carplay Peugeot 208 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2017, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2017Pages: 304, PDF-Größe: 11.64 MB
Page 200 of 304

4
FM/87.5 MHz
87.5MHz
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
21,518,5
12:1323 °C
Menüs
Je nach Modell/Je nach Ausstattung
Klimaanlage
Verwaltung der verschiedenen
Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.
Vernetzte Navigation
oder Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste
in Echtzeit je nach Ausstattung.
Anwendungen
oder Ausführung bestimmter Apps auf
einem über CarPlay
®, MirrorLinkTM
oder Android Auto verbundenen
Smartphone.
Prüfen des Status der Verbindungen
Bluetooth
® und Wi-Fi.
Radio Media
oder Auswahl einer Klangquelle, eines
Radiosenders, Anzeigen von Fotos.
PEUGEOT Connect Nav
Page 211 of 304

15
Vernetzte Navigation
Je nach Version
Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Vom Fahrzeug bereitgestellte
Netzwerkverbindung
ODER
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Verbindung vernetzte
Navigation
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden. Um auf die vernetzte Navigation
zuzugreifen, können Sie die vom
Fahrzeug über die Dienste „Notruf oder
Pannenhilferuf“ bereitgestellte Verbindung
oder Ihr Smartphone als Modem benutzen.
Das Teilen der Verbindung des
Smartphones aktivieren und einstellen.
Vom Fahrzeug bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Das System wird automatisch
mit dem in die Dienste „Notruf
und Pannenhilferuf“ integrierten
Modem verbunden und es ist keine
Verbindung erforderlich, die vom
Nutzer über sein Smartphone erbracht
wird.
Vom Nutzer bereitgestellte
Netzwerkverbindung
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen,
wenn es über das USB-Kabel
angeschlossen ist.
Aktivieren Sie die Funktion Bluetooth
des Telefons und stellen Sie sicher,
dass es erkannt werden kann (siehe
Abschnitt „Internet-Menü“).
Wählen Sie ein Wi-Fi-Netzwerk, das
vom System gefunden wurde und
verbinden Sie sich (siehe Abschnitt
„Internet-Menü“).
Verwendungsbeschränkungen:
-
M
it CarPlay
® beschränkt sich die
gemeinsame Nutzung der Verbindung
auf den Modus Wi-Fi-Verbindung.
-
M
it MirrorLink
TM beschränkt sich die
gemeinsame Nutzung der Verbindung
auf den Modus USB-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von der
Qualität des Netzes.
Wenn „TOMTOM TR AFFIC“ erscheint,
sind die Dienste verfügbar.
Verbindung USB Verbindung Bluetooth
Verbindung Wi-Fi
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 214 of 304

18
Anwendungen
Internet-Browser
oder Drücken Sie auf Internet-Menü
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktion
„ Internet-Browser “ auszuführen.
Drücken Sie auf „ Internet-Browser “, um die
Startseite des Browsers anzuzeigen.
Wählen Sie das Land Ihres
Wohnsitzes aus.
Drücken Sie auf „ OK“, um die Auswahl
zu übernehmen und den Browser
aufzurufen.
Die Internetverbindung erfolgt über eine
Netzwerkverbindung des Fahrzeugs oder
des Benutzers.
Konnektivität
oder Drücken Sie auf Internet-Menü
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die
Funktionen CarPlay
®, MirrorLinkTM oder Android
Auto auszuführen.
Internet-Menü
oder Drücken Sie auf Internet-Menü
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Internet-Menü“, um die
Startseite der Apps anzuzeigen.
CarPlay® Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Über die Synchronisierung des persönlichen
Smartphones kann der Nutzer die für die
CarPlay
®-Technologie geeigneten Apps auf
dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen,
wenn er vorher die Funktion CarPlay
® des
Smartphones aktiviert hat.
Die Grundsätze und Normen entwickeln sich
ständig weiter; es wird empfohlen, das
Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren .
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen
ist.
PEUGEOT Connect Nav
Page 215 of 304

19
oder Drücken Sie auf „
Telefon“, um
die CarPlay
®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Oder Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen
ist.
oder Drücken Sie ausgehend vom
System auf „
Internet-Menü “, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktion
CarPlay
® auszuführen.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um
die CarPlay
®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Bei Anschließen des USB-Kabels deaktiviert
die Funktion CarPlay
® den Bluetooth®-
Modus des Systems.
MirrorLinkTM Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Durch die Synchronisation eines
persönlichen Smartphones können Benutzer
für die MirrorLink
TM-Technologie des
Smartphones entwickelte Anwendungen auf
dem Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone in allen Fällen
entsperrt sein. Aktualisieren Sie das
Betriebssystem des Smartphones sowie das
Datum und die Uhrzeit des Smartphones
und des Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke. Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Für die Funktion „
MirrorLink
TM“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich.
Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen,
die „Bluetooth“
®-Funktion des
Smartphones zu starten.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen
ist.
oder Drücken Sie ausgehend vom
System auf „
Internet-Menü “, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktion
MirrorLink
TM auszuführen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um
die App des Systems zu starten.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 247 of 304

