BO
69
KOPFSTÜTZEN HINTEN
Die hinteren Kopfstützen sind ausbau-
bar und haben zwei Einstellpositionen:
-
hochgestellt, wenn sie benutzt werden,
- abgesenkt, wenn sie nicht benutzt
werden.
Zum Hochstellen der Kopfstütze, diese
nach oben ziehen.
Zum Absenken, auf die Arretierung und
dann auf die Kopfstütze drücken.
Zum Ausbauen, hochstellen, auf die Ar-
retierung drücken und Kopfstütze nach
oben ziehen.
Zum Wiedereinbauen, Gestänge der
Kopfstütze in die Öffnungen einschie-
ben, und zwar in Achsrichtung der
Rückenlehne.
Längsverstellung
Den Griff A
vorne an der Sitzfl äche
nach oben ziehen und den Sitz in die
gewünschte Position stellen.
Die "Komfort"-Stellung
Die drei Sitze in der 2. Reihe sind Einzel-
sitze mit identischer Breite. Sie verfügen
über eine so genannte "Komfort"-Stellung.
Einrichtung der "Komfort"-Stellung
eines Sitzes:
)
Am Griff B
ziehen und Sitz nach hin-
ten lehnen.
Die Rückenlehne neigt sich, und die
Sitzfl äche schiebt sich leicht vor.
Wiederherstellung der
Ausgangsposition des Sitzes:
)
Am Gurt B
ziehen und dabei den
Sitz nach vorne schieben.
Beobachten Sie jede Sitzbetä-
tigung durch Ihre Kinder.
Niemals mit ausgebauten
Kopfstützen fahren; die Kopf-
stützen müssen eingebaut
und richtig eingestellt sein.