Seat Ibiza ST 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: SEAT, Model Year: 2010, Model line: Ibiza ST, Model: Seat Ibiza ST 2010Pages: 294, PDF-Größe: 3.85 MB
Page 251 of 294

249
Selbsthilfe
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe ⇒ Abb. 153 1
in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Deckel ab.
– Nehmen Sie den Lampenträger 4
⇒ Abb. 155 heraus.
– Ziehen Sie die Glühlampe heraus.
– Gehen Sie beim Einsetzen der neuen Lampe in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Glühlampenersatz Doppelscheinwerfer Doppelscheinwerfer
Abb. 156 Doppelschein-
werfer
Standlicht
Fernlicht
A
B
Abblendlicht
Blinkleuchte
Standlicht
Abb. 157 Standlicht
Abb. 158 Standlicht
C
D
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 252 of 294

250Selbsthilfe
–Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe 1
in Pfeilrichtung und nehmen Sie
den Deckel ab ⇒ Abb. 157.
– Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 158 2
nach außen ab.
– Nehmen Sie die Lampe durch ziehen heraus und setzen Sie die
neue ein.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
– Setzen Sie den Deckel auf und schließen Sie die Strebe. Wäh-
rend der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am Geh-
äusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Fernlicht
Abb. 159 Fernlicht
Abb. 160 Fernlicht
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe 1
in Pfeilrichtung und nehmen Sie
den Deckel ab ⇒ Abb. 159.
– Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 160 2
nach außen ab.
– Nehmen Sie die Lampe durch ziehen heraus und rasten Sie die
neue Glühlampe korrekt in die Aufnahmen des Spiegels ein.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
– Setzen Sie den Deckel auf und schließen Sie die Strebe. Wäh-
rend der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am Geh-
äusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Page 253 of 294

251
Selbsthilfe
Abblendlicht
Abb. 161 Abblendlicht
Abb. 162 Abblendlicht
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Verschieben Sie die Strebe ⇒ Abb. 161 1
in Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Deckel ab. –
Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 162 2
von der Lampe ab.
– Nehmen Sie die Haltefeder ⇒ Abb. 162 3
durch Eindrücken
und Rechtsdrehung ab.
– Nehmen Sie die Lampe heraus und setzen Sie die neue Glüh-
lampe so ein, dass die Befestigungsnase des Tellers in der Auf-
nahme des Spiegels sitzt.
– Bringen Sie den Stecker an.
– Setzen Sie den Deckel auf und schließen Sie die Strebe. Wäh-
rend der Tätigkeit darauf achten, dass die Dichtung gut am Geh-
äusedeckel sitzt.
– Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Blinklicht
Abb. 163 Blinklicht
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 254 of 294

252Selbsthilfe
–Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Drehen Sie den Lampenträger ⇒ Abb. 163 A
nach links und
ziehen Sie.
– Nehmen Sie die Glühlampe durch Druck auf die Fassung und
gleichzeitiges Drehen nach links heraus.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Page 255 of 294

253
Selbsthilfe
Glühlampenersatz AFS-Scheinwerfer AFS-Scheinwerfer
Abb. 164 Glühlampen
des AFS-Scheinwerfers
Blinkleuchte
Xenonlicht (Abblend-/Fernlicht)
Xenon-Lampe wechseln
Die Schritte für den Lampenwechsel auf der Fahrerseite sind identisch mit
denen der Beifahrerseite.
ACHTUNG
Der Ersatz dieser Lampe sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt wer-
den.
A
B
Glühlampe für Blinker
Abb. 165 Blinklicht
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Drehen Sie den Lampenträger ⇒ Abb. 165 A
nach links und
ziehen Sie.
– Nehmen Sie die Glühlampe durch Druck auf die Fassung und
gleichzeitiges Drehen nach links heraus.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 256 of 294

254Selbsthilfe
Glühlampenersatz Nebelscheinwerfer
Glühlampe des Nebelscheinwerfers
Abb. 166 Nebelschein-
werfer
Abb. 167 Nebelschein-
werfer –
Entfernen Sie die Schraube ⇒ Abb. 166 A
mit einem Schrau-
bendreher aus dem Gitter des Nebelscheinwerfers.
– Clipsen Sie die Klammern an den Umrissen des Gitters mit einer
kleinen Hebelbewegung heraus.
– Entfernen Sie die Schrauben (3x) ⇒ Abb. 167 B
, um den Ne-
belscheinwerfer herauszunehmen.
– Ziehen Sie die Metallklammer an der Oberseite des Nebel-
scheinwerfers zur Außenseite des Fahrzeuges ab ⇒ Abb. 167
C
.
Lampenträger ausbauen
Abb. 168 Nebelschein-
werfer
– Ziehen Sie den Stecker ⇒ Abb. 168 A
von der Lampe ab.
– Drehen Sie den Lampenträger ⇒ Abb. 168 B
nach links und
ziehen Sie.
Page 257 of 294

