PEUGEOT EXPERT 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2022, Model line: EXPERT, Model: PEUGEOT EXPERT 2022Pages: 324, PDF-Größe: 10.5 MB
Page 131 of 324

129
Sicherheit
5Combi
Gewicht des Kindes/Richtalter
Unter 10 kg (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Gruppe 0)
Unter 13 kg
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale (1)entgegen der
Fahrtrichtung entgegen der
Fahrtrichtung in Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1 B2 B3
1. Reihe (a)
Beifahrer-Einzelsitz oder Sitzbank mit zwei Plätzen mit
Beifahrer-Airbag
deaktiviert „OFF“
oder aktiviert „ON“ Kein ISOFIX
2. Reihe
Seitenplätze und Mittelsitz (b) X
IL (3) IL (2) IL IL (2) IUF, IL
Page 132 of 324

130
Sicherheit
Combi
Gewicht des Kindes/Richtalter
Unter 10 kg (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Gruppe 0)
Unter 13 kg
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale (1)entgegen der
Fahrtrichtung entgegen der
Fahrtrichtung in Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1 B2 B3
3. Reihe
Fest installierte
einteilige Sitzbank, Seitenplätze und Mittelsitz (b) X
IUF, ILX
Sitz und feste
Rückbank,
Seitenplätze und Mittelsitz (b) X
IUF, ILX
Page 133 of 324

131
Sicherheit
5Business
Gewicht des Kindes/Richtalter
Unter 10 kg (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Gruppe 0)
Unter 13 kg
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale (1)entgegen der
Fahrtrichtung entgegen der
Fahrtrichtung in Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1 B2 B3
1. Reihe (a)
Beifahrer-Einzelsitz oder Sitzbank mit zwei Plätzen mit
Beifahrer-Airbag
deaktiviert „OFF“
oder aktiviert „ON“ Kein ISOFIX
2. Reihe
Rücksitze XIL
(1-3) IL (2)
IL IL (2) IUF, IL
Page 134 of 324

132
Sicherheit
Business
Gewicht des Kindes/Richtalter
Unter 10 kg (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Gruppe 0)
Unter 13 kg
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale (1)entgegen der
Fahrtrichtung entgegen der
Fahrtrichtung in Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1 B2 B3
3. Reihe
Fest installierte
einteilige Sitzbank, Rücksitze X
IUF, ILX
Sitz und feste
Rückbank, Rücksitze X
IUF, ILX
Page 135 of 324

133
Sicherheit
5Active
Gewicht des Kindes/Richtalter
Unter 10 kg (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Gruppe 0)
Unter 13 kg
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale (1)entgegen der
Fahrtrichtung entgegen der
Fahrtrichtung in Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1 B2 B3
1. Reihe (a)
Beifahrersitz mit
Beifahrer-Airbag
deaktiviert „OFF“
oder aktiviert „ON“ Kein ISOFIX
2. Reihe
Rücksitze IL IUF, IL
3. Reihe
Rücksitze IL (1-4)XIL (4) XIL (4) IUF, IL X
Page 136 of 324

134
Sicherheit
Allure, Business VIP
Gewicht des Kindes/Richtalter
Unter 10 kg (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Gruppe 0)
Unter 13 kg
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale (1)entgegen der
Fahrtrichtung entgegen der
Fahrtrichtung in Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1 B2 B3
1. Reihe (a)
Beifahrersitz mit
Beifahrer-Airbag
deaktiviert „OFF“
oder aktiviert „ON“ Kein ISOFIX
2. Reihe
Sitz hinter dem
Fahrer oder dem Beifahrer vorne X
IL (5) IL IL (5) ILIUF, IL IUF*, IL
Mittelsitz (b) XIL (5) IL IL (5) IL IUF, IL
* Außer verkürzte (Compact) Fahrzeugversion.
Page 137 of 324

135
Sicherheit
5Allure, Business VIP
Gewicht des Kindes/Richtalter
Unter 10 kg (Gruppe 0) Bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Gruppe 0)
Unter 13 kg
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale (1)entgegen der
Fahrtrichtung entgegen der
Fahrtrichtung in Fahrtrichtung
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1 B2 B3
RücksitzeIL (1-5) ILIL IUF, IL
3. Reihe
Seitenplätze XIL (4)IL IL (4) IUF, IL
Mittelsitz (b)XIL (4)IL IL (4) IUF, IL
RücksitzeIL (1-4)XIL (4) XIL (4) IUF, IL X
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines I sofix-
U niversalsitzes „in F ahrtrichtung“, der mit dem
oberen Gurt befestigt wird.
Page 138 of 324

136
Sicherheit
IL:Geeigneter Platz für den Einbau eines I sofix
Halb-UniversaL sitzes, entweder:
–
„entgegen der Fahrtrichtung“ mit oberem
Gurt oder Stützfuß,
–
„in Fahrtrichtung“ mit Stützfuß,
–
eine Babyschale mit oberem Gurt oder
Stützfuß.
X: Platz nicht geeignet für den Einbau eines
ISOFIX-Kindersitzes oder einer Babyschale der
angegebenen Gewichtsklasse.
(a) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land
geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind
auf diesen Platz setzen.(b)Der Sitz kann in der Mitte des Fahrzeugs
eingebaut werden und versperrt die
Seitenplätze.
Wie der obere Gurt mit den ISOFIX-
Halterungen befestigt wird, ist in der
entsprechenden Rubrik nachzulesen.
(1) Beim Einbau einer Babyschale auf diesem
Platz können eventuell ein oder mehrere
Sitzplätze dieser Reihe nicht mehr benutzt
werden.
(2) Einbau nur möglich hinter dem Fahrersitz. (3)
Einbau nur möglich hinter dem Fahrersitz mit
Beifahrer-Einzelsitz.
(4) Der Sitz (Reihe 2) muss so eingestellt werden,
dass es keinen Kontakt zwischen dem Kind in
Reihe 3 und dem Sitz direkt davor gibt.
(5) Der Vordersitz muss so eingestellt werden,
dass es keinen Kontakt zwischen dem Kind in
Reihe 2 und dem Sitz direkt davor gibt.
(6) Der Vordersitz muss so eingestellt werden,
dass es keinen Kontakt zwischen dem Kind
in Reihe 2 und dem Sitz direkt davor gibt (der
Vordersitz muss von der Mitte der Schiene um
2 Kerben nach vorne gestellt werden).
i-Size-Kindersitze
i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Befestigungen, die an den be\
iden Verankerungen A befestigt werden.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
–
einen oberen Gurt, der an der V
erankerung B befestigt wird,
–
oder einen mit der i-Size-Sitzposition kompatiblen Stützfuß, der a\
uf dem Fahrzeugboden steht.
Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz bei einer Kol\
lision nach vorne kippt.
W
eitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Page 139 of 324

137
Sicherheit
5Übersicht für den Einbau von i-Size-Kindersitzen
Gemäß den neuen europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von i-Size-Kindersitzen\
auf den mit ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten und für i-Size zugelassenen Plätzen d\
es Fahrzeugs.
Sitzi-Size-Kindersitze
1. Reihe (a)
Beifahrersitz mit Beifahrer-Airbag
deaktiviert „OFF“ oder aktiviert „ON“ Kein i-Size
2. ReiheMit Sitzbank mit zwei Plätzen in Reihe 1
Seitenplätze
Kein i-Size
Mittelsitz Kein i-Size
Mit Einzelsitzen in Reihe 1
Seitenplätze Kein i-Size
Mittelsitz Kein i-Size
Page 140 of 324

138
Sicherheit
Sitzi-Size-Kindersitze
Combi, Business, Active
2. Reihe Mit Sitzbank mit zwei Plätzen in Reihe 1
Fest installierte einteilige Sitzbank,
Seitenplätze und Mittelsitz (b) i-UF
Sitz und Sitzbank, Seitenplätze und
Mittelsitz (b) i-UF
Mit Einzelsitzen in Reihe 1
Fest installierte einteilige Sitzbank, Seitenplätze und Mittelsitz (b) i-U
Sitz und Sitzbank, Seitenplätze und
Mittelsitz (b) i-U
Combi, Business, Active
3. Reihe
Fest installierte einteilige Sitzbank,
Seitenplätze und Mittelsitz (b) i-U (c)
Sitz und Sitzbank, Seitenplätze und
Mittelsitz (b) i-U (c)