start TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: AYGO X, Model: TOYOTA AYGO X 2022Pages: 506, PDF-Größe: 92.95 MB
Page 3 of 506

1
6
5
4
3
2
7
8
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Fahrzeugstatusi
nformationen
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Motors, Tanken)
Bedienelemente
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres, Glühlampen)
Beim Auftreten
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladen der Batterie, Reifenpanne)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifenfülldruck)
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche
Page 4 of 506

2
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Vorgehensweise bei der Suche ............ 10
Illustrierter Index ................................... 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt ..................... 30
Fahrsicherheit ............................. 31
Sicherheitsgurte .......................... 33
SRS-Airbags ............................... 37
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase................................ 45
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System
.................................................. 46
Unterwegs mit Kindern................ 48
Kinderrückhaltesysteme.............. 49
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 65
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 75
2-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ........ 78
Instrumente und Anzeigen .......... 81
Multi-Informationsanzeige ........... 85
Informationen zum Kraftstoffver-
brauch....................................... 90
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ..................................... 94
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren .................................. 98
Heckklappe .............................. 102
Intelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem ....................................... 105
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 110
Rücksitze.................................. 111
Kopfstützen .............................. 112
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad .................................... 114
Innenrückspiegel ...................... 115
Außenspiegel ........................... 116
3-5. Öffnen und Schließen der Fen-
ster und Stoffverdecks
Elektrische Fensterheber ......... 118
Hintere Seitenfenster ............... 119
Stoffverdeck ............................. 120
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................... 124
Ladung und Gepäck ................. 131
Anhängerbetrieb....................... 132
1Sicherheitshinweise
2Fahrzeugstatusinformationen
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
4Fahren
Page 5 of 506

3
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ................... 133
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................... 135
Multidrive.................................. 139
Schaltgetriebe .......................... 143
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 145
Feststellbremse