AUX PEUGEOT 3008 2009.5. Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2009.5., Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2009.5.Pages: 291, PDF-Größe: 21.02 MB
Page 225 of 291

221
2
ABC 3
DEF
5
JKL
4
GHI 6
MNO
8
TUV
7
PQRS 9
WXYZ
0
* #
1
RADIO MEDIA
NAV ESC TRAFFIC
SETUP
ADDR BOOK1
3
4
06
22
3
MEDIA
1
MEDIA
Videokamera, Fotoapparat…) über ein KLINKE/CINCH-Audiokabel anbel an den Cinchstecker (weiß und rot für Audio; rot und gelb
für Vi für Video) im Handschuhfach an.
Drücken Sie auf die Taste MEDIA und drücken Sie dann ein zweites Mal auf die Taste oder wählen Sie die Funktion Medien-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie das Musikmedium AUX und drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Die Wiedergabe startet automatisch.
Wählen Sie "Medium wählen", dann "Externes Gerät (AV)" und drücken Sie zum Aktivieren auf OK.
EXTERNES GERÄT
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfo lg erfolgen über das mobile Gerät.
EINGANG FÜR EXTERNE GERÄTE (AUX) BENUTZEN
AUDIO-/VIDEO-CINCHKABEL NICHT MITGELIEFERT
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Wenn der Aux-Eingang nicht aktiviert ist, wählen Sie "VeSie "Verwaltg. ext. Gerät (AUX)", um ihn zu aktivieren.
WIEDERGABE EINER VIDEO-DVD
Wählen Sie das gewünschte Video-Medium ("DVD-VideD-Video", "Externes Gerät (AV)"). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. D ie W. Die Wiedergabe beginnt.
Drücken Sie auf die Taste MEDIA, um jederzeit Zugang zum DVD Menü oder zu den Funktionen im Medien-Menü zu erhalten, mit denen sich die Video-Einstellungen vornehmen lassen (Helligkeit/Kontrast, Bildformat...).
Wenn die DVD nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie auf die Taste MODE, um den Bildschirm "MEDIA" aufzurufen, auf den die DVD angezeigt wird.
Legen Sie die DVD ins Laufwerk. Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil und dem Chromring lässt sich der Cursor der DVD bewegen. Das Kapitel wird durch Druck auf die Taste oder gewechselt.
Page 237 of 291

233
10
MEDIA
1
2
3
1
2
3
3
3
3
4
3
3
3
3
12332
4
4
4
4
4
2
3
3
2
2
4
3
3
3
3
3
2
3
2
3
3
3
4
4
4
3
3
2
3
3
3
3
TRAFFIC
HAUPTFUNKTION AUSWAHL A Auswahl A1 Auswahl A2 AUSWAHL B...
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
MEDIEN-MENÜ
VERKEHRS-MENÜ
BEVORZUGTE LISTE AUSWÄHLEN
Alle Meldungen auf Route
Nur Warnungen auf Route
Alle Warnmeldungen
Alle Meldungen
M e l d u n g e n fi l t e r n
PIN deaktivieren
Umkreis 3 km
Umkreis 5 km
Umkreis 10 km
Umkreis 50 km
MEDIUM WÄHLEN
Audio-CD/MP3-Disc/Audio-DVD/DVD-Video
CD-Wechslerslerler
Jukebox (Ordner & Titel)
SD-Karte
USB
Externes Gerät (Audio/AV)
BILDEINSTELLUNGEN
Seitenverhältnis
Menüsprache
Bildschirm
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Aux Standard
Bildeinstellungen zurücksetzen
VORLESE-EINSTELLUNGEN
Beim Bestätigen
Eingehende Meldungen
VERKEHRSFUNKSENDER-INFO
JUKEBOX-VERWALTUNG
Titel hinzufügen
Ordner anlegen
Inhalt ändern
Playliste bearbeiten
Play-Optionen
Ordner & Titel
Playlisten
Speicherkapazität
KLANGEINSTELLUNGEN
Siehe detailliertes Menü"Klangeinstellungen"auf der folgenden Seite.
VERWALTG. EXT. GERÄT (AUX)
Audio und Video (AV)/Audio/Aus
Page 262 of 291

261
1
2
3
4
06
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3/WMA-PlayA-Player…) über ein Klinke-/Cinch-Audiokabel an die Audiosteckdosen (wsen (weiß und rot, Typ Cinch) im Handschuhfach an.
Drücken Sie auf die Taste MUSIC und drücken Sie dann ein zweites Mal auf die Taste oder wählen Sie die Funktion "Musik-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie das Musikmedium AUX und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter. Die Wiedergabe startet automatisch.
Wählen Sie die Funktion "Externes Gerät" und drücken Sie auf das Einstellrad, um sie zu aktivieren.
EXTERNES GERÄT
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfo lg erfolgen über das mobile Gerät.
AUX-EINGANG BENUTZEN
CINCH-AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
ABSPIELGERÄTE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN