Sitz memory JEEP GRAND CHEROKEE 2012 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2012, Model line: GRAND CHEROKEE, Model: JEEP GRAND CHEROKEE 2012Pages: 436, PDF-Größe: 3.04 MB
Page 77 of 436

•Rücksitz nach hinten neigen ................. 119
• FAHRERSITZ MIT MEMORY-FUNKTION - Je nach
Ausstattung ............................. 120
• Einstellung der Memory-Positionen und Kopplung der
Fernbedienung mit Memory .................. 120
• Wiederherstellen der Memory-Position ........... 121
• Deaktivierung einer mit dem Memory-System
gekoppelten Fernbedienung .................. 121
• Sitz mit Ein-/Ausstiegshilfe .................. 122
• ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER MOTORHAUBE ....... 123
• BELEUCHTUNG ........................... 124
• Lichthauptschalter ....................... 124
• Hauptscheinwerfer-Automatik – Je nach Ausstattung . . 124
• Hauptscheinwerfer automatisch an bei Wischbetrieb . . . 125
• SmartBeam™ – Je nach Ausstattung ............ 125
• Tagfahrlicht - Je nach Ausstattung .............. 126
• Automatische Leuchtweitenregulierung – Nur
Hauptscheinwerfer mit Gasentladungslampen ....... 127
• Ausschaltverzögerung der Hauptscheinwerfer ....... 127
• Standleuchten und Instrumententafelbeleuchtung ..... 127
• Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten - Je nach
Ausstattung ........................... 127
• Innenraumleuchten ....................... 128
73
Page 84 of 436

AußenspiegelStellen Sie für optimale Sicht nach hinten die
Außenspiegel auf die Mitte der angrenzenden
Fahrspur ein; dabei sollten sich die in Außen-
und Innenspiegel sichtbaren Bereiche leicht
überlappen.
WARNHINWEISE!
Fahrzeuge und andere Objekte erscheinen
aufgrund der Wölbung im konvexen Außen-
spiegel auf der Beifahrerseite kleiner und wei-
ter entfernt, als sie es tatsächlich sind. Verlas-
sen Sie sich daher nicht allein auf den rechten
Außenspiegel, es kann sonst zu Kollisionen
mit anderen Fahrzeugen bzw. sonstigen Ob-
jekten kommen. Benutzen Sie den Innenspie-
gel zur Einschätzung der Größe und Entfer-
nung von Fahrzeugen, die im konvexen
Außenspiegel erscheinen. Einige Fahrzeuge
haben keinen konvexen rechten Außenspie-
gel.
Außenspiegel-EinklappfunktionAlle Außenspiegel besitzen Scharniere und
können zur Vermeidung von Schäden nach
vorn oder nach hinten geklappt werden. Die
Scharniere haben drei Raststellungen: An-
schlag vorn, Anschlag hinten und Normalstel-
lung.
Außenspiegel mit Abblendautomatik
– Je nach Ausstattung
Der Fahrer- und der Beifahreraußenspiegel
werden bei einer zu hohen Helligkeit der
Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge auto-
matisch abgeblendet. Diese Funktion wird mit-
hilfe der Abblendautomatik des Innenspiegels
kontrolliert und kann durch Drücken der Taste
am Fuß des Innenspiegels ein- und ausge-
schaltet werden. Die Spiegel werden automa-
tisch an die Helligkeit der Scheinwerfer ange-
passt, wenn sich der Innenspiegel einstellt.
Elektrisch verstellbare AußenspiegelDer Spiegelverstellschalter ist in die Fahrertür-
verkleidung eingebaut.
Die Schalter der elektrisch verstellbaren
Außenspiegel bestehen aus Spiegelwahltasten
und einem Vier-Wege-Spiegelsteuerschalter.Um einen Spiegel einzustellen, drücken Sie die
Spiegelauswahltaste des Spiegels, den Sie
einstellen möchten. Drücken Sie am Spiegel-
steuerschalter entsprechend der gewünschten
Verstellrichtung auf einen der vier Pfeile.
Die vorgewählten Stellungen des Fahrer-
Außenspiegels können anhand der Speicher-
funktion des Fahrersitzes eingestellt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Memory-Fahrersitz
inErläuterung der Funkti-
onen Ihres Fahrzeugs.
