Lexus CT200h 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: CT200h, Model: Lexus CT200h 2016Pages: 668, PDF-Größe: 160.58 MB
Page 231 of 668

2314-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
WA R N U N G
■Vor der Verwendung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf das Abstandsregelsystem.
Beachten Sie die eingestellte Geschwindigkeit. Wenn das automatische Abbremsen/
Beschleunigen nicht ausreichend ist, passen Sie die Geschwindigkeit sowie den Abstand
zwischen Ihrem und den vorausfahrenden Fahrzeugen durch Betätigen der Bremsen usw.
an.
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die Fahrerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Unterstützung bei der Einschätzung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ist ausschließlich dafür gedacht, den
Fahrer bei der Einschätzung des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und einem
direkt vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt sich nicht um eine Vorrich-
tung, die ein nachlässiges oder unaufmerksames Fahren ermöglicht und kann dem Fahrer
auch keine Hilfestellung in Situationen mit eingeschränkter Sicht leisten. Der Fahrer muss
die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs weiterhin stets aufmerksam im Blick behal-
ten.
●Unterstützung bei der Beurteilung der Angemessenheit des Abstands zum vorausfah-
renden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung beurteilt, ob der Abstand zwischen
dem eigenen Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug angemessen ist oder nicht.
Sie kann nichts anderes beurteilen. Der Fahrer muss daher unbedingt weiterhin aufmerk-
sam bleiben und selbst bestimmen, ob in einer bestimmten Situation Gefahr besteht oder
nicht.
●Unterstützung bei der Bedienung des Fahrzeugs
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ist nicht in der Lage, eine Kollision mit
einem vorausfahrenden Fahrzeug zu verhindern. Der Fahrer muss daher im Fall einer Kol-
lisionsgefahr sofort entsprechend reagiere n, um die Sicherheit aller Beteiligten zu
gewährleisten.
■So vermeiden Sie eine versehentliche Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung
Schalten Sie die Geschwindigkeitsregelung mit der Taste “ON-OFF” aus, wenn sie nicht
verwendet wird.
Page 232 of 668

2324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
WA R N U N G
■Situationen, für die die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht geeignet ist
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht in folgenden Situa-
tionen.
Anderenfalls könnte die Geschwindigkeit in einer der Situation nicht angemessenen Weise
geregelt werden, wodurch es zu einem Unfall mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen
kommen kann.
●Straßen, auf denen Fußgänger, Radfahrer usw. unterwegs sind
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf Serpentinenstraßen
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
●Auf Straßen mit starkem Gefälle oder Straße n mit schnell wechselnden, steilen Bergauf-
und Bergabpassagen
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann be i steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●Auf Autobahnauffahrten
●Bei so schlechten Witterungsverhältnissen, dass die korrekte Erfassung durch die Senso-
ren möglicherweise verhindert wird (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
●Wenn der Abstandswarnsummer häufig ertönt
●Beim Abschleppen
Page 233 of 668

2334-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
WA R N U N G
■Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht korrekt erkennt
In folgenden Situationen müssen Sie unter Umständen das Bremspedal treten, wenn die
Abbremsung durch das System nicht ausreicht, bzw. das Gaspedal treten, wenn eine
Beschleunigung erforderlich ist.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erkennen,
wird die Abstandswarnung (→S. 226) nicht aktiviert, wodurch es zu einem Unfall mit tödli-
chen oder schweren Verletzungen kommen kann.
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbeladene Anhänger usw.)
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht auf derselben Fahrspur fah-
ren
Page 234 of 668

2344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
WA R N U N G
●Wenn die Erfassung durch den Sensor durch von anderen Fahrzeugen aufgewirbeltes
Wasser oder Schnee behindert wird
●Auf derselben Fahrspur fahrende Motorräder
●Wenn Ihr Fahrzeug nach oben weist (durch eine
schwere Last im Gepäckraum usw.)
Page 235 of 668

2354-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
WA R N U N G
■Bedingungen, unter denen das Abstandsregelsystem möglicherweise nicht korrekt funk-
tioniert
Treten Sie in den folgenden Situationen das Bremspedal (oder je nach Umständen das
Gaspedal) nach Bedarf, da der Radarsensor möglicherweise nicht in der Lage ist, voraus-
fahrende Fahrzeuge korrekt zu erkennen, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen kann.
●Wenn die Straße kurvig ist oder die Fahrspuren
eng sind
●Wenn Ihre Lenkbewegungen oder Ihre Position
auf der Fahrspur nicht stabil sind
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich
an Geschwindigkeit verliert
BeschleunigenBeschleunigen
Abbremsen
Page 236 of 668