5
Anwendungen
Zugriff auf die einstellbaren Geräte.
Radio Media
Auswahl einer Audioquelle oder
eines Radiosenders.
Telefon
Verbindung eines Telefons über
Bluetooth®.
Ausführung bestimmter Apps auf
einem über MirrorLink
TM, CarPlay®
oder Android Auto verbundenen
Smartphone.
Einstellungen
Einstellen eines persönlichen
Profils und/oder Einstellen von
Klang (Balance, Klangbild,...) und
der Anzeige (Sprache, Einheiten,
Datum, Uhrzeit,...).
Fahren
Aktivieren, Deaktivieren, Einstellen
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
.
PEUGEOT Connect Radio
Page 248 of 304

6
Anwendungen
Fotos anzeigen
Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-
Anschluss.Um das System zu schützen, ver wenden
Sie keinen USB-Verteiler.
Das System kann Ordner und Bilddateien in
den folgenden Formaten lesen:.tiff;.gif;.jpg/
jpeg;.bmp;.png. Drücken Sie auf Internet-Menü zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie „ Menü Fotos“.
Wählen Sie einen Ordner aus.
Wählen Sie ein Bild aus, um es
anzuzeigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um das
Detail des Fotos anzuzeigen. Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um eine Ebene nach oben zu gehen.Verwaltung der Mitteilungen
Drücken Sie auf Internet-Menü
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie „SMS“.
Wählen Sie die Registerkarte „SMS“
aus.
Drücken Sie diese Taste, um die
Anzeigeeinstellungen für Meldungen
auszuwählen.
Drücken Sie diese Taste, um nach
einem Kontakt zu suchen.
Wählen Sie die Registerkarte
„Kurznachrichten“ aus.
Navigation
Parametrierung der Zielführung und
Wahl des Ziels über MirrorLinkTM,
CarPlay® oder Android Auto.
Drücken Sie diese Taste, um die
Anzeigeeinstellungen für Meldungen
auszuwählen.
PEUGEOT Connect Radio
Page 255 of 304

13
Während des Vorgangs werden
mehrere Bildschirmseiten über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden.
Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen,
die „Bluetooth“
®-Funktion des
Smartphones zu starten.
Über Bluetooth® verbundenes
Telefon
Drücken Sie ausgehend vom
System auf „ Telefon“, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „ TEL“, um die
Sekundärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um
die App des Systems zu starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt
wurde, wird eine Seite mit den zuvor auf
Ihr Smartphone heruntergeladenen und
MirrorLink
TM-Technologie geeigneten Apps
angezeigt. Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann
jederzeit mithilfe der entsprechenden Tasten
erfolgen.
Je nach Qualität Ihres Netzes ist für die
Ver fügbarkeit der App ggf. eine gewisse
Wartezeit abzuwarten.
CarPlay® Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden. Über die Synchronisierung des
persönlichen Smartphones kann der
Nutzer die für die CarPlay
®-Technologie
geeigneten Apps auf dem Bildschirm
des Fahrzeugs anzeigen, wenn er vorher
die Funktion CarPlay
® des Smartphones
aktiviert hat.
Die Grundsätze und Normen
entwickeln sich ständig weiter; es wird
empfohlen, das Betriebssystem Ihres
Smartphones zu aktualisieren .
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke.
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen,
wenn es über das USB-Kabel
angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom
System auf CarPlay
®, um die
Telefon -Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Oder
Bei einer bereits durchgeführten
Bluetooth
®-Verbindung des
Smartphones.
.
PEUGEOT Connect Radio
Page 256 of 304

14
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen,
wenn es über das USB-Kabel
angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom
System auf „Telefon“, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ TEL“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Drücken Sie auf „CarPlay
®“, um
die CarPlay®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Bei Anschließen des USB-Kabels
deaktiviert die Funktion CarPlay
® den
Bluetooth®-Modus des Systems.
Sie können jederzeit durch Drücken
der Taste Navigation des Systems
zur CarPlay
®-Navigation gelangen.
Smartphone-Verbindung
Android Auto
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert,
ist die Benutzung während des Fahrens
verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Laden Sie auf Ihrem Smartphone
die App Android Auto herunter.
Durch die Synchronisation eines
persönlichen Smartphones können
Benutzer für die Android Auto-
Technologie des Smartphones
entwickelte Anwendungen auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone in allen Fällen
entsperrt sein. Aktualisieren Sie das
Betriebssystem des Smartphones
sowie das Datum und die Uhrzeit des
Smartphones und des Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke. Aus Sicherheitsgründen können diese
Apps nur bei stehendem Fahrzeug
eingesehen werden; sobald das
Fahrzeug losfährt, wird deren Anzeige
unterbrochen.
Für die Funktion „ Android Auto“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich.
Nicht über Bluetooth®
verbundenes Telefon
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen,
wenn es über das USB-Kabel
angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom
System auf „ Telefon“, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Android Auto“,
um die App des Systems zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die
Funktion „ Android Auto “ zu aktivieren.
PEUGEOT Connect Radio
Page 297 of 304

