Lancia Delta 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2015, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2015Pages: 291, PDF-Größe: 6.58 MB
Page 21 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS19
Parksensoren defekt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung an den Parksens oren fes tgestellt
wird. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
Reifendruckkontrollsystem defekt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Fehler am Reifendruckkontrollsystem
T. P. M . S. (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen) fes tgestellt
wird.
Wenn ein oder mehrere Räder ohne S ensor montiert wer-
den, schaltet sich die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
ein, bis die Anfangs bedingungen wiederherge stellt werden.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
ZUR BEACHTUNG Wenn eine der oben be schriebenen
S törungen auftritt wenden Sie sich bitte s o schnell als mög-
lich an das Lancia Kundendien stnetz.
AFS-Anlage defekt
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung der AFS-Anlage (siehe Abschnitt
„ S cheinwerfer“ in die sem Kapitel) ermittelt wird. Da s Dis -
play zeigt die ents prechende Meldung an.
Lenkkorrektur nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn die Lenkkorrektur nicht zur Verfügung steht.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Reinigung des DPF (Partikelfilter) läuft
(nur Versionen mit DPF)
(bernsteinfarben)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen S ekun-
den wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte leuchtet ständig,
um dem Bes itzer anzuzeigen, da ss das DPF-System die gif-
tigen Subs tanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem Regene-
rierungs verfahren eliminieren mu ss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Regenerierung s-
verfahren de s DPF einges chaltet, sondern nur, wenn die Fahr-
bedingungen eine Meldung an den Kunden verlangen. Da-
mit die Kontrollleuchte erli scht, muss mit dem Fahrzeug wei-
tergefahren werden, bis die Regenerierung beendet i st.
Die durchs chnittliche Dauer de s Ve r f a h r e n s beträgt 15 Mi-
nuten. Die optimalen Bedingungen zum Ab schluss des Ve r -
fahrens werden bei einer Fahrge schwindigkeit von 60 km/h
und einer Motordrehzahl über 2000 UpM erreicht. Da s Auf-
leuchten dies er Kontrollleuchte is t kein Defekt des Fahrzeu-
ges und das Fahrzeug muss daher auch nicht in die Werk-
s tatt gebracht werden. Zu sammen mit dem Aufleuchten der
Kontrollleuchte zeigt das Dis
play eine ents pr
echende Mit-
teilung (für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen).
h
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 19
Page 22 of 291

20KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Kraftstoffreserve (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zünds chlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte s chal-
tet sich ein, wenn noch ca. 5-7 Liter Kraft stoff im Tank s ind.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kontrollleuchte, heißt das ,
dass eine S törung an der Anlage vorliegt. Wenden Sie sich
bitte in die sem Fall an das Lancia-Kundendiens tnetz, um die
Anlage prüfen zu la ssen.K
Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem
Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den
geltenden Verkehrsregeln angepasst werden. Wir
weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei
leuchtender Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann;
wiederholte Unterbrechungen des Regenerierungsver-
fahrens können jedoch einen vorzeitigen Verschleiß des
Motoröls verursachen. Aus diesem Grund ist es immer
ratsam, dass die Kontrollleuchte erlischt, bevor der Mo-
tor abgestellt wird. Dazu den oben genannten Anwei-
sungen folgen. Es ist nicht ratsam, das Regenerie-
rungsverfahren bei stehendem Fahrzeug zu beenden.Die Kontrollleuchte leuchtet oder wird während der Fahrt
einges chaltet, um eine nicht korrekte Funktion der Ein-
s pritzanlage anzuzeigen; die Kontrollleuchte leuchtet s tän-
dig, um eine Fehlfunktion de s Ve r sorgungs -/Zündsystems
anzuzeigen, welche hohe Abgas -Emissionen, einen möglichen
Leis tungs verlus t, eine s chlechte Lenkbarkeit und hohen
Krafts toffverbrauch verur sachen kann. Bei einigen Ver sio-
nen ers cheint auf dem Dis play eine ents prechende Meldung.
Unter dies en Bedingungen kann die Fahrt fortge setzt wer-
den, wobei jedoch eine s tarke Belastung des Motors und ho-
he Ges chwindigkeiten zu vermeiden sind. Ein längere s We i -
terfahren bei dauerhaft leuchtender Kontrollleuchte kann zu
S chäden führen. Wenden S ie sich bitte umgehend an das Lan-
cia Kundendien stnetz.
Die Kontrollleuchte erlis cht bei Aufhebung der Fehlfunkti-
on, aber da s System speichert die Meldung dennoch.
