TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2022Pages: 602, PDF-Größe: 86.46 MB
Page 231 of 602

229
4
4-5. EyeSight
Fahrbetrieb
WARNUNG
Achten Sie auch nach Ausgabe der akusti-
schen und visuellen Warnungen sorgfältig
auf die Umgebung des Fahrzeugs bevor Sie anfahren. Wenn Sie sich ausschließ-
lich auf die Warnung bei Start des voraus-
fahrenden Fahrzeugs verlassen, kann dies zu einem Unfall führen.
Page 232 of 602

2304-5. EyeSight
Liste der Alarm-/Benachrichtigungstöne
Liste der Alarm-/Benachrichtigungstöne
Alarm-/Benachrichti-
gungstonStatusReferenzseite
Einzelner kontinuierli-
cher Signalton
Pre-Crash-Bremssystem:
Zweite Bremsung ist aktiv. S.190
1 kurzer Signalton und 1
langer Signalton
Adaptive Geschwindigkeitsregelung oder
herkömmliche Geschw indigkeitsregelung
wurde automatisch abgebrochen.
S.207, 216
Wiederholte kurze
Signaltöne
Pre-Crash-Bremssystem:
Erste Bremsung ist aktiv. S.190Pre-Crash-Bremssystem:
Die Sicherheitsabstands warnung ist aktiv.
Die Warnung “Obstacle Detected (Hinder-
nis erkannt)” der adaptiven Geschwindig-
keitsregelung ist aktiv.
S.209
Pre-Crash-Drosselmanagement ist aktiv.S.219
3 kurze Signaltöne
Die Warnung beim Abweichen von der
Fahrspur ist aktiv. S.224
Die Schlingerwarnung ist aktiv.S.226
3 intermittierende
Signaltöne, 1 kurzer
Signalton und 1 langer
Signalton
Pre-Crash-Bremssystem:
Unmittelbar bevor die automatische
Bremse durch das System langsam gelöst
wird, nachdem das Fahrzeug durch die
Pre-Crash-Bremsfunktion angehalten
wurde.
S.190
Das adaptive Geschwindigkeitsregelungs-
system:
Unmittelbar bevor die automatische
Bremse durch das System gelöst wird,
nachdem das Fahrzeug durch das adap-
tive Geschwindigkei tsregelungssystem
angehalten wurde. Das adaptive
Geschwindigkeitsregelungssystem hält
das Fahrzeug an, wenn das vorausfah-
rende Fahrzeug anhält.
S.207
Page 233 of 602

231
4
4-5. EyeSight
Fahrbetrieb
*: Die Benachrichtigung, die ausgegeben wird, wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst
oder nicht mehr erfasst wird (Erkennungston für vorausfahrendes Fahrzeug), sowie die
Warnung bei Start des vorausfahrenden Fahr zeugs können ein- oder ausgeschaltet wer-
den. ( S.394)
1 kurzer Signalton
Bei aktivierter adaptiver Geschwindigkeits-
regelung tritt einer der folgenden Zustände
ein.
• Ein vorausfahrendes Fahrzeug wird
erkannt*.
• Ein vorausfahrendes Fahrzeug wird
nicht mehr erkannt*.
S.193
Der Modus der Geschwindigkeitsregelung
(adaptive Geschwindi gkeitsregelung oder
herkömmliche Geschwi ndigkeitsregelung)
wurde geändert.
S.212
EyeSight weist eine Funktionsstörung auf.S.232
Der EyeSight-Betrieb ist vorübergehend
unterbrochen. S.233
Zwei SignaltöneWarnung bei Start des vorausfahrenden
Fahrzeugs ist aktiv*. S.228
Alarm-/Benachrichti-
gungstonStatusReferenzseite
Page 234 of 602