Spiegelverstellschalter
1 – Spiegelverstell-Bedienelement
2 – Auswahl des Spiegels
80
Page 124 of 436

FAHRERSITZ MIT MEMORY-
FUNKTION - Je nach Ausstattung
Nach der Programmierung können die
Memory-Tasten 1 und 2 auf der Fahrertürver-
kleidung verwendet werden, um die gespei-
cherten Einstellungen von Fahrersitz, Fahrer-
Außenspiegel, der Position des einstellbaren
Lenkrads (je nach Ausstattung) sowie den Ra-
diostationstasten wiederherzustellen. Die Fern-
bedienung der Türentriegelung kann ebenfalls
programmiert werden, um nach Drücken der
Entriegelungstaste diese Einstellungen wieder-
herzustellen.Ihr Fahrzeug ist mit zwei ferngesteuerten Tür-
entriegelungen ausgestattet. Jede der
Speicher-Positionen kann mit einer oder mit
beiden Fernbedienungen gekoppelt werden.
Das Speicher-System ist für bis zu vier Fernbe-
dienungen ausgelegt, wobei jede Fernbedie-
nung mit einer der beiden Speicher-Positionen
gekoppelt wird.
Einstellung der Memory-Positionen
und Kopplung der Fernbedienung
mit Memory
HINWEIS:
Jedes Mal, wenn die S(SET)-Taste und eine
Nummerntaste (1 oder 2) gedrückt werden,
löschen Sie die Speicher-Einstellungen für
diese Taste und speichern eine neue.
1. Stecken Sie den Zündschlüssel ein und
drehen Sie den Zündschalter in Stellung ON/
RUN (Ein/Start).
2. Die Fahrertür-MEMORY-Taste 1 drücken,
wenn die Einstellungen für Fahrer 1 gespei-
chert werden sollen oder die Taste 2 drücken,
wenn die Einstellungen für Fahrer 2 gespei-
chert werden sollen. Das System stellt alleeingegebenen Einstellungen wieder her. War-
ten Sie vor der Durchführung von Schritt 3, bis
das System den Wiederherstellungsvorgang
abgeschlossen hat.
3. Fahrersitz, Rückenlehne und Fahrer-
Außenspiegel in die gewünschte Stellung brin-
gen.
4. Stellen Sie die Neigung und die Längenein-
stellung der Lenksäule (je nach Ausstattung)
wie gewünscht ein.
5. Schalten Sie das Radio ein und führen Sie
die Stationstastenbelegung durch (es können
bis zu 12 Mittelwellen- und 12 UKW-Sender
gespeichert werden).
6. Drehen Sie den Zündschlüssel in Stellung
LOCK/OFF (Verriegeln/Aus) und ziehen Sie ihn
ab.
7. Drücken Sie die S (SET)-Taste an der Fah-
rertür und lassen Sie sie los.
8. Innerhalb von fünf Sekunden die MEMORY-
Taste 1 oder 2 auf der Fahrertür drücken. Der
nächste Schritt muss innerhalb von fünf Sekun-
den durchgeführt werden, wenn die Speicher-
Fahrer-Memory-Tasten
120
Page 125 of 436

Positionen auch über eine Fernbedienung der
Türentriegelung wiederhergestellt werden sol-
len.
9. Drücken Sie kurzzeitig die Verriegelungs-
taste auf einer der Fernbedienungen.
10. Stecken Sie den Zündschlüssel ein und
drehen Sie den Zündschalter in Stellung ON/
RUN (Ein/Start).
11. Wahlen Sie im Infodisplay (elektronisches
Fahrer-Informationssystem, EVIC) die Option
Remote Linked to Memoryund geben Sie
dann Ye s(Ja) ein. Weitere Informationen dazu
finden Sie unter Infodisplay (EVIC)/
Persönliche Einstellungen (durch den Kunden
programmierbare Funktionen) inInstrumen-
tentafel.
12. Wiederholen Sie die oben genannten
Schritte, um die nächste Speicher-Position mit
der anderen Nummerntaste einzustellen oder
um eine andere Fernbedienung mit dem
Speicher-System zu koppeln.Wiederherstellen der Memory-
Position
HINWEIS:
Zum Wiederherstellen der Memory-Position
muss der Getriebewählhebel auf PARK ste-
hen. Wenn der Getriebewählhebel sich nicht
in Stellung PARK befindet und versucht
wird, eine Speicher-Position wiederherzu-
stellen, erscheint eine Meldung auf dem In-
fodisplay (EVIC).
