ESP PEUGEOT 5008 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2013Pages: 364, PDF-Größe: 17.99 MB
Page 239 of 364

237
03
SETUP
TRAFFIC
MEDIA
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen
finden Sie im Unterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses
Bedienungshandbuchs.
Durch mehrfachen Druck auf die Taste M
ODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
Lan
ger Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
Zur Pfle
ge des Bildschirms empfiehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. RADIO
/ MUSIK-SPEICHERMEDIEN /VIDEO
TELEFON
(Bei laufendem Gespräch)
KARTE INVOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION
(Bei laufender Zielführung)
SETUP:
Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen *und Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung (Abschnitt 09), Datum und Uhrzeit *
, Display,Einheiten und Systemparameter.
TRAFFIC:
Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden Warnmeldungen
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
MEDIA:
Menü "Audio-DVD"
Menü "DVD-Video"
*
Je nach Modellversion erhältlich
Page 245 of 364

243
04
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis
7 für die Funktionen "Straße" und
"Hausnummer" .
Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie aus
gehend von denSchritten 1 bis 3 die Funktion "Aus letzten Zielen wählen".
Durch langes Drücken eines der Ziele wird eine Liste mit Befehlen
angezeigt, aus der Sie Folgendes wählen können: Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern" , um die
ein
gegebene Adresse als Eintrag zu speichern. Drücken Sie zur
Bestätigung der Wahl auf OK.
Mit dem WIP
Com 3D können mehr als 4000 Adresseinträge gespeichert werden.
Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Funktion "PLZ"
die Postleitzahl direkt eingegeben werden.
Benutzen
Sie zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern die
Bildschirmtastatur.
Wählen Sie den Routentyp:
"Schnelle Route"
, "Kürzeste Route"
oder "Optimierte Route" und drückenSie zur Bestätigung auf OK.
Wählen
Sie anschließend "Zielführung starten"und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Adressbuchwählen" oder "Aus letzten Zielen wählen" erfolgen, ferner durch
Wahl einer Kreuzung, eines Stadtzentrums, von geographischen
Koordinaten oder direkt auf der "Karte".
Aus letzten Zielen wählenAus Adressbuch wählen
Zielführung starteng
Mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil kann die Karte verschoben werden. Über das Kurzmenü "Vollbildschirmanzeige" lässt sich ggg
die Kartenausrichtung wählen. Drücken Sie auf OK und wählen Sie dann
"Einstellungen" und bestätigen Sie die Wahl.
Wählen
Sie die Route mit der auf die
gewünschte Strecke zutreffendenFarbe und drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen und dieZielführung zu starten.
Drehen
Sie den Ring und wählenSie OK.
Drücken
Sie zur Bestätigung auf OK.
Eintrag löschengListe löschen
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Page 246 of 364

244
04
NAV2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ADRESSE ZUWEISEN UND ZUM ZIEL
"NACH HAUSE" NAVIGIEREN
Drücken Sie zweimal auf die Taste NAV, um das Navigations-Menü
anzeigen zu lassen.
F
ür eine Zuweisung der Funktion "Nach Hause" ist es erforderlich, dass die Heimadresse im Adressbuch,
beispielsweise über "Zieleingabe" / "Adresseingabe" dann "Im Adressbuch speichern", gespeichert ist.
Wählen
Sie "Zieleingabe" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. WählenSie anschließend "Aus Adressbuch
wählen" und bestätigen Sie dies.Wählen
Sie "den Kontakt der Funktion "Nach Hause" zuweisen" und bestätigen Sie, um diese Eingabe zu speichern. Wählen
Sie Heimadresse und bestätigen Sie dies. Wählen Sie im Anschluss "Kontakt bearbeiten" und bestätigen Sie.
Zum
Starten der Zielführung "Nach Hause" drücken Sie zweimal
auf NAV, um das Navigations-Menü anzuzeigen, wählen Sie
"Zieleingabe" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie anschließend "Nach Hause" und bestäti
gen Sie dies,
um mit der Zielführung zu starten.
Navi
gations-Menü
Zieleingabe
Kontakt bearbeiten
Nach Hause zuweisen
Page 254 of 364

