän
-dig heruntergeklappt oderabgeschraubt wird.
Schrauben Sie immer die Antenne ab, bevor Sie in eineFahrzeug-Waschanlage fahren,da die Antenne sonst beschädigt werden kann.
Wenn Sie die Antenne aufschrauben, ist es wichtig, dasssie fest angeschraubt und inaufrechte Stellung gebracht wird,
um guten Empfang zugewährleisten, außer wenn dasFahrzeug z. B. in eine Garagegefahren wird oder wenn der
Dachträger beladen wird.
Wenn der Dachträger beladen wird, platzieren Sie die Ladungnicht nah an der Antenne, umguten Radioempfang zu
gewährleisten.
OCM040212
Ausführung A Ausführung B
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
125
4
(Fortsetzung)
Fahren Sie immer langsam und
seien Sie bei Kurvenfahrten
vorsichtig, wenn der Dachträger
beladen ist. Starke Windböen, die
auch von vorbeifahrenden
Fahrzeugen verursacht werden,
können plötzlichen Aufwärts
-druck auf die Gegenstände, die
sich auf dem Dachträger
befinden, ausüben. Dies trifft
insbesondere zu, wenn Sie breite
Gegenstände wie z. B. Holzplat
-ten oder Matratzen transportie-ren. Solche Gegenstände
könnten vom Dachträger stürzen
und sowohl Ihr eigenes als auch
andere Fahrzeuge beschädigen.
Um vorzubeugen, dass Ladegut während der Fahrt verloren geht
und dass Schäden entstehen,
vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt und regelmäßig
während der Fahrt, dass die
Ladung sicher auf dem
Dachträger befestigt ist.
Page 336 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
126
4
D300200AFD
Audio-Schalter im Lenkrad (ausstattungsabhängig)
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
MODE (1)
Drücken Sie diese Taste, um zwischen
Radio, Kassettenrekorder (ausstattung-sabhängig) oder CD-Player zu wechseln.
SUCHEN ( / ) (2)
Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN) 0,8
Sekunden oder länger gedrückt wird, ist
die Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO- SUCHEN).
CDP-Modus
Funktion als FF/REW-Taste.
CDC-Modus
Funktion als DISC UP/DOWN-Taste.
Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN) kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt. RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION- Wähltasten.
CDP-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
CDC-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
VOL (+/ -) (3)
Um die Lautstärke anzuheben,
drücken Sie die Taste (+).
Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie die Taste (-).
MUTE-Taste
(4, ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die Taste MUTE, um stumm zu schalten.
Drücken Sie die Taste MUTE nochmals, um die Stummschaltung aufzuheben.
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio-
Fernbedienungstasten gleichzeitig.
OCM040176
Page 337 of 539

4127
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D300800AFD
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW, LW) und FM Radiosignale
werden von Sendemasten, die um Ihre
Stadt herum platziert sind, gesendet. Sie
werden von der Antenne an Ihrem
Fahrzeug empfangen. Die Signale werden
dann vom Radio übernommen und an die
Autolautsprecher weitergeleitet. Wenn ein
starkes Signal Ihr Fahrzeug erreicht hat,
gewährleistet die Präzisionstechnik Ihres
Audiosystems die Reproduktion derSignale in der bestmöglichen Qualität.
Allerdings sind in einigen Fällen die Signale,
die Ihr Fahrzeug erreichen, nicht stark und
klar genug.Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker
Sender oder das Vorhandensein von
Gebäuden, Brücken oder andere große
Hindernisse in dem Bereich.
AM (MW, LW)-Signale können über
größere Entfernungen empfangen
werden als FM-Signale. Der Grund ist,
dass AM (MW, LW)-Radiowellen mit
niedrigeren Frequenzen gesendet
werden. Diese langen niederfrequenten
Radiowellen können der Krümmung der
Erdoberfläche folgen, anstatt dass sich
gerade in die Atmosphäre zu bewegen.
Weiterhin können sie sich um
Hindernisse herum bewegen, sodass sieeinen besseren Sendebereich
ermöglichen.