Um die Memory-Einstellungen für Fahrer 1 wie-
derherzustellen, die MEMORY-Taste 1 an der
Fahrertür drücken oder die Entriegelungstaste
auf der Fernbedienung betätigen, die mit Me-
mory-Position 1 gekoppelt ist.
Um die Memory-Einstellung für Fahrer 2 wie-
derherzustellen die Memory-Taste 2 drücken
oder die Entriegelungstaste auf der Fernbedie-
nung betätigen, die mit Memory-Position 2 ge-
koppelt ist.
Eine Wiederherstellung kann durch Drücken
einer Memory-Taste an der Fahrertür (S, 1 oder
2) während des Wiederherstellungsvorgangs
abgebrochen werden. Beim Abbruch einer Wiederherstellung werden die Einstellbewe-
gungen von Fahrersitz, Fahrer-Außenspiegel
und Pedalen gestoppt. Nach einer Pause von
einer Sekunde können erneut Memory-
Positionen wiederhergestellt werden.
Deaktivierung einer mit dem
Memory-System gekoppelten
Fernbedienung
1. Den Zündschlüssel in Stellung LOCK dre-
hen und abziehen.
2. Memory-Taste 1 drücken und loslassen. Das
System stellt alle in Position 1 gespeicherten
Memory-Einstellungen wieder her. Warten Sie
vor der Durchführung von Schritt 3, bis das
System den Wiederherstellungsvorgang abge-
schlossen hat.
3. Die Taste S (SET) an der Fahrertür drücken
und loslassen.
4. Innerhalb von fünf Sekunden die MEMORY-
Taste 1 an der Fahrertür drücken.
5. Innerhalb von fünf Sekunden die Entriege-
lungstaste auf der Fernbedienung drücken und
loslassen.
121
Page 126 of 436

Um andere mit dem Memory-System gekop-
pelte Fernbedienungen zu deaktivieren, wie-
derholen Sie die Schritte 1 bis 5 bei jeder
Fernbedienung.
HINWEIS:
Nach der Programmierung können alle mit
dem Memory-System gekoppelten Fernbe-
dienungen problemlos auf einmal aktiviert
oder deaktiviert werden. Weitere Informatio-
nen dazu finden Sie unterInfodisplay
(EVIC)/Persönliche Einstellungen (durch
den Kunden programmierbare Funktionen)
in Instrumententafel.
Sitz mit Ein-/AusstiegshilfeDiese Funktion sorgt für eine automatische
Verstellung des Fahrersitzes und gibt damit
dem Fahrer beim Ein- und Aussteigen aus dem
Fahrzeug größere Bewegungsfreiheit.
Es sind zwei mögliche Einstellungen der Ein-/
Ausstiegshilfe verfügbar: •
Das Sitzpolster bewegt sich um ca. 60 mm
rückwärts, wenn die Ausgangsstellung des
Sitzes größer oder gleich 68 mm vor dem
hinteren Anschlag des Sitzes ist, wenn der
Zündschlüssel aus dem Zündschloss abge-
zogen wird. Der Sitz bewegt sich danach um
ca. 60 mm vorwärts, wenn der Zündschlüs-
sel in das Zündschloss gesteckt wird und
aus Stellung LOCK (Verriegeln) gedreht
wird.
• Der Sitz bewegt sich in die Stellung 8 mm vor
dem hinteren Anschlag, wenn die Aus-
gangsstellung zwischen 23 und 68 mm vor
dem hinteren Anschlag liegt, wenn der
Zündschlüssel aus dem Zündschloss abge-
zogen wird. Der Sitz bewegt sich vorwärts in
die Speicher-/Fahrtstellung, wenn der Zünd-
schlüssel in das Zündschloss gesteckt wird
und aus Stellung LOCK (Verriegeln) in Stel-
lung ACC/ON (Zusatzverbraucher/Ein) ge-
dreht wird. Die Ein-/Ausstiegshilfefunktion wird automa-
tisch deaktiviert, wenn der Sitz bereits näher als
23 mm vor dem hinteren Anschlag steht. In
dieser Stellung hat der Fahrer keinen Vorteil,
wenn der Sitz als Ein-/Ausstiegshilfe bewegt
wird.