252
05
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
VERKEHRSINFORMATIONEN
DIE WICHTIGSTEN TMC-
BILDSCHIRMSYMBOLE
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel: Dreieck schwarz und blau: all
gemeine Informationen, zum Beispiel:
Wenn die gerade abgespielte Audio-Quelle auf dem Bildschirm erscheint,das Rädchen drücken.
Das Kurzmenü der Audio-
Quelle erscheint und gibt Zugriff auf:
Verkehrsmeldun
g (TA) auswählenund durch Drücken des RädchensAuswahl bestätigen, um zu denentsprechenden Einstellungen zugelangen.
Verkehrsfunk (TA)()
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement) werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktionerfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen
Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird,schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, etc.) automatisch ab, um
die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
-der Radiosender überträgt Verkehrsmeldungen (TA).
-der Radiosender überträgt keine Verkehrsmeldungen (TA).-
-die Übertragung von Verkehrsmeldungen (TA) ist nicht aktiviert.-
Page 255 of 364

253
06
RADIO
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIONAV TRAFFICMEDIA
RADIONAV TRAFFICMEDIA
EINSTELLEN EINES SENDERS
Drücken Sie auf OK, wenn auf demBildschirm angezeigt wird, dass das Radio in Betrieb ist.
Auf dem Bildschirm erscheint das Kurzmenü des Radios und gewährt Zugriff auf folgende Kurzwahlmöglichkeiten:
Wählen Sie die
gewünschte Funktion und drücken Sie zur Bestätigung auf OK, um Zugang zu den betreffenden
Einstellungen zu erhalten.
Verkehrsfunk
Wird RD
S angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und
derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten
Bedingungen ist jedoch die Verfolgung eines RDS-Senders nicht imganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu
100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der
Empfan
g des Senders verloren gehen kann.
Die äu
ßeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus,
Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS - REGIONALPROGRAMM
Regionalprog.gpg
Radiotext
RDS
Drücken Sie auf die Taste RADIO, um die Liste der lokal empfangenen Sender in alphabetischer Reihenfolge anzeigen zu lassen.
Drücken
Sie länger als 2 Sekunden auf eine der Tasten des
Nummernfeldes, um den eingestellten Sender zu speichern.
Der Speichervorgang wird durch einen Piepton bestätigt.
Drücken Sie auf die betreffende Taste des Nummernfeldes, um den
gespeicherten Sender wieder abzurufen.
RADIO
Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO" erscheint, den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste mit dem Ring oder dem in
4 Richtungen beweglichen Steuerteil ein. Dr
ücken Sie während des Radiobetriebs auf die Tasten und , um den automatischen Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten.AM
Stellen Sie den gewünschten Sender ein, indem Sie den Ring drehen und
dann zur Bestätigung darauf drücken.
Page 256 of 364

254
07LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD, MP3-CD/WMA, SD-KARTE MP3/WMA/
USB-LAUFWERK
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die NormenISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die
CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird siemöglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die
gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal
4-fach) zu verwenden, um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-
Session-CD empfiehlt sich dieJoliet-Norm.Das Autoradio spielt nur Audio-Dateien mit der Erweiterun
g ".mp3"
mit einer Abtastrate von 8 Kbps bis 320 Kbps und der Erweiterung".wma" mit einer Abtastrate von 5 Kbps bis 384 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus
(Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden. Das MP3-Format
(Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3)und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio
und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für
Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere Dutzend Musikdateien speichern lassen.
An
schließen eines iPod:
Für die Wieder
gabe von MP3-Dateien schließen Sie den iPod an
den USB-Anschluss an (eingeschränkter Funktionsumfang).
Für die Wieder
gabe von iTunes-Dateien schließen Sie den iPod andie AUX-Buchse an.
Damit eine Wieder
gabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit
FAT32 formatiert sein.Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weni
ger als 20 Zeichen
zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu
verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Verlassen
Sie beim Abspielen der "SD-Karte" oder des "USB"-Geräts den SD-Karten- oder USB-Modus, bevor Sie die SD-Karte
oder das USB-Gerät entfernen.
Um einem mö
glichen Diebstahl vorzubeugen, entfernen Sie dieSD-Karte oder den USB-Stick, wenn Sie das Fahrzeug mit offenem Verdeck verlassen.
TIPPS UND INFORMATIONEN
Page 264 of 364

