Lexus GS F 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2016Pages: 704, PDF-Größe: 177.24 MB
Page 451 of 704

4515-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Bitte verwenden Sie die Bordnetz-Steckdose nur für die Stromversorgung von
elektronischen Geräten, die weniger als 12 V DC/10 A (120 W) verbrauchen.
Die Bordnetz-Steckdosen können verwendet werden, wenn sich der Motorschalter im
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON befindet.
Klappen Sie die Armlehne zur Benut-
zung herunter.
Bordnetz-Steckdosen
XVo r n XHinten
Öffnen Sie die Abdeckung.
HINWEIS
●Um Schäden an den Bordnetz-Steckdosen zu vermeiden, schließen Sie die Abdeckun-
gen, wenn die Bordnetz-Steckdosen nicht verwendet werden.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die Bordnetz-Steckdosen gelangen, können einen
Kurzschluss verursachen.
●Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Bordnetz-Steckdosen bei aus-
geschaltetem Motor nicht länger als nötig verwenden.
Armlehne
HINWEIS
Um Schäden an der Armlehne zu vermeiden, üben Sie keinen zu starken Druck auf sie aus.
Page 452 of 704

4525-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Heckscheiben-Sonnenblende
Die Heckscheiben-Sonnenblende kann durch Betätigen der unten abgebil-
deten Taste angehoben und abgesenkt werden.
Ziehen Sie den Hebel nach oben, um das Schloss zu entriegeln.
Schieben Sie die Armlehne zurück.
Anheben/Absenken
■Sonnenblenden für die hinteren Türen
Ziehen Sie an der Lasche der Son-
nenblende für die hintere Tür, und
hängen Sie die Sonnenblende in die
Verankerungen ein.
Um die Sonnenblende für die hintere
Tür wieder einzuziehen, hängen Sie sie
aus und lassen Sie sie langsam einzie-
hen.
Heckscheiben-Sonnenblende (falls vorhanden)/Sonnenblenden für
die hinteren Türen (falls vorhanden)
XVon den Vordersitzen aus XVon den Rücksitzen aus (falls vor-
handen)
1
2
3
Page 453 of 704

4535-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
●Die Heckscheiben-Sonnenblende kann verwendet werden, wenn sich der Motorschalter
im Modus IGNITION ON befindet.
●Die Heckscheiben-Sonnenblende kann noch ca. 1 Minute lang betätigt werden, nachdem
der Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder ausgeschaltet wurde.
●Rückfahr-Absenkfunktion: Um ausreichende Sicht nach hinten zu gewährleisten, wird die
Heckscheiben-Sonnenblende automatisch abgesenkt, wenn der Schalt-/Wählhebel auf “R”
gestellt wird.
Die Heckscheiben-Sonnenblende wird jedoch wieder angehoben, wenn eine der folgen-
den Bedingungen eintritt:
• Die Taste wird erneut gedrückt.
*• Der Schalt-/Wählhebel wird auf “P” gestellt.
• Der Schalt-/Wählhebel wird aus der Stellung “R” herausgeschaltet und das Fahrzeug erreicht eine Geschwindigkeit von 15 km/h.
Falls der Motor ausgeschaltet wird, nachdem die Heckscheiben-Sonnenblende durch
die Rückfahr-Absenkfunktion abgesenkt wurde, wird sie nicht wieder angehoben, wenn
der Motor erneut gestartet wird und das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 15 km/h
erreicht. Um die Sonnenblende wieder an zuheben, drücken Sie die Taste erneut.
*: Gelegentlich kann die Rückfahr-Absenkfunktion nicht durchgeführt werden, nachdem
der Schalter gedrückt wurde. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um die Funktion
auszuführen.
●Fahrzeuge mit Fond-Bedientafel: Um eine versehentliche Bedienung zu vermeiden, können
bestimmte Tasten auf der Rücksitz-Armlehne gesperrt werden. ( →S. 431)
●Fahrzeuge mit Fond-Bedientafel: Die Beleuchtung der Bedientafel auf der Rücksitz-Arm-
lehne kann ausgeschaltet werden. ( →S. 431)
●Sie können die Zeitverzögerung vor Aktivierung der Rückfahr-Absenkfunktion ändern.
(Anpassbare Funktionen: →S. 659)
WA R N U N G
Stecken Sie nicht Ihre Finger oder andere Gegenstände in den Befestigungshaken oder in
die Öffnung, während die Heckscheiben-Sonnenblende betätigt wird.
Sie könnten eingeklemmt werden, was zu Verletzungen führen kann.
Page 454 of 704

4545-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Lange Gegenstände können in das Fahrzeug geladen werden, indem der Kof-
ferraum sowie der Rücksitzbereich genutzt werden.Klappen Sie die Armlehne herunter.
Klappen Sie den Griff herunter und
öffnen Sie die Armlehnenklappe.
Die Armlehnenklappe kann mit dem
mechanischen Schlüssel ver- und
entriegelt werden.Entriegeln
Ve r r i e g e l n
HINWEIS
●Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, betätigen Sie die Heckscheiben-Sonnen-
blende nicht bei ausgeschaltetem Motor.
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um eine einwandfreie Funktion der
Heckscheiben-Sonnenblende und der Sonnenblenden für die hinteren Türen sicherzu-
stellen.
• Überlasten Sie den Motor und andere Bauteile der Heckscheiben-Sonnenblendenicht.
• Legen Sie keine Gegenstände in Bereichen ab, in denen sie das Öffnen und Schließen behindern können.
• Befestigen Sie keine Gegenstände an der Heckscheiben-Sonnenblende und den Sonnenblenden für die hinteren Türen.
• Halten Sie die Öffnung sauber und frei von Hindernissen.
• Betätigen Sie die Heckscheiben-Sonnenblende nicht wiederholt über längere Zeit- spannen.
Kofferraumverlängerung
1
2
1
2
Page 455 of 704

4555-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
Stellen Sie sicher, dass die Armlehnenklappe bei Nichtbenutzung geschlossen ist.
Bei plötzlichem Bremsen können im Kofferraum verstaute Gegenstände nach vorn in den
Fahrgastraum geschleudert werden, was zu Verletzungen führen kann.
Page 456 of 704

4565-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
Verwenden Sie den an der Decke
angebrachten Haltegriff, um sich abzu-
stützen, während Sie auf dem Sitz sit-
zen.
Mantelhaken
WA R N U N G
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfe Gegenstände an die
Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese Gegenstände
zu Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
Haltegriffe
WA R N U N G
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- od er Aussteigen oder um sich von Ihrem Sitz
zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden am Haltegriff zu vermeiden, hä ngen Sie keine schweren Gegenstände an den
Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
Page 457 of 704

457
6
Wartung und Pflege desFahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
6-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten .................. 458
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums ................... 464
6-2. Fahrzeugwartung Anforderungen für die Fahrzeugwartung ............ 468 6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in
Eigenregie......................................... 470
Motorhaube .........................................472
Ansetzen eines Rangierwagenhebers ...................473
Motorraum ...........................................475
Reifen ..................................................... 492
Reifendruck .........................................506
Räder ..................................................... 508
Klimaanlagenfilter .............................. 510
Batterie des elektronischen Schlüssels ............................................512
Kontrolle und Austausch von Sicherungen ............................. 515
Lampen.................................................. 520
Page 458 of 704

4586-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten
●Spülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Gehen Sie dabei
von oben nach unten vor.
●Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch
wie z. B. einem Fensterleder.
●Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen Autoreiniger und spülen
Sie mit reichlich Wasser nach.
●Wischen Sie das Wasser ab.
●Wachsen Sie das Fahrzeug, wenn die wasserfeste Beschichtung abnutzt.
Wenn das Wasser auf einer sauberen Oberfläche nicht abperlt, tragen Sie bei kalter
Karosserie Wachs auf.
■Teile aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK-Teile) (GS F)
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem Zustand
zu halten:
Für die in der Abbildung dargestellten Teile wer-
den CFK-Teile verwendet.
●Da es bei CFK-Teilen zu einer Veränderung der
Farbe kommen kann, wenn sie längere Zeit ultra-
violetten Strahlen ausgesetzt sind, empfiehlt
Lexus, dass Sie Ihr Fahrzeug an einem Ort ohne
direkte Sonnenlichteinstrahlung unterbringen.
●Verwenden Sie kein Wachs, das Scheuermittel
enthält.
●Bei Benutzung einer automatischen Waschan-
lage können CFK-Teile zerkratzt werden.
Page 459 of 704

4596-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Selbstheilende Beschichtung*
Die Karosserie ist mit einer selbstheilenden Beschichtung überzogen, die resistent ist gegen
kleine Kratzer, die z. B. in Waschanlagen entstehen.
●Nach Verlassen des Werks bleibt die Beschichtung des Fahrzeugs 5 bis 8 Jahre lang wirk-
sam.
●Der Originalzustand der Karosserieoberfläche wird je nach Tiefe des Kratzers und Außen-
temperatur unterschiedlich schnell wiederherg estellt. Die Wiederherstellungszeit kann ver-
kürzt werden, indem die Beschichtung durch Begießen mit warmem Wasser erwärmt wird.
●Tiefe Kratzer, die durch Schlüssel, Münzen usw. verursacht wurden, können nicht geglättet
werden.
●Verwenden Sie kein Wachs, das Scheuermittel enthält.
*: CFK-Teile (GS F) verfügen nicht über eine selbstheilende Beschichtung.
■Automatische Waschanlagen
●Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen Sie beim Waschen
des Fahrzeugs an der Vorderseite. Klappen Sie vor Fahrtantritt unbedingt wieder die Spie-
gel aus.
●Die in automatischen Waschanlagen verwendeten Bürsten können die Fahrzeugoberfläche
zerkratzen und den Lack Ihres Fahrzeugs angreifen.
●Der Heckspoiler (falls vorhanden) kann in einigen automatischen Waschanlagen nicht
gewaschen werden. Es besteht außerdem ein erhöhtes Risiko der Fahrzeugbeschädigung.
■Hochdruck-Waschanlagen
●Die Düsen der Waschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der Fenster kommen.
●Stellen Sie vor dem Einfahren in eine Waschanlage sicher, dass die Tankklappe Ihres Fahr-
zeugs ordnungsgemäß geschlossen ist.
■Hinweise zum intelligenten Zugangs- und Startsystem
Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungsbereich
befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hintereinander. Gehen
Sie beim Waschen des Fahrzeugs wie folgt vor, um dies zu verhindern:
●Legen Sie den Schlüssel an einer mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernten Stelle ab, wäh-
rend das Fahrzeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
werden kann.)
●Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelligente
Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. (→S. 184)
■Leichtmetallfelgen
●Entfernen Sie Schmutz sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine
harten Bürsten oder Scheuermittel. Verwenden Sie keine starken oder aggressiven chemi-
schen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie das gleiche milde Reinigungsmittel und Wachs wie für den Lack.
●Verwenden Sie kein Reinigungsmittel an den Felgen, wenn diese heiß sind, zum Beispiel
nach längeren Fahrten an einem warmen Tag.
●Waschen Sie das Reinigungsmittel nach der Verwendung sofort von den Felgen ab.
Page 460 of 704

4606-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Bremssattel-Lackierung (GS200t mit orangefarbenen Bremssätteln für F SPORT-
Modelle und GS F)
●Verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel, wenn Sie Reinigungsmittel benutzen.
Verwenden Sie keine harten Bürsten oder Scheuermittel, da diese die Beschichtung
beschädigen.
●Verwenden Sie kein Reinigungsmittel an den Bremssätteln, wenn diese heiß sind.
●Spülen Sie das Reinigungsmittel sofort nach Gebrauch ab.
■Stoßfänger
Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuermittel.
■Wasserabweisende Beschichtung der vorderen Seitenfensterscheiben
●Die folgenden Vorsichtsmaßregeln können die Wirksamkeit der wasserabweisenden
Beschichtung verlängern.
• Entfernen Sie regelmäßig sämtlichen Schmutz usw. von den vorderen Seitenfenster- scheiben.
• Achten Sie darauf, dass sich Schmutz und Staub nicht über längere Zeiträume auf den Fenstern ansammeln.
Reinigen Sie die Fenster möglichst bald mit einem weichen, feuchten Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Fenster kein Wachs und keine scheuernden Glasrei- niger.
• Verwenden Sie zum Entfernen von Konden swasser keine metallischen Gegenstände.
●Die wasserabweisende Beschichtung kann erneuert werden, wenn ihre Wirkung nachlässt.
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändle r bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.