Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 461 of 644

461
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Räder
Beim Austausch von Rädern ist darauf zu achten, dass die neuen Räder hinsicht-
lich Tragfähigkeit, Durchmesser, Felgenbreite und positiver Einpresstiefe* mit
den bisherigen Rädern übereinstimmen.
Neue Räder erhalten Sie bei jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Lexus-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
*: Üblicherweise als “Einpresstiefe” bezeichnet.
Lexus empfiehlt, folgende Räder nicht zu verwenden:
●Räder unterschiedlicher Größen oder Typen
●Gebrauchte Räder
●Verbogene Räder, die geradegerichtet wurden
●Stahlfelgen (außer bei Fahrzeugen mit einem Reserverad aus Stahl)
●Verwenden Sie nur Lexus-Radmuttern und -Radmutternschlüssel für Leicht-
metallfelgen.
●Prüfen Sie nach dem Umsetzen, einer Reparatur oder einem Reifenwechsel,
ob die Radmuttern nach 1600 km noch immer fest angezogen sind.
●Achten Sie beim Aufzie hen von Schneeketten darauf, dass die Leichtmetall-
felgen nicht beschädigt werden.
●Verwenden Sie zum Auswuchten der Rä der nur Original Lexus-Auswucht-
gewichte oder Gleichwertiges und einen Kunststoff- oder Gummihammer.
■Beim Ersetzen von Rädern (Fahrz euge mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Ventilen und Sendern ausgestattet, die es dem Reifen- druckkontrollsystem ermöglichen, bei sinkendem Reifendruck rechtzeitig eine Warnung aus-zugeben. Wenn Räder ersetzt werden, müssen auch die Ventile und Sender des
Reifendruckkontrollsystems angebracht werden. ( S. 446)
Wenn ein Rad verbogen, rissig oder stark korrodiert ist, muss es ausgetauscht
werden. Anderenfalls kann sich der Re ifen vom Rad lösen oder es kann zum
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen.
Auswahl der Räder
Vorsichtsmaßregeln bei Leichtmetallfelgen
Page 462 of 644

4626-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Austauschen der Räder
●Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung angegebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
●Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen eines Rei- fenschlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit tödlichen oder schweren Ver-letzungen zur Folge haben.
●Außer bei Fahrzeugen mit einem Reserverad aus Stahl: Verwenden Sie keine Stahlfelgen. Die Felgenkontaktfläche könnte beschädigt werden und das Rad könnte sich während der Fahrt lösen, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen kann. (Außer bei Fahrzeugen mit einem Reserverad aus Stahl)
■Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu einem Unfall führen kann.
HINWEIS
■Ersetzen der Ventile und Sender des Reifen druckkontrollsystems (Fahrzeuge mit Reifen- druckkontrollsystem)
●Da eine Reifenreparatur oder ein Reifenwechsel Auswirkungen auf die Ventile und Sen-
der des Reifendruckkontrollsystems haben ka nn, lassen Sie die Reifen von einem Lexus- Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigenWerkstatt bzw. einer anderen qualifizierten Fachwerkstatt warten. Stellen Sie außerdem
sicher, dass Sie die Ventile und Sender für das Reifendruckkontrollsystem nur bei einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vert ragswerkstatt oder einer anderen zuverläs- sigen Werkstatt kaufen.
●Achten Sie darauf, dass nur Original Lexus- Räder an Ihrem Fahrzeug montiert werden. Mit markenfremden Rädern funktionieren die Ventile und Sender des Reifendruckkon-trollsystems eventuell nicht ordnungsgemäß.
Page 463 of 644

463
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heben Sie die Seite mit der Strebe
an, lösen Sie die Klauen der Strebe
und ziehen Sie die Abtrennung waa-
gerecht heraus.
Drücken Sie auf die Klauen und neh-
men Sie die Filterabdeckung ab.
Drücken Sie auf die Klauen und neh-
men Sie das Filtergehäuse ab.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leis-
tung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbaumethode
1
2
3
4
Page 464 of 644

4646-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Nehmen Sie den Klimaanlagenfilter
aus dem Filtergehäuse und ersetzen
Sie ihn durch einen neuen.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter und dem Filtergehäuse müssen nach obenweisen.
■Wechselintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen
Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen kann ein Austausch früher not- wendig sein. (Informationen zur planmäßigen Wartung können Sie dem “Lexus-Kunden-dienstheft” oder dem “Lexus-Garantieheft” entnehmen.)
■Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls nötig.
■Klimaanlagenfilter mit Geruchsneutralisierungsfunktion
Wenn Duftstoffe im Fahrzeug verwendet werden, kann die desodorierende Wirkung nach kurzer Zeit deutlich nachlassen. Wenn aus der Klimaanlage fortdauernd Gerüche austreten, wechseln Sie den Klimaanlagen-
filter aus.
5
HINWEIS
■Verwendung der Klimaanlage
Wenn Duftstoffe im Fahrzeug verwendet werden, kann die desodorierende Wirkung nach kurzer Zeit deutlich nachlassen.
Wenn aus der Klimaanlage fortdauernd Gerüch e austreten, wechseln Sie den Klimaanla- genfilter aus.
Page 465 of 644