195
AAbblendlicht ............................... 22, 67 , 167-169
ABS ........ ......................................................... 78
Abstellen des Motors
............................108 -109
Abtauen
...............................
...........56-57, 60 - 61
Abtrocknen (Scheiben)
.......................56-57, 60
Active City Brake
...............................
.....127-128
AdBlue
® ...................................... 17, 27, 152-15 4
AdBlue® Additiv ............................... ................17
AdBlue® Reichweite ................................... 27-2 9
Airbags ............................... .................15, 84 , 89
Aktualisieren der Uhrzeit
.............. 33
-34, 36 , 20
Aktualisieren des Datums
..................33, 36 , 20
Alarmanlage
.............................................. 41- 4 3
Ambientebeleuchtung
..................................... 62
Anbringen der Dachträger
.....................14 4 -145
Anhängelasten
...............................
...............18 4
Anhänger
........................................ 10 6 -107, 142
Anschluss für Zusatzgeräte
......................26, 10
Anschlüsse für Zusatzgeräte
............................5
Antiblockiersystem (ABS)
............................... 78
A
ntriebsschlupfregelung (ASR)
.......... 15,
78- 80
Anzeige Kombiinstrument
......................7- 8, 11 6
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...............23
Apple
®-Player ............................................ 27, 11
Armlehne ......................................................... 63
Armlehne vorne
.............................................. 52
ASR
........
......................................................... 78
Audio-Anschlüsse
....................................... 64, 5
Audiokabel
................................................ 26, 10
Ausstattung Kofferraum
.................................. 65
A
ustausch der Batterie der
Fernbedienung
....................................... 3
8-39
Austausch der Glühlampen
...........167, 170 -171
Austausch der Scheibenwischerblätter
........14 4
Austausch der Sicherungen
.. 17
2, 174 , 176 -17 7
Austausch des Innenraumfilters
...................151
Austausch des Luftfilters
.............................. 151
Austausch des Ölfilters
................................. 151
Austausch einer Glühlampe
..........167, 170 -171
Autobahnfunktion (Blinker) .......................68-69
Automatikgetriebe ..................104, 114 -115 , 151
Automatischer Notbremsvorgang
..........127-128
automatisierte Schaltgetriebe
.......104, 112 -113 , 11 8 -12 1 , 151
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........ 3,
3
AUX-Eingang
.................................................... 5
Außenspiegel
............................................ 46 - 47
BBA .................................................................... 78
Batterie ........................... 143, 15 0 , 178, 18 0 -181
Batterie der Fernbedienung
......................38-39
Befestigungsösen
........................................... 65
B
ehälter der Scheibenwaschanlage
............. 15
0
Beladen
................................................. 104, 14 4
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ....................68
Belüftung
..................................... 55-57, 60, 104
Benzinmotor
.......................................... 14
0, 147
Berganfahrassistent
................................ 11
7-11 8
Betriebskontrollleuchten
................................. 10
B
ildschirm im Kombiinstrument
................3 0 - 31
Bildschirmstruktur
...............................
............13
Blinker
...............
..........................22, 68 -70 , 168
BlueHDi
........................................... 27, 152 , 157
Bluetooth (Telefon)
.........................28-30, 15 -17
Bluetooth Audio-Streaming
..................27, 11 , 7
Bluetooth Freisprecheinrichtung ........28-29 , 15 -16 , 8Bluetooth-Verbindung .........21 -22, 28-30 , 15 -17
Bordcomputer ........................................... 30-33
Bordinstrumente
..............................
..............7- 8
Bremsassistent
............................................... 78
Bremsbeläge
...............................
...11 0 , 151-152
Bremsen
.................................... 11, 11 0 , 151-152
Bremsleuchten
....................................... 170 -171
Bremsscheiben
.............................. 11 0, 151-152
CCarPlay-Verbindung .................................. 18, 13
CD ........................................................ 26-27, 11
Cinch
......................................................... 26, 10
Cinch-Kabel
.............................................. 26, 10
DDAB (Digital Audio
Broadcasting) – Digitalradio .....................25, 9
Dachjalousie Panorama-Glasdach
................ 63
D
achträger
.............................................14 4 -145
Datum (Einstellung) ............................33, 36 , 20
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
...85 , 89-90
Deckenleuchte
.......................................... 61- 62
Dieselfilter
..................................................... 147
Dieselmotor
..................................... 21,
140, 157
Digitalradio – DAB (Digital Audio Broadcasting)
.................................25, 9
Dosenhalter
..................................................... 63
Dritte Bremsleuchte
...................................... 171
DSC
................................................................. 78
EEBV ................................................................. 78
Einschaltautomatik Beleuchtung ..............67, 69
Einschaltautomatik Warnblinker
..................... 76
E
instellung der Uhrzeit ..................33-34, 36, 20
Einstellung des Datums
.....................33, 36 , 20
Elektronische Anlasssperre
....................39, 109
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
......78
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...............15, 78- 80
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.... 78
E
nergiesparmodus
........................................ 143
Entlastung der Batterie
................................. 14
3
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................157
Entriegeln des Kofferraums
......................4 0 - 41
.
Stichwortverzeichnis