JEEP GRAND CHEROKEE 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2019, Model line: GRAND CHEROKEE, Model: JEEP GRAND CHEROKEE 2019Pages: 428, PDF-Größe: 7.59 MB
Page 341 of 428

Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Zündkerzen Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen oder gleichwertigen Produkten.
Kraftstoffwahl – 3.6L-Motor Mindestens 91 Oktan
Kraftstoffwahl – 5.7L-Motor Mindestens 91 Oktan zulässig – 95 Oktan empfohlen
Kraftstoffwahl – 3.0L-Dieselmotor 50 Cetan oder höher (weniger als 10 ppm Schwefel, EN 590)
Additive zur Reduzierung von Emissionen
(Harnstoff)AdBlue
®(Harnstoff-Wasser-Lösung) (DEF) gemäß DIN 70 070 und ISO 22241-1
ACHTUNG!
• Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Addi-
tive Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit Or-
ganischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-
Organischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen „glo-
bal verträglichen“ Kühlmitteln (Frost-
schutzmitteln) gemischt werden. Wird in
einem Notfall ein Nicht-OAT-Kühlmittel
(Frostschutzmittel) in das Kühlsystem
ACHTUNG!
gegeben, muss das Kühlsystem durch
einen Vertragshändler so bald wie mög-
lich entleert, gespült und mit frischem
OAT-Kühlmittel (das MS.90032 ent-
spricht) neu befüllt.
• Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich klares Wasser oder Kühlmittelpro-
dukte (Frostschutzmittel) auf Alkoholba-
sis. Verwenden Sie keine zusätzlichen
Rostinhibitoren oder Anti-Rost-Mittel,
da diese eventuell nicht mit dem Küh-
lermotorkühlmittel (Frostschutzmittel)
kompatibel sind und den Kühler zuset-
zen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-
ACHTUNG!
Basis ausgelegt. Die Verwendung von
Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Propylen-Glykol-Basis wird nicht em-
pfohlen.
• Die Verwendung von Produkten mit ge-
ringeren Eigenschaften als oben angege-
ben kann Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt
werden.
• Verwenden Sie AdBlue
®nur gemäß DIN
70 070 und ISO 22241-1. Andere Flüs-
sigkeiten können das System beschädi-
gen: außerdem würde dann die Abgas-
emissionen nicht mehr den Gesetzen
entsprechen.
339
Page 342 of 428

ACHTUNG!
• Die Vertriebsgesellschaften sind verant-
wortlich für diese Einhaltung Ihres Pro-
dukts. Beachten Sie die Vorsichtshin-
weise für Lagerung und Wartung, um die
ACHTUNG!
ursprünglichen Qualitäten zu bewahren.
Der Hersteller des Fahrzeugs erkennt
keine Garantie bei Funktionsstörungen
und Schäden an, die am Fahrzeug durch
ACHTUNG!
die nicht sachgemäße Verwendung von
AdBlue®entstehen.
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION AS8-Flüssigkeit oder gleichwertig, die die
Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-AV5 oder MS.90030-A5 erfüllt. Wird nicht die kor-
rekte Flüssigkeit verwendet, kann die Funktion oder die Leistung des Getriebes beeinträchtigt werden.
Eingang-Verteilergetriebe (Quadra-Trac
I)Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION POWERGEAR 4-Flüssigkeit oder einem
gleichwertigen Produkt, das die Anforderungen von FCA-Materialstandard MS-10216 erfüllt.
Zweigang-Verteilergetriebe (Quadra-
Trac II)Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION FORCE 4-Flüssigkeit oder einem gleich-
wertigen Produkt das die Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-AV4 oder MS-9602 (ATF+4)
erfüllt.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION MULTIAXLE oder eines gleichwertigen Pro-
dukts, SAE 75W-85 (API-GL5).
Achsdifferenzial (hinten) – Mit elektro-
nischem Sperrdifferenzial (ELSD)Wir empfehlen die Verwendung von TRANSMISSION AXLE DRIVE mit Reibungszusatz oder eines gleich-
wertigen Produkts, SAE 75W-85 (API-GL5).
Achsdifferenzial (hinten) – Ohne elekt-
ronisches Sperrdifferenzial (ELSD)Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION MULTIAXLE oder eines gleichwertigen Pro-
dukts, SAE 75W-85 (API-GL5).
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung der Bremsflüssigkeit DOT 3, SAE J1703. Wenn keine DOT
3-Bremsflüssigkeit zur Verfügung steht, kann auch TUTELA TOP4/S, FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO
4925 SAE J1704 oder ein gleichwertiges Produkt verwendet werden.
Bremsflüssigkeit DOT 4 muss alle 24 Monate unabhängig vom Kilometerstand ausgetauscht werden.
TECHNISCHE DATEN
340
Page 343 of 428

FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL – SRT
Motor
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl ausgestat-
tet, das gründlich entwickelt und getestetwurde, um den Anforderungen des planmäßi-
gen Wartungsplans zu entsprechen. Kons-
tante Verwendung des vorgeschriebenen
Schmiermittel garantiert die Einhaltung der
Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsvorga-
ben. Die Schmiermittelqualität ist grundle-
gend für Motorbetrieb und Betriebsdauer.Wenn keine Schmiermittel verfügbar sind,
die den speziellen Anforderungen entspre-
chen, können auch Produkte zum Auffüllen
verwendet werden, die den angegebenen
technischen Daten entsprechen. In diesem
Fall ist eine optimale Leistung des Motors
nicht garantiert.
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von PARAFLUUPmit OAT (Organische Additiv-Technologie) oder
eines gleichwertigen Produkts, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards
MS.90032 entspricht.
Motoröl Wir empfehlen die Verwendung von SELENIA DIGITEK 0W-40 oder einem gleichwertigen synthe-
tischen SAE 0W-40-Motoröl mit API-Zulassung, das den Anforderungen der FCA MS-12633 oder
ACEA A1/B1 entspricht.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern oder gleichwertigen Produkten.
Zündkerzen Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen oder gleichwertigen Produkten.
Kraftstoffauswahl Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Superkraftstoff mit 98 Oktan (RON) oder höher.
ACHTUNG!
• Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Addi-
tive Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit Or-
ACHTUNG!
ganischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-
Organischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen „glo-
bal verträglichen“ Kühlmitteln (Frost-
ACHTUNG!
schutzmitteln) gemischt werden. Wird in
einem Notfall ein Nicht-OAT-Kühlmittel
(Frostschutzmittel) in das Kühlsystem
gegeben, muss das Kühlsystem durch
einen Vertragshändler so bald wie mög-
lich entleert, gespült und mit frischem
341
Page 344 of 428

ACHTUNG!
OAT-Kühlmittel (das MS.90032 ent-
spricht) neu befüllt.
• Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich klares Wasser oder Kühlmittelpro-
dukte (Frostschutzmittel) auf Alkoholba-
sis. Verwenden Sie keine zusätzlichen
Rostinhibitoren oder Anti-Rost-Mittel,
da diese eventuell nicht mit dem Küh-
lermotorkühlmittel (Frostschutzmittel)
kompatibel sind und den Kühler zuset-
zen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-
ACHTUNG!
Basis ausgelegt. Die Verwendung von
Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Propylen-Glykol-Basis wird nicht em-
pfohlen.
• Die Verwendung von Produkten mit ge-
ringeren Eigenschaften als oben angege-
ben kann Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt
werden.
• Verwenden Sie AdBlue
®nur gemäß DIN
70 070 und ISO 22241-1. Andere Flüs-
sigkeiten können das System beschädi-
gen: außerdem würde dann die Abgas-
ACHTUNG!
emissionen nicht mehr den Gesetzen
entsprechen.
• Die Vertriebsgesellschaften sind verant-
wortlich für diese Einhaltung Ihres Pro-
dukts. Beachten Sie die Vorsichtshin-
weise für Lagerung und Wartung, um die
ursprünglichen Qualitäten zu bewahren.
Der Hersteller des Fahrzeugs erkennt
keine Garantie bei Funktionsstörungen
und Schäden an, die am Fahrzeug durch
die nicht sachgemäße Verwendung von
AdBlue
®entstehen.
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION AS8-Flüssigkeit oder gleich-
wertig, die die Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-AV5 oder MS.90030-
A5 erfüllt. Wird nicht die korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die Funktion oder die
Leistung des Getriebes beeinträchtigt werden.
Eingang-Verteilergetriebe (Selec-Track) Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION FORCE 4-Flüssigkeit oder
einem gleichwertigen Produkt das die Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-
AV4 oder MS-9602 (ATF+4) erfüllt.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION MULTIAXLE oder eines
gleichwertigen Produkts, SAE 75W-85 (API-GL5).
TECHNISCHE DATEN
342
Page 345 of 428

Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Achsdifferenzial (hinten) – Mit elektronischem Sperrdif-
ferenzial (ELSD)Wir empfehlen die Verwendung von TRANSMISSION AXLE DRIVE mit Reibungszusatz oder
eines gleichwertigen Produkts, SAE 75W-85 (API-GL5).
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung der Bremsflüssigkeit DOT 3, SAE J1703. Wenn keine DOT
3-Bremsflüssigkeit zur Verfügung steht, kann auch TUTELA TOP4/S, FMVSS Nr. 116 DOT
4, ISO 4925 SAE J1704 oder ein gleichwertiges Produkt verwendet werden.
Wenn DOT 4-Bremsflüssigkeit verwendet wird, muss die Flüssigkeit alle 24 Monate
gewechselt werden. Dieses Intervall basiert nur auf der Zeit, der Kilometerstand gilt nicht.
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
UND CO
2-EMISSIONEN
Die vom Hersteller angegebenen Kennzahlen
zu Kraftstoffverbrauch und CO
2-Emissionen
basieren auf Typgenehmigungsprüfungen,
die in den anwendbaren Normen des jeweili-
gen Landes vorgesehen sind, in dem das
Fahrzeug zugelassen ist.Die Art der Route, Verkehrsbedingungen,
Witterungsverhältnisse, Fahrweise, der allge-
meine Zustand des Fahrzeugs, Ausstattung/
Ausrüstung/Zubehör, die Nutzung des Klima-
regelungssystems, die Fahrzeugbeladung,
das Vorhandensein von Dachgepäckträgern
sowie andere Situationen, die die Aerodyna-
mik oder den Luftwiderstand beeinträchti-
gen, führen zu unterschiedlichen Kraftstoff-
verbrauchswerten als die gemessenen Werte.Der Kraftstoffverbrauch pegelt sich erst nach
3000 km (1864 Meilen) ein.
Die spezifischen Kennzahlen für Kraftstoff-
verbrauch und CO2-Emissionen für dieses
Fahrzeug finden Sie in der Konformitätsbe-
scheinung (je nach Ausstattung) und in der
zugehörigen Dokumentation für dieses Fahr-
zeug (je nach Ausstattung).
343
Page 346 of 428

MOPAR-ZUBEHÖR
Originalzubehör von Mopar
Mit Originalzubehör erhalten Sie weit mehr
als ausdrucksvollen Stil, optimalen Schutzund grenzenlose Unterhaltung, Sie profitie-
ren auch von verbesserten Fahrzeugeigen-
schaften durch Zubehör, das gründlich ge-
prüft und werkserprobt ist.Die folgende Liste nennt nur einige der vielen
Original-Jeep-Zubehörteile von Mopar, die
speziell für Ihren Jeep Grand Cherokee ver-
fügbar sind.
AUSSEN:
• Frontend-Abdeckung • Luftableiter Fenster • Geformte Spritzschutze
• Räder • Unterfahrschutz • Abschlepphaken
• röhrenförmige Trittstufen • Anhängerkupplung • Luftableiter Front-Airbag
INNEN:
• Fußbodenmatten • Katzkin-Lederausstattungen • Gepäcknetz
• Allwetter-Fußmatten • Fußraumbeleuchtung • Helles Pedal-Kit
• Ladebarriere • Gepäckschalen-Formteil • Türschwellerschutz
ELEKTRONIK:
• Fernstart • Mopar Connect • Rückfahrkamera
• Parkabstandssensoren
TRÄGER:
• Sport-Utility-Balken • Dachbox • Dachmontierter Fahrradträger
• Dachmontierter Ski- und Snowboard-Träger • Dachmontierter Wassersportträger • Dachmontierter Gepäckkorb und Gepäcknetz
Alle Original-Jeep-Zubehörteile von Mopar
finden Sie bei Ihrem lokalen Vertragshändler.HINWEIS:
Die Verfügbarkeit der einzelnen Teile ist je-
weils zu prüfen.
TECHNISCHE DATEN
344
Page 347 of 428

INTERNETSICHERHEIT
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem
Fahrzeug um ein vernetztes Auto, das even-
tuell sowohl mit drahtgebundenen als auch
mit drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.
Diese Netzwerke ermöglichen dem Fahrzeug
das Senden und Empfangen von Daten.
Diese Informationen wiederum ermöglichen
die ordnungsgemäße Funktion von Systemen
und Funktionen in Ihrem Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit bestimmten
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das
Risiko des unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf Fahrzeugsysteme und drahtlose
Kommunikation zu minimieren. Die Soft-
waretechnologie für das Fahrzeug wird im
Laufe der Zeit beständig weiter entwickelt
und in Zusammenarbeit mit Lieferanten von
der FCA bewertet, um bei Bedarf angemes-
sene Maßnahmen zu ergreifen. Ähnlich wie
ein Computer oder andere Geräte sind even-
tuell auch bei Ihrem Fahrzeug Softwareaktu-
alisierungen erforderlich, um die Nutzbarkeit
und Leistung der Systeme zu verbessern oder
das potenzielle Risiko des unbefugten undrechtswidrigen Zugriffs auf die Fahrzeugsys-
teme zu minimieren.Selbst, wenn die aktuellste Version der Fahr-
zeugsoftware (z. B. Uconnect-Software) instal-
liert wurde, besteht möglicherweise noch immer
das Risiko eines unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf die Fahrzeugsysteme.
WARNUNG!
• Es ist nicht möglich zu wissen oder vor-
herzusagen, was bei einer Sicherheits-
verletzung der Fahrzeugsysteme
passieren kann. Fahrzeugsysteme, ein-
schließlich der Sicherheit dienende Sys-
teme, könnten beeinträchtigt werden,
oder Sie könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall
mit schweren oder tödlichen Verletzun-
gen führen könnte.
• Legen Sie NUR Datenträger (z. B. USB,
SD-Karte oder CD) ein, die von einer
vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Medien unbekannter Herkunft können
eventuell Schad-Software enthalten
und, falls in Ihrem Fahrzeug installiert,
WARNUNG!
kann dies die Möglichkeit einer Sicher-
heitsverletzung der Fahrzeugsysteme er-
höhen.
• Wie immer, wenn sie ein ungewöhnli-
ches Fahrzeugverhalten feststellen, soll-
ten Sie umgehend den nächstgelegenen
Vertragshändler aufsuchen.
HINWEIS:
• FCA oder Ihr Vertragshändler wenden Sie
zwecks Softwareaktualisierungen mögli-
cherweise direkt an Sie.
• Zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsi-
cherheit und Minimierung des potenziellen
Risikos einer Sicherheitsverletzung sollten
Fahrzeughalter folgende Maßnahmen be-
achten:
– Verwenden und schließen Sie nur ver-
trauenswürdige Mediengeräte an (z. B.
persönliche Mobiltelefone, USB-
Sticks, CDs).
Der Datenschutz von drahtgebundener und
drahtloser Kommunikation kann nicht garan-
tiert werden. Dritte können rechtswidrig In-
formationen und private Kommunikation
345
Page 348 of 428

ohne Ihre Zustimmung abfangen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Einge-
bautes Diagnosesystem (OBD II) – Cybersi-
cherheit“ in „Kennenlernen der
Instrumententafel“ in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Fahrzeugs.
UCONNECT 4 mit
7-Zoll-Display
Uconnect 4 auf einen Blick
ACHTUNG!
Befestigen Sie KEINE Gegenstände am
Touchscreen. Dadurch kann der Bild-
schirm beschädigt werden.
HINWEIS:
Abbildungen des Uconnect-Bildschirms die-
nen nur zur Veranschaulichung und spiegeln
eventuell nicht die genaue Software für Ihr
Fahrzeug wider.
Uhrzeit einstellen
1. Für Uconnect 4 schalten Sie die Einheit
ein, drücken Sie dann die Zeitanzeige
oben am Bildschirm. Drücken Sie „Yes“
(Ja).
2. Wenn die Zeit nicht oben auf dem Bild-
schirm angezeigt wird, drücken Sie die
Schaltfläche „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen. Drücken Sie im
Bildschirm „Settings“ (Einstellungen) die
Schaltfläche „Clock & Date“ (Uhr und
Datum) auf dem Touchscreen, und akti-
vieren bzw. deaktivieren Sie diese Option.3. Drücken Sie neben „Set Time Hours“
(Stunden einstellen) bzw. „Set Time
Minutes“ (Minuten einstellen) die
Tasten „+“ oder „–“, um die Uhrzeit
einzustellen.
4. Wenn diese Funktionen nicht verfügbar
sind, deaktivieren Sie das Feld „Sync
Time“ (Zeit synchronisieren).
5. Drücken Sie „X“, um die Einstellungen zu
speichern und den Bildschirm zum Ein-
stellen der Uhr zu verlassen.
Audio-Einstellungen
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Audio“, um den Bildschirm „Audio-
Einstellungen“ zu aktivieren und die Funk-
tionen „Balance/Fade“ (Balance und Über-
blendung), „Equalizer“ (Equalizer),
„Speed Adjusted Volume“ (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke), „AUX Volume
Offset“ (AUX-Lautstärkeanpassung), „Au-
toPlay“ und „Radio Off With Door“ (Radio
aus bei Türöffnung) anzupassen.
• Sie können durch Drücken von X rechts
oben zum Radio-Display zurückkehren.
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display
Radio-Display
MULTIMEDIA
346
Page 349 of 428

Balance/Fade (Balance/Überblendung)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Balance/Fade“ (Balance und Überblen-
dung), um die Balance zwischen den vor-
deren Lautsprechern bzw. das Überblenden
zwischen den hinteren und vorderen Laut-
sprechern einzustellen.
• Drücken Sie die Schaltflächen „Front“
(Vorn), „Rear“ (Hinten), „Left“ (Links) oder
„Right“ (Rechts) auf dem Touchscreen,
oder ziehen Sie das Lautsprechersymbol,
um die Balance und Überblendung
einzustellen.
Equalizer
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Equalizer“, um das Equalizer-Display zu
aktivieren.
• Drücken Sie die Tasten „+“ oder „–“ auf
dem Touchscreen bzw. drücken und ziehen
Sie die Pegelleiste für jedes Equalizer-
Band. Der Pegelwert im Bereich zwischen
plus und minus 9 wird unten an den einzel-
nen Frequenzbändern angezeigt.Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsab-
hängige Lautstärke)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Speed Adjusted Volume“ (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke), um das Dis-
play „Speed Adjusted Volume“ (Geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke) zu
aktivieren. Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke wird durch Drücken der Laut-
stärkeanzeige eingestellt. Dadurch wird die
automatische Lautstärkeeinstellung mit
Veränderung der Fahrgeschwindigkeit
verändert.
Loudness (Lautstärke) – je nach Ausstattung
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„On“ (Ein), um die Tonstärke zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste „Off“ (Aus) zum
Deaktivieren dieser Funktion. Bei einge-
schalteter Tonstärke wird die Klangqualität
bei geringen Lautstärken verbessert.
AUX Volume Offset (AUX-Lautstärkeanpassung)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„AUX Volume Offset“ (AUX-
Lautstärkeanpassung), um den Bildschirm
der AUX-Lautstärkeanpassung zu aktivie-
ren. Die AUX-Lautstärkeanpassung erfolgtdurch Drücken der Tasten „+“ und „-“.
Dadurch wird die Audiolautstärke am AUX-
Eingang verändert. Der Pegelwert im Be-
reich zwischen plus und minus drei, wird
über dem Einstellungsbalken angezeigt.
Automatische Wiedergabe – je nach Ausstat-
tung
• Drücken Sie die Taste „Auto Play“ (Auto-
matische Wiedergabe) auf dem Touch-
screen, um das Display für die automa-
tische Wiedergabe zu aktivieren. Die
Funktion automatische Wiedergabe hat
zwei Einstellungen „On“ (an) und „Off“
(aus). Ist die automatische Wiedergabe ak-
tiviert, beginnt die Musikwiedergabe, so-
bald das Gerät mit dem Radio verbunden
ist.
Radio automatisch ein – je nach Ausstattung
• Das Radio schaltet sich automatisch ein,
wenn der Zündschlüssel in die Position
RUN (Betrieb) gestellt wird, oder speichert,
ob es beim letzten Ausschalten der Zün-
dung ein- oder ausgeschaltet war.
347
Page 350 of 428

Radio aus bei Türöffnung – je nach Ausstattung
• Drücken Sie die Schaltfläche „Radio Off
With Door“ (Radio aus bei Türöffnung) auf
dem Touchscreen, um den Bildschirm „Ra-
dio Off With Door“ (Radio aus bei Türöff-
nung) zu aktivieren. Wenn die Funktion
Radio aus bei Türöffnung aktiviert ist,
bleibt das Radio eingeschaltet, bis die
Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wird,
oder wenn die gewählte Zeitspanne für
„Radio Off Delay“ (Ausschaltverzögerung
Radio) abgelaufen ist.
Drag- & Drop-Menüleiste
Die Uconnect-Funktionen und -Dienste in
der Hauptmenüleiste können zu Ihrer Be-
quemlichkeit leicht geändert werden. Gehen
Sie einfach wie folgt vor:1. Drücken Sie die Taste „Apps
“, um
den App-Bildschirm anzuzeigen.
2. Drücken, halten und ziehen Sie dann die
ausgewählte App, um einen vorhandenen
Kurzbefehl in der Hauptmenüleiste zu
ersetzen.Die neue App-Verknüpfung, die nach unten
auf die Hauptmenüleiste gezogen wurde,
wird nun eine aktive App/Verknüpfung.
HINWEIS:
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sich
das Fahrzeug in Stellung PARK (Parken) be-
findet.
Uconnect 4 Hauptmenü
MULTIMEDIA
348