465
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Batterie des elektronischen Schlüssels
●Schlitzschraubendreher
●Kleinen Schlitzschraubendreher
●Lithium-Batterie CR2032
Nehmen Sie den mechanischen
Schlüssel heraus.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermeiden, umwickeln Sie die Spitze des Schrauben-
drehers mit einem Lappen.
Entfernen Sie die Batterieabde-
ckung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermeiden, umwickeln Sie die Spitze des Schrauben-drehers mit einem Lappen.
Tauschen Sie die Batterie aus, wenn sie entladen ist.
Sie benötigen folgende Gegenstände:
Austauschen der Batterie
1
2
3
Page 466 of 644

4666-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Nehmen Sie die leere Batterie her-
aus.
Setzen Sie die neue Batterie mit dem Plus-
pol (+) nach oben ein.
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie vom Typ CR2032
●Batterien sind bei jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt sowie in Elektrogeräteläden oder Kamerageschäf- ten erhältlich.
●Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durc h die vom Hersteller empfohlene oder eine
gleichwertige Batterie.
●Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Gesetzen.
■Wenn die Batterie des Kartenschlüssels (falls vorhanden) ersetzt werden muss
Batterien für den Kartenschlüssel sind aussch ließlich bei Lexus-Händlern erhältlich. Ihr Lexus-Händler kann die Batterie für Sie austauschen.
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
Folgende Symptome können auftreten:
●Das intelligente Zugangs- und Startsystem und die Fernbedienung funktionieren nicht ord- nungsgemäß.
●Die Reichweite wird geringer.
4
WARNUNG
■Entfernte Batterie und andere Teile
Es handelt sich hierbei um Kleinteile, die zu m Ersticken führen können, wenn sie von Klein- kindern verschluckt werden. Halten Sie diese Teile von Kindern fern. Anderenfalls kann es
zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vorsichtsmaßregeln im Umga ng mit der Lithium-Batterie
ACHTUNG
EXPLOSIONSGEFAHR BEI VERWENDUNG EINES FALSCHEN BATTERIETYPS. ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN.
Page 467 of 644

467 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
HINWEIS
■So stellen Sie einen ordnungsgemäßen Betrieb nach dem Austausch der Batterie sicher
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsm aßregeln, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie stets mit trockenen Händen.
Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Batterie rostet.
●Berühren oder bewegen Sie keine anderen Bauteile in der Fernbedienung.
●Verbiegen Sie die Batterieanschlussklemmen nicht.
Page 468 of 644

4686-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Kontrolle und Austausch von Sicherungen
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum:
Nehmen Sie die Motorraumabde-
ckung ab ( S. 429) und entfernen Sie
alle Halteclips.
Drücken Sie zum Lösen der Verriege-
lung auf die Fixiernasen auf beiden Sei-
ten und nehmen Sie die Abdeckung ab,
während Sie an der Schließplatte zie-
hen.
Stellen Sie beim Anbringen der Abde-
ckung sicher, dass die Schließplatte und die Fixiernasen auf beiden Seiten ord-nungsgemäß einrasten.
Wenn elektrische Bauteile nicht funkti onieren, kann eine Sicherung durchge-
brannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen und ersetzen Sie
sie bei Bedarf.
1
2
Page 469 of 644

469 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Linke Seite der Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Linke Seite der Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Entfernen Sie den Deckel. Entfernen Sie den Deckel.
Rechte Seite der Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Rechte Seite der Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Entfernen Sie den Deckel. Entfernen Sie den Deckel.
Page 470 of 644

4706-3. Wartung in Eigenregie
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Kofferraum
Drücken Sie die Lasche hinein und
heben Sie die Abdeckung ab.
Entfernen Sie den Deckel.
Oberer Teil der 12-V-Batterie
Ziehen Sie die Lasche hoch, um die
Abdeckung der 12-V-Batterie anzuhe-
ben.
Wenn eine oder mehrere der Sicherun-
gen in diesem Bauteil durchgebrannt sind, muss das Bauteil als Ganzes ausgetauschtwerden.
Entfernen Sie die Sicherung mit dem
Abzieher.
Nur Sicherungen vom Typ A können mit dem Abzieher entfernt werden.
3