TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2022Pages: 602, PDF-Größe: 86.46 MB
Page 261 of 602

259
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
●Die herkömmliche Geschwindigkeitsrege-
lung ermöglicht Ihnen, eine konstante
Fahrzeuggeschwindigkeit beizubehalten, ohne Ihren Fuß auf dem Gaspedal zu hal-
ten, und kann ab einer Geschwindigkeit
von 30 km/h oder mehr eingesetzt werden.
●Stellen Sie sicher, dass das herkömmliche
Geschwindigkeitsre gelungssystem ausge- schaltet ist, wenn die herkömmliche
Geschwindigkeitsregelung nicht verwendet
wird, um ein versehentliches Einstellen der herkömmlichen Geschwindigkeitsregelung
zu vermeiden.
●Wenn die Warnleuchte des GPF-Systems
blinkt oder aufleuchtet, kann die herkömm-
liche Geschwindigkeits regelung nicht ver- wendet werden.
●Wenn die Warnleuchte für niedrigen Kraft-stoffstand aufleuchtet, darf die herkömmli-
che Geschwindigkeitsregelung nicht
verwendet werden.
1 Nachdem der Motor gestartet
wurde, drücken Sie den Schalter
“ON-OFF” der Geschwindigkeitsre-
gelung.
Die Anzeige für die herkömmliche
Geschwindigkeitsrege lung (Weiß) auf dem
Herkömmliche Geschwin-
digkeitsregelung (Fahr-
zeuge ohne EyeSight)
Die herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung ist ein Fahrassi-
stenzsystem, das ein
komfortableres Fahren auf Fern-
straßen, Autobahnen und Schnell-
straßen ermöglichen soll. Es kann
zum Fahren mit einer konstanten
Geschwindigkeit verwendet wer-
den, indem die vom Fahrer einge-
stellte Fahrzeuggeschwindigkeit
beibehalten wird. Bitte beachten
Sie, dass Sie die geltenden
Geschwindigkeitsbegrenzungen
nicht überschreiten sollten.
WARNUNG
●Unter den folgenden Bedingungen dür-
fen Sie die herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung nicht verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie die Kon-
trolle über Ihr Fahrzeug verlieren.
• In dichtem Verkehr
• Auf Straßen mit scharfen Kurven
• Auf kurvenreichen Strecken
• Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. wenn die
Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee bedeckt ist
• Bei starken Gefällen
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei der Herabfahrt starker Gefälle die einge-
stellte Geschwindigk eit überschreiten.
• Beim Abschleppen im Notfall
●Stellen Sie bei Verwendung der her-
kömmlichen Geschwi ndigkeitsregelung
die Geschwindigkeit immer ordnungs- gemäß entsprechend der Geschwindig-
keitsbegrenzung, dem Verkehrsfluss,
den Straßenverhältnissen und anderen
Bedingungen ein.
Einstellen der herkömmlichen
Geschwindigkeitsregelung
Page 262 of 602

2604-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Instrument leuchtet auf.
2 Betätigen Sie das Gaspedal, bis
das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht.
3 Sobald das Fahrzeug die
gewünschte Geschwindigkeit
erreicht hat, drücken Sie den Schal-
ter für Geschwindigkeitsregelung
zur Seite “+ RES” oder “- SET”. Die
Fahrzeuggeschwindigkeit wird zum
Zeitpunkt der Betätigung des Schal-
ters zur eingestellten Fahrzeugge-
schwindigkeit, und die Fahrt mit
konstanter Geschwindigkeit
beginnt.
Zu diesem Zeitpunkt leuchtet die Anzeige für
die herkömmliche Geschwindigkeitsrege-
lung (Grün) auf dem Instrument auf. Die ein- gestellte Geschwindigkeit wird auf dem
Instrument angezeigt. Sie können die ange-
zeigten Einheiten durch Bedienung der
Instrumentenanzeige ändern. ( S.394)
Das Fahrzeug fährt mit der gewünschten Geschwindigkeit konstant weiter.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann vorüber-
gehend erhöht werden, wenn mit aktivierter
herkömmlicher Geschw indigkeitsregelung gefahren wird. Drücken Sie das Gaspedal,
um das Fahrzeug zu beschleunigen. Wenn
das Gaspedal losgelassen wird, kehrt das Fahrzeug zur davor eingestellten Fahrzeug-
geschwindigkeit zurück und behält diese
konstant bei.
Bei Einstellung der angezeigten
Einheit auf “MPH”
Bei Einstellung der angezeigten
Einheit auf “km/h”
A
Page 263 of 602

