TOYOTA AVENSIS 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: AVENSIS, Model: TOYOTA AVENSIS 2015Pages: 664, PDF-Größe: 39.35 MB
Page 431 of 664

431
7
Wartung und Pflege desFahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM) 7-1. Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten ........... 432
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums ............ 436
7-2. Fahrzeugwartung Anforderungen für die Fahrzeugwartung ....... 439
7-3. Wartung in Eigenregie Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in
Eigenregie............................. 442
Motorhaube ............................. 446
Ansetzen eines Rangierwagenhebers............ 448
Motorraum ............................... 449
Reifen ...................................... 464
Reifendruck ............................. 482
Räder ...................................... 484
Klimaanlagenfilter.................... 487
Batterie der Fernbedienung/ des elektronischen
Schlüssels............................. 489
Kontrolle und Austausch von Sicherungen ................... 492
Lampen ................................... 497
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 431 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 432 of 664

4327-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten
●Spülen Sie Karosserie, Radkäst en und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Gehen Sie
dabei von oben nach unten vor.
● Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen
Tuch wie z. B. einem Fensterleder.
● Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen Autoreiniger und spü-
len Sie mit reichlich Wasser nach.
● Wischen Sie das Wasser ab.
● Wachsen Sie das Fahrzeug, wenn die wasserfeste Beschichtung abnutzt.
Wenn das Wasser auf einer sauberen Oberfläche nicht abperlt, tragen Sie bei kal-
ter Karosserie Wachs auf.
■Automatische Waschanlagen
●Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein und entfernen Sie die
Antenne (Kurzstabantenne). Beginnen Sie beim Waschen des Fahrzeugs an der
Vorderseite. Bringen Sie vor Fahrtantritt unbedingt die Antenne wieder an (Kurzstab-
Antenne) und klappen Sie die Spiegel wieder aus.
● Die in automatischen Waschanlagen verwendeten Bürsten können die Fahrzeugo-
berfläche zerkratzen und den Lack Ihres Fahrzeugs angreifen.
● Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer mit Regensensor: Schalten Sie die Scheiben-
wischer aus, bevor Sie das Fahrzeug waschen.
■ Hochdruck-Waschanlagen
●Die Düsen der Waschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der Fenster kommen.
● Stellen Sie vor dem Einfahren in eine Waschanlage sicher, dass die Tankklappe
Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß geschlossen ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem
Zustand zu halten:
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 432 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 433 of 664

4337-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Leichtmetallfelgen (falls vorhanden)
●Entfernen Sie Schmutz sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel. Verwenden Sie
keine harten Bürsten oder Scheuermittel. Verwenden Sie keine starken oder aggres-
siven chemischen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie das gleiche milde Reinigungsmittel und Wachs wie für den Lack.
● Verwenden Sie kein Reinigungsmittel an den Felgen, wenn diese heiß sind, zum Bei-
spiel nach längeren Fahrten an einem warmen Tag.
● Waschen Sie das Reinigungsmittel nach der Verwendung sofort von den Felgen ab.
■ Stoßfänger und Seitenleisten
Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuermittel.
WARNUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie das Innere des Motorraums nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten
elektrische Bauteile usw. Feuer fangen.
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Auspuffrohr
Das Auspuffrohr wird durch die Abgase sehr heiß.
Achten Sie beim Waschen des Fahrzeugs darauf, das Auspuffrohr nicht zu berüh-
ren, bis es ausreichend abgekühlt ist, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann.
■ Beim Reinigen der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern
mit Regensensor)
●Wenn der obere Bereich der Windschutzscheibe, in dem sich der Regensensor
befindet, mit der Hand berührt wird
● Wenn ein nasser Lappen o. Ä. in die Nähe des Regensensors gebracht wird
● Wenn etwas gegen die Windschutzscheibe stößt
● Wenn Sie das Gehäuse des Regensensors direkt berühren oder etwas gegen den
Regensensor stößt
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter
aus.
Befindet sich der Scheibenwischerschalter auf
“AUTO”, können die Scheibenwischer in den
folgenden Situationen unerwartet einsetzen,
was zum Einklemmen der Hände und ande-
ren schweren Verletzungen sowie zu Schä-
den an den Scheibenwischerblättern führen
kann.
Aus
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 433 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 434 of 664

