Hyundai Santa Fe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2013, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2013Pages: 734, PDF Size: 44.95 MB
Page 521 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
48
4
Um die Lenkradstellung zu verändern,
ziehen Sie den Sicherungshebel (1)
nach unten, bringen Sie das Lenkrad in
den gewünschten Winkel (2) und in die
gewünschte Höhe (3), und klappen Sie
danach den Sicherungs-hebel wiedernach oben, um die Lenksäule zu fixieren.
Verstellen Sie das Lenkrad immer nur vor
Fahrtantritt in die gewünschte Stellung. Hupe
Drücken Sie zum Hupen das Hupen
-symbol auf Ihrem Lenkrad.
Prüfen Sie die Hupe regelmäßig, damit Sie sicher sein können, dass die Hupe in
Ordnung ist.
✽✽
ANMERKUNG
Um die Hupe zu betätigen, drücken Sie
den mit dem Hupensymbol
gekennzeichneten Bereich auf Ihrem
Lenkrad (siehe Abbildung). Die Hupe
ertönt nur, wenn Sie den gekennzeichneten
Lenkradbereich drücken.
ACHTUNG
Schlagen Sie nicht mit der Faust oder mit anderen Gegenständen aufden Hupenschalter. Stechen Sieauch nicht mit scharfkantigen
Gegenständen in den Hupenschalter.
ODM042038
ODM042036
Page 522 of 734

449
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Flex-Lenkrad (ausstattungsabhängig)
Das Flex-Lenkrad steuert den Lenkkraft
-aufwand je nach Fahrerwunsch oder
Straßenzustand.
Den gewünschten Lenkmodus können
Sie durch Drücken der Lenkmodustaste
auswählen.
ODM042039
ODM042044
■
Ausführung A
■ Ausführung B
ODM042040
ODMEDR2139GE
ODMEDR2135GE
Wenn die Lenkmodustaste gedrückt wird, erscheint der ausgewählte Lenkmodus aus
dem LCD-Display.
Wenn die Lenkmodustaste innerhalb von vier Sekunden gedrückt wird, wechselt der
Lenkmodus wie oben gezeigt.
Wenn die Lenkmodustaste etwa vier Sekunden lang nicht gedrückt wird, kehrt das
LCD-Display zur vorherigen Ansicht zurück.
Page 523 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
50
4
Normalmodus
Im Normalmodus ist der Lenkkraftauf-wand mittelgroß.
Komfortmodus
Der Lenkkraftaufwand nimmt ab. Der
Komfortmodus kommt normalerweise im
Stadtverkehr oder beim Einparken zumEinsatz. Darüber hinaus erleichtert der Komfort
-modus schwächeren Menschen das
Fahren.
ODM042041/ODMEDR2132GE
■
Ausführung A■Ausführung B
ODM042045/ODMEDR2136GE
ODM042042/ODMEDR2134GE
■
Ausführung A
ODM042046/ODMEDR2137GE
■
Ausführung B
Page 524 of 734

451
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Sportmodus
Der Lenkkraftaufwand nimmt zu. Der
Sportmodus kommt normalerweise bei
Autobahnfahrten zum Einsatz.
ACHTUNG
Wenn Sie die Lenkmodustastedrücken, während Sie das
Lenkrad drehen, ändert sich zuIhrer Sicherheit zunächst nur dieAnzeige auf dem LCD-Display, nicht aber der Lenkkraftaufwand.
Erst nachdem der Lenkvorgangbeendet ist, ändert sich derLenkkraftaufwand automatisch
wie gewünscht.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Lenkmodus während derFahrt wechseln.
Wenn die elektronische Servolen
-kung nicht ordnungsgemäß funktioniert, bleibt das Flex-Lenkrad ohne Funktion.
ODM042043/ODMEDR2133GE
■
Ausführung A■ Ausführung B
ODM042047/ODMEDR2138GE
Page 525 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
52
4
Innenrückblickspiegel Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur
Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen
Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.Innenrückblickspiegel mit Tag/Nacht-
Umschaltung (ausstattungsabhängig)
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag"ein.
Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel
zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung
durch hinter Ihnen fahrende Fahrzeugezu reduzieren.
Denken Sie daran, dass das Spiegelbildin der Nacht-Einstellung etwas weniger
klar ist.
Elektrochromatischer Innenspiegel(ausstattungsabhängig)
Der elektrochromatische Innenspiegel
regelt nachts oder im Halbdunkelnautomatisch das Blendlicht hinter Ihnen
fahrender Fahrzeuge. Der Sensor im
Spiegelglas stellt die vorhandeneLichtintensität im Bereich Ihres
Fahrzeugs fest und er regelt mit Hilfeeiner chemischen Reaktion automatisch
das Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.
Bei laufendem Motor wird das Blendlicht
automatisch von dem Sensor imInnenspiegel geregelt.
Sobald der R (Rückwärtsgang) eingelegt wird, wird automatisch die hellsteSpiegeleinstellung eingeschaltet, um
dem Fahrer die Sicht nach hinten zu
verbessern.
SPIEGEL
VORSICHT
- Sicht nach
hinten
Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine
Gegenstände, die Ihre Sicht durch
die Heckscheibe beeinträchtigen
würden.
ACHTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen des Spiegels ein mit Glasreiniger angefeuchtetes Papiertuch oder
ähnliches Material. Sprühen Sie Glasreiniger nicht direkt auf denSpiegel, da der flüssige Reiniger in das Spiegelgehäuse eintreten
könnte.
VORSICHT
Stellen Sie den Rückspiegel nicht
während der Fahrt ein. Sie könnten
die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, was zu einem Unfall mit
Todesfolge, mit schweren
Verletzungen oder mit
Sachschäden führen könnte.
VORSICHT
Nehmen Sie keine Veränderungen
am Innenspiegel vor und installieren
Sie keinen Panoramaspiegel.Andernfalls besteht bei einem Unfall
oder bei der Entfaltung des Airbags
Verletzungsgefahr.
ODM042048Ta g
Nacht
Page 526 of 734