2364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
WA R N U N G
■Handhabung des Radarsensors
Beachten Sie Folgendes, um die optimale Funktion des Geschwindigkeitsregelsystems zu
gewährleisten.
Anderenfalls ist die Erfassung durch das System möglicherweise nicht korrekt und in der
Folge könnte es zu einem Unfall kommen.
●Halten Sie den Sensor und die Grillabdeckung stets sauber.
Verwenden Sie zum Reinigen des Sensors und der Grillabdeckung ein weiches Tuch, um
Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
●Setzen Sie den Sensor oder den umgebenden Bereich keinen starken Stößen aus.
Die kleinste Veränderung der Sensorposition kann zu einer Fehlfunktion oder Funktions-
störung des Systems führen. Wurde der Sensor oder der umgebende Bereich einem star-
ken Stoß ausgesetzt, lassen Sie den Bereich stets von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstatt untersuchen und neu einstellen.
●Zerlegen Sie den Sensor nicht.
●Bringen Sie keine Zubehörteile oder Aufkleber an Sensor, Grillabdeckung oder dem
umgebenden Bereich an.
●Verändern oder lackieren Sie den Sensor und die Grillabdeckung nicht.
●Wenn der Sensor ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
Page 237 of 668

237
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Lexus-Einparkhilfesensor∗
Vordere Ecksensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
Lexus-Einparkhilfesensor ein-/aus-
schalten
Bei eingeschaltetem System leuchtet die
Kontrollleuchte, um den Fahrer zu infor-
mieren, dass das System betriebsbereit ist.
∗: Falls vorhanden
Beim parallelen Einparken oder bei der Einfahrt in eine Garage wird der
Abstand von Ihrem Fahrzeug zu in der Nähe befindlichen Hindernissen von
den Sensoren gemessen und Ihnen übe r die Anzeigen und einen Warnsum-
mer mitgeteilt. Achten Sie bei Verwendung dieses Systems stets auf die
Umgebung.
Sensortypen
1
2
3
Schalter für den Lexus-Einparkhilfesensor
Page 238 of 668

2384-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Wenn die Sensoren ein Hindernis erfassen, wird der Fahrer über die folgenden
Anzeigen über die Position und die Entfernung des Hindernisses informiert.
■Multi-InformationsdisplayBetrieb der vorderen Ecksensoren
Betrieb der hinteren Ecksensoren
Betrieb des hinteren Mittelsensors
Anzeige
XFahrzeuge mit Schwarz-Weiß-Dis-
play XFa hrze ug e mi t Farb di sp la y
1
2
3
Page 239 of 668

2394-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76200M_(EM)■
Bildschirm des Lexus-Display-Audiosystems oder Navigationssystems
(falls vorhanden)
Anzeige des Lexus-Einparkhilfe-
sensors
Wenn das Rückfahrkamerasystem*oder der Lexus-Einparkhilfemonitor*nicht angezeigt wird.
Wenn ein Hindernis erfasst wird, wird
automatisch eine Grafik angezeigt.
Der Bildschirm kann so eingestellt
werden, dass die Grafik nicht ange-
zeigt wird. ( →S. 242)
: Wählen Sie diese Taste, um den Warnsummer stummzu-
schalten.
Eingefügte Anzeige
Wenn das Rückfahrkamerasystem*oder der Lexus-Einparkhilfemonitor*
angezeigt wird.
In der rechten oberen Ecke des Navi-
gationssystembildschirms wird bei
Erfassung eines Hindernisses eine ver-
einfachte Grafik angezeigt.
*: Falls vorhanden
1
2
Page 240 of 668

2404-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76200M_(EM)■
Entfernungsanzeige
Sensoren, die ein Hindernis erfassen, leuchten dauerhaft auf oder blinken.
*1: Die tatsächlichen Anzeigen können von den hier abgebildeten Anzeigen abweichen.
(→ S. 238)
*2: Multi-Informationsdisplay
*3: Bildschirm des Lexus-Display-Audiosystems oder Navigationssystems
Sensorerfassungsanzeige, En tfernung zum Hindernis
Anzeige*1Eingefügte
AnzeigeUngefähre Entfernung zum Hindernis
Vordere und hintere EcksensorenHinterer Mittelsensor
(dauerhaft)(langsam
blinkend)
150 cm bis 60 cm
(dauerhaft)(blinkend)
Vorderer Ecksensor:
50 cm bis 40 cm
Hinterer Ecksensor:
60 cm bis 45 cm
60 cm bis 45 cm
(dauerhaft)(schnell blinkend)
Vorderer Ecksensor:
40 cm bis 30 cm
Hinterer Ecksensor:
45 cm bis 30 cm
45 cm bis 35 cm
(blinkend*2 oder
dauerhaft
*3)
(dauerhaft)
Weniger als 30 cm Weniger als 35 cm