Störung EOBD-System/Einspritzung
(Bernsteingelb)
Unter normalen Bedingungen leuchtet die Kon-
trollleuchte auf, wenn der Zünd schlüssel auf MAR
gedreht wird, muss aber s ofort nach Starten des Motors wie-
der aus gehen.U
Wenden Sie sich, wenn beim Drehen des Zünd-
schlüssels in die Position MAR sich die Kon-
trollleuchte Unicht einschaltet bzw. während
der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen
Ausführungen zusammen mit der auf dem Display an-
gezeigten Meldung) so bald wie möglich an das Lan-
cia-Kundendienstnetz. Die Funktionstüchtigkeit der
Kontrollleuchte Ukann mittels entsprechender Gerä-
te durch die Verkehrspolizei geprüft werden. Die gel-
tenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu be-
achten.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 20
Page 23 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS21
Weiterentwickeltes ESP-System
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder au sgehen. Sollte die Kontrollleuchte nicht
verlös chen oder während der Fahrt zu sammen mit der LED
auf der Ta ste A SR weiter leuchten, wenden Sie sich bitte an
das Lancia-Kundendiens tnetz. Bei einigen Versionen ers cheint
eine ents prechende Meldung auf dem Di splay . Das Blinken
der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt die Aus lösung
des ESP-Systems an.
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, leuchtet die Kon-
trollleuchte
áauf (und eine Meldung ers cheint am Display),
als Hinweis , dass das System einen Neuabgleich erfordert.
Um die Kontrollleuchte zum Erlös chen zu bringen, folgen-
des Initialis ierungsverfahren durchführen:
❍ den Zünds chlüssel auf MAR drehen;
❍ das Lenkrad volls tändig sowohl nach rechts als auch nach
links einschlagen (um einen Übergang von der Gerade-
ausstellung der Räder zu erhalten);
❍ den Zünds chlüssel auf S TOP und dann wieder auf MAR
drehen.
Erlis cht die Kontrollleuchte
ánicht nach einigen
Sekunden,
wenden Sie sich bitte an das Lancia Kundendien stnetz.
á
Hill Holder defekt (bernstein gelb)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ázeigt ei-
nen Defekt am Hill Holder- System an. Wenden
S ie sich bitte in dies em Fall umgehend an da s
Lancia-Kundendien stnetz. Bei einigen Vers ionen
leuchtet in Alternative da s Symbol
*auf dem
Dis play .
Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
á
*
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf. S ie erlischt, wenn die
Kerzen die vorab fes tgelegte Temperatur erreicht
haben. Starten Sie den Motor s ofort nach dem Erlö schen der
Kontrollleuchte.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebung stemperatur kann
das Aufleuchten der Kontrollleuchte eventuell sehr kurz s ein.
Glühkerzen defekt
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer Störung an der Anlage
zur Kerzenvorwärmung. Wenden Sie sich bitte umgehend an
das Lancia-Kundendien stnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 21
Page 24 of 291

22KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Wasser im Dieselfilter (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte schaltet sich
ein, wenn Wasser im Die selfilter vorhanden i st. Da s Di splay
zeigt die ents prechende Meldung an.c
Wasser in der Kraftstoffversorgung kann die
ganze Einspritzanlage schwer beschädigen und
den Motorbetrieb stören. Wenn die Kontroll-
leuchte
c(zusammen mit der am Display angezeig-
ten Meldung) aufleuchtet, wenden Sie sich bitte umge-
hend an das Lancia Kundendienstnetz, um eine Rei-
nigung vornehmen zu lassen. Sollte die selbe Anzeige
sofort nach dem Tanken aufleuchten, kann es sein, dass
Wasser in den Tank gelangt ist: in diesem Fall stellen
Sie bitte sofort den Motor ab und kontaktieren Sie bit-
te das Lancia Kundendienstnetz.
Störung am ABS-System (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach eini-
gen Sekunden wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte
wird einges chaltet, wenn da s System nicht ordnung sgemäß
arbeitet oder nicht zur Verfügung steht. In dies em Fall bleibt
die Leis tung der Brems anlage erhalten, das ABS-System
funktioniert jedoch nicht mehr.
Fahren Sie vors ichtig weiter und wenden S ie sich bitte s o bald
wie möglich an da s Lancia-Kundendien stnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.>
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 22
Page 25 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS23
Störung des Systems Lancia Code
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet bei S chlüssel auf MAR s tändig,
um eine mögliche S törung zu melden (s iehe „Das System
Lancia Code“).
Blinkt die Kontrollleuchte
Y(oder das Symbol auf dem Di s-
play ) bei laufendem Motor, bedeutet die s, dass das Fahrzeug
nicht vom System der Motorblockierung ges chützt wird (sie-
he „Das Lancia-Code- System“).
Bitte wenden Sie sich an das Lancia Kundendienstnetz für
die Speicherung aller Schlüssel.
Defekt Alarmanla ge
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte (oder de s Symbols auf
dem Dis play) meldet eine S törung des Alarmsystems . Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Einbruchversuch
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Einbruchver such fes tgestellt wird. Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Y
Ungenügender Reifendruck
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder au sgehen. Die Kontrollleuchte (bern stein-
gelb) oder das Symbol auf dem Dis play leuchtet, wenn der
Druck eines oder mehrerer Reifen unter eine bes timmte Gren-
ze sinkt. Auf dies e Weise warnt das T. P. M .S.-System den Fah-
rer über die Möglichkeit eines gefährlichen Druckabfalls der
Reifen und eine mögliche Reifenpanne (s iehe Abschnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
ZUR BEACHTUNG Fahren S ie nicht mit einem oder meh-
reren platten Reifen, da die Lenkbarkeit de s Fahrzeuge s be-
einträchtigt werden könnte. Da s Fahrzeug anhalten und da-
bei plötzliche Lenkungen oder Abbrem sungen vermeiden.
S ofort den Reifen durch da s Ers atzrad (für Vers ionen/Märk-
te, wo vorges ehen) ersetzen oder den Reifen mit dem Rei-
fens et reparieren (s iehe Abschnitt „Ers atz eines Reifens“ im
Kapitel „4“). Bitte wenden Sie sich dann s chnellstmöglich an
das Lancia-Kundendien stnetz.
Prüfung des Reifendrucks
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, um den platten Reifen anzuzeigen ( siehe Abs chnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
n
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 23
Page 26 of 291

24KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, er scheint auf dem Dis -
play nacheinander der Zu stand jedes Reifens. In diesem Fall
empfiehlt es s ich, die Reifen umgehend mit dem korrekten
Fülldruck aufzupumpen ( siehe Abs chnitt „Fülldruck bei kal-
ten Reifen“ im Kapitel „6“).
Reifendruck für die Geschwindi gkeit
nicht geeignet
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Wenn eine Reis e mit einer Geschwindigkeit über 160 km/h
geplant i st, müssen die Reifen ent sprechend der Angaben
im Abs chnitt „Reifendruck“ im Kapitel „6“ mit einem höhe-
ren Fülldruck aufgepumpt werden.
Wenn das T. P. M .S.-System (für Vers ionen/Märkte, wo vor-
ges ehen) fe sts tellt, dass einer oder mehrere Reifen nicht mit
dem angeme ssenen Fülldruck für die Fahrgeschwindigkeit
aufgepumpt sind, schaltet sich die Kontrollleuchte oder da s
Symbol (zus ammen mit der Meldung auf dem Dis play) ein
( siehe Angaben im Abs chnitt „Unzureichender Reifendruck“
in dies em Kapitel). Die Kontrollleuchte bleibt einge schaltet,
bis die Fahrzeugge schwindigkeit unter die fes tgelegte Schwel-
le abs inkt.
ZUR BEACHTUNG Reduzieren Sie in unter diesen Bedin-
gungen sofort die Ges chwindigkeit, da eine übermäßige Er-
hitzung des Reifens s eine Leis tung und Leben sdauer unwi-
derruflich in Frage s tellen kann. Im schlimmsten Fall könn-
te er s ogar platzen.
Starke Radiofrequenzstörungen können die kor-
rekte Funktion des T.P.M.S.-Systems verhin-
dern. Dieser Zustand wird dem Fahrer durch
eine Mitteilung angezeigt (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Diese Anzeige verschwindet automatisch, sobald das
System nicht mehr von der Funkfrequenzstörung be-
hindert wird.
Störung Außenlichter (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet, wenn eine S törung an folgen-
den Lichtern fes tgestellt wird:
❍ Standlichter;
❍ Brems lichter (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen);
❍ Nebels chlussleuchten;
❍ Richtungs leuchten;
❍ Kennzeichenleuchten;
❍ Tagfahrlichter.
S törungen an dies en Lampen können s ein: Durchbrennen ei-
ner oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der zugehörigen
S icherung oder Unterbrechung der elektris chen Verbindung.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung.W
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 24
Page 27 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS25
Nebelschlussleuchten (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte s chaltet sich beim Eins chal-
ten der Nebels chlussleuchte ein.
4
Nebelscheinwerfer (grün)
Die Kontrollleuchte s chaltet sich beim Eins chal-
ten der Nebels cheinwerfer ein.5
Fahrtrichtungsanzeiger
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchten s chalten sich ein, wenn der
Bedienhebel der Fahrtrichtungs anzeiger (Blin-
ker) nach unten oder nach oben ge schoben wird
oder wenn die Tas te der Warnblinklichter ge-
drückt wird.F
D
Ta gfahrlichter/Abblendlichter ( grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Eins chal-
ten der Tagfahrlichter oder Abblendlichter ein.
