PEUGEOT 5008 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2014Pages: 404, PDF-Größe: 43.74 MB
Page 11 of 404

.Kurzbeschreibung
9
Bedienungseinheit
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler / -begrenzer
2.
Bedienungshebel zur Lenkradverstellung
3.
Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
4.
Kombiinstrument
5.
Fahrer-Airbag
Hupe
6.
Gangschalthebel
7.
Elektrische Feststellbremse
8.
12V- A nsc hluss
9.
Schalter für Panorama- Glasdach
10.
Staufach Fahrerseite (Bedienungsanleitung).
11.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
12 .
Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
Kindersicherung
13.
Manuelle Leuchtweitenverstellung
14 .
Seitliche Schalterleiste
15.
Abtaudüse für vorderes Seitenfenster
16.
Abtaudüse für Windschutzscheibe
Page 12 of 404

Kurzbeschreibung
10
Bedienungseinheit
1.
Lenkzündschloss
2.
Fernbedienung unter dem Lenkrad für
Audioanlage und Telematik
3.
Schalter für Scheibenwischer / -waschanlage /
Bordcomputer
4.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
5.
Head-Up-Display
6.
Multifunktionsbildschirm
7.
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
8.
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
9.
Handschuhfach - Anschlüsse für Audio/ Video
10.
Mittelkonsole
11.
12V-Anschluss für Zubehör
12 .
Schalter für Heizung / Klimaanlage
13.
Audioanlage und Telematik
14 .
Impulsschalter
Page 13 of 404

.
66
67
Kurzbeschreibung
11
Richtig sitzen
Fahrersit z
Längseinstellung
Höheneinstellung
Manuelle Einstellungen
Elektrische Einstellungen
Neigung der Sitzlehne
Page 14 of 404

68, 69
80
119, 122
Kurzbeschreibung
12
Richtig sitzen
Vord er si t ze
Verstellung der Kopfstütze in
Höhe und Neigung
Lendenstütze
Lenkradverstellung
1.
Hebel entriegeln
2.
Lenkrad in Höhe und Tiefe
(Abstand vom Körper) verstellen
3.
Hebel arretieren
Aus Sicherheitsgründen müssen diese
Bedienungsschritte grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug ausgeführt werden.
Mittelkonsole
Die Mittelkonsole enthält ein geräumiges Staufach
(mit Halterungen für 2 Flaschen, ...) für die Insasssen
vorn und je nach Version ein Multimedia-System für
die Insassen hinten.
Page 15 of 404

.
78
79
79158
Kurzbeschreibung
13
Richtig sitzen
Außenspiegel
Einstellung
A.
Einzustellenden Spiegel wählen
B.
Spiegelposition in vier Richtungen einstellen
Innenspiegel
Manuelle Version
1.
Spiegel in Position "Tag" stellen
2.
Spiegel ausrichten
Version mit Abblendautomatik (Tag/Nacht)
1.
Spiegel ausrichten
Sicherheitsgurte vorn
1.
Riegel einrasten
2.
In der Höhe verstellen
Außerdem
...
C. Einklappen /
Ausklappen
Page 16 of 404

101
102152
109
11 0
Kurzbeschreibung
14
Richtig sehen
Beleuchtung
Ring A
Licht aus
Ring B
Standlicht
Abblend- / Fernlicht
Nebelschlusslicht
oder
Nebelscheinwer fer und -schlusslicht
Automatisches Einschalten der
Beleuchtung
Fahrtrichtungsanzeiger
Drücken Sie den Lichtschalterhebel über den
Widerstand hinaus nach oben oder nach unten; die
entsprechenden Fahrtrichtungsanzeiger blinken, bis
der Hebel in die Ausgangsstellung zurückkehr t.
Funktion "Drei Mal Blinken"
Drücken Sie den Hebel einmal nach oben oder
unten, jedoch nicht über den Widerstand des
Lichtschalterhebels hinaus; die entsprechenden
Fahrtrichtungsanzeiger blinken dreimal.
Diese Funktion ist unabhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit benutzbar, allerdings ist sie
vor allem beim Spur wechsel auf Schnellstraßen von
Vor teil.
Scheibenwischer
Hebel A: Frontscheibenwischer
Wischautomatik ("AUTO")
einschalten
)
Hebel nach unten bewegen und loslassen
Wischautomatik ("AUTO") ausschalten
)
Hebel nach oben bewegen und auf "0"
zurückstellen
Ring B: Heckscheibenwischer
Aus
Intervallwischen
Scheibenwaschanlage
Page 17 of 404

