radio Lancia Delta 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2014Pages: 291, PDF-Größe: 4.82 MB
Page 26 of 291

24KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, er scheint auf dem Dis -
play nacheinander der Zu stand jedes Reifens. In diesem Fall
empfiehlt es s ich, die Reifen umgehend mit dem korrekten
Fülldruck aufzupumpen ( siehe Abs chnitt „Fülldruck bei kal-
ten Reifen“ im Kapitel „6“).
Reifendruck für die Geschwindi gkeit
nicht geeignet
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Wenn eine Reis e mit einer Geschwindigkeit über 160 km/h
geplant i st, müssen die Reifen ent sprechend der Angaben
im Abs chnitt „Reifendruck“ im Kapitel „6“ mit einem höhe-
ren Fülldruck aufgepumpt werden.
Wenn das T. P. M .S.-System (für Vers ionen/Märkte, wo vor-
ges ehen) fe sts tellt, dass einer oder mehrere Reifen nicht mit
dem angeme ssenen Fülldruck für die Fahrgeschwindigkeit
aufgepumpt sind, schaltet sich die Kontrollleuchte oder da s
Symbol (zus ammen mit der Meldung auf dem Dis play) ein
( siehe Angaben im Abs chnitt „Unzureichender Reifendruck“
in dies em Kapitel). Die Kontrollleuchte bleibt einge schaltet,
bis die Fahrzeugge schwindigkeit unter die fes tgelegte Schwel-
le abs inkt.
ZUR BEACHTUNG Reduzieren Sie in unter diesen Bedin-
gungen sofort die Ges chwindigkeit, da eine übermäßige Er-
hitzung des Reifens s eine Leis tung und Leben sdauer unwi-
derruflich in Frage s tellen kann. Im schlimmsten Fall könn-
te er s ogar platzen.
Starke Radiofrequenzstörungen können die kor-
rekte Funktion des T.P.M.S.-Systems verhin-
dern. Dieser Zustand wird dem Fahrer durch
eine Mitteilung angezeigt (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Diese Anzeige verschwindet automatisch, sobald das
System nicht mehr von der Funkfrequenzstörung be-
hindert wird.
Störung Außenlichter (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet, wenn eine S törung an folgen-
den Lichtern fes tgestellt wird:
❍ Standlichter;
❍ Brems lichter (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen);
❍ Nebels chlussleuchten;
❍ Richtungs leuchten;
❍ Kennzeichenleuchten;
❍ Tagfahrlichter.
S törungen an dies en Lampen können s ein: Durchbrennen ei-
ner oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der zugehörigen
S icherung oder Unterbrechung der elektris chen Verbindung.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung.W
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 24
Page 31 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS29
ZUR BEACHTUNG Die Tasten ÕundÔschalten die ver-
s chiedenen Funktionen gemäß der folgenden Situationen ein:
– Innerhalb de s Menü s erlauben sie das Aufwärt s- bzw. Ab-
wärtsscrollen;
– Während der Eingabevorgänge ermöglichen sie das Er-
höhen oder Verringern von Werten.
ZUR BEACHTUNG Beim Öffnen einer Vordertür wird da s
Dis play aktiviert und zeigt einige S ekunden lang die Anga-
be der zurückgelegten Kilometer/Meilen an.SET-UP-MENÜ
Das Menü be steht au s einer Reihe von Funktionen, die in
einer „S chleife“ angeordnet s ind und die durch die Ta sten
Õ
und Ôaus geführt werden können. Damit wird der Zugang
zu den vers chiedenen Aus wahlen und Ein stellungen (S etup)
möglich, die ans chließend angegeben s ind. Für einige Op-
tionen is t ein Untermenü vorges ehen. Das S et-up-Menü kann
durch einen kurzen Druck der Tas te SET einges chaltet werden.