255
Selbsthilfe
– Nehmen Sie die Glühlampe durch Druck auf den Lampenträger
und gleichzeitiges Drehen nach links heraus.
– Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
– Prüfen Sie die Funktion der Glühlampe.
Glühlampen hinten wechseln (im Kotflügel)
Übersicht Heckleuchten
Heckleuchten im Seitenteil. Lampenleuchte
● Bremslicht
● Standlicht
● Blinklicht
Heckleuchten im Seitenteil. LED-Leuchten
● Bremslicht (LEDS)
● Standlicht (LEDS)
● Blinklicht Zugang zu den Glühlampen der Seitenleuchten.Abb. 169 Seitenleuch-
ten
– Öffnen Sie die Gepäckraumklappe.
– Achten Sie darauf, dass sich hinter jeder Leuchte eine Seitenab-
deckung mit Gitter befindet.
– Nehmen Sie die Abdeckung mit Hilfe eines Schlitzschraubenzie-
hers ab. Schieben Sie diesen in die Aussparung A
⇒ Abb. 169.
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 258 of 294

256Selbsthilfe
Glühlampen auswechseln
Abb. 170 Lampenträger
ausbauen
– Ziehen Sie den Lampenträger durch Drücken der Halteclips B
⇒ Abb. 170 heraus.
– Ersetzen Sie die defekte Glühlampe, indem Sie sie nach links
herausdrehen.
– Zum Einbau gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Achten
Sie darauf, dass der Lampenträger richtig sitzt.
Glühlampen wechseln. LED-Leuchten
Die gleichen Arbeitsschritte durchführen wie bei Leuchten mit Lampen.
Falls erforderlich den Sockel wie bei einer Lampe ausbauen.
Müssen die LED-Bremsleuchten und/oder die LED-Standleuchten ersetzt
werden, so ist ein Austausch der gesamten Leuchteneinheit notwendig. Glühlampen hinten wechseln (an der
Heckklappe)
Übersicht Heckleuchten
Rückleuchten an der Heckklappe. Lampenleuchte
● Rückfahrleuchte
● Standlicht
● Nebelschlussleuchte
Rückleuchten an der Heckklappe. LED-Leuchten
● Rückfahrleuchte
● Standlicht (LEDS)
● Nebelschlussleuchte
Zugang zu den Glühlampen an der Heckklappe
Abb. 171 Leuchten an
der Heckklappe
Page 259 of 294

257
Selbsthilfe
– Öffnen Sie die Gepäckraumklappe.
– An der Heckklappenverkleidung befinden sich auf beiden Sei-
ten Abdeckungen hinter jeder Leuchte.
– Nehmen Sie die Abdeckung mit Hilfe eines Schlitzschraubenzie-
hers ab. Schieben Sie diesen in die Aussparung A
⇒ Abb. 171.
Glühlampen auswechseln
Abb. 172 Lampenträger
ausbauen
– Ziehen Sie den Lampenträger durch drücken der Halteclips B
⇒ Abb. 172 heraus.
– Ersetzen Sie die defekte Glühlampe, indem Sie sie nach links
herausdrehen.
– Zum Einbau gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Achten
Sie darauf, dass der Lampenträger richtig sitzt. Glühlampen wechseln. LED-Leuchten
Die gleichen Arbeitsschritte durchführen wie bei Leuchten mit Lampen.
Falls erforderlich den Sockel wie bei einer Lampe ausbauen.
Müssen die LED-Bremsleuchten und/oder die LED-Standleuchten ersetzt
werden, so ist ein Austausch der gesamten Leuchteneinheit notwendig.
Seitliche Blinker
Abb. 173 Seitliche Blin-
ker
– Zum Herausnehmen der Glühlampe den Blinker nach links oder
rechts schieben.
– Nehmen Sie den Lampenträger des Blinkers heraus.
– Nehmen Sie die defekte Glühlampe heraus und setzen Sie die
neue Glühlampe ein.
– Rasten Sie den Lampenträger in der Blinkerführung ein.
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 260 of 294

258Selbsthilfe
–Setzen Sie den Blinker durch Einrasten der Halterungen 1
⇒ Abb. 173 zuerst in die Aufnahme in der Karosserie und an-
schließend in Pfeilrichtung 2 ⇒ Abb. 173 ein.
Kennzeichenbeleuchtung
Abb. 174 Ausbau der
Kennzeichenleuchte.
– Setzen Sie das flache Ende eines Schraubenziehers in den vor-
handenen Spalt ein und nehmen Sie die Kennzeichenleuchte
aus der Leiste.
– Ziehen Sie den Stecker ab und nehmen Sie die Glühlampe he-
raus. Nach Ersatz der Glühlampe Stecker wieder anbringen.
– Setzen Sie die Kennzeichenleuchte durch Drücken auf der lin-
ken Seite wieder in die Leiste ein. Nach Einrasten der Leuchte
auch auf der rechten Seite drücken, bis ein Klicken zu hören ist. Innen- und Leseleuchte vorne
Abb. 175 Leseleuchte
vorne
Glas entfernen
– Das flache Ende eines dünnen Schraubendrehers zwischen Ge-
häuse und Glas einführen ⇒ Abb. 175.
– Das Glas vorsichtig mithilfe von Hebelbewegungen entfernen,
um Beschädigungen zu vermeiden.
Glühlampenersatz
– An den Lampen ziehen.
– Zum Entfernen der mittleren Lampe diese festhalten und auf ei-
ne Seite drücken.
Einsetzen
– Zum Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und leicht
außen auf die Lampe drücken.