453
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Bedienung des elektrischen Innenspiegels:
Drücken Sie die ON/OFF-Taste (1), umdie automatische Dimmfunktion
einzuschalten. Die Kontrollleuchte im
Spiegel leuchtet auf.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die automatische Dimmfunktion
auszuschalten. Die Kontrollleuchte im
Spiegel erlischt.
Der Spiegel wird bei jedem Einschalten der Zündungeingeschaltet.
Electric chromic mirror (ECM) with
compass
1. Hinterer Lichtsensor
2. LED Zustandsanzeige
3. Taste ECM EIN/AUS
4. Kompasstaste
5. Anzeigefenster
Der selbsttätig abblendende Rückspiegel
reagiert automatisch auf das Blendlicht
nachfolgender Fahrzeuge, wenn Sie die
Funktion durch Drücken der Taste ECM
EIN/AUS aktivieren. Wenn Sie die Taste
ECM EIN/AUS erneut drücken, wird die
Funktion wieder deaktiviert. 1. So nutzen Sie die Kompassfunktion
Drücken Sie die Kompasstaste und
lassen Sie sie wieder los. Daraufhin wird
die Ausrichtung des Fahrzeugs
angezeigt. Wird die Taste erneut
gedrückt und wieder losgelassen,
erlischt die Anzeige.
Anzeige der Himmelsrichtung
- E: Osten
- W: Westen
- S: Süden
- N: Norden
Beispiel: NE = Nordost
2. Vorgehensweise bei der Kalibrierung
Halten Sie die Taste mehr als sechs und
weniger als neun Sekunden lang
gedrückt. Nach dem Löschen des
Kompass-Speichers erscheint ein "C"
auf dem Display.
- Fahrzeug zweimal oder bis zum
Erscheinen der Kompassanzeige im
Kreis fahren. Die Geschwindigkeit muss
dabei weniger als 8 km/h betragen.
- Die Kreise können sowohl rechts- als auch linksherum gefahren werden.
Nach Abschluss der Kalibrierung
erscheint die Kompassanzeige.
- Solange im Kreis fahren, bis die Kompassanzeige erscheint.
OMD040032
OMD042122L
■ Ausführung A
■Ausführung B
Affichage rétroviseur
intérieur
Indicateur Capteur
Kontrollleuchte
OVI049037L
Page 527 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
54
4
3. Kompasszone einstellen
1. Bestimmen Sie in der Zonenkarte
Ihren momentanen Standort und die
Zonennummer.
2. Halten Sie die Taste mehr als drei undweniger als sechs Sekunden lang
gedrückt. Daraufhin erscheint die
aktuelle Zonennummer auf dem
Display. 3. Drücken Sie die Taste, bis die neue
Zonennummer auf dem Display
erscheint. Nachdem Sie aufgehört
haben, die Taste zu drücken, dauert eseinige Sekunden, bis eine
Himmelsrichtung angezeigt wird.
4. Spiegel für Links-/Rechtslenker einstellen (ausstattungsabhängig):
Der Spiegel mit Kompassfunktion lässt
sich sowohl für Rechts- als auch für
Linkslenkerfahrzeuge konfigurieren. So nehmen Sie die Einstellung für
Linkslenker (L) bzw. Rechtslenker (R)
vor :
1. Halten Sie die Taste mehr als 12 Sekunden lang gedrückt.
2. Lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie dann erneut, um zwischen "L"
und "R" hin und her zu wechseln.
✽✽ HINWEIS
Diese Vorgehensweise führt außerdem
dazu, dass die Kalibrierung des
Kompasses aufgehoben wird.
B520C01JM
Europe
B520C03JM
Asia
B520C04JM
South America
B520C05JM
Africa
Page 528 of 734