261
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
Die herkömmliche Geschwindigkeitsre-
gelung kann wie folgt vorübergehend
ausgeschaltet werden.
Wenn die herkömmliche Geschwindigkeits-
regelung ausgeschaltet wird, wechselt die
Anzeige der herkömmlichen Geschwindig-
keitsregelung von Grün auf Weiß.
Ziehen Sie den Schalter für
Geschwindigkeitsregelung.
Drücken Sie das Bremspedal herun-
ter.
Betätigen Sie das Kupplungspedal.
Um die herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung nach einem vorüberge-
henden Ausschalten der Funktion bei
einer Fahrzeuggeschwindigkeit von ca.
30 km/h oder mehr wiederaufzuneh-
men, wird die ursprüngliche Geschwin-
digkeitsregelung durch Drücken des
Hebels nach oben automatisch wieder
eingestellt.
Zu diesem Zeitpunkt schaltet die Anzeige
der herkömmlichen Geschwindigkeitsrege-
lung auf dem Instrument von Weiß auf Grün
um.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die her-
kömmliche Geschwindigkeitsregelung
auszuschalten:
Drücken Sie erneut den Schalter für
Geschwindigkeitsregelung
“ON-OFF”.
Drehen Sie den Motorschalter auf
ACC oder OFF (aber nur wenn das
Fahrzeug vollständig stillsteht).
■Um die Geschwindigkeit (über
den Schalter für Geschwindig-
keitsregelung) zu erhöhen
Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsregelung zur Seite
“+RES” und halten Sie ihn gedrückt, bis
die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist. Lassen Sie dann den
Schalter los. Zu diesem Zeitpunkt wird
die Fahrzeuggeschwindigkeit gespei-
chert und als neu eingestellte
Geschwindigkeit betrachtet.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “MPH”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
Vorübergehendes Ausschalten
der herkömmlichen Geschwin-
digkeitsregelung
Ausschalten der herkömmli-
chen Geschwindigkeitsrege-
lung
Ändern der Fahrgeschwindig-
keit
Page 264 of 602

2624-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
immer um 1,6 km/h erhöht werden,
wenn der Schalter für die Geschwindig-
keitsregelung zur Seite “+RES”
gedrückt wird.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “km/h”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
immer um 1 km/h erhöht werden, wenn
der Schalter für die Geschwindigkeits-
regelung zur Seite “+RES” gedrückt
wird.
■Erhöhen der Geschwindigkeit
(über das Gaspedal)
1 Drücken Sie das Gaspedal herun-
ter, um das Fahrzeug auf die
gewünschte Geschwi ndigkeit zu
beschleunigen.
2 Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsregelung einmal
zur Seite “-SET”. Jetzt ist die
gewünschte Geschwindigkeit einge-
stellt und das Fahrzeug wird weiter
bei dieser Geschwindigkeit gefah-
ren, ohne das Gaspedal herunter-
zudrücken.
■Verringern der Geschwindigkeit
(über den Schalter für Geschwin-
digkeitsregelung)
Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsregelung zur Seite
“-SET” und halten Sie ihn gedrückt, bis
die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist. Lassen Sie dann den
Schalter los. Zu diesem Zeitpunkt wird
die Fahrzeuggeschwindigkeit gespei-
chert und als neu eingestellte
Geschwindigkeit betrachtet.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “MPH”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
immer um 1,6 km/h verringert werden,
wenn der Schalter für die Geschwindig-
keitsregelung zur Seite “-SET” gedrückt
wird.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “km/h”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
immer um 1 km/h verringert werden,
wenn der Schalter für die Geschwindig-
keitsregelung zur Seite “-SET” gedrückt
wird.
■Verringern der Geschwindigkeit
(über das Bremspedal)
1 Drücken Sie das Bremspedal, um
vorübergehend die herkömmliche
Geschwindigkeitsregelung zu been-
den.
2 Sobald sich die Geschwindigkeit auf
den gewünschten Wert verringert
hat, drücken Sie den Schalter für
die Geschwindigkeitsregelung zur
Seite “-SET”. Jetzt ist die
Page 265 of 602