Follow me home
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die se Vorrichtung
verwendet wird (s iehe unter „Follow me home“).
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
3
Fernlichter (blau)
Die Kontrollleuchte s chaltet sich beim Eins chal-
ten des Fernlichts ein.1
Geschwindigkeitsregler
(Cruise Control) (grün)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen S ekun-
den wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte s chaltet sich ein,
wenn der Ein stellring de s Cruis e-Control auf Po sition ON ge-
s tellt wird.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Ü
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 25
Page 28 of 291

26KENNTNIS DES FAHRZEUGS
DISPLAY
Das Fahrzeug kann mit einem Multifunktion sdis play oder ei-
nem konfigurierbaren Multifunktions display ausgestattet
s ein, das dem Benutzer je nach der vorhergehenden Ein stel-
lung nützliche Informationen bei der Fahrt de s Fahrzeugs
bieten kann.
BILDSCHIRM „STA N D A R D “
DES MULTIFUNKTIONSDISPLAYS Abb. 6
Die Standardbilds chirmseite kann folgende Angaben anzeigen:
A. Datum
B. Eventuelles Einschalten der elektris chen Servolenkung
Dualdrive
C. Anzeige des Fahrstils S port (für Ver sionen/Märkte, wo
vorges ehen)
D. Uhrzeit
E. Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilome- ter/Meilen)
F. Signalis ierung von Glättegefahr
G. Außenlufttemperatur
H. Fälligkeit der programmierten Wartung
I. Leuchtweitens tand der Scheinwerfer (nur bei einge-
s chaltetem Abblendlicht)
Abb. 6L0E1000d
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 26
Page 29 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS27
E. Anzeige des Zus tandes des Fahrzeuges (z.B. Türen offen,
Glatteis gefahr, us w...)/Gear Shift Indicator (Anzeige der
Gangwech sel) (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
F. Scheinwerfers tellung (nur bei einges chaltetem Abblend-
licht)
G. Außenlufttemperatur
Bei einigen Vers ionen wird beim Drehen de s S chlüssels auf
MAR und Wahl des Menüpunktes „Info Motor“ auf dem Dis -
play der Turbinendruck Abb. 8 angezeigt.
Abb. 8L0E0004mAbb. 7L0E1033d
„STANDARD“-ANSICHT KONFIGURIERBARES
MULTIFUNKTIONS-DISPLAY Abb. 7
Die Standardbilds chirmseite kann folgende Angaben anzeigen:
A. Uhrzeit
B. Datum
C. Anzeige des Fahrstils S port (für Ver sionen/Märkte, wo
vorges ehen)
D. Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilome- ter/Meilen)
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 27
Page 30 of 291

28KENNTNIS DES FAHRZEUGS
GANGWECHSELANZEIGE
(GEAR SHIFT INDICATOR)
Das „GS I“-System (Gear Shift Indicator) empfiehlt dem Fahrer
den richtigen Zeitpunkt für einen Gangwech sel über eine ent-
s prechende Meldung auf der Ins trumententafel (siehe Abb. 9).
Über GS I wird der Fahrer darauf hingewie sen, dass das
S chalten in einen anderen Fahrgang zu die sem Zeitpunkt ei-
ne Krafts toffeinsparung ergeben würde.
S obald auf dem Dis play die Ikone S HIFT UP (N SHIFT) er-
s cheint, empfiehlt das GSI ein Hochs chalten, während die
Ikone SHIFT DOWN (O SHIFT) durch das GSI zum Her-
unters chalten einlädt.
HINWEIS Die Anzeige an der In strumententafel bleibt ein-
ges chaltet, bis der Fahrer einen Gangwech sel durchführt, oder
bis die Fahrbedingungen wieder s o innerhalb eines Fahr-
profils zu liegen kommen, dass ein Gangwechs el zur Ver-
brauchs optimierung nicht mehr erforderlich i st.
Abb. 9L0E1025dAbb. 10L0E0005m
BEDIENTASTEN Abb. 10
Õ: Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bild schirms eite und
der ent sprechenden Optionen bzw. zum Erhöhen de s an-
gezeigten Wertes .
S ET: Kurzes Drücken für Zugriff auf das Menü und/oder
Wechs el zur nächs ten Bildschirmseite oder zur Be stätigung
der gewüns chten Wahl. Langes Drücken der Taste für die
Rückkehr zur Standardbilds chirmseite.
Ô: Dient zum Abwärt sscrollen auf der Bilds chirmseite und
durch die ents prechenden Optionen bzw. zum Verringern
des angezeigten Wertes .
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 28