262
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1NAV TRAFFICADDR
BOOKSETUP2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1Ziehen Sie den Träger durch Drücken der
Auswurftaste heraus.
Le
gen Sie die SIM-Karte in den
Träger ein und schieben Sie diesen in das Fach.
Zum Entnehmen der
SIM-Karte gehen Sie vor wie unter
1 beschrieben.
Aus Sicherheits
gründen muss die SIM-Karte bei stehendemFahrzeug eingelegt werden, da dieser Vorgang die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert.
Geben Sie den PIN-Code über die Tastatur
ein und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Das System fragt Sie "Möchten Siezum internen Telefon wechseln?",
wählen Sie "Ja", wenn Sie Ihre
SIM-Karte für Ihre privaten Anrufebenutzen möchten. Andernfalls wird
die SIM-Karte nur vom Notruf und den Diensten benutzt.
PIN speichernp
Markieren Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes das Feld "PIN
speichern", um bei der nächsten Benutzung Zugang zum Telefon
zu erhalten, ohne dass der Code erneut eingegeben werden muss.
INTERNES TELEFON MIT SIM-KARTE
BENUTZEN
TELEFONIEREN
Nach dem Einlegen der SIM-Karte kann das System das
Adressbuch und die Anrufliste synchronisieren.
Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn
Sie eine Nutzung des internen Telefons für private Anrufe abgelehnt
haben, können Sie immer noch ein Bluetooth-Telefon anschließen, um Ihre
Gespräche über die Audio-Anlage Ihres Fahrzeugs zu empfangen.
Page 265 of 364

263
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das
laufende Gespräch zu beenden.
Wählen Sie das Feld "Ja" an, um den
Anruf anzunehmen
, oder "Nein", um
die Rufannahme zu verweigern und
drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
ANRUF EMPFANGEN
ANRUF STARTEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm
angezeigt.
Um aufzule
gen, drücken Sie die Taste
AUFLEGEN oder auf OK und wählen Sie "Auflegen" und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
Auflegeng
Drücken Sie die Taste ABHEBEN.
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch
gewählt werden. Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIP Com 3D-System lassen sich bis zu 4096 Einträge speichern.
Telefon-Menü
Nummer w
ählen Wählen
Sie "Nummer wählen" und geben Sie dann die Telefonnummer über die virtuelle Tastatur ein. Wählen
Sie die Funktion Telefon-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Die Liste mit den 20 letzten Anrufen, die vom Fahrzeug aus getätigt und
im Fahrzeug eingegangen sind, erscheint unter Telefon-Menü. Sie können
daraus eine Nummer wählen und auf OK drücken, um den Anruf zu starten.
Ja Nein
Mit der Taste ABHEBEN wird der eingehende Anruf angenommen, mit der Taste AUFLEGEN wird er abgelehnt.
TELEFONIEREN
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das
Ende der Fernbedienung unter dem Lenkrad, umZugang zum Adressbuch zu erhalten.
Die Bedienun
g des Telefons ist während der Fahrt verboten. Es wird empfohlen, zu halten oder die Verwendung einer Fernbedienung am
Lenkrad zu bevorzugen.
Es ist immer mö
glich, einen Anruf direkt vom Telefon aus zu
tätigen, aus Sicherheitsgründen halten Sie dafür das Fahrzeug an.
Page 269 of 364

267
SETUP
Einstellungen 2
Automatisches Antwortsystem3
Klingelton auswählen3
Telefon-/Klingelton-Lautstärke3
Nummer für Anrufbeantworter3
Einstellungen internes Telefon3
Anrufe automatisch annehmen3
Anklopfen (?)3
Status anzeigen3
Anklopfen einschalten3
Anklopfen ausschalten3
Rufumleitung (?)3
Status anzeigen3
Rufumleitung einschalten3
Rufumleitung ausschalten3
Eigene Nummer unterdrücken3
Netz auswählen3
Automatische Netzwahl3
Manuelle Netzwahl3
Netzsuche3
PIN-Einstellungen3
PIN ändern3
PIN aktivieren4
PIN deaktivieren4
PIN speichern3
Speicherstatus SIM-Karte3
Menü "SETUP"
Menüsprache
Spracheinstellungen
1
2
3
Deutsch 4
English4
Español4
Français4
Italiano4
Nederlands 4
Polski4
Sprachbediensystem3
Sprachbedienung aktiv 4
Einführung Sprachbedienung4
Portuguese 4
Grundlagen 5
Beispiele5
Hinweise 5
Sprecher-Anpassung 4
Neue Sprecheranpassung5
Sprecher-Anpassung löschen 5
Lautstärke Sprachausgabe3
Datum & Uhrzeit2
Datum & Uhrzeit einstellen3
Datumsformat3
Zeitformat3
Page 271 of 364

269
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler ...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zuhörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio,CD-Spieler, ...) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischeRichtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelleangepasst sind. Es empfiehlt sich, dieAUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balancevorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Inaktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlichausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siedazu die Tipps im Kapitel "Audio" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werdenaufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.