Peugeot 307 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2007.5, Model line: 307 CC, Model: Peugeot 307 CC 2007.5Pages: 184, PDF-Größe: 7.27 MB
Page 71 of 184

i
62
SICHT Einschaltautomatik der
Beleuchtung
Standlicht und Abblendlicht schalten
sich bei geringer Helligkeit und bei
dauernder Benutzung der Scheiben-
wischer automatisch ein. Sie schal-
ten sich aus, sobald es wieder hell
genug ist oder die Scheibenwischer
ausgeschaltet werden.
Hinweis: Bei Nebel oder Schnee
registriert der Helligkeitssensor die
Lichtintensität gegebenenfalls als aus-
reichend, so dass sich die Beleuchtung
nicht automatisch einschaltet.
Manuelle Nachleuchtfunktion
(Follow-me-home)
Wenn die
Einschaltautomatik der
Beleuchtung inaktiviert ist, bleiben
Standlicht und Abblendlicht während der
für die automatische Nachleuchtfunktion
eingestellten Zeit eingeschaltet.
Bei Fahrzeugen ohne Einschaltau-
tomatik bleiben Standlicht und Ab-
blendlicht, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen, noch ca. dreißig Sekunden
eingeschaltet.
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Links: nach unten
bewegen.
Rechts: nach oben
bewegen.
Hinweis: Wenn Sie vergessen ha-
ben, den Blinker auszuschalten, wird
das akustische Blinksignal beim Fah-
ren und bei einer Geschwindigkeit
von mehr als 80 km/h lauter.
Automatische Nachleuchtfunktion
(Follow-me-home)
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach dem
Ausschalten der Zündung verlassen
und die Einschaltautomatik der
Beleuchtung aktiviert ist, bleiben
Standlicht und Abblendlicht für die
eingestellte Dauer eingeschaltet. Aktivieren:
stellen Sie den Motor ab,
betätigen Sie die Lichthupe,
steigen Sie aus und verriegeln
Sie das Fahrzeug.
Inaktivieren:
betätigen Sie die Lichthupe noch
einmal,
steigen Sie aus und verriegeln
Sie das Fahrzeug.
Diese Funktion kann über
d a s K o n i g u r a t i o n s - M e n ü d e s
Multifunktionsbildschirms akti-
viert bzw. inaktivieret werden.
Auch die Zeitverzögerung
k a n n ü b e r d a s K o n i g u r a t i o n s - M e n ü
des Multifunktionsbildschirms einge-
stellt werden (15, 30, 60 s).
Ausschalten:
betätigen Sie die Lichthupe,
steigen Sie aus und verriegeln
Sie das Fahrzeug. Funktion aktivieren
Drehen Sie den Ring A auf Po-
sition "AUTO" . Bei Aktivieren
der Einschaltautomatik erscheint
eine Meldung auf dem Multifunk-
tionsbildschirm.
Funktion inaktivieren
Drehen Sie den Ring A auf eine
andere Position als "AUTO" . Bei
Unterbrechen der Einschaltauto-
matik erscheint eine Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm.
Bei einer Funktionsstörung des
Helligkeitssensors schaltet sich die
Beleuchtung ein, während gleichzeitig
d i e S e r v i c e - W a r n l e u c h t e a u l e u c h t e t ,
ein akustisches Signal ertönt und eine
Meldung auf dem Multifunktionsbild-
schirm erscheint.
Wenden Sie sich an einen PEUGEOT-
Vertragshändler.
Der mit dem Regensensor ge-
koppelte Helligkeitssensor in
der Mitte der Windschutzschei-
be hinter dem Innenspiegel darf
nicht verdeckt werden. Er dient
zum automatischen Einschalten
der Beleuchtung.