Das Menü bes teht aus folgenden Punkten:
– MENÜ
– BELEUCHTUNG
– BIEP GES CHWINDIGKEIT
– SCHEINWERFERS ENSOR
(für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
– CORNERING LIGHTS
(für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen)
– AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
– EINS TELLUNG DER UHRZEIT
– EINS TELLUNG DES DATUMS
– ERS TE SEITE
(für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
– SIEHE RADIO
– AUTOCLOS E
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– LAUTS TÄRKE MELDUNGEN
– LAUTS TÄRKE TAS TEN
– BEEP/BUZZ S ICHERHEITSGUR
TE
– SERVICE
– AIR BAG/BEIFAHRERAIRBAG
– TAGLICHTER
– VERLASSEN DES MENÜS
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 29
Page 32 of 291

30KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste SET kann die Ein stellung
des Hauptmenüs ausgewählt werden, die geändert werden
s oll;
– Durch Betätigung der Ta sten
Õoder Ô(mit Einzeldruck)
kann die neue Ein stellung aus gewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET kann die Ein stellung
ges peichert werden, und gleichzeitig können Sie zur vorher
gewählten Po sition des Einstellungs menüs zurückkehren.
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
mit Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET wird die ers te Positi-
on des Untermenüs angezeigt;
– Durch Betätigung der Ta sten
Õoder Ô(mit Einzeldruck)
können Sie alle Pos itionen des Untermenüs durchlaufen;
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET können Sie die ange-
zeigte Position des Untermenüs auswählen, dann gelangen
S ie zum ents prechenden Eins tellungsmenü;
– Durch Betätigung der Ta sten
Õoder Ô(mit Einzeldruck)
können Sie die neue Eins tellung dieser Position des Unter-
menüs auswählen;
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET kann die Ein stellung
ges peichert werden, und gleichzeitig können Sie zum s elben
Punkt des vorher gewählten Untermenü s zurückkehren.
MENÜPUNKTE
Beleuchtung (Einstellung der Beleuchtung
im Fahrzeuginneren)
Dies e Funktion ges tattet bei einges chaltetem Standlicht da s
Eins tellen (in 8 S tufen) der Helligkeit der In strumententa-
fel, der Autoradio- Bedienung und der Bedienung der auto-
matis chen Klima-Anlage (für Ver sionen/Märkte, wo vorge-
s ehen).
Zur Eins tellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt vor:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Dis play erscheint
blinkend die vorher einge stellte Empfindlichkeitsstufe;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Helligkeit s-Eins tel-
lung vorzunehmen;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Biep für Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsbegrenzung)
Dies e Funktion erlaubt die Eins tellung einer Höchstge-
s chwindigkeit für da s Fahrzeug (km/h oder mph). Bei Über-
s chreitung wird der Benutzer gewarnt ( siehe Kapitel „1“ Ab-
s chnitt „Kontrollleuchten auf der In strumententafel“). Zur
Eins tellung der gewüns chten Geschwindigkeits grenze ge-
hen Sie wie folgt vor:
– die Tas te SET kurz drücken und da s Dis play zeigt die ent-
s prechende Mitteilung;
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 30
Page 36 of 291

34KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Erste Seite (Anzeige der Informationen
auf der Hauptseite)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dies e Funktion erlaubt, die Art der Information zu wählen,
die auf der Haupts eite angezeigt werden soll. Man kann die
Angabe des Datums oder den Ladedruck de s Turboladers an-
zeigen.
Für die Eins tellung fahren S ie folgendermaßen fort:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Dis play erscheint
„Ers te Seite“;
– nochmal s die Taste SET kurz drücken, um die Optionen
„Datum“ und „Info Motor“ anzuzeigen;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Anzeigenart zu wählen,
die man auf der Hauptseite des Display haben möchte;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Wird der S chlüssel auf MAR gedreht, liefert das Display nach
dem Anfang scheck die Anzeige der mit der Funktion „Er ste
S eite“ des Menü einges tellten Informationen.
