TOYOTA AYGO 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2021Pages: 550, PDF-Größe: 81.31 MB
Page 531 of 550

529
Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014MWas tun wenn...
(Fehlerbehebung) ........................... 530
Alphabetischer Index ........................ 534
Für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung” Informationen über das unten aufgeführte
Equipment.
• Audiosystem
• Rückfahrmonitor-System
Page 532 of 550

530Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
●Wenn Sie Ihre Schlüssel oder mechanischen Schlüssel verlieren, können von
jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder von jedem
anderen kompetenten Fachbetrieb neue Originalschlüssel oder mechanische Origi-
nalschlüssel angefertigt werden. (S. 114)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn Sie Ihre elektronischen Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb. (S. 131)
●Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? (S. 416)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. (S. 219)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen darauf, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich tragen.
●Die Funktion arbeitet unter Umständen auf Grund der Funkwellenbedingungen
nicht ordnungsgemäß. (S. 136, 146)
●Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden. Öff-
nen Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung.
(S. 135)
Wenn ein Problem aufgetreten ist, überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht verriegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden (Modelle mit 5 Türen)
Page 533 of 550

531Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
●Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
Treten Sie das Bremspedal durch, während Sie den Schlüssel drehen? ( S. 214)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Treten Sie das Kupplungspedal durch, während Sie den Schlüssel drehen?
( S. 214)
●Ist die Batterie entladen? (S. 504)
●Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Bremspedal durchgetre-
ten haben? ( S. 217)
●Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Kupplungspedal durchge-
treten haben? ( S. 217)
●Befindet sich der elektronische Schlüssel an einer erkennbaren Position im Fahr-
zeuginneren? ( S. 144)
●Ist das Lenkrad entsperrt? (S. 220)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig gestartet werden. ( S. 502)
●Ist die Batterie entladen? (S. 504)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Befindet sich der Motorschalter in der Stellung “ON”?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter in der Stellung “ON” steht: S. 500
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter sich im Modus IGNITION ON befindet: S. 500
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an
(Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
Der Motor springt nicht an
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Der Schalthebel blockiert, obwohl Sie das Bremspedal durchtreten
(Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe)
Page 534 of 550

532Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Es wird nach dem Entfernen des Schlüssels vom Motorschalter gesperrt, um einen
Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern. ( S. 215)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Es wird automatisch gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
( S. 220)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn sich das Fahrzeug längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Motor ist nicht in Betrieb) befin-
det. ( S. 219)
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben der Fahrer und alle Insassen die Sicherheitsgurte angelegt? ( S. 456)
●Die Warnleuchte für das Bremssystem leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst? ( S. 230)
In Abhängigkeit von der konkreten Situation können auch andere Warnsum-
mer ertönen. ( S. 452)
●Informationen zur Vorgehensweise beim Aufleuchten einer Warnleuchte finden Sie
auf S. 452.
Das Lenkrad kann nicht bewegt werden, nachdem der Motor abge-
stellt wurde
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Eine Warnleuchte leuchtet auf
Page 535 of 550

533Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
●Fahrzeuge mit einem Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle ab und tauschen Sie das defekte
Rad gegen das Reserverad. (S. 485)
●Fahrzeuge ohne Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle ab und beheben Sie die Reifen-
panne behelfsmäßig mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen. (S. 463)
●Befolgen Sie die Anweisungen für den Fall, dass das Fahrzeug in Schlamm,
Schmutz oder Schnee stecken bleibt. (S. 511)
Wenn ein Problem aufgetreten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Das Fahrzeug ist steckengeblieben
Page 536 of 550

534Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 352, 358
Automatische Klimaanlage .......... 358
Klimaanlagenfilter ........................ 415
Manuelle Klimaanlage ................. 352
Abmessungen ................................. 514
ABS (Antiblockiersystem).............. 279
Funktion....................................... 279
Warnleuchte ................................ 454
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 447
Abschleppöse .............................. 448
Anhängerbetrieb .......................... 213
Airbags .............................................. 36
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 43
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 39
Airbag-Warnleuchte..................... 454
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 39
Änderung und
Entsorgung von Airbags ............. 42
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 44
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 39
Lage der Airbags ........................... 36
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ................................ 49
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 30
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 43
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 39
Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 43
SRS-Airbags.................................. 36
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 39Anpassbare Funktionen ..................527
Antennen (intelligentes
Einstiegs- und Startsystem).........143
Antiblockiersystem (ABS)...............279
Funktion........................................279
Warnleuchte .................................454
Anzeige
Anzeigen ......................................103
Fahrmonitor-Anzeige ....................105
Fahrtinformationen .......................105
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument........................108
Kontrollleuchten..............................98
Warnleuchten ...............................452
Audiosystem
*..................................290
Audioeingang .......................293, 320
AUX-Anschluss ....................293, 320
Bluetooth
®-Audio..........................336
iPod ..............................................305
Lenkrad- Audioschalter ................292
Optimale Verwendung ..................294
Radio ............................................296
Tragbares Musik-Abspielgerät .....293
USB-Speicher...............................313
Aufbewahrungsfunktion .................367
Außenspiegel ...................................192
Außenspiegelheizung ...........354, 360
Einstellen und Umklappen............192
Außentemperaturanzeige ................375
Austausch
Batterie der Fernbedienung..........416
Batterie des
elektronischen Schlüssels .........416
Glühlampen ..................................427
Reifen ...................................463, 485
Sicherungen .................................419
Automatische Klimaanlage .............358
Automatische Klimaanlage ..........358
Klimaanlagenfilter .........................415
Automatisches
Beleuchtungssystem ....................233
AUX-Anschluss
*.....................293, 320
A
Page 537 of 550

535Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Batterie ............................................ 400
Prüfen der Batterie ...................... 400
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ......................... 285
Wechsel....................................... 504
Warnleuchte ................................ 452
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ............................... 504
Becherhalter .................................... 368
Bluetooth
®*Audiosystem ................................ 336
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)....................... 338
Bodenmatten ..................................... 28
Brems-/Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ........... 433
Wattleistung................................. 524
Bremsassistent ............................... 279
Bremse
Feststellbremse ........................... 230
Flüssigkeit ................................... 522
Notbremssignal ........................... 279
Warnleuchte ................................ 452Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Reserverad ...........485
Fahrzeuge ohne Reserverad........463
Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre................................75
Drehzahlmesser ...............................104
Einkaufstütenhaken.........................371
Elektrische Fensterheber ................194
Elektrische Servolenkung (EPS) ....279
Funktion........................................279
Warnleuchte .................................454
Elektronischer Schlüssel ................112
Batteriesparfunktion .....................146
Ersetzen der Batterie....................416
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ......501
EPS
(Elektronische Servolenkung) .....279
Funktion........................................279
Warnleuchte .................................454
BD
E
*: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
Page 538 of 550

536Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Fahren .............................................. 202
Richtige Sitzhaltung....................... 30
Tipps für Winterbetrieb ................ 285
Tipps zum Einfahren ................... 205
Vorgänge ..................................... 202
Fahrmonitor-Anzeige ...................... 105
Fahrtinformationen ...................... 105
Umschalten des Displays ............ 105
Fahrtinformationen ......................... 105
Fahrtrichtungsanzeiger .................. 229
Glühlampen
auswechseln ............. 430, 433, 436
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 229
Wattleistung................................. 524
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer .............. 515
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ............................................. 279
Fenster ............................................. 194
Elektrische Fensterheber ............ 194
Heckscheibenheizung ......... 354, 360
Fensterscheiben ............................. 194
Feststellbremse .............................. 230
Betätigung ................................... 230
Warnsummer für aktivierte
Feststellbremse ........................ 452
Flaschenhalter ................................ 369
Flüssigkeit
Bremse ........................................ 522
Scheibenwaschanlage ................ 403
Follow-me-home-System ............... 233
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)
*....................... 338Gepäckraumabdeckung ..................371
Gesamtkilometerzähler ...................105
Geschwindigkeitsbegrenzung ........269
Getriebe
Multi-Mode-Schaltgetriebe ...........222
Schaltgetriebe ..............................227
Schaltwippen ................................223
Wenn der
Schalthebel blockiert .................500
Gewichte ...........................................514
Glühlampen
Austausch.....................................427
Wattleistung..................................524
Haken
Befestigungshaken
(Bodenmatte) ...............................28
Haken für Einkaufstüten ...............371
Haken für Einkaufstüten .................371
Handschuhfach ................................368
Hebel
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............229
Hebel zur
Motorhaubenentriegelung..........391
Schalthebel...........................222, 227
Wischerhebel................................237
Zusätzlicher Fanghaken ...............391
FG
H
Page 539 of 550

537Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Heckklappe ...................................... 137
Heckscheibenheizung ............ 354, 360
Heckscheibenwischer .................... 239
Heizungen
Außenspiegel ...................... 354, 360
Automatische Klimaanlage .......... 358
Manuelle Klimaanlage ................. 352
Sitzheizungen .............................. 364
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument...................... 108
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument ......................... 108
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger .... 229
Glühlampen auswechseln ........... 433
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 229
Wattleistung................................. 524
Hinweise für den Winterbetrieb ..... 285
Hupe ................................................. 189Identifizierung ..................................515
Fahrzeug ......................................515
Initialisierung
Reifendruck-Warnsystem .............406
Innenbeleuchtung ............................366
Schalter ........................................366
Wattleistung..................................524
Innenrückspiegel .............................191
Instrumente ......................................103
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem....................................143
Anlassen des Motors ....................217
Einstiegsfunktionen ..............133, 137
Lage der Antenne .........................143
Warnleuchte .........................456, 461I
*: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
Page 540 of 550

538Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Kennzeichenleuchten ..................... 231
Glühlampen auswechseln ........... 434
Lichtschalter ................................ 231
Wattleistung................................. 524
Ketten ............................................... 285
Kinderrückhaltesystem .................... 52
Befestigung mit
Sicherheitsgurt............................ 59
Befestigt mit unterer
ISOFIX-Verankerung .................. 70
Einbaumethoden für
Kinderrückhaltesysteme ............. 67
Merkpunkte.................................... 53
Unterwegs mit Kindern .................. 51
Verwenden einer Verankerung für
den oberen Haltegurt .................. 72Kindersicherungen ..........................135
Klimaanlage..............................352, 358
Automatische Klimaanlage ...........358
Klimaanlagenfilter .........................415
Manuelle Klimaanlage ................. 352
Klimaanlagenfilter............................415
Kondensator.....................................399
Kontrollleuchten ................................98
Kopf-Seiten-Airbags ..........................36
Kopfstützen ......................................187
Kraftstoff...........................................516
Füllmenge.....................................516
Informationen ...............................525
Kraftstoffanzeige ..........................103
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ........................451
Tanken .........................................241
Typ .......................................241, 516
Warnleuchte .................................457
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ............................451
Kupplung ..........................................521
Kühler ...............................................399
Kühlsystem
Überhitzung des Motors ...............508
K