263
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
gewünschte Geschwindigkeit einge-
stellt und das Fahrzeug wird weiter
bei dieser Geschwindigkeit gefah-
ren, ohne das Gaspedal herunter-
zudrücken.
*: Je nach Ausstattung
Drücken Sie den Schalter für Sport- oder
Schnee-Modus, um zwischen dem Norma-
len Modus und Sport- bzw. Schnee-Modus umzuschalten.
Drücken Sie zum Abbrechen des Sport-
oder Schnee-Modus erneut denselben Schalter.
1 Normaler Modus
Bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen
Kraftstoffeinsparung, Geräuschlosigkeit und
dynamischer Leistung. Für normales Fahren
geeignet.
2 Sportmodus
Nutzen Sie den Sportmodus für sportliche
Fahrweise oder beim Fahren in gebirgigen
Regionen mit vielen Kurven.
Die Anzeigeleuchte “ SPORT” leuchtet auf.
Wenn auf den Sportmodus umgeschaltet
wird, wenn das Fahrzeug mit dem Schalthe-
bel in Stellung D fährt, wird der gewünschte
Gang von “D1” zu “D6” auch auf dem Instru-
ment angezeigt.
3 Schnee-Modus
Verwenden Sie den Schneemodus zum
Fahrmodus-Wahlschalter*
Die Fahrmodi können passend zu
den Fahrbedingungen ausgewählt
werden.
Wählen eines Fahrmodus
Page 266 of 602

2644-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Beschleunigen und Fahren auf rutschigen
Fahrbahnoberflächen wie Schnee.
Die Anzeige für Schnee-Modus leuchtet auf.
■Sportmodus
●Im Sportmodus werden niedrigere Gänge verwendet und bei höherer Motordrehzahl
geschaltet.
●Es ist in folgenden Situationen unter
Umständen nicht möglich, in den Sportmo-
dus zu schalten. Wenn nicht in den Sport- modus umgeschaltet werden kann, ertönt
ein Signalton und eine Meldung wird auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt. • Wenn die Adaptive Geschwindigkeitsrege-
lung oder Herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung aktiviert ist • Wenn der Motor kalt ist
■Schnee-Modus
Um Rutschen zu verhindern, kann im
Schnee-Modus der 1. Gang nicht gewählt
werden.
■Automatische Deaktivierung des Sport- und Schnee-Modus
In den folgenden Situationen wird der Fahr-
modus automatisch deaktiviert:
●Wenn der Motor nach dem Fahren im
Sportmodus oder Schnee-Modus ausge-
schaltet wird.
●Wenn die Adaptive Geschwindigkeitsrege-
lung oder Herkömmliche Geschwindig- keitsregelung beim Fahren im Sportmodus
aktiviert ist.
●Wenn der Sportmodus gewählt ist und
Stopp/Start im zweiten Gang automatisch
durchgeführt wird. ( S.151)
Wenn der Motorschalter auf ON gestellt
wird, leuchtet die Anzeige für einge-
schaltete Berganfahrhilfe auf.
Wenn die Berganfahrhilfe aktiviert ist,
leuchtet die Anzeige auf.
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
ebenen, sicheren Stelle.
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse
fest angezogen ist.
2 Stellen Sie den Motor ab, indem Sie
den Motorschalter auf OFF stellen.
3 Starten Sie den Motor und verge-
wissern Sie sich, dass die
Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe hilft die
Bremskraft aufrechtzuerhalten,
um Sie beim vorwärts Anfahren zu
unterstützen, wenn die Fahrzeug-
front bergauf zeigt, bzw. beim rüc-
kwärts Anfahren, wenn die
Fahrzeugfront bergab zeigt.
Anzeige für eingeschaltete Ber-
ganfahrhilfe
Deaktivieren der Berganfahr-
hilfe
Page 267 of 602