.Kurzbeschreibung
15
Automatische Klimaanlage:
Nutzen Sie vorzugsweise den vollautomatischen Betrieb, indem Sie auf die Taste "AUTO"
drücken.
Richtig belüften
Empfehlungen für die Einstellung im Innenraum
Gewünschte
Einstellung ...
Heizung oder manuelle Klimaanlage
Luftverteilung
Gebläsestärke
Luftumwälzung /
Frischluf t zufuhr
Te m p e r a t u r
Manuelle
Klimaanlage
WARM
KALT
BESCHLAG ENTFERNEN
ABTAUEN
Page 18 of 404

27
30
198
156
87
201
195
173
152
175
92
Kurzbeschreibung
16
Richtig überwachen
Kombiinstrumente
A.
Bei eingeschalteter Zündung muss der Zeiger
den Füllstand des Kraftstofftanks anzeigen.
B.
Bei laufendem Motor muss die dazugehörige
Kraftstoffreserveleuchte erlöschen.
C.
Bei eingeschalteter Zündung muss die
Ölstandsanzeige für die Dauer einiger Sekunden
"OIL OK"
anzeigen ( je nach Version).
Füllen Sie bei unzureichendem Füllstand Kraftstoff
bzw. Öl nach.
Warn- und Kontrollleuchten
1.
Bei eingeschalteter Zündung leuchten die
orangefarbenen und roten Warnleuchten auf.
2.
Bei laufendem Motor müssen diese Leuchten
erlöschen.
Wenn sie weiterhin leuchten, schauen Sie in der
betreffenden Rubrik nach.
Schalterleisten
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt Ihnen den
Betriebszustand der betreffenden Funktion an.
A.
Grafische und akustische
Einparkhilfe
B.
ASR /CDS OFF
C.
Alarm Innenraumschutz
D.
Parklückendetektor
E.
STOP & START
F.
Head-Up-Display
G.
Warnblinker
Seitlich
Mitte
H.
"A bstandwar ner "
I.
Zentralverriegelung
Page 19 of 404

.
163
159
151
Kurzbeschreibung
17
Insassen richtig schützen
Beifahrerairbag
1.
Schlüssel einführen
2.
Schlüssel in Position:
"OFF"
(Deaktivierung), bei einem Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung,
"ON"
(Aktivierung), mit Beifahrer oder bei einem
Kindersitz in Fahrtrichtung.
3.
Schlüssel aus dieser Position abziehen.
Sicherheitsgurte und
Beifahrerairbag
A.
Warnleuchte für nicht angelegte / abgelegte
Gur te vorn und / oder hinten
B.
Warnleuchte für Gur t vorn links
C.
Warnleuchte für Gur t vorn rechts
D.
Warnleuchte für Gur t hinten rechts
E.
Warnleuchte für Gur t hinten Mitte
F.
Warnleuchte für Gur t hinten links
G.
Kontrollleuchte für deaktivier ten Beifahrerairbag
H.
Kontrollleuchte für aktivier ten Beifahrerairbag
Elektrische Kindersicherung
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt Ihnen den
Betriebszustand der betreffenden Funktion an.
Verriegelung der hinteren Türen und Deaktivierung
der Fensterheberschalter.
7 Sitze (3. Reihe)
I.
Kontrollleuchte für Gur t hinten rechts
J.
Kontrollleuchte für Gur t hinten links