4–138
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Manuelle Umschaltung
Umschaltung auf Abblendlicht
Stellen Sie den Hebel in die
Abblendlichtposition.
Die ALH-Kontrollleuchte (grün) erlischt.
Umschaltung auf Fernlicht
Drehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
.
Die ALH-Kontrollleuchte (grün) wird
ausgeschaltet und
leuchtet.
4–139
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Spurwechselassistent (BSM) *
Der Tote-Winkel-Assistent (BSM) soll dem Fahrer helfen, die Fahrzeugrückseite bei einem
Spurwechsel auf beiden Seiten zu überwachen, und den Fahrer darauf hinzuweisen, wenn
sich ein Fahrzeug von hinten auf einer benachbarten Spur nähert.
Der BSM erfasst Fahrzeuge auf der Rückseite, die sich mit einer Geschwindigkeit von mehr
als 30 km/h nähern, und der Fahrer wird durch die aktivierte BSM-Warnleuchte und durch
die Anzeige des Fahrzeugerkennungsbildschirms (Fahrzeuge mit Multiinformationsdisplay
und Active Driving-Anzeige) darauf hingewiesen.
Falls der Blinkerhebel für einen Fahrspurwechsel auf die Seite der leuchtenden BSM-
Warnleuchte (BSM) betätigt wird und sich ein Fahrzeug nähert, wird der Fahrer durch eine
leuchtende BSM-Warnleuchte, ein akustisches Signal und die Warnanzeige (Fahrzeuge
mit Multiinformationsdisplay und Active Driving-Anzeige) auf die potentielle Gefahr
hingewiesen.
Der Erfassungsbereich schließt die Fahrspuren auf beiden Seiten des Fahrzeugs vom
hinteren Teil der Vordertüren bis ungefähr 50 m hinter dem Fahrzeug ein.
Erfassungsbereich Ihr Fahrzeug
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor einem Fahrspurwechsel unbedingt die Umgebung visuell:
Das System ist nur für die Erfassung von Fahrzeugen hinter Ihrem Fahrzeug bei einem
Fahrspurwechsel. Wegen Einschränkungen beim Betrieb des Systems kann die BSM-
Warnleuchte, das akustische Signal und die Warnanzeige nicht oder verspätet aktiviert
werden, selbst wenn sich auf einer benachbarten Fahrspur ein Fahrzeug nähert. Es
gehört deshalb zu den P À ichten des Fahrers immer den Bereich hinter dem Fahrzeug
zu kontrollieren.