schlüssel TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: AYGO X, Model: TOYOTA AYGO X 2022Pages: 506, PDF-Größe: 92.95 MB
Page 3 of 506

1
6
5
4
3
2
7
8
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Fahrzeugstatusi
nformationen
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Motors, Tanken)
Bedienelemente
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres, Glühlampen)
Beim Auftreten
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladen der Batterie, Reifenpanne)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifenfülldruck)
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche
Page 4 of 506

2
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Vorgehensweise bei der Suche ............ 10
Illustrierter Index ................................... 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt ..................... 30
Fahrsicherheit ............................. 31
Sicherheitsgurte .......................... 33
SRS-Airbags ............................... 37
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase................................ 45
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System
.................................................. 46
Unterwegs mit Kindern................ 48
Kinderrückhaltesysteme.............. 49
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 65
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 75
2-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ........ 78
Instrumente und Anzeigen .......... 81
Multi-Informationsanzeige ........... 85
Informationen zum Kraftstoffver-
brauch....................................... 90
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ..................................... 94
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren .................................. 98
Heckklappe .............................. 102
Intelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem ....................................... 105
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 110
Rücksitze.................................. 111
Kopfstützen .............................. 112
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad .................................... 114
Innenrückspiegel ...................... 115
Außenspiegel ........................... 116
3-5. Öffnen und Schließen der Fen-
ster und Stoffverdecks
Elektrische Fensterheber ......... 118
Hintere Seitenfenster ............... 119
Stoffverdeck ............................. 120
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................... 124
Ladung und Gepäck ................. 131
Anhängerbetrieb....................... 132
1Sicherheitshinweise
2Fahrzeugstatusinformationen
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
4Fahren
Page 6 of 506

4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
INHALTSÜBERSICHT
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs.............................. 252
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 256
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 259
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 261
Motorhaube .............................. 263
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers.................................... 264
Motorraum................................ 266
Reifen....................................... 274
Reifenfülldruck ......................... 278
Räder ....................................... 280
Klimaanlagenfilter .................... 281
Batterie der Funkfernbedienung/des
elektronischen Schlüssels ..... 283
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln................................ 287
Glühlampen.............................. 294
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 304
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 304
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder wenn
der Wasserstand auf der Straße
steigt ...................................... 305
6Wartung und Pflege7Beim Auftreten einer Störung
Page 7 of 506

5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 307
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ................. 311
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
............................................... 312
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 313
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird ........................................ 320
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen) ....... 322
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Reserverad)
............................................... 333
Wenn der Motor nicht anspringt 341
Falls Sie die Schlüssel verlieren 342
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) ........ 343
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen
ist ........................................... 345
Wenn der Motor zu heiß wird ... 348
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 350
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 354
Informationen zum Kraftstoff .... 362
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 364
8-3. Initialisierung
Gegenstände, die initialisiert werden
müssen .................................. 371
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................... 374
Alphabetischer Index................ 377
8Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index
Page 10 of 506

8
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
Toyota (GB) PLC Great Burgh, Burgh
Heath, Epsom, Surrey, KT18 5UX, UK
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
beim Fahren
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Ein- fluss von Alkohol oder Medikamenten ste-hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit
beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermögen und
schränken die Koordinationsfähigkeit ein. Das kann zu einem Unfall mit schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen füh-
ren.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von anderen Fahrern oder Fußgängern
vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim Fahren immer aufmerksam. Alles, was
den Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Bei-
fahrer oder andere geschädigt oder getö- tet werden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- zeug zurücklassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr- zeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem
besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhe-bern, dem Stoffverdeck oder anderen Aus-
stattungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärme-stau oder extrem niedrige Temperaturen
im Fahrzeuginnenraum f ür Kinder tödlich sein.
Page 14 of 506

12
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
Illustrier ter Index
■Außen
Seitentüren..................................................................................................... S.98
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ............................................. S.98
Öffnen und Schließen der Seitenfenster ......................... .............................. S.118
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1............................ S.343
Heckklappe ..................................................... ............................................. S.102
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ........................................... S.103
Außenspiegel ................................................... ............................................ S.116
Einstellen des Spiegelwinkels .................................. ..................................... S.116
Umklappen der Spiegel .......................................... ....................................... S.117
Beschlag auf den Spiegeln entfernen*2................................................. S.229, 233
Scheibenwischer ................................................ ......................................... S.154
Vorsichtsmaßnahmen für die Wintersaison ........................ ........................... S.224
Vorbereitung für die Autowäsche*3............................................................... . S.254
Tankklappe ..................................................... .............................................. S.159
Page 48 of 506