4347-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Verschlechterung des Lacks und Korrosion an Karosse-
rie und Bauteilen (Leichtmetallfelgen usw.)
●Waschen Sie in folgenden Fällen sofort das Fahrzeug:
• Nach Fahrten an der Küste
• Nach Fahrten auf salzbestreuten Straßen
• Wenn sich Teerflecke oder Baumharz auf dem Lack befinden
• Wenn sich tote Insekten, Insektenkot oder Vogelkot auf dem Lack befinden
• Nach Fahrten in mit Ruß, öligem Rauch, Minenstaub, Eisenstaub oder chemi-
schen Substanzen belasteten Gegenden
• Wenn das Fahrzeug mit Staub oder Schlamm stark verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol oder Benzin über den Lack verschüttet wurden
● Wenn der Lack abgeplatzt oder verkratzt ist, lassen Sie ihn umgehend ausbessern.
● Wenn Sie die Räder lagern möchten, entfernen Sie jeglichen Schmutz und wählen
Sie einen trockenen Ort zur Lagerung aus, um eine Korrosion der Räder zu vermei-
den.
■ Reinigung der Außenleuchten
●Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organischen Sub-
stanzen oder eine harte Bürste.
Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden.
● Tragen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
■ Vorsichtsmaßregeln beim Anbringen und Entfernen der Antenne (Kurzstab-
Antenne)
●Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass die Antenne angebracht ist.
● Wenn die Antenne entfernt wird, beispielsweise vor dem Einfahren in eine automa-
tische Waschanlage, bewahren Sie sie an einer geeigneten Stelle auf, damit sie
nicht verloren geht. Bringen Sie die Antenne vor der Fahrt wieder in der ursprüngli-
chen Position an.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen der Frontscheibenwischerarme
Wenn Sie die Scheibenwischerarme von der Windschutzscheibe abheben, ziehen
Sie zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen Sie
den Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wischer in ihre Ausgangsstellung
zurückklappen, beginnen Sie auf der Beifahrerseite.
■ Bei Benutzung einer automatischen Waschanlage (Fahrzeuge mit Frontschei-
benwischern mit Regensensor)
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter aus. Falls sich der Scheibenwischer-
schalter auf “AUTO” befindet, werden die Wischer möglicherweise betätigt und die
Scheibenwischerblätter könnten beschädigt werden.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 434 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 435 of 664

4357-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HINWEIS
■Bei Nutzung einer Hochdruck-Waschanlage
Halten Sie die Düsenspitze nicht nahe an Manschetten (aus Gummi oder Kunstharz
hergestellte Abdeckungen), Steckverbinder oder folgende Bauteile. Die Bauteile
könnten beschädigt werden, wenn das unter hohem Druck stehende Wasser auf sie
trifft.
●Bauteile des Antriebsstrangs
● Bauteile der Lenkung
● Bauteile der Radaufhängung
● Bauteile der Bremse
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 435 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 436 of 664

4367-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger. Wischen Sie ver-
schmutzte Oberflächen mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Tuch ab.
●Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
● Wischen Sie weiteren Schmutz und Staub mit einem in verdünntem Reini-
gungsmittel getränkten, weichen Tuch ab.
Verwenden Sie eine verdünnte Wasserlösung mit ca. 5 % neutralem Woll-Reini-
gungsmittel.
●Wringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tuch aus und wischen Sie
alle noch verbleibenden Reinigungsmittelspuren gründlich ab.
● Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch ab, um
noch vorhandene Feuchtigkeit zu beseitigen. Lassen Sie das Leder im
Schatten an einem gut belüfteten Ort trocknen.
● Entfernen Sie lockeren Schmutz mit einem Staubsauger.
● Tragen Sie mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch eine milde Sei-
fenlösung auf das Kunstleder auf.
● Lassen Sie die Lösung einige Minuten einziehen. Entfernen Sie den
Schmutz und wischen Sie die Lösung mi t einem sauberen, feuchten Tuch
ab.
Mit den folgenden Verfahren schützen Sie den Innenraum Ihres Fahr-
zeugs und erhalten ihn in einem Top-Zustand:
Schutz des Fahrzeuginnenraums
Reinigung der Lederbereiche
Reinigung der Kunstlederbereiche
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 436 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 437 of 664

