PEUGEOT 5008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2016Pages: 364, PDF-Größe: 13.29 MB
Page 101 of 364

99
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Innenausstattung
1. Sonnenblende
2.
H
altegriff mit Kleiderhaken
3.
A
blage
4.
S
taufach unter dem Lenkrad
5.
St
aufach
6.
B
eleuchtetes Handschuhfach
7.
T
ürablagen
8.
1
2V-Anschluss vorne (120
W)
9.
St
aufach
10.
W
IP Plug
11.
Dos
enhalter
12 .
1
2V-Anschluss hinten (120
W)
5
Ausstattung
Page 102 of 364

100
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Ablagemöglichkeiten
für den Fahrer
Staufach
enthält spezielle Ablagen zur Aufbewahrung der
Borddokumente, ...
F u
m d
en Behälter zu öffnen, ziehen Sie am g
r
iff
und kippen Sie das Staufach an.
Beleuchtetes
Handschuhfach
Im Handschuhfach befinden sich Ablagen,
Audioanschlüsse für einen tragbaren Player, ...
F
H
eben Sie den g
r
iff an, um das Handschuhfach
zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen des
Deckels ein.
Sonnenblende
Schutz gegen das von vorne oder seitlich einfallende
Sonnenlicht mit beleuchtetem Make-u p-Spiegel.
F
Ö
ffnen Sie bei eingeschalteter Zündung die
Abdeckklappe; der Spiegel wird automatisch
beleuchtet.
An der Sonnenblende befindet sich auch ein
Kartenhalter.
Kartenhalter
ermöglichen beispielsweise das Aufbewahren eines
Mauttickets oder einer Parkkarte.
Münzfach
Ablagefach
um einen tragbaren Player anzuschließen
siehe Abschnitt "Audio-Anlage und
te
lematik".
Ausstattung
Page 103 of 364

101
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Mittelkonsole
Staufach
F Schieben Sie den Deckel auf, um an das 10,5 -Liter-Staufach zu gelangen.
Hier finden 2
Halbliter-Flaschen Platz.
Über eine Belüftungsdüse gelangt Kühlluft in das
Fach.
WIP Plug - uS B-Lesegerät
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem JACK-
Anschluss und/oder einem
uS B-Ausgang.
An ihr lässt sich ein tragbares
g
e
rät, wie ein iPod
®
oder ein
uS
B-Stick anschließen.
Sie liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav...), die
auf Ihr Autoradio über tragen werden, um diese über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über
die Betätigungen am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der
Multifunktionsanzeige anzeigen lassen. Ist das
g
e
rät über den u
S
B-Anschluss
angeschlossen, wird es automatisch geladen.
Während des Aufladens erscheint eine Meldung, wenn
der Stromverbrauch des tragbaren
ge rätes höher ist
als die vom Fahrzeug gelieferte Stromstärke.
Ausführlichere Informationen zur Benutzung
dieses
g
e
rätes finden Sie im Abschnitt
"Audio-Anlage und
t
e
lematik".
Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer
5
Ausstattung
Page 104 of 364

102
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Fußmatten
Wieder anbringen
um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder
anzubringen:
F
b
ringen Sie die Fußmatte in die richtige Position,
F
s
etzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,
F
v
ergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtig
befestigt ist.
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem
beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Fußmatten werden einfach auf den
Bodenbelag gelegt.
Entfernen
um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen:
F s chieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,
F
l
ösen Sie die Befestigungen,
F
en
tfernen Sie die Fußmatte.
12V-Anschlüsse für
Zubehör
F um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
entfernen Sie die Verschlusskappe und
verwenden Sie einen geeigneten Adapter.
Beachten Sie die angegebene Leistung, damit Ihr
Zubehörteil keinen Schaden nimmt. Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des
tep
pichbelags.
um j
edes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
b
enutzen Sie bitte nur Fußmatten,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen
Befestigungen passen; diese
Befestigungen müssen grundsätzlich
verwendet werden,
- l egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Die Ver wendung einer nicht von P
eu
ge
Ot
zugelassenen Fußmatte kann den Zugang
zu den Pedalen behindern und den Betrieb
des
g
e
schwindigkeitsreglers/-begrenzers
beeinträchtigen.
Die von P
e
uge
Ot z
ugelassenen Fußmatten
sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz
ausgestattet.
Der Anschluss eines von P
eu
ge
Ot
nicht
zugelassenen elektrischen
g
e
räts, wie z.
B. ein Ladegerät mit
u
S
B-Anschluss, kann
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile
des Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigenstörung auf den Bildschirmen.
Ausstattung
Page 105 of 364