46
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
1-2. Sicherheit der Kinder
1-2.Sicherheit der Kind er
Ty p A
Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Die Kontrollleuchten “PASSENGER AIR
BAG” und “ON” leuchten, wenn das Airbag-
System aktiviert ist, und erlöschen nach ca.
60 Sekunden. (nur wenn der Motorschalter
im Modus ON ist)
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Typ B
Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Die Kontrollleuchten “PASSENGER AIR
BAG” und “ON” leuchten, wenn das Airbag-
System aktiviert ist, und erlöschen nach ca.
60 Sekunden. (nur wenn der Motorschalter
im Modus ON ist)
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem: Führen Sie den
Schlüssel in den Schließzylinder ein
und drehen Sie ihn in die Stellung
“OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf (nur
wenn sich der Motorschalter im Modus ON
befindet).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem: Führen Sie den
mechanischen Schlüssel in den
Manuelles Airbag-Ein/Aus-
System
Dieses System deaktiviert den Bei-
fahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie den Airbag nur,
wenn ein Kinderrückhaltesystem
auf dem vorderen Beifahrersitz
verwendet wird.
Systemkomponenten
Deaktivieren des Beifahrer-Air-
bags
Page 50 of 506

48
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
1-2. Sicherheit der Kinder
Unterwegs mit Kindern
Beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen, wenn sich Kin-
der im Fahrzeug aufhalten.
Verwenden Sie ein geeignetes Kin-
derrückhaltesystem, bis das Kind
groß genug ist, die regulären
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs
anzulegen.
Es wird empfohlen, dass Kinder
auf dem Rücksitz Platz nehmen,
um einen versehentlichen Kon-
takt mit dem Schalthebel, dem
Wischerschalter usw. zu vermei-
den.
Verwenden Sie die Kindersiche-
rung an den hinteren Türen oder
den Fenstersperrschalter, um zu
verhindern, dass Kinder die Türen
versehentlich während der Fahrt
öffnen oder die Fensterheber
bedienen. ( S.101, 118)
Achten Sie darauf, dass kleine
Kinder keine Elemente betätigen,
an denen Sie sich Körperteile ein-
klemmen können, wie z.B. elektri-
scher Fensterheber, Motorhaube,
Heckklappe, Sitze usw.
WARNUNG
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug auf-
halten
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- zeug zurücklassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr-
zeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst
verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhe- bern, dem Stoffverdeck oder anderen Aus-stattungselementen des Fahrzeugs
spielen. Darüber hinaus können Wärme- stau oder extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich
sein.
Page 77 of 506

75
1
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
1-4.Die bstahlwarn anlage
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Nachdem der Schlüssel vom Motor-
schalter abgezogen wurde, blinkt die
Kontrollleuchte, um anzuzeigen, dass
das System funktioniert.
Nachdem der registrierte Schlüssel in
den Motorschalter eingesteckt wurde,
hört die Kontrollleuchte auf zu blinken,
um anzuzeigen, dass das System funk-
tioniert.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
Nachdem der Motorschalter ausge-
schaltet wurde, blinkt die Kontroll-
leuchte, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Motorschalter in den
Modus ACC oder ON gedreht wurde,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs- freie Wegfahrsperre.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-rungen des Systems
●Der Griff des Schlüssels berührt einen Gegenstand aus Metall
●Der Schlüssel befindet sich in unmittelba-rer Nähe eines Schlüssels (mit eingebau-
tem Signalgeber zur Diebstahlsicherung) eines anderen Fahrzeugs oder berührt einen solchen Schlüssel
■Wegfahrsperre-Zertifizierungen
S.398
Wegfahrsper re
Die Fahrzeugschlüssel enthalten
eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern,
falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs
registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals
im Fahrzeug, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen.
Dieses System wurde für die Ver-
meidung von Fahrzeugdiebstählen
konzipiert, kann aber keine abso-
lute Sicherheit vor allen derartigen
Diebstahlfällen bieten.
Bedienen des Systems
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System
modifizieren oder ausbauen, ist der kor- rekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.
Page 95 of 506

3
93
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3
Vor Antritt der Fahrt
Vor Antritt der Fahrt
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 94
3-2. Öffnen, Schließen und Verrie-
geln der Türen
Seitentüren ............................... 98
Heckklappe ............................ 102
Intelligentes Einstiegs- und Start-
system ................................. 105
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze............................. 110
Rücksitze ............................... 111
Kopfstützen............................ 112
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad.................................. 114
Innenrückspiegel ................... 115
Außenspiegel......................... 116
3-5. Öffnen und Schließen der Fen-
ster und Stoffverdecks
Elektrische Fensterheber....... 118
Hintere Seitenfenster ............. 119
Stoffverdeck........................... 120