Siehe Radio (Wiederholung Audioinformationen)
Mit dieser Funktion is t es möglich, auf dem Di splay die In-
formationen für da s Radio anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RD S-Informationen de s gewählten
S enders , Aktivierung des automatischen Suchlaufs oder Au-
toS To r e ;
– CD Audio, CD MP3: Nummer der Spur;
– CD Changer: CD-Nummer und Nummer der Spur.
Um die Autoradioinformationen auf dem Di splay anzuzei-
gen (On) oder aus zublenden (Off), wie folgt vorgehen:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
(On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein stellung);
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Autoclose (automatische Zentralverrie gelung
bei fahrendem Fahrzeug)
Dies e Funktion ermöglicht, nach der Aktivierung (ON), die
automatis che Verriegelung der Türen, wenn da s Fahrzeug ei-
ne Ges chwindigkeit von 20 km/h über schreitet.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 34
Page 53 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS51
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel hat 3 vers chiedene Positionen Abb. 19:
❍ STOP: der Motor s teht, der Schlüssel kann abgezogen
werden, das Lenkrad ist blockiert. Einige elektris che Vor-
richtungen (z.B. Autoradio, Zentralverriegelung der
Türen us w. ) sind funktions fähig
❍ MAR: Fahrtpos ition. Alle elektris chen Vorrichtungen
funktionieren
❍ AVV: Anlassen des Motors.
Der Anlassschalter is t mit einem Sicherheitsmechanismus
vers ehen, wodurch bei nicht Ans pringen des Motors der
S chlüssel zuers t auf STOP ges tellt werden muss, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP steht, den S chlüssel
abziehen und da s Lenkrad bis zum Einrasten drehen.
Deaktivierung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel auf MAR
gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG unter einigen Bedingungen beim Par-
ken (z.B. einges chlagene Räder), kann die Kraftaufwendung
am Lenkrad, um die Lenkrads perre zu entriegeln, hoch sein.
Abb. 19L0E0107m
Den Schlüssel nie bei fahrendem Fahrzeug ab-
ziehen. Das Lenkrad würde automatisch beim
ersten Lenkversuch blockieren. Dies gilt auch in
dem Fall, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird. Jede
Verwendung von Aftermarket-Produkten mit daraus
folgender Schädigungen der Lenkung oder der Lenksäu-
le (z.B. Montage einer Alarmanlage), die außer zur Ver-
schlechterung der Leistungen des Systems und zum Ver-
fall der Garantie auch zu schweren Sicherheitspro-
blemen sowie einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 51
Page 129 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS127
ZUR BEACHTUNG Beim Parken mit vielen Lenkmanövern
kann eine Verhärtung der Lenkung auftreten; dies ist nor-
mal und beruht auf dem Eingriff de s Schutzsystems gegen
Überhitzung des elektrischen Motors der Lenkung und ver-
langt daher keinen Reparatureingriff. Bei der nächs ten Ver-
wendung des Fahrzeuges arbeitet die S ervolenkung wieder
normal.T.P.M.S.-SYSTEM
(Tyre Pressure Monitoring System)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit dem Reifendruckkontrollsystem
T. P. M . S. (T yre Pre ssure Monitoring System) aus gestattet wer-
den. Dies es System bes teht aus einem Radiotrans mitter-Sen-
s or an der Felge im Reifen eine s jeden Rades , der in der La-
ge is t, der Kontrolls teuerung die Informationen in Bezug auf
den Druck jedes Reifens zu übermitteln.
HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG DE S T. P. M .S.
Störungs meldungen werden nicht ge speichert und nach dem
Abs tellen und S tarten des Motors nicht mehr angezeigt. Wenn
die anormalen Bedingungen weiter bes tehen, sendet die
S teuerung die ents prechenden Mitteilungen ers t nach einer
kurzen Fahrzeit an die In strumententafel.