4377-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Pflege der Lederbereiche
Toyota empfiehlt, mindestens zweimal jährlich eine Innenreinigung durchzuführen, um
die Qualität des Fahrzeuginnenraums zu erhalten.
■ Schaumreinigung der Bodenteppiche
Es sind verschiedene Schaumreiniger im Handel erhältlich. Verwenden Sie einen
Schwamm oder eine Bürste zum Aufbringen des Schaums. Reiben Sie mit immer grö-
ßer werdenden Kreisbewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie ver-
schmutzte Flächen ab und lassen Sie sie trocknen. Das beste Ergebnis erzielen Sie,
wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
■ Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurte mit milder Seife und lauwarmem Wasser unter Verwendung
eines Tuchs oder Schwamms. Prüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf zu
starke Abnutzung, Ausfasern oder Einschnitte.
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Verschütten oder verspritzen Sie keine Flüssigkeiten im Fahrzeug. Dies könnte zu
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile usw. führen oder einen Brand verur-
sachen.
● Bauteile des Zusatz-Rückhaltesystems (SRS) und Kabel im Fahrzeuginnenraum
dürfen nicht nass werden. ( →S. 42)
Durch eine elektrische Funktionsstörung können die Airbags ausgelöst werden
oder nicht korrekt funktionieren, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen
führen kann.
■ Innenreinigung (insbesondere Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Die Instrumententafel kann sich
in der Windschutzscheibe spiegeln, was die Sicht des Fahrers behindern und einen
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben kann.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 437 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 438 of 664

4387-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
HINWEIS
■Reinigungsmittel
●Die folgenden Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie zu Verfär-
bungen im Fahrzeuginnenraum führen und Streifenbildung oder Schäden an
lackierten Flächen verursachen können:
• Bereiche außer den Sitzen: Organische Substanzen wie Benzol bzw. Benzin,
Alkali- oder Säurelösungen, Färbe- und Bleichmittel
• Sitze: Alkali- oder Säurelösungen wie Verdünner, Benzol und Alkohol
● Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Dies kann die lackierten Ober-
flächen der Instrumententafel oder anderer Innenteile beschädigen.
■ So vermeiden Sie Schäden an den Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Beschädigungen und Abnut-
zung von Lederoberflächen zu vermeiden.
●Entfernen Sie Staub oder Schmutz sofort von den Lederoberflächen.
● Setzen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus.
Parken Sie das Fahrzeug im Schatten, vor allem im Sommer.
● Lassen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder wachshaltige Gegen-
stände auf den Polstern zurück, da diese bei einer starken Aufheizung des Innen-
raums am Leder festkleben können.
■ Wasser im Fußraum
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht mit Wasser.
Fahrzeugsysteme, wie das Audiosystem, könnten beschädigt werden, wenn elektri-
sche Bauteile, wie das Audiosystem über oder unter dem Boden des Fahrzeugs, mit
Wasser in Kontakt kommen. Außerdem kann die Karosserie zu rosten beginnen.
■ Beim Reinigen der Innenfläche der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit LDA
[Spurwechselwarnung] und automatischem Fernlicht)
Achten Sie darauf, dass Sie den Kamerasensor ( →S. 266) nicht berühren.
Falls die Kamera versehentlich verkratzt oder angestoßen wird, funktionieren die
Spurwechselwarnung (LDA) und der Fernlichtassistent möglicherweise nicht richtig
oder können eine Funktionsstörung verursachen.
■ Reinigen der Innenseite der Heckscheibe oder des rechten hinteren Seitenfens-
ters
●Verwenden Sie keinen Glasreiniger zum Reinigen der Heckscheibe oder des rech-
ten hinteren Seitenfensters (Kombi), da dies die Heiz- bzw. Antennendrähte der
Scheiben beschädigen könnte. Verwenden Sie ein mit lauwarmem Wasser ange-
feuchtetes Tuch, um die Scheibe vorsichtig abzuwischen. Wischen Sie die Scheibe
parallel zum Verlauf der Heiz- bzw. Antennendrähte mit geradlinigen Wischbewe-
gungen sauber.
● Achten Sie darauf, die Heiz- bzw. Antennendrähte nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 438 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 439 of 664