265
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
ABS-Warnleuchte und die Rad-
schlupfanzeige ausgeschaltet sind.
4 Drücken und halten Sie den Schal-
ter ca. 30 Sekunden gedrückt.
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeigen TRC OFF und VSC OFF aufleuchten und
dann wieder ausgehen.
5 Lassen Sie den Schalter inner-
halb von 5 Sekunden nach dem
Erlöschen der Anzeigeleuchten los.
Drücken Sie den Schalter
dann erneut innerhalb von
2 Sekunden nach dem Loslassen.
Die Anzeige für eingeschaltete Berganfahr-
hilfe geht aus und leuchtet dann auf.
6 Schalten Sie den Motorschalter
aus.
7 Starten Sie den Motor erneut und
vergewissern Sie sich, dass die
Anzeige für eingeschaltete Bergh-
anfahrhilfe ausgeht.
Die Berganfahrhilfe wird deaktiviert.
Um die Berganfahrhilfe zu aktivieren,
führen Sie die Schritte 1 bis 7 erneut
durch.
■Bei Aktivierung der Berganfahrhilfe
●Wenn die ON-Anzeige für die Aktivierung der Berganfahrhilfe nicht ausgeht oder ein
Fehler bei dem Vorgang gemacht wurde, drehen Sie den Motorschalter aus und füh-
ren Sie den Vorgang ab Schritt 4 erneut
durch.
●Wenn der Schalter für ca.
30 Sekunden oder mehr gedrückt
gehalten wird, gehen die Anzeigen
TRC OFF und VSC OFF aus und der
Schalter kann nicht mehr bedient wer-
den. In diesem Fall arbeitet VSC im
normalen Modus. ( S.269) Wenn der
Motorschalter ausgeschaltet ist und
der Motor dann neu gestartet wird,
kann der Schalter bedient werden.
■Betriebsbedingungen der Berganfahr-
hilfe
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, funktioniert die Berganfahrhilfe:
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Schalthebel befindet sich in D oder M
(beim vorwärts Anfahren mit bergaufwärts
gerichteter Fahrzeugfront) oder in R (beim rückwärts Anfahren mit bergabwärts
gerichteter Fahrzeugfront).
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-
hebel befindet sich in einer anderen Stel-
lung als R (beim vorwärts Anfahren mit bergaufwärts gerichteter Fahrzeugfront)
oder in R (beim rückwärts Anfahren mit
bergabwärts gerichteter Fahrzeugfront).
●Das Fahrzeug wird angehalten.
●Das Gaspedal wird nicht betätigt.
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen.
■Die Berganfahrhilfe funktioniert in den folgenden Situationen nicht
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt
ist, funktioniert die Berganfahrhilfe nicht:
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der
Schalthebel befindet sich in einer anderen
Stellung als D oder M (bei bergaufwärts gerichteter Fahrzeugfront) oder in einer
anderen Stellung als R (bei bergabwärts
gerichteter Fahrzeugfront).
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-
hebel befindet sich in R (bei bergaufwärts
Page 268 of 602

2664-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
gerichteter Fahrzeugfront) oder in einer anderen Stellung als R (bei bergabwärts
gerichteter Fahrzeugfront).
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das
Gaspedal wird betätigt.
●Die Feststellbremse wird angezogen.
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Die Kupp- lung ist eingerückt.
●Etwa 2 Sekunden sind seit dem Loslassen
des Bremspedals vergangen.
●Die Anzeige für eingeschaltete Bergan-
fahrhilfe leuchtet nicht.
●Der Motorschalter wird auf ACC oder OFF
gestellt.
■Hinweise zur Berganfahrhilfe
●Möglicherweise nehmen Sie einen leichten
Ruck wahr, wenn Sie mit dem Schalthebel in R rückwärts anfahren und dann vor-
wärtsfahren.
●Betätigen Sie das Bremspedal, wenn die
Bremsleistung der Berganfahrhilfe nicht
ausreicht.
●Betätigen Sie bei stehendem Fahrzeug
unbedingt das Bremspedal.
■In den folgenden Fällen liegt möglicher- weise eine Fehlfunktion im System vor
In den folgenden Situationen liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung des Systems
vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
●Die Radschlupfanzeige leuchtet.
●Die Anzeige für eingeschaltete Bergan-
fahrhilfe erlischt und ein Summer ertönt.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für die Bergan- fahrhilfe
●Verlassen Sie sich ni cht zu stark auf die
Berganfahrhilfe. Auf starken Steigun-
gen und auf vereisten Fahrbahnen ist die Berganfahrhilfe möglicherweise
nicht ausreichend wirksam.
●Im Gegensatz zur Feststellbremse ist
die Berganfahrhilfe nicht dafür vorgese-
hen, das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum stationär zu halten. Versuchen
Sie nicht, das Fahrzeug mit der Bergan-
fahrhilfe auf einer Steigung zu halten, da es hierdurch zu einem Unfall kommen
kann.
●Stellen Sie den Motor während des Betriebs der Berganfahrhilfe nicht ab,
da der Betrieb der Berganfahrhilfe dann
abgebrochen wird, was zu einem Unfall
führen könnte.
Page 269 of 602