Vor dem Ausführen jeglicher Wartungsmaß-
nahmen immer den Motor ausschalten und den
Schlüssel aus der Anlassvorrichtung ziehen, da-
mit die Lenkradsperre aktiviert wird, besonders dann,
wenn die Räder des Fahrzeugs vom Boden angehoben
sind. In den Fällen, in denen diese Vorsichtsmaßnah-
me nicht durchführbar ist (wenn der Schlüssel auf
MAR stehen oder der Motor laufen muss), ist zuvor die
Hauptsicherung der elektrischen Servolenkung zu ent-
fernen.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 11.00 Pagina 127
Page 150 of 291

148KENNTNIS DES FAHRZEUGS
VORBEREITUNG
AUTORADIO-ANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn kein Autoradio verlangt wurde, ist das Fahrzeug mit
einem doppelten Ablagefach am Armaturenbrett Abb. 85 au s-
ges tattet.
Die Vorbereitung de s Autoradio s bes teht aus folgendem:
❍ Ve rsorgungs kabel für das Autoradio, Laut sprecher vor-
ne und hinten und eine Antenne;
❍ Sitz für das Autoradio;
❍ Antenne auf dem Dach de s Fahrzeuges .
Abb. 85L0E0286m
Das Autoradio muss im ents prechenden Gehäuse A-Abb. 85
eingebaut werden, das durch Druckausübung auf die beiden
Haltelas chen B im S itz selbs t entfernt wird: hier findet man
den Zugang zu den Kabeln.
Für den Anschluss an der Vorrüstung im Fahr-
zeug wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kun-
dendienstnetz, um mögliche Fehler zu vermei-
den, die die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen
können.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 11.00 Pagina 148
Page 229 of 291

4
IM NOTFALL
227
F12
F12
F13
F13
F31
F33
F34
F35
F36
F37
F38
F39
F40
F41
7,515
7,5 15 5
20
20 5
20
7,5 10
10
30
7,5
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGENVERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNGAbblendlicht rechts Abblendlicht rechts (Xenon-Lampen) Linkes Abblendli cht, LeuchtweitenreglerAbblendlicht links (Xenon-Lampen) Relaisspule Kli maanlagenlü fter, Body ComputerLinker hi nterer FensterheberRechter hi nterer Fensterheber
Nebelschlussleuchten, Relai sspulen des Verteilers im Motorraum,
Bedi enung Bremspedal (Ö ffnerkontakt), Sensor fü r Wasser im Dieselfi lter, Luftmengenmesser
Steuerung Tü rent-/-verriegelung, Kraftstofftankklappe, Dead Lock, Hecktürö ffnung
Dri ttes Bremsli cht, Instrumententafel, Knoten anpassende Schei nwerfer, Steuerung am Xenon-Scheinwerfer links
Vordere Deckenleuchte, hi ntere mittlere Deckenleuchte, Leuchten
i n den Sonnenblenden lauf der Fahrer- und Bei fahrerseite, Deckenleuchte
i m Kofferraum, Deckenleuchte i m Handschuhfach (Platinum-Ausstattung mit opti onalem Schi ebedach - außer Versi onen MultiAir)
Autoradi o-Vorberei tung/Autoradi o/Radionavigator, Knoten Blue&Me
TM,
Alarmsi rene, Alarmanlage an der Deckenleuchte, Kli maanlagengruppe,
Reifendrucksteuerung, Di agnosestecker, hintere DeckenleuchtenHeizbare Heckschei beEnteisung der elektri schen Außenspi egel, Enteisung an den Schei benwaschdüsen
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 227
Page 285 of 291

INHALTSVERZEICHNIS
283
7
ASR (System) .......................119
Aufhängungen .......................263
– Reactive Suspension System ............................... 109
Aufladen der Batterie .............230
Außenbeleuchtung .................67
Auswechseln einer Glühlampe bei einem Innenlicht .............219
Auswechseln einer Lampe eines Außenlichts .................214
Auswechseln ei ner Lampe........210
Auswechseln von Si cherungen..223
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage .....61
Autoradio (Vorrüstung) .........148
Autoradiovorrüstung ..............148Batterie
– Anlassen mit einer Hilfsbatterie ........196
– Aufladen ............................ 230– Austausch