2324-5. EyeSight
Die Warnmeldung gibt 1 kurzen Signalton aus und (Gelb) blinkt oder leuchtet
auf. Gleichzeitig leuchtet die OFF-Anze ige der Pre-Crash-Bremsfunktion und die
OFF-Anzeige der Warnung beim Abweichen von der Fahrspur auf. Zudem wird
auch eine Meldung auf der Instrumentenanzeige angezeigt.
●Wenn (Gelb) aufleuchtet oder blinkt,
halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an, schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn dann erneut.
●Wenn die Anzeigeleuchte weiter aufleuch-tet oder blinkt, selbst nachdem der Motor
neu gestartet wurde, weist das
EyeSight-System ei ne Funktionsstörung auf. In diesem Fall werden alle
EyeSight-Funktionen gestoppt. Ein norma-
ler Fahrbetrieb ist immer noch möglich.
Wenden Sie sich jedoch für eine Inspek- tion an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
●Wenn (Gelb) aufleuchtet oder blinkt,
funktioniert das automatische Rückwärts-
bremssystem (RAB) nicht.
EyeSight Funktionsstörung und vorübergehender Stopp
Wird eine Funktionsstörung im EyeSight-System erfasst, wird der Fahrer
durch die Anzeigen auf der Instrumententafel und der Instrumentenanzeige
über diese Störung informiert. Prüfen Sie die anzeigten Inhalte und führen
Sie die geeignete Aktion durch.
Funktionsstörung (einschließlich Positions-/Winkelausrichtungs-
fehler der Stereokamera)
WarnmeldungUrsacheAktion
“EyeSight OFF Check Manual
(EyeSight aus, siehe Anlei-
tung)”
Eine EyeSight-Funktionsstö-
rung oder ein Positions-/Win-
kelausrichtungsfehler der
Stereokamera liegt vor.
Prüfung und Einstellung je
nach Bedarf. Wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
Page 235 of 602

233
4
4-5. EyeSight
Fahrbetrieb
Die Warnmeldung gibt 1 kurzen Signalton aus, und die vorübergehende
Stopp-Anzeige (Weiß) des EyeSight-Systems, die OFF-Anzeige der
Pre-Crash-Bremsfunktion und die OFF-Anzeige der Warnung beim Abweichen von
der Fahrspur leuchten gleichzeitig auf.
Zudem wird auch eine Meldung auf der Instrumentenanzeige angezeigt. Wenn die
Ursache beseitigt wurde, wird der vorübergehende Stopp aufgehoben und das
EyeSight-System wird automatisch neu gestartet.
HINWEIS
Wenn sowohl (Gelb) als auch die
Funktionsstörungs-Anzeigeleuchte gleich- zeitig während der Fahrt aufleuchten, las-
sen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen/reparieren. EyeSight kann nicht ver- wendet werden, wenn eine Störung am
Motor o. ä. vorliegt.
Vorübergehender Stopp
Page 236 of 602

2344-5. EyeSight
WarnmeldungUrsacheAktion
“EyeSight Disabled No
Camera View (EyeSight deak-
tiviert, kein Kamerabild)”
Für die Stereokamera ist es
schwierig, vorne liegende
Gegenstände zu erfassen.
• Die Windschutzscheibe ist
schmutzig oder beschla-
gen.
• Schlechte Witterungsver-
hältnisse
• Starkes Licht von vorne
Windschutzscheibe reini-
gen.
Bei schlechten Witterungs-
verhältnissen oder bei star-
kem Licht von vorne, wird
das EyeSight-System neu
gestartet, sobald Sie Ihr
Fahrzeug über eine
bestimmte Zeit gefahren
haben und die Bedingun-
gen, die das System beein-
trächtigen, sich verbessert
haben. Wenn das System
nicht neu startet, auch
wenn sich die Bedingungen
verbessert haben und eine
gewisse Zeit vergangen ist,
wenden Sie sich an Ihren
Toyota-Vertragshändler
oder an eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder an eine
andere verlässliche Werk-
statt, um das System über-
prüfen zu lassen.
Page 237 of 602