103
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Ablagefächer im
Fußraum hinten
Je nach Konfiguration, ist das Fahrzeug mit
Ablagefächern im Fußraum ausgestattet, die sich vor
den seitlichen Rücksitzen befinden. Sie können mit
dem g
r
iff A an der Klappe mit e
i
nrastfunktion geöffnet
werden.
Klapptische
Auf den Klapptischen an der Rückseite jedes
Vordersitzes können ge genstände abgelegt werden.
F
W
enn Sie einen Klapptisch benutzen wollen,
klappen Sie ihn so weit herunter, bis er einrastet.
F
W
enn Sie ihn nicht mehr benutzen wollen,
klappen Sie ihn ganz hoch, und zwar bis über den
Widerstand hinaus.
Vergessen Sie nicht, den Klapptisch
einzuklappen, bevor Sie den Beifahrersitz
flach zum
t
i
sch umklappen.
Legen Sie keine har ten oder schweren
ge
genstände auf dem Klapptisch ab. Sie
könnten bei einer Notbremsung oder einem
Aufprall zu gefährlichen
g
e
schossen werden.
Schubfach
Öffnen
F Heben Sie das Schubfach vorne an und ziehen Sie es heraus.
Legen Sie keine schweren
g
e
genstände in die
Schubfächer.
es
befindet sich unterhalb des Fahrersitzes mit
manueller Sitzverstellung.
5
Ausstattung
Page 106 of 364

104
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Multimedia-System im Fond
Dieses Multimedia-System ermöglicht den Insassen
im Fond ein oder zwei externe mobile ge räte
anzuschließen (tragbare Audio- oder Videogeräte,
Spielkonsole, DVD -Player ...). Der
t
o
n wird mittels der
beiden drahtlosen Bluetooth
®-Kopfhörer übertragen,
während der Videoinhalt über zwei 7"-Bildschirme
wiedergegeben wird, die auf der Kopfstützenrückseite
der Vordersitze integriert sind.
Beschreibung
Dieses System funktionier t nur bei laufendem
M o t o r. Das Paket beinhaltet:
-
d
ie an der Rückseite der Mittelkonsole
angeordnete Anschluss- und Bedienplatine,
-
z
wei in den vorderen Kopfstützen integrier ten
7"-Bildschirme (mit Schutzhülle),
-
z
wei drahtlose Kopfhörer in Bluetooth
®-tec
hnologie mit wieder aufladbaren Batterien,
-
e
in 12V- Ladegerät mit zwei Ausgängen zum
gleichzeitigen Wiederaufladen der beiden
Kopfhörer.
1.
Schalter
2.
V
ideoeingang AV1
(Cinch-Stecker gelb)
3.
e
i
ngänge Audio Stereo A (Cinch-Stecker rot und
we i ß)
4.
V
ideoeingang AV2
(Cinch-Stecker gelb)
5.
e
i
ngänge Audio Stereo B (Cinch-Stecker rot und
we i ß)
6.
W
ahl der Anzeige auf dem linken Bildschirm
(AV1
o der AV2)
7.
W
ahl der Anzeige auf dem rechten Bildschirm
(AV1
o der AV2)
8.
K
ontrollleuchten für den Anschluss der
Bluetooth
®-Audio-Kopfhörer (blau)
Ausstattung
Page 107 of 364

105
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
1. Bildschirmschalter
2. ta sten für die ei nstellung der Anzeige
Jeder Kopfhörer ist ausgestattet mit
einem Schalter, einer Anschluss-
Kontrollleuchte (blau) und einem
Kanalwahlschalter (A oder B).
Betrieb
F Schließen Sie Ihr tragbares ge rät bei laufendem
Motor an die Cinch-Stecker an (z.B. AV1 links).
F
D
rücken Sie auf den Schalter auf der Vorderseite
des Bedienteils, die betreffende Kontrollleuchte
und die AV1- Kontrollleuchten schalten sich ein.
F
D
rücken Sie einmal lang auf den Schalter, die
betreffende Kontrollleuchte blinkt blau.
F
D
rücken Sie einmal lang auf den Schalter auf
der Vorderseite des Bedienteils, die Zuordnung
zum Kopfhörer ist hergestellt, wenn die blauen
Kontrollleuchten der Kopfhörers und des Systems
ununterbrochen leuchten.
F
W
iederholen Sie den Vorgang bei dem anderen
Kopfhörer.
F
D
rücken Sie auf den Schalter des Bildschirms,
wenn Sie über ein Video-Medium ver fügen.
F
S
tar ten Sie die Wiedergabe Ihres mobilen
ge
räts. F
e
s i
st jederzeit möglich, das Medium der
Videoanzeige zu ändern (über die t
a
sten 6 und
7 der Bedienteilplatine: die Kontrollleuchte des
ausgewählten Mediums leuchtet auf) sowie
den Audiokanal (mithilfe des am Kopfhörer
befindlichen Wahlschalters).
Das Multimedia-System ermöglicht den
Anschluss eines dritten, nicht mitgeliefer ten,
Bluetooth
®-Kopfhörers.
Wenn der Beifahrersitz zum t
i
sch
umgeklappt ist, wird empfohlen, den
Bildschirm mit einer der mitgelieferten
Schutzhüllen zu schützen.
Die Schutzhüllen können auch dazu benutzt
werden, um die Bildschirme abzudecken.
5
Ausstattung
Page 108 of 364