267
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
*: Je nach Ausstattung
■ABS (Antiblockiersystem)
Verhindert das Blockieren der Räder
bei plötzlicher Betätigung der Bremsen
oder wenn die Bremsen auf rutschiger
Fahrbahnoberfläche betätigt werden
■Bremsassistent
Erzeugt nach dem Betätigen des
Bremspedals eine höhere Bremskraft,
wenn das System eine Notbremssitua-
tion erkennt
■VSC (Fahrzeugsta bilitätsrege-
lung)
Hilft dem Fahrer bei plötzlichem Aus-
weichen oder Kurvenfahrt auf rutschi-
gen Fahrbahnen, das Schleudern des
Fahrzeugs zu verhindern
■TRC (Antriebsschlupfregelung)
Unterstützt den Erhalt der Antriebslei-
stung und verhindert das Durchdrehen
der Antriebsräder beim Anfahren des
Fahrzeugs oder beim Beschleunigen
auf rutschigem Untergrund
Das TRC-System ist ebenfalls mit der
Brems-LSD-Funktion ausgestattet.
Abgasfiltersystem*
Das Abgasfiltersystem ist darauf
ausgelegt, mit einem an den Aus-
puffrohren angebrachten Abgasfil-
ter Partikel in den Auspuffgasen
zu sammeln.
HINWEIS
■Zum Vermeiden eines Ausfalls des
Abgasfiltersystems
●Verwenden Sie ausschließlich den vor-
geschriebenen Kraftstofftyp
●Verändern Sie das Auspuffrohr nicht
Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren
und die Leistung zu verbessern,
arbeiten die folgenden Systeme
automatisch, wenn bestimmte
Fahrsituationen eintreten. Beden-
ken Sie jedoch, dass es sich hier-
bei um zusätzliche Systeme
handelt, auf die Sie sich im Fahr-
betrieb nicht zu stark verlassen
sollten.
Übersicht über die Fahrerassi-
stenzsysteme
Page 270 of 602

2684-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
■Berganfahrhilfe
S.264
■EPS (Elektrische Servolenkung)
Reduziert die zum Drehen des Lenk-
rads erforderlich Kraft mit Hilfe eines
Elektromotors
■Notbremssignal
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt
werden, blinken die Warnblinkleuchten
automatisch, um das folgende Fahr-
zeug zu warnen.
■Wenn die TRC/VSC-Systeme in Betrieb
sind
Die Radschlupfanzeige blinkt, während die
TRC (inklusive Brems-LSD-Funk- tion)/VSC-Systeme in Betrieb sind.
■Deaktivieren des TRC-Systems
Falls das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann das
TRC-System die Kraftübertragung vom Motor
auf die Räder reduzieren. Wenn Sie den
Schalter zum Abschalten des Systems
drücken, kann es für Sie einfacher werden, das Fahrzeug durch Schaukeln zu befreien.
In diesem Fall, bleibt die Brems-LSD-Funk-
tion eingeschaltet.
Zum Abschalten des TRC-Systems den
Schalter schnell drücken und wieder
loslassen.
Die TRC-OFF-Anzeige leuchtet auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das System wieder einzuschalten.
■Modus “TRACK”
Ihr Fahrzeug ist mit zwei Arten von Steuer- modi für verschiedene Fahrpräferenzen aus-
gestattet. Die Steuermodi können mit dem
Schalter “TRACK” gewählt werden. Der nor-
male Modus ermöglicht einen sicheren und ruhigen Fahrbetrieb. Wenn Sie den Schalter
1 Sekunde oder mehr gedrückt halten, wird
der Modus “TRACK” aktiviert. Wenn der Modus “TRACK” gewählt wird, werden die
Regeleigenschaften von VSC, TRC usw.
geändert und ein sportlicherer Fahrstil als normal wird möglich.
Wenn der Modus “TRACK” gewählt wird,
ändert sich die Multi-Informationsanzeige
zum Modus “TRACK” und die Anzeigen
“TRACK” und VSC OFF leuchten auf.
Drücken Sie den Schalter oder
“TRACK”, um vom Modus “TRACK” in den
normalen Modus zurückzukehren.
■Ausschalten des TRC- und VSC-Systems
Halten Sie zum Deaktivieren der Systeme
TRC und VSC den Schalter länger als
3 Sekunden lang gedrückt, während das
Fahrzeug angehalten ist.
Die TRC-OFF-Anzeige und die
VSC-OFF-Anzeige leuchten auf.