oil Lancia Voyager 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2013, Model line: Voyager, Model: Lancia Voyager 2013Pages: 412, PDF-Größe: 4.37 MB
Page 189 of 412

4
INSTRUMENTENTAFEL
AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL . . . . . . . .187
KOMBIINSTRUMENT – OTTOMOTOR . . . . . . . .188
KOMBIINSTRUMENT – DIESELMOTOR . . . . . . .189
BESCHREIBUNG DES KOMBIINSTRUMENTS . . .190 KOMPASS-MINITRIPCOMPUTER (CMTC) (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) . . . . . . . .198
RÜCKSTELLTASTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .198
KOMPASS/TEMPERATUR-DISPLAY . . . . . . . .199
INFODISPLAY (EVIC) (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) . . . . . . . .201
ANZEIGEN IM INFODISPLAY (EVIC) . . . . . . . .202
INFODISPLAY (EVIC) – WEISSE KONTROLLLEUCHTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .206
INFODISPLAY (EVIC) – GELBE KONTROLLLEUCHTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .206
INFODISPLAY (EVIC) – ROTE KONTROLLLEUCHTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .207
OIL CHANGE DUE (ÖLWECHSEL FÄLLIG) . . .209
FUEL ECONOMY (KRAFTSTOFFVERBRAUCH) . . . . . . . . . . . . . .209
VEHICLE SPEED (FAHRGESCHWINDIGKEIT) . . . . . . . . . . . . . .210
183
Page 197 of 412

Nachrichtdisplay
Wenn die entsprechenden Bedingun-
gen vorliegen, werden folgende Mel-
dungen im Display angezeigt:
door. . . . . . . . . . . . . . . Tür offen
gATE . . . . . . . . . Heckklappe offen
LoW tirE . . . . . . Low Tire Pressure
(Reifendruck zu niedrig)
gASCAP . . . . . . Fehler Tankdeckel
noFUSE . . . . . . . Sicherung defekt
CHAngE OIL (Ölwechsel
fällig) . . . . . . Oil Change Required
(Ölwechsel fällig)
LoCOOL . . . . . . . . . . . . Niedriger
Kühlmittelstand
HINWEIS: Einige der oberen
Warnungen werden im Infodisplay
(EVIC) im Kombiinstrument ange-
zeigt.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter „Infodisplay (EVIC) – je
nach Ausstattung“.
LoW tirE
Wenn die entsprechenden Bedingun-
gen vorliegen, wechselt die Kilometer-
zähleranzeige dreimal zwischen LoW
und tirE. gASCAP
Wenn das Fahrzeugdiagnosesystem
feststellt, dass der Tankdeckel locker,
nicht korrekt montiert oder beschä
digt ist, leuchtet im Kilometerzähler-
Anzeigenbereich die Kontrollleuchte
„gASCAP“ auf. Ziehen Sie den Tank-
deckel ordentlich fest, und drücken
Sie die STEP-Taste (Umschalttaste)
auf dem Lenkrad, um die Meldung
auszuschalten. Ist die Störung weiter-
hin vorhanden, wird die Meldung
beim nächsten Anlassen des Motors
erneut angezeigt.
noFUSE
Stellt das eingebaute Diagnosesystem
fest, dass die Sicherung der Funktion
„Stromverbrauch bei ausgeschalteter
Zündung (IOD)“ nicht korrekt einge-
baut oder beschädigt ist, wird die
Meldung „noFUSE“ im Kilometer-
zähler-Anzeigenbereich angezeigt.
Weitere Informationen zu Sicherun-
gen und Sicherungspositionen finden
Sie unter „Sicherungen“ in „Wartung
des Fahrzeugs“.
CHAngE OIL (Ölwechsel fällig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem
MotorölwechselAnzeigesystem ausge-
stattet. Nach dem Ertönen eines einzel-
nen akustischen Warnsignals wird die
Meldung „
CHAngE OIL“ (Ölwechsel
fällig) im Kilometerzähler im Kombiin-
strument für ungefähr 12 Sekunden
angezeigt, um auf das nächste geplante
Motorölwechselintervall hinzuweisen.
Das MotorölwechselAnzeigesystem
basiert auf Motordaten; dies bedeutet,
dass sich das Motorölwechselintervall
nach dem persönlichen Fahrstil richtet.Bis zum Zurückstellen wird diese Mel-
dung weiterhin jedes Mal angezeigt,
wenn Sie den Zündschalter in die Stel-
lung RUN (Ein/Start) drehen. Um die
Nachricht vorübergehend auszuschal-
ten, drücken Sie kurz die STEP-Taste
(Umschalttaste) auf dem Lenkrad.
Zum Zurückstellen des Ölwechsel
Anzeigesystems (nach Durchführung
der planmäßig anfallenden Wartungs-
arbeiten) gehen Sie wie folgt vor:1. Drehen Sie den Zündschalter in die
Stellung RUN (Ein/Start) (starten Sie
den Motor nicht).
191
Page 210 of 412