Für jede Speicherstellung gibt es eine entspre-
chende Stellung der Ein-/Ausstiegshilfe.
HINWEIS:
Die Ein-/Ausstiegshilfefunktion ist bei Aus-
lieferung des Fahrzeugs vom Werk noch
nicht aktiviert. Die Ein-/Ausstiegshilfe wird
durch die programmierbaren Funktionen im
Infodisplay (EVIC) aktiviert (oder später de-
aktiviert). Weitere Informationen dazu finden
Sie unter
Infodisplay (EVIC)/Persönliche
Einstellungen (durch den Kunden program-
mierbare Funktionen) inInstrumententa-
fel.
122
Page 139 of 436

ELEKTRISCH HÖHEN-/
LÄNGENVERSTELLBARE
LENKSÄULE - JE NACH
AUSSTATTUNG
Mit dieser Funktion können Sie die Neigung der
Lenksäule nach oben oder nach unten verstel-
len. Außerdem können Sie die Länge der Lenk-
säule verstellen. Der Hebel der elektrisch
höhen-/längenverstellbaren Lenksäule befindet
sich unterhalb des Kombischalterhebels an der
Lenksäule.Zur Neigungsverstellung der Lenksäule den
Hebel wie gewünscht nach oben oder nach
unten bewegen. Zur Längenverstellung der
Lenksäule den Hebel wie gewünscht nach hin-
ten ziehen oder nach vorn drücken.
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen mit Memory-Fahrersitz lässt
sich die elektrisch höhen-/längenverstell-
bare Lenksäule mithilfe der Fernbedienung
der Türentriegelung oder des Memory-
Schalters auf der Fahrertürverkleidung in
vorprogrammierte Stellungen zurückstellen.
Weitere Informationen hierzu siehe
Fahrer-
sitz mit Memory-Funktion in diesem Ab-
schnitt.
WARNHINWEISE!
Verstellen Sie die Lenksäule nicht während
der Fahrt. Das Einstellen der Lenksäule wäh-
rend der Fahrt oder das Fahren mit entriegel-
tem Verstellmechanismus kann dazu führen,
dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahr-
zeug verliert. Stellen Sie vor Antritt der Fahrt
sicher, dass die Lenksäule verriegelt ist. Bei
Nichtbeachtung dieser Warnung kann es zu
einem Unfall mit schweren oder lebensgefähr-
lichen Verletzungen kommen.
BEHEIZTES LENKRAD – JE NACH
AUSSTATTUNG
Das Lenkrad enthält ein Heizelement, das bei
kalter Witterung zur Erwärmung der Hände
dient. Das beheizte Lenkrad hat nur eine Tem-
peratureinstellung. Nach dem Einschalten der
Lenkradheizung bleibt die Heizung ca.
58 bis 70 Minuten eingeschaltet, bevor sie
automatisch abgeschaltet wird. Bei einem be-
reits erwärmten Lenkrad wird die Heizung
eventuell früher abgeschaltet oder gar nicht
erst eingeschaltet.
Elektrisch höhen-/längenverstellbare
Lenksäule
135
Page 216 of 436

rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Ferngesteuerte Entriegelung
Bei Wahl vonUnlock Driver Door Only On 1st
Press (Zum Öffnen nur der Fahrertür 1x drü-
cken) wird beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung nur die Fah-
rertür entriegelt. Wenn Driver Door 1st Press
(Fahrertür 1x Drücken) gewählt wird, müssen
Sie die Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung der ferngesteuerten Türentriegelung 2 x
Drücken, um die Beifahrertür zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press (Zum
Öffnen aller Türen 1x drücken) gewählt wird,
entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung. Um eine Aus-
wahl zu treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung hervor-
gehoben ist, und drücken dann kurz die Taste
SELECT (Auswählen), bis ein Häkchen neben
der Einstellung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt wurde. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-N-Go
(Passive Entry) ausgestattet ist und das In-
fodisplay (EVIC) so programmiert ist, dass
alle Türen bei der ersten Betätigung entrie-
gelt werden (Unlock All Doors 1st Press),
werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen ent-
riegelt. Wenn
Driver Door 1st Press (Fah-
rertür bei der ersten Betätigung) einpro-
grammiert ist, wird nur die Fahrertür
entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür ge-
griffen wird. Wenn Driver Door 1st Press
einprogrammiert ist, wird auch bei mehrma-
ligem Greifen des Türgriffs nur die Fahrertür
entriegelt. Wenn Fahrertür zuerst ausge-
wählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren
(oder mit der Fernbedienung der Türentrie-
gelung) entriegelt werden.