106
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Panorama-glasdach
Elektrische Dachjalousie
es enthält eine Dachjalousie, mit der der Wärmekomfort und die ge räuschdämmung im Fahrgastinnenraum
erhöht wird.
Mit dem Knopf B:
-
d
rücken Sie unten auf den Schalter, um die
Dachjalousie zu öffnen,
-
d
rücken Sie oben auf den Schalter an, um die
Dachjalousie zu schließen.
Mit dem Knopf A
:
-
z
iehen Sie am Schalter, um die Dachjalousie zu
öffnen,
-
d
rücken Sie den Schalter, um die Dachjalousie zu
schließen.
Je nach Version werden die Öffnungs- und Schließmanöver der Dachjalousie folgendermaßen gesteuer t:
-
m
it Hilfe des Knopfes A der Mittelkonsole,
-
o
der mit Hilfe des Knopfes B des Armaturenbretts.
Manuell
ein langanhaltendes Betätigen des Schalters
ermöglicht das Öffnen oder Schließen der
Dachjalousie: das Manöver endet, sobald Sie den
Schalter loslassen. Die umgekehr te Betätigung des
Schalters kehr t die Bewegung um.
Die Schaltung ist ab
e
in
schalten der Zündung
und 45
Sekunden nach Ausschalten der
Zündung betriebsbereit.
Ausstattung
Page 109 of 364

107
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Automatisch
ein Impuls auf dem Schalter ermöglicht das
vollständige Öffnen oder Schließen der Dachjalousie.
ei
n weiterer Impuls unterbricht das Manöver.
Einklemmsicherung
Wenn die Dachjalousie im Automatikbetrieb beim
Schließen am en de auf ein Hindernis trifft, bleibt sie
stehen und fährt leicht zurück.
Reinitialisierung : Nach Wiederanschließen der
Batterie oder bei Fehlfunktion während der Bewegung
der Dachjalousie, kann es vorkommen, dass das
System reinitialisiert werden muss:
F
B
etätigen Sie den Schalter bis zum vollständigen
Schließen oder Öffnen der Dachjalousie.
F
H
alten Sie den Schalter mindestens 3 Sekunden
lang gedrückt. Anschließend bewegt sich die
Dachjalousie leicht. Dies ist ein Zeichen dafür,
dass die Reinitialisierung erfolgt ist. Wenn sich die Dachjalousie während des
Schließvorgangs unerwünscht öffnet, gehen
Sie sofor t nach dem Stillstand wie folgt vor:
F
B
etätigen Sie den Schalter bis zum
vollständigen Öffnen.
F
B
etätigen Sie den Schalter bis zum
vollständigen Schließen.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Wenn die Dachjalousie beim Betätigen
klemmt, muss sie in die entgegengesetzte
Richtung bewegt werden.
Wenn der Fahrer die Dachjalousie betätigt,
muss er sich vergewissern, dass nichts und
niemand das ordnungsgemäße Schließen
behindert.
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass
die Mitreisenden die Dachjalousie richtig
bedienen.
Achten Sie, wenn Sie die Dachjalousie
betätigen, auf mitfahrende Kinder.
5
Ausstattung
Page 110 of 364

108
5008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Kofferraumausstattung (5 Sitze)
1. Gepäckraumabdeckung
2.
Hak
en
3.
12
V-Anschluss (120
W)
4.
S
taufach unter dem Boden
5.
F
altböden
6.
B
efestigungsösen am Boden
7.
B
echerhalter
8.
S
taufächer oder Audioverstärker
Ausstattung