display Peugeot RCZ 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: RCZ, Model: Peugeot RCZ 2014Pages: 344, PDF-Größe: 19.03 MB
Page 49 of 344

1/
BETRIEBSKONTROLLE
MENÜ "SETUP"
Drücken Sie auf die Taste "SETUP" , um zum Menü "Konfi guration" zu gelangen:
- "Konfi guration Anzeige",
- "Einstellung der Sprachausgabe",
- "Auswahl der Sprache",
- "Fahrzeugparameter",
- "Warnliste".
Aus Sicherheitsgründen muss die Einstellung des Multifunktionsbildsch\
irms
durch den Fahrer grundsätzlich bei stehendem Fahrzeug vorgenommen
werden.
Konfiguration der Anzeige
Mit diesem Menü können Sie das Farbspiel für den Bildschirm wä\
hlen, die
Helligkeit, das Datum und die Uhrzeit einstellen und die Einheiten fü\
r Strecken
(km oder Meilen), Verbrauch (l/100 km, mpg oder km/l) und Temperatur (°Celsius
oder °Fahrenheit) wählen.
Einstellung der Sprachausgabe
Mit diesem Menü können Sie die Lautstärke für die Zielfüh\
rungsanweisungen
einstellen und die Art der Stimme wählen (männlich oder weiblich).
* Je nach Version .
** Je nach Vertriebsland .
Auswahl der Sprache
Mit diesem Menü können Sie die Anzeigensprache des Bildschirms wählen
(Französisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsc\
h,
Niederländisch, Türkisch, Polnisch, Russisch).
Fahrzeugparameter *
In diesem Menü können Sie bestimmte Fahr- und Komfortfunktionen ei\
n- oder
ausschalten, die nach Kategorien sortiert sind:
- Zugang zum FahrzeugEinstiegshilfe
● Betätigung Fernbedienung (Selektives Entriegeln der Fahrertür; siehe "Öffnen/Schließen"),
- Einparkhilfe
- Betrieb Scheibenwischer
● Einschalten des Heckscheibenwischers bei Betrieb (mit dem Rückwärtsgang gekoppelter Heckscheibenwischer; siehe "Sicht"),
- Konfi guration Beleuchtung (siehe " Sicht "):
● Dauer der Nachleuchtfunktion,
● Adaptives Kurvenlicht (hauptsächliches / zusätzliches adaptives Kurvenlicht),
● Ambientebeleuchtung (Ambientebeleuchtung Innenraum),
● Funktion Tagfahrlicht ** .
Warnliste
Hier können Sie die zu den aktiven Warnungen gehörenden Meldungen
nacheinander anzeigen.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Drücken Sie auf " SETUP ".
Wählen Sie "Konfi guration Anzeige" und bestätigen Sie.
Wählen Sie "Datum und Uhrzeit einstellen" und bestätigen Sie.
Sie können" Die Minuteneinstellung gemäss Navigationsgerät
synchronisieren ", damit die Minuteneinstellung automatisch über
Satellitenempfang erfolgt.
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus. Bestätigen Sie ihn d\
urch das
Drücken der Taste "
OK ", ändern Sie dann den Parameter und bestätigen Sie erneut.
Stellen Sie die Parameter einzeln ein.
Wählen Sie " OK " auf dem Display und bestätigen Sie dann, um die
Einstellung zu speichern.
Page 219 of 344

03
SETUP
TRAFFIC
MEDIA
217
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im Unterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses Bedienungshandbuchs.
Durch mehrfachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
Langer Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus. Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
RADIO / MUSIK-SPEICHERMEDIEN / MUSIK-SPEICHERMEDIEN / / VIDEO
TELEFON (Bei laufendem Gespräch)
KARTE IN VOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION (Bei laufender Zielführung)
SETUP : Zugang zum Menü "SETUP" : Sprachen * und Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung (Abschnitt 09),Datum und Uhrzeit * , Display, Einheiten und Systemparameter.
TRAFFIC: Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden Warnmeldungen
Anzeige je nach Kontext
MEDIA : Menü "Audio-DVD" Menü "DVD-Video"
* Je nach Modellversion erhältlich .
Page 322 of 344

06
320
WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldung darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist (Konfi guration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Folgendes aus: - Bluetooth-Telefon - Audio - Konfi guration Bluetooth - Bluetooth-Suche durchführen
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz\
, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Gerät\
e ab. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Bluetooth-Telefon Bildschirm C
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende \
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufl iste, Steuerung der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster angezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein. Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen, geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfi guration des Telefons aktiv. Das Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
* Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist .
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.
Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, \
...), gehen Sie bitte auf www.peugeot.de.
Anschluss eines Telefons / Erste Verbindung
Page 324 of 344

06
322
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über das Menü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt "Mit einem Telefon verbinden" der vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus. Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Streaming Audio Bluetooth *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profi le verwalten können (Profi le A2DP / AVRCP).
* Je nach Kompatibilität des Telefons ** In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen. *** Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren Sie den Modus Streaming indem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über das Audiobedienteil oder über die Lenkradbetätigungen *** gesteuert werden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als zwei Sekunden auf diese Taste. Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
Einen Anruf beenden
WIP BLUETOOTH