235
4
4-5. EyeSight
Fahrbetrieb
●Wenn (Weiß) aufleuchtet, können
keine EyeSight-Funktionen außer für die
herkömmliche Geschwindigkeitsregelung verwendet werden.
●Wenn (Weiß) aufleuchtet, kann das
Automatische Rückwärtsbremssystem
(RAB) eventuell nicht funktionieren.
“EyeSight Disabled Temp
Range (EyeSight deaktiviert,
Temperaturbereich)”
Bei niedrigen oder hohen
Temperaturen
Das System startet erneut,
sobald die Temperatur inner-
halb des Betriebsbereichs des
EyeSight-Systems liegt.
Wenn das System nicht neu
startet, auch wenn sich die
Temperatur im Fahrzeug
innerhalb des Betriebsbe-
reichs befindet, wenden Sie
sich an Ihren Toyota-Vertrags-
händler oder an eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
an eine andere zuverlässige
Werkstatt, um das System
überprüfen zu lassen.
“EyeSight Disabled Check
Manual (EyeSight deaktiviert,
siehe Anleitung)”
• Das EyeSight-System star-
tet.
• Das System hat erfasst,
dass das Fahrzeug extrem
stark geneigt ist.
• Die Pre-Crash-Hilfsbremse
wurde dreimal bedient,
nachdem der Motor gestar-
tet wurde.
• Der Motor wurde gestoppt.
Das System wird neu gestar-
tet, sobald die Ursache beho-
ben wurde. Zu diesem
Zeitpunkt kann es länger dau-
ern, bis das System wieder
neu startet. Wenn das System
nicht neu startet, auch wenn
sich die Bedingungen verbes-
sert haben und eine gewisse
Zeit vergangen ist, wenden
Sie sich an Ihren Toyota-Ver-
tragshändler oder an eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
an eine andere verlässliche
Werkstatt, um das System
überprüfen zu lassen.
WarnmeldungUrsacheAktion
Page 238 of 602

2364-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
4-6.Nutzung anderer Fahrsysteme
*: Je nach AusstattungBSD/RCTA umfasst die folgenden
Funktionen.
Erfassung eines Fahrzeugs im toten
Winkel auf einer Nachbarspur oder
eines sich mit hoher Geschwindig-
keit nähernden Fahrzeugs während
der Fahrt (Toter-Winkel-Erfassung)
Erfassung eines sich von rechts oder
links nähernden Fahrzeugs beim
Rückwärtsfahren (Querverkehrswar-
nung hinten)
Das System nutzt Radarsensoren für
folgende Eigenschaften.
Der BSD/RCTA-Radarsensor ist gemäß den Funkwellengesetzen jedes Landes zugelas-
sen. Einzelheiten finden Sie auf S.417.
■Toter-Winkel-Erfassung (BSD)
Das System informiert den Fahrer über
die Anwesenheit von Fahrzeugen in
seinem toten Winkel.
Wenn das System ein Fahrzeug im
toten Winkel erkennt, wird der Fah-
rer gewarnt, indem die
BSD/RCTA-Näherungsanzeige(n)
am Außenspiegel aufleuchtet(n).
Wenn der Fahrer den Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger bei aufleuch-
tender BSD/RCTA-Näherungsan-
zeige bedient, warnt das System
den Fahrer vor Gefahren, indem die
BSD/RCTA-Näherungsanzeige
blinkt.
BSD/RCTA*
BSD/RCTA umfasst das Eckradar
hinten mit Toter-Winkel-Erfas-
sung, den Spurwechselassistent
und die Warnung für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Verkehr.
Diese BSD/RCTA-Systeme ermög-
lichen, Gegenstände und andere
Fahrzeuge hinter dem fahrenden
Fahrzeug zu erfassen und den
Fahrer beim Spurwechsel oder
Rückwärtsfahren darauf aufmerk-
sam machen.
WARNUNG
Der Fahrer ist für sicheres Fahren verant-
wortlich. Achten Sie immer darauf, beim Spurwechsel oder Rückwärtsfahren die
Umgebung mit einem Blick zu prüfen.
Das System wurde entwickelt, um den
Fahrer beim sicheren Spurwechsel oder Rückwärtsfahren durch Überwachung der
hinteren und seitlichen Bereiche um das
Fahrzeug zu unterstützen. Sie können sich jedoch nicht ausschl ießlich auf dieses
System verlassen, um sicher die Spur zu
wechseln oder zurückzusetzen. Zu großes Vertrauen in dieses System kann zu einem
Unfall und zu schweren Verletzung oder
zum Tod führen. Da der Betrieb des Systems seine Grenzen hat, kann die
BSD/RCTA-Näherungsanzeige verzögert
blinken bzw. aufleuchten oder kann even- tuell überhaupt nicht funktionieren, wenn
sich ein Fahrzeug auf der Nachbarspur
befindet oder sich von einer der beiden Seiten nähert.
Es liegt in der Verantwortung des Fahrers,
auf die hintere und seitliche Umgebung des Fahrzeugs zu achten.
Systemeigenschaften
Page 239 of 602

237
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
Betriebsbereich
■Spurwechselassistent (LCA)
Das System informiert den Fahrer über
sich mit hoher Geschwindigkeit
nähernde Fahrzeuge auf der Nachbar-
spur.
Wenn das System ein sich mit hoher
Geschwindigkeit näherndes Fahr-
zeug auf der Nachbarspur erkennt,
wird der Fahrer vor Gefahren
gewarnt, indem die
BSD/RCTA-Näherungsanzeige(n)
am Außenspiegel aufleuchtet(n).
Wenn der Fahrer den Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger bei aufleuch-
tender BSD/RCTA-Näherungsan-
zeige bedient, warnt das System
den Fahrer vor Gefahren, indem die
BSD/RCTA-Näherungsanzeige
blinkt.
Betriebsbereich
■Warnung für hinter dem Fahrzeug
kreuzenden Verkehr (RCTA)
Das System informiert den Fahrer beim
Rückwärtsfahren über ein sich von bei-
den Seiten näherndes Fahrzeug. Diese
Funktion hilft dem Fahrer, beim Rück-
wärtsfahren den hinteren und seitlichen
Bereich um das Fahrzeug im Blick zu
behalten.
Wenn das System beim Rückwärtsfah-
ren ein sich von beiden Seiten nähern-
des Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer
wie folgt vor Gefahren gewarnt.
Die BSD/RCTA-Näherungsan-
zeige(n) am Außenspiegel blinkt.
Ein Warnsummer ertönt.
Ein Symbol wird auf dem Bildschirm
des Multimediasystems angezeigt.
Betriebsbereich
Einschränkungen bei der Erfassbar-
keit von RCTA
Da die Erfassbarkeit von RCTA ihre
Grenzen hat, kann die RCTA-Funktion
möglicherweise beim seitlichen Einpar-
ken nicht ordnungsgemäß funktionie-
ren.
Beispiel 1
A
A
A
Page 240 of 602

2384-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
1Erfassungsbereich der Radarsen-
soren
2 Zone außerhalb des Erfassungsbe-
reichs der Radarsensoren
Geparktes Fahrzeug
Fahrzeug, das möglicherweise nicht
erfasst werden kann
Beispiel 2
1 Erfassungsbereich der Radarsen-
soren
Fahrzeug, das erfasst werden kann
Das System kann erfassen, dass ein Fahr-
zeug vor Ihrem Fahrzeug vorbeifährt.
Achten Sie immer darauf, beim Rückwärts-
fahren die Umgebung mit einem Blick zu prü- fen.
■Betriebsbedingungen
Das BSD-RCTA-System arbeitet, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
Der Motorschalter steht auf ON.
Die BSD/RCTA-Warnleuchte und die
BSD/RCTA-OFF-Anzeigeleuchte
sind ausgeschaltet.
Das Fahrzeug wird bei Geschwindig-
keiten über 12 km/h (außer im Rück-
wärtsgang) gefahren.
Der Schalthebel steht auf R (nur
RCTA)
Das BSD/RCTA-System funktioniert in
den folgenden Situationen nicht.
Die BSD/RCTA-OFF-Anzeigeleuchte
erscheint.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt
unter 10 km/h, auch wenn die
BSD/RCTA-OFF-Anzeigeleuchte
nicht erscheint (außer beim Rück-
wärtsfahren).
●In den folgenden Fällen wird der Betrieb
des BSD/RCTA-Systems gestoppt und die BSD/RCTA-Warnleuchte erscheint.
• Wenn eine Funktionsstörung im System,
einschließlich der BSD/RCTA-Näherungs- anzeige, vorliegt
●Wenn sich die BSD/RCTA-Warnleuchte einschaltet, sind entsprechende Sicher-
heitsvorkehrungen zu treffen. ( S.242)
●In den folgenden Fällen wird der Betrieb
des BSD/RCTA-Systems vorübergehend
gestoppt (oder kann gestoppt werden) und die BSD/RCTA-OFF-Anzeigeleuchte
erscheint.
• Wenn der Radarsensor falsch ausgerichtet ist (Wenn sich die Ausrichtung des Radar-
WARNUNG
Ein sich näherndes Fahrzeug kann
eventuell nicht erfasst werden, da der
Erfassungsbereich durch das parkende
Fahrzeug eingeschränkt ist. Achten
Sie immer darauf, beim Rückwärtsfahren
die Umgebung mit einem Blick zu prüfen.
A
C
Betrieb des Systems