Key Not Detected (Schlüssel nichterkannt)
Press Brake Pedal and Push Button to Start (Auf Bremspedal treten
und Taste drücken, um zu starten)
Liftgate Ajar (Heckklappe offen) (ein Warnton, wenn sich das Fahr-
zeug in Bewegung setzt)
Low Tire Pressure (Reifendruck zu niedrig)
Service TPM System (TPM-System warten) (siehe „Reifendrucküber-
wachungssystem“ in „Start und
Betrieb“)
Turn Signal On (Blinker ein)
RKE Battery Low (RKE Batterie schwach)
Service Keyless System (Fernge- steuerte Türentriegelung warten)
LOW WASHER FLUID (SCHEI- BENWASCHFLÜSS. NIEDRIG)
Oil Change Required (Ölwechsel fällig)
Check Gascap (Tankdeckel überprüfen) Left Front Turn Signal Lamp Out
(Blinker vorn links ausgefallen)
Left Rear Turn Signal Lamp Out (Blinker hinten links ausgefallen)
Right Front Turn Signal Lamp Out (Blinker vorn rechts ausgefallen)
Right Rear Turn Signal Lamp Out (Blinker hinten rechts ausgefallen)
Park Assist Disabled (Parkhilfe deaktiviert)
Service Parkassistent (Parkhilfe warten lassen)
Personal Settings Not Available – Vehicle Not in Park (Persönliche
Einstellungen nicht verfügbar –
Fahrzeug nicht in Parkstellung)
Blind spot system off (System zur Überwachung der toten Winkel
ausgeschaltet): Diese Nachricht
wird anzeigt, wenn die Zündung
eingeschaltet wird, und verweist
darauf, dass das System zur Über-
wachung der toten Winkel ausge-
schaltet ist.
Blind Spot System Not Available
(System zur Überwachung der toten
Winkel nicht verfügbar): Diese Nach-
richt verweist darauf, dass das Sys-
tem zur Überwachung der toten Win-
kel (BSM) auf Grund einer
Sensorblockade, von elektronischer
Interferenz oder anderen „vorüberge-
henden“ Bedingungen vorüberge-
hend nicht verfügbar ist. Wenn diese
Nachricht angezeigt wird, leuchten
beide Symbole für die Rückspiegel
auf. Wenn elektronische Interferenz
vorliegt, leuchtet nur das Symbol auf
der Seite der Interferenz auf, bis die
Interferenz beseitigt ist. Service blind spot system (System
zur Überwachung der toten Winkel
warten): Diese Nachricht wird an-
gezeigt, wenn das System zur Über-
wachung der toten Winkel warten
(BSM) permanent nicht verfügbar
ist. Der Fahrer erhält eine
Infodisplay-Nachricht und die
Warnung der BSM-Anzeige leuch-
tet permanent in beiden Spiegeln
auf. Wenn diese Nachricht ange-
zeigt wird, suchen Sie einen Ver-
tragshändler auf.
204
Page 215 of 412

OIL CHANGE DUE
(ÖLWECHSEL FÄLLIG)
Ihr Fahrzeug ist mit einem
MotorölwechselAnzeigesystem aus-
gestattet. Die Meldung „Oil Change
Due“ (Ölwechsel fällig) blinkt auf der
Anzeige des Infodisplays ca. 10 Se-
kunden nach dem Ertönen eines
akustischen Warnsignals, das auf den
fälligen Ölwechsel aufmerksam
macht. Das Motorölwechsel
Anzeigesystem basiert auf Motor-
daten; dies bedeutet, dass sich das
Motorölwechselintervall nach dem
persönlichen Fahrstil richtet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin angezeigt, wenn Sie
die Zündung in die Stellung ON/RUN
bringen. Zum vorübergehenden Aus-
blenden der Meldung drücken Sie
kurz die Taste BACK (Zurück). Wen-
den Sie sich bitte an den Lancia-
Vertragshändler für weitere Informa-
tionen zur Rückstellung des
ÖlwechselAnzeigesystems.
FUEL ECONOMY
(KRAFTSTOFFVERBRAUCH)Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Fuel
Economy“ (Kraftstoffverbrauch) im
Infodisplay angezeigt wird, und drü
cken Sie die Taste SELECT (Auswäh
len). Die folgenden Kraftstoffver-
brauchsfunktionen werden im Info-
Display angezeigt:
DurchschnittlicherKraftstoffverbrauch (AVG)
Distance To Empty (DTE) (Reichweite)
Verbrauch in Litern pro 100 km (l/100 km)Average Fuel Economy (Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch)
Zeigt den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit der letzten Rück
stellung an. Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch kann durch Aus-
führen der Meldung im Infodisplay mit
der Taste SELECT (Auswählen) zu-
rückgestellt werden. Beim Rückstellen
des durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauchs erscheint auf dem Anzeigefeld zwei Sekunden lang „zero“ (null). Da-
nach werden die vorigen gespeicherten
Daten gelöscht, und die Berechnung
des durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauchs wird ab dem letzten angezeig-
ten durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauchswert vor dem Rückstellen
fortgesetzt.
Distance To Empty (DTE)
(Reichweite)Zeigt die geschätzte Reichweite an, die
mit dem Kraftstoff im Tank noch zu-
rückgelegt werden kann. Diese ge-
schätzte Reichweite wird durch den
aktuellen und den Langzeit-
Durchschnittsverbrauch des Fahr-
zeugs und durch den aktuellen Tankin-
halt bestimmt. Die Reichweitenanzeige
kann mit der Taste SELECT (Auswäh
len) nicht zurückgestellt werden.
Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs
209
Page 217 of 412