439
7
7-2. Fahrzeugwartung
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
Anforderungen für die Fahrzeugwartung
Die planmäßige Wartung sollte in den im Wartungsplan festgelegten Interval-
len durchgeführt werden.
Ausführliche Einzelheiten zum Wartungsplan finden Sie im “Toyota-Kundendienst-
heft” bzw. “Toyota-Garantieheft”.
Wie steht es mit Wartung in Eigenregie?
Mit ein wenig technischem Geschick und einigen einfachen Kfz-Werkzeugen kön-
nen Sie viele Wartungsarbeiten selbst durchführen.
Bedenken Sie jedoch, dass einige Wartungsarbeiten Spezialwerkzeuge und Fach-
kenntnisse erfordern. Diese sollten von qualifizierten Mechanikern durchgeführt
werden. Selbst wenn Sie ein erfahrener Hobby-Mechaniker sind, empfehlen wir
Ihnen, Reparatur- und Wartungsarbeiten von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausge-
rüsteten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt fertigt einen Wartungsbericht für den Fall einer Inanspruch-
nahme der Garantieleistungen an. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt, sondern in einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt warten lassen, empfehlen wir Ihnen, einen Wartungs-
bericht anfertigen zu lassen.
Um sicheres und wirtschaftliches Fahren zu gewährleisten, sind tägli-
che Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota empfiehlt die
folgenden Wartungsarbeiten.
Planmäßige Wartung
Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 439 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
Page 440 of 664

4407-2. Fahrzeugwartung
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
■Wo kann ich mein Fahrzeug warten lassen?
Um Ihr Fahrzeug im bestmöglichen Zustand zu erhalten, empfiehlt Toyota, Wartungs-
arbeiten sowie Inspektionen und Reparaturen bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüs-
teten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Für Reparaturen und Leistungen, die
durch Ihre Garantie abgedeckt sind, wenden Sie sich bitte an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt, wo für die Reparatur aller auftretenden Probleme
Toyota-Originalteile verwendet werden. Auch für nicht unter die Garantieleistungen fal-
lende Reparaturen oder Wartungsarbeiten kann die Beauftragung eines Toyota-Ver-
tragshändlers bzw. einer Vertragswerkstatt von Vorteil sein, da die Mitglieder des
Toyota-Vertriebsnetzes Ihnen bei allen eventuell auftretenden Schwierigkeiten fach-
kundig helfen können.
Ihr Toyota-Händler bzw. Ihre Werkstatt oder eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt werden dank ihrer Erfahrung mit Toyota-Fahrzeu-
gen alle im Wartungsplan aufgeführten Arbeiten an Ihrem Fahrzeug zuverlässig und
kostengünstig ausführen.
■ Muss Ihr Fahrzeug repariert werden?
Achten Sie aufmerksam auf Änderungen der Leistung und Geräusche sowie auf sicht-
bare Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Wartungsarbeiten erforderlich sind. Einige
wichtige Anzeichen dafür sind:
●Motor hat Fehlzündungen, stottert oder klingelt
● Spürbarer Leistungsverlust
● Ungewöhnliche Motorgeräusche
● Eine Leckstelle unter dem Fahrzeug (nach Benutzung der Klimaanlage abtropfendes
Wasser ist jedoch normal)
● Änderung des Auspuffgeräuschs (Kann auf Austreten gefährlichen Kohlenmonoxids
hindeuten. Fahren Sie mit geöffneten Fenstern und lassen Sie das Auspuffsystem
sofort überprüfen.)
● Reifen, aus denen Luft zu entweichen scheint, übermäßiges Reifenquietschen bei
Kurvenfahrten, ungleichmäßiger Profilabrieb
● Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Strecke zu einer Seite
● Ungewöhnliche Geräusche bei Bewegung der Radaufhängung
● Nachlassen der Bremswirkung, schwammiges Gefühl bei Betätigung des Bremspe-
dals, Pedal lässt sich fast bis auf den Boden durchtreten, Fahrzeug zieht beim Brem-
sen zu einer Seite
● Ständig überhöhte Motorkühlmitteltemperatur
Sollten Sie eines dieser Anzeichen bemerken, bringen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie
möglich zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. in eine Vertragswerkstatt oder eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Ihr Fahrzeug muss
möglicherweise korrekt eingestellt oder repariert werden.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 440 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM