MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2016, Model line: MODEL 3 HATCHBACK, Model: MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016Pages: 807, PDF-Größe: 7.97 MB
Page 491 of 807

5–76
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Registerkarte Gegenstand Funktion
System Kurzhinweise Ein- und Ausschalten der Tastenerklärung.
Sprache Änderung der Sprache.
Temperatur Umschaltung zwischen den Einheiten
Fahrenheit und Celsius.
Entfernung Umschaltung zwischen den Einheiten Meilen
und Kilometer.
Musikdatenbank-Update Für Aktualisierung von Gracenote
® . Gracenote
wird für USB Audio verwendet und bietet:
1. Zusätzliche Musikinformationen (wie Titel,
Interpret)
2. Stimmführung für Interpretenwiedergabe und
Albumwiedergabe
Gracenote kann von der Mazda-Webseite
Freisprecheinrichtung heruntergeladen werden.
Siehe “Gracenote-Datenbank (Typ C/Typ D)”
auf Seite 5-98 .
Werksrückstellung Der Speicher und die Einstellungen werden
auf die Voreinstellungen bei der Auslieferung
zurückgestellt.
Die Initialisierung wird mit der Taste
gestartet.
Über Vereinbarungen u.
Haftungsausschlüsse Lesen Sie den Haftungsausschluss und
stimmen Sie zu.
Versionshinweise Ve r i ¿ zierung der Version des gegenwärtigen
Audio-Betriebssystems und der Version der
Gracenote Datenbank.
Page 492 of 807

5–77
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
Anwendungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach
Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Anwenderbildschirm anzuzeigen. Die
folgenden Informationen lassen sich
veri ¿ zieren.
Oberster Bildschirm Gegenstand Funktion
Verbrauchsanzeige
Kraftstoffverbrauch
Kontrollstatus
E f ¿ zienzanzeige
Einstellungen Siehe
“Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs”
auf Seite 4-110 .
Fahrzeugstatusanzeige
Wartung
Regelmäßige
Wartung
Radumsetzung
Ölwechsel Siehe
“Wartungsmonitor
(Audiogerät Typ
C/Typ D)” auf
Seite 6-17 .
Warnmeldungen
Die
gegenwärtig
aktiven
Warnungen
lassen sich
veri ¿ zieren. Siehe
“Eingeschaltete
oder blinkende
Warnleuchte”
auf Seite
7-36 .
Bedienung der
Audiotasten
*
Ohne Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Mit Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung
Page 493 of 807

5–78
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
Einstellen des Lautstärkepegels
Drücken Sie zum Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Suchlauftaste
M W / U K W - R a d i o ( T y p A / T y p C / T y p D ) ,
MW/LW/UKW-Radio (Typ B)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
, ).
Die Wiedergabe wird auf den nächsten
bzw. vorher vorabgestimmten Sender
umgeschaltet.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, ) für
die Suche nach empfangbaren Sendern mit
höherer oder tieferer Frequenz gedrückt,
unabhängig davon, ob die Sender
programmiert sind oder nicht.
Mit automatischer Abstimmung (Typ A/
Typ B)/Favoritenradio (Typ C/Typ D)
gespeicherte Sender lassen sich mit der
Suchlauftaste (
, ) aufrufen, während
des Empfangs eines mit automatischer
Abstimmung (Typ A/Typ B)/
Favoritenradio (Typ C/Typ D)
vorabgestimmten Senders. Die
Radiosender werden mit einem
Tastendruck (
, ) in der Reihenfolge
aufgerufen, in der sie gespeichert wurden.
DAB-Radio (Typ D)
*
Die Suchlauftaste ( , ) während der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um einen
vorher in der Favoritenliste gespeicherten
Sender abzustimmen. Mit jeder
Tastenbetätigung werden die Radiosender
in der Reihenfolge der Abspeicherung
aufgerufen.
Die Suchlauftaste (
) gedrückt halten, um
den nächsten Sender abzustimmen, (
),
um den vorherigen Sender abzustimmen.
Page 494 of 807

5–79
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
USB-Audio/Bluetooth ® -Audio/CD
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, )
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
DVD (Typ C)
*
Drücken Sie die Suchlauftaste ( ), um an
den Anfang des nächsten Kapitels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des vorhergehenden Kapitels
zu springen.
Aha
™/Stitcher™-Radio (Typ C/Typ D)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir”.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir nicht”.
Stummschalttaste *
Drücken Sie die Stummschalttaste ( ), um
die Tonwiedergabe auszuschalten. Durch
nochmaliges Drücken wird die
Tonwiedergabe wieder eingeschaltet.
HINWEIS
Falls die Zündung bei stumm
geschalteter Tonwiedergabe auf aus
gestellt wird, so wird die
Stummschaltung aufgehoben. Beim
Anlassen des Motors ist deshalb die
Tonwiedergabe immer eingeschaltet.
Drücken Sie die Stummschalttaste (
)
erneut, um die Tonwiedergabe wieder
stumm zu schalten.
Page 495 of 807

5–80
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
AUX/USB
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministecker (3,5
) benötigt. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder
an der USB-Buchse angeschlossen
wird, lassen sich die Dateien mit der
Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
HINWEIS
(Typ C/Typ D)
Der SD-Kartensteckplatz ist für das
Navigationssystem. Bei Fahrzeugen mit
Navigationssystem wird die SD-Karte
(Original Mazda) mit den Kartendaten
in den SD Kartensteckplatz eingesetzt.
Typ A/Typ B (ohne CD-Spieler)
Zusatzbuchse/USB-Buchse
Typ A/Typ B (mit CD-Spieler)
Mit elektrischer Feststellbremse
Ohne elektrische Feststellbremse
Zusatzbuchse/USB-Buchse
Zusatzbuchse/USB-Buchse
Typ C/Typ D (ohne DVD/CD-Spieler)
ZusatzbuchseUSB-Buchse
Page 496 of 807

5–81
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Typ C/Typ D (mit DVD/CD-Spieler)
Mit elektrischer
Feststellbremse
Ohne elektrische
FeststellbremseZusatzbuchse
USB-Buchse
Zusatzbuchse
USB-Buchse
Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ A/Typ B) ......................Seite 5-84
Verwendung der USB-Betriebsart
(Typ A/Typ B) .......................Seite 5-86
Verwendung der iPod-Betriebsart
(Typ A/Typ B) .......................Seite 5-90
Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ C/Typ D) .......................Seite 5-94
Verwendung der USB-Betriebsart
(Typ C/Typ D) .......................Seite 5-94
WARNUNG
Stellen Sie den tragbaren Musikplayer,
bzw. ein ähnliches Gerät nicht während
der Fahrt ein:
Es ist gefährlich, während der
Fahrt Einstellungen am tragbaren
Musikplayer, bzw. einem ähnlichen
Gerät vorzunehmen, weil ein Verlust
der Fahrzeugbeherrschung zu einem
schweren Unfall führen kann. Stellen
Sie den tragbaren Musikplayer,
bzw. ein ähnliches Gerät nur bei
stillstehendem Fahrzeug ein.
VORSICHT
Je nach dem tragbaren, an der
Zubehörbuchse des Fahrzeugs
angeschlossenen Audiogerät können
Störgeräusche auftreten. (Falls
Störgeräusche auftreten, sollte die
Zusatzbuchse nicht verwendet werden.)