Ferngesteuerte Türentriegelung mit
Memory-System gekoppelt
Wenn Sie diese Funktion wählen, können Sie
mit der Fernbedienung für die Türentriegelung
eines der beiden vorprogrammierten Memory- Profile aufrufen. Jedes Memory-Profil beinhaltet
die gewünschten Einstellungen für Fahrersitz,
Außenspiegel, einstellbare Pedale (je nach
Ausstattung) und die elektrisch verstellbare
und ausziehbare Lenksäule (je nach Ausstat-
tung) sowie eine Reihe von Stationstastenbele-
gungen des Radios. Wenn Sie OFF (Aus) wäh-
len, können Sie die Memory-Profile nur mit dem
Memory-Schalter an der Fahrertür aufrufen. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion eingeblen-
det wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Siehe
Memory-Fahrersitz inErläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs.
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die
vorderen und hinteren Blinker beim Drücken
der Ent- oder Verriegelungstaste an der Fern-
bedienung kurz auf. Um eine Auswahl zu tref-
fen, drücken Sie kurzzeitig die Taste SELECT
(Auswählen), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird und dem
212
Page 218 of 436

Um eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswählen), bis eine
Kontrollmarkierung neben der Funktion einge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die Kontroll-
markierung ausgeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System deaktiviert wurde.
Wenn diese Funktion deaktiviert wird, kehrt das
System zum Standard-Wischerintervallbetrieb
zurück.
Ein-/Ausstiegshilfe-Sitz (nur in Verbindung
mit Sitzverstellspeicher)
Diese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig die
Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kontroll-
markierung neben der Funktion eingeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass das System
aktiviert wurde bzw. bis die Kontrollmarkierung
ausgeblendet wird und dem Fahrer anzeigt,
dass das System deaktiviert wurde.HINWEIS:
Der Sitz fährt in die gespeicherte Position
(wenn der Memory-Aufruf mit der Entriege-
lung per Fernbedienung eingeschaltet ist),
wenn die Tür mit der Fernbedienung entrie-
gelt wird. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter
Memory-Fahrersitz inErläu-
terung der Funktionen Ihres Fahrzeugs .
Zeitverzögerung bei Zündung-Aus
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die
Fensterheberschalter, das Radio, die Frei-
sprechanlage (je nach Ausstattung), das DVD-
Videosystem (je nach Ausstattung), das elek-
trische Schiebedach (je nach Ausstattung) und
die über Zündung mit Strom versorgten Steck-
dosen bis zu 10 Minuten nach dem Ausschal-
ten der Zündung aktiviert. Durch das Öffnen
einer der Vordertüren erlischt diese Funktion.
Um eine Auswahl zu treffen, blättern Sie nach
oben oder unten, bis die gewünschte Einstel-
lung hervorgehoben ist, und drücken dann
kurz die Taste SELECT (Auswählen), bis ein
Häkchen neben der Einstellung erscheint und
so bestätigt wird, dass die Einstellung ausge-
wählt wurde. Annäherungsbeleuchtung
Ist diese Funktion aktiviert, werden die Haupt-
scheinwerfer bis zu 0, 30, 60 oder 90 Sekunden
lang eingeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der
Fernbedienung entriegelt wird. Um eine Aus-
wahl zu treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung hervor-
gehoben ist, und drücken dann kurz die Taste
SELECT (Auswählen), bis ein Häkchen neben
der Einstellung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt wurde.
Berganfahrassistent (HSA)
Wenn diese Funktion gewählt wird, ist der
Berganfahrassistent aktiviert. Zur Funktion und
Bedienung des Systems siehe
Elektronische
Bremsregelung inStart und Betrieb. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig die
Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kontroll-
markierung neben der Funktion eingeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass das System
aktiviert wurde bzw. bis die Kontrollmarkierung
ausgeblendet wird und dem Fahrer anzeigt,
dass das System deaktiviert wurde.
214