.......................... 244
Bedienungen ........................... 77
Beim Parken ........................... 187
Betanken des Fahrzeugs .........150
Bremsen ................................ 263
CO2-Emissionen.................... 276
Code Card .............................. 44
D.R.L. (Tagfahrlichter) .........67
Deckenleuchten ......................75
Die Schlüssel .......................... 44
Display .................................. 26
DPF (Partikelfilter) ................153
Dritte Bremsleuchte (Austausch der Lampen) ......218
Driving Advisor (System) .......110
DST (Dynamic Steering Torque) ................................ 107
Dualdrive (elektrische Servolenkung) ...............77-125
Abbiegelicht ........................... 68
Abblendlicht (Ansteuerung) ...69
– Austausch der Lampe ........214
Ablage (Austausch der Lampe) ........222
Abmessungen ......................... 269
Abschleppen des Fahrzeugs ....231
ABS-System ........................... 121
AFS-System (Anpassungsfähige
Lichter) ......................... 79-106
Airbags – seitlich ............................... 178
– vorn ................................... 173
Alarm ..................................... 48
Anheben des Fahrzeugs .........231
Anpassungsfähige Lichter AFS ..................79-106
Armaturenbrett ...................... 8
Armlehne vorne/hinten ....81-83
Aschenbecher ......................... 86
281-288 Delta DE 1ed 05/09/13 12.24 Pagina 283
Page 287 of 291

7
INHALTSVERZEICHNIS
285
Lenkrad................................. 56
Lenkradblockierung ...............51
Lenkung ................................. 263
Leselicht Schminkspiegel (Austausch der Lampe) ........222
Lichthupe ............................... 69
Luftfilter / Pollenfilter / Dieselfilter ............................ 243M
agic Parking....................... 134
Manuelle Klimaanlage ............59
Menü-Optionen ......................30
Motor ..................................... 261
Motorcodes/ Karosserieversionen ..............260
Motorhaube ............................ 102
Motorraum (Waschen) ...........255
Motorstart ......................184-196
MSR (System) .......................119
Nebelrückleuchte ...................79
– Austausch der Lampe ........217 Nebelscheinwerfer
...........68-79
– Austausch der Lampe ........217
Parkhilfe (Magic Parking) .....134
Parksensoren .......................... 131
– Magi c Parki ng (Parkhi lfe)..134
Partikelfilter (DPF) ................153Rad (Austausch) ....................203
Räder und Reifen ..................247
Radfelgen – Erklärung der Felgenkennzeichnung .......266
Radiotransmitter und Mobiltelefone ................150
Radwechsel ........................... 203
Reactive Suspension System ...109
Regensensor ........................... 72
Reifen
– Ausstattung ....................... 267
– Austausch .......................... 203
Kindersitze
(Gebrauchseignung) ............167
KIT „Fix&Go Automatic“ .....198
Klimakomfort ......................... 58
Kofferraum ............................ 96
Kofferraumleuchte (Austausch der Lampe) ........221
Kontrolle der Füllstände .........239
Kopfairbags ............................ 178
Kopfstütze .............................. 55
Kraftstoffeinsparung ..............189
Kraftstoffunterbr
echung ......... 80
Kraftstoffverbrauch ................275
Kraftstoffversorgung ..............262
Kraftübertragung ...................262
Lackierung............................ 253
Lampe (Austausch einer) ......210
Lancia CODE System .............43
Längere Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs ......................193
281-288 Delta DE 1ed 05/09/13 12.24 Pagina 285