Lexus GS F 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2016Pages: 704, PDF-Größe: 177.24 MB
Page 471 of 704

471 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
Im Motorraum befinden sich zahlreiche Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötzlich
bewegen, heiß werden oder sich elektrisch aufladen können. Beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßregeln, um tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden.
■Arbeiten im Motorraum
●Halten Sie Hände, Kleidung und Werkzeuge von einem sich bewegenden Lüfter und
Antriebsriemen fern.
●Berühren Sie Motor, Kühler, Auspuffkrümmer usw. nicht direkt nach der Fahrt, da sie heiß
sein können. Auch Öl und andere Flüssigkeiten können heiß sein.
●Lassen Sie keine leicht brennbaren Materialien wie Papier oder Lappen im Motorraum.
●Brennende Zigaretten, Funken oder offenes Feuer sind in der Nähe von Kraftstoff oder
der Batterie nicht zulässig. Die Dämpfe von Kraftstoff und der Batterie sind entflammbar.
●Lassen Sie bei Arbeiten an der Batterie äußerste Vorsicht walten. Sie enthält giftige und
ätzende Schwefelsäure.
●Seien Sie vorsichtig, denn Bremsflüssigkeit kann Ihre Hände und Augen verletzen und
lackierte Oberflächen beschädigen. Wenn Hände oder Augen mit der Flüssigkeit in Kon-
takt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit sauberem Wasser ab. Wenn
Sie weiterhin Beschwerden haben, suchen Sie einen Arzt auf.
■Arbeiten im Bereich der elektrischen Kühlerlüfter oder des Grills
Stellen Sie sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist.
Befindet sich der Motorschalter im Modus IG NITION ON, können die elektrischen Küh-
lerlüfter automatisch anspringen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet und/oder die Kühl-
mitteltemperatur hoch ist. ( →S. 487)
■Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhinde rn, dass umherfliegende oder herabfallende
Materialien oder Flüssigkeiten usw. in Ihre Augen gelangen.
HINWEIS
■Ausgebauter Luftfilter
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann über mäßigen Motorverschleiß durch verschmutzte
Luft verursachen.
■Zu hoher oder zu niedriger Flüssigkeitsstand
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas absinkt, wenn sich die Bremsbeläge
abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
Wenn der Behälter häufig aufgefüllt werden muss, kann dies auf ein schwerwiegendes Pro-
blem hindeuten.
Page 472 of 704

4726-3. Wartung in Eigenregie
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Motorhaube
Ziehen Sie den Entriegelungshebel
für die Motorhaube.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
Ziehen Sie den Zusatzverriege-
lungshebel nach oben und heben
Sie die Motorhaube an.
Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeuginnen-
raum aus.
1
2
WA R N U N G
■Kontrolle vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt öff-
nen, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 473 of 704

473
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Ansetzen eines Rangierwagenhebers
◆Vo r n
Wenn Sie einen Rangierwagenheber benutzen, befolgen Sie die Anweisun-
gen in der mit dem Wagenheber gelief
erten Anleitung und achten Sie dabei
auf Ihre Sicherheit.
Der Rangierwagenheber muss zum Anhebe n des Fahrzeugs an der richtigen
Stelle angesetzt werden. Wird er an einer falschen Stelle angesetzt, können
Beschädigungen des Fahrzeugs oder Verletzungen die Folge sein.
Modelle mit Zweiradantrieb Modelle mit Allradantrieb12