Rückstellung einer Tripfunktion
Die Rückstellung ist nur möglich,
während eine rückstellbare Funktion
ausgewählt ist (hervorgehoben). Drü
cken und halten Sie die Taste SE-
LECT (Auswählen), um die ange-
zeigte rückstellbare Funktion zu
löschen.
REIFENDRUCK
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Tire
BAR“ (Reifendruck) im Infodisplay
angezeigt wird. Drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen), um eine Gra-
fik des Fahrzeugs mit den Reifen-
druckwerten an allen vier Rädern an-
zuzeigen.
VEHICLE INFO (FAHR-
ZEUGINFORMATIONEN)
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Ve-
hicle Speed“ (Fahrgeschwindigkeit)
im Info-Display angezeigt wird, und
drücken Sie die Taste AUSWÄHLEN.
Drücken Sie die „Nach oben“ oder„Nach unten“-Taste, um durch die
unten aufgeführten Auswahlen zu
blättern:
Coolant Temp (Kühlmitteltempe
ratur)
Zeigt die aktuelle Kühlmitteltempe
ratur an.
Oil Pressure (Öldruck)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
Engine Hours (Motorbetriebs-
stunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebs-
stunden an.
NACHRICHTEN
Drücken Sie die „Nach oben“ oder
„Nach unten“-Taste, bis „Messages:
XX“ (Nachrichten: XX) im Infodis-
play hervorgehoben angezeigt wird.
Wenn mehr als eine Nachricht vor-
liegt, drücken Sie die Taste SELECT
(Auswählen), um eine gespeicherte
Warnmeldung anzuzeigen. Drücken
Sie kurz auf die Tasten „Nach oben“
und „Nach unten“, um durch die rest-
lichen gespeicherten Nachrichten zublättern. Wenn keine Nachricht vor-
liegt, ist die Taste SELECT (Auswäh
len) funktionslos.
MASSEINHEITEN
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Units“
(Maßeinheiten) im Infodisplay ange-
zeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen). Infodisplay
(EVIC), Kilometerzähler und Naviga-
tionssystem (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) können zwischen US-
und metrischen Maßeinheiten umge-
schaltet werden. Um eine Auswahl zu
treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung
hervorgehoben ist, und drücken dann
kurz die Taste SELECT (Auswählen),
bis ein Häkchen neben der Einstel-
lung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt
wurde.
211
Page 390 of 412

WARTUNGSPLAN
WARTUNGSPLAN –
OTTOMOTOR
Die in dieser Anleitung aufgeführten
Wartungsarbeiten sind zum entspre-
chenden angegebenen Zeitpunkt bzw.
nach der entsprechenden zurückge
legten Fahrstrecke durchzuführen,
damit die Garantie für Ihr Fahrzeug
nicht erlischt und ein Höchstmaß an
Leistungsvermögen und Zuverlässig
keit für Ihr Fahrzeug gewährleistet
ist. Bei häufigen Fahrten unter er-
schwerten Betriebsbedingungen, bei-
spielsweise in sehr staubigen Gegen-
den oder bei überwiegendem
Kurzstreckenbetrieb, können War-
tungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug in
kürzeren Zeitabständen erforderlich
sein. Sollten Sie zwischen den War-
tungsintervallen eine Störung an Ih-
rem Fahrzeug vermuten, ist unver-
züglich eine Vertragswerkstatt
aufzusuchen.Das ÖlwechselAnzeigesystem erin-
nert Sie, wenn der Zeitpunkt für eine
planmäßige Wartung in Ihrer Ver-
tragswerkstatt erreicht ist.
Bei Fahrzeugen mit Infodisplay
(EVIC) wird im Infodisplay die Mel-
dung „Oil Change Required“ (Öl
wechsel erforderlich) angezeigt und es
ertönt ein einmaliges akustisches Sig-
nal, um anzuzeigen, dass ein Ölwech
sel fällig ist.
HINWEIS:
Die ÖlwechselMeldung wird
nicht abhängig von der Zeit-
spanne seit dem letzten Ölwech
sel angezeigt. Nach 12 Monaten
seit dem letzten Ölwechsel sollte
das Öl im Fahrzeug auch dann
gewechselt werden, wenn die
Anzeige NICHT aufleuchtet. Die Ölwechselintervalle dürfen
unter keinen Umständen
12.000 km oder 12 Monate über-
schreiten, je nachdem, welches
Ereignis zuerst eintritt.
Nach Abschluss des planmäßigen Öl
wechsels wird die ÖlwechselAnzeige
in Ihrer Vertragswerkstatt zurückge
stellt.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen War-
tungsmaßnahmen nicht durchge-
führt, so kommt es zu Schäden am
Fahrzeug.
384