455
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
3. Um den Kompass neu zu kalibrieren,fahren Sie zwei vollständige Kreise mit
dem Fahrzeug (max. 8 km/h).ACHTUNG
1. Befestigen Sie keine Skiträger,
Antennen und dergleichen mit
Hilfe von Magneten. Sie stören dieKompassfunktion.
2. Für den Fall, dass die Kompassanzeige auch nach
mehreren Einstellversuchen sofort wieder abweicht,empfehlen wir, den Kompass ineiner HYUNDAI Vertragswerkstatt
prüfen zu lassen.
3. In Tunnels sowie an steilen Steigungen oder Gefällen zeigtder Kompass möglicherweisefalsche Werte an. (Wenn das
Fahrzeug einen Bereich mitstabilerem Erdmagnetfelderreicht, werden wieder korrekte Kompasswerte angezeigt.)
4. Verwenden Sie zum Reinigen des Spiegels ein mit Glasreinigerangefeuchtetes Papiertuch oderdergleichen. Sprühen SieGlasreiniger nicht direkt auf den
Spiegel, da der flüssige Reinigerin das Spiegelgehäuseeindringen könnte.
Page 529 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
56
4
Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer vor
Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei Außenspiegeln,
an der Fahrer- und Beifahrerseite,
ausgestattet. Die Spiegel können über
den Spiegelschalter elektrisch eingestellt
werden. Die Außenspiegel können
angeklappt werden, um Beschädigungen
in einer Waschanlage oder beim
Befahren einer schmalen Straße zu
vermeiden.
VORSICHT - Außenspiegel
Das Außenspiegelglas ist konvex. Objekte im Spiegelbild
sind näher am Fahrzeug, als sie
im Spiegelbild erscheinen.
Schauen Sie bei einem Spurwechsel in den Innenspiegel
oder direkt nach hinten, um den
tatsächlichen Abstand folgender
Fahrzeuge festzustellen.
ACHTUNG
Kratzen Sie Eis nicht von den
Spiegelgläsern, da hierdurch dieSpiegeloberflächen beschädigt
werden könnten. Wenn Eis dasEinstellen eines Spiegelsverhindern sollte, versuchen Sienicht, den Spiegel mit Gewalt zu
verstellen. Um Eis zu entfernen,verwenden Sie Enteiserspray oder einen Schwamm bzw. weichenLappen mit sehr warmem Wasser.
ACHTUNG
Wenn ein Spiegel wegen Vereisungfestsitzt, verstellen Sie den Spiegel
nicht mit Gewalt. Verwenden Sie handelsüblichen Enteiserspray(kein Kühlerfrostschutz), um den vereisten Mechanismus zu lösen
oder fahren Sie das Fahrzeug aneinen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.
VORSICHT
Verstellen oder klappen Sie die
Außenspiegel nicht während der
Fahrt. Sie könnten die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren, was
zu einem Unfall mit schweren
Verletzungen oder Sachschäden
führen könnte.
Page 530 of 734

457
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Einstellung aus dem Fahrzeuginnen-raum
Elektrische Spiegeleinstellung
Der Schalter für die elektrische
Spiegeleinstellung ermöglicht es Ihnen,
den linken und rechten Außenspiegel
einzustellen. Stellen Sie zuerst denSchalter (1) in die Stellung R(rechts)
oder L(links), um den rechten oder linken
Außenspiegel anzuwählen. Drücken Sie
danach den entsprechenden Teil der
Einstelltaste, um den Spiegel nach oben,
unten, innen oder außen zu verstellen.
Bringen Sie den Hebel nach dem Einstellen in die Mittelstellung, um ein
unabsichtliches Verstellen zu verhindern.
Rückwärtseinparkhilfe(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Wählhebel in die Stellung
"R" (Rückwärtsgang) bringen,
schwenkt/schwenken der/die
Außenspiegel nach unten, um das
Rückwärtseinparken zu erleichtern. Jenach Stellung des Schalters (1) zum
Verstellen der Außenspiegel reagieren
diese wie folgt:
ACHTUNG
Wenn ein Spiegel in der jeweiligen Verstellrichtung den
maximalen Einstellwinkel erreichthat, bleibt er stehen, jedoch läuftder Stellmotor solange weiter, wie die entsprechende Taste gedrückt
gehalten wird. Drücken Siedeshalb die Taste nicht längernotwendig, da der Elektromotor
sonst beschädigt werden könnte.
Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren Außen
-spiegel manuell zu verstellen. DerSpiegel könnte dadurch
beschädigt werden.ODM042052ODM042035