¢¢¢
JBM001
¢¢¢¢¢¢
JBM002
FM-Empfang
AM (MW, LW)-Empfang
Page 338 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
128
4
FM-Rundfunksignale werden mit hohen
Frequenzen gesendet und sie krümmensich nicht, um der Erdoberfläche zu
folgen. Deswegen beginnen FM-
Rundfunksignale generell in kurzer
Entfernung von einem Sender
nachzulassen. FM-Rundfunksignale
werden auch leicht von Gebäuden,
Bergen oder anderen Hindernissenbeeinträchtigt. Dies kann dazu führen, dass Sie
aufgrund der Empfangsqualitätannehmen könnten, mit Ihrem Radio
liegt ein Problem vor. Die folgenden
Umstände sind normal und stellen kein
Problem mit Ihrem Radio dar. Fading – Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werdendie Signale schwächer und der Klang
beginnt nachzulassen. Wenn dieser
Fall auftritt, empfehlen wir Ihnen, einen
anderen stärkeren Sender zu wählen.
Tonschwankungen/Empfangsstörungen – Schwache FM-Signale oder große
Hindernisse zwischen dem Sender undIhrem Radio können die Ursache dafür
sein, dass die Rundfunksignale gestört
werden und dass Empfangsstörungen
oder Tonschwankungen auftreten. Das
Reduzierung der Höheneinstellung kann
diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten. Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sichauf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sieeinen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal.
¢¢¢
JBM004JBM005
FM-Radiosender
Berge
GebäudeUngestörterBereich
Station 2
88,1 MhzStation 2
88,3 Mhz
Metall-
Brückenkonstruktionen
JBM003
Page 339 of 539

4129
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Mehrfachempfang – Wenn Radiosignaleaus verschiedenen Richtungen
empfangen werden, können
Verzerrungen oder Empfangsstörungen
auftreten. Ursache kann der Empfang
eines direkten und eines reflektiertenSignals desselben Radiosenders sein
oder der Empfang zweier Sender, die
auf benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehrauftreten. Verwendung von Mobiltelefonen
und Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgeräte
wie z. B. Mobiltelefone oderFunksprechgeräte im Fahrzeug benutzen, muss eine separateAntenne außen am Fahrzeug
angebracht sein. Wenn Mobiltelefoneoder Funksprechgeräte nur mit deninternen Antennen benutzt werden,kann sich dies störend auf die
elektrische Anlage des Fahrzeugsauswirken und den sicheren Betriebdes Fahrzeugs nachteilig beeinflussen.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.
Page 340 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
130
4
Richtiger Umgang mit CDs (ausstattungsabhängig)
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu
hoch ist, öffnen Sie zwecks
Temperaturaustausch die Fenster
Ihres Fahrzeugs, bevor Sie die
Audioanlage benutzen.
Es ist unzulässig, MP3/WMA/AAC/ WAVE-Dateien ohne Genehmigung zu
kopieren und abzuspielen. Verwenden
Sie nur CDs, die unter legalenUmständen entstanden sind.
Bringen Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel wie Benzol oder
Verdünnung, normale Reiniger und
Antistatiksprays für Schallplatten auf
CDs.
Achten Sie darauf, dass die CD- Oberflächen nicht beschädigt werden.
Halten und tragen sie CDs an den
Außenrändern oder an den
Innenrändern der mittleren Öffnung.
Reinigen sie die CD-Oberfläche vor dem Abspielen mit einem weichen
Tuch (wischen Sie von der Mitte nachaußen).
Beschädigen Sie die CD-Oberfläche nicht und haften Sie keine Aufkleber
oder Papier daran an. Stellen Sie sicher, dass außer CDs
keine anderen Gegenstände in den
CD-Schacht eingeschoben werden(legen Sie nicht mehr als eine CD
gleichzeitig ein).
Verwahren Sie CDs nach der Verwendung in ihren Schachteln, um
sie vor Kratzern und Verunreinigung zu
schützen.
Abhängig von der Art der CD-R/CDRW CDs kann es vorkommen, dass einige
CDs nicht normal abgespielt werden
können. Dies ist abhängig von den
Herstellerfirmen und der Art und Weise
der Herstellungs- und Aufnahmever
-fahren. Wenn Sie unter solchen
Umständen die CDs weiterhin
benutzen, können diese CDs zu einer
Fehlfunktion der Audioanlage in Ihrem
Fahrzeug führen.
✽✽ ANMERKUNG - Abspielen einer
inkompatiblen
kopiergeschützten Audio-CD
Es gibt kopiergeschützte CDs, die nicht
den internationalen Standards für
Audio-CDs entsprechen (Red Book =
Rotes Buch) und diese CDs können
unter Umständen nicht auf der Audio-
Anlage in Ihrem Fahrzeug abgespielt
werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass
wenn Sie versuchen, kopiergeschützte
CDs abzuspielen und wenn dann der
CD-Player nicht ordnungsgemäß
funktioniert, kann die CD das Problem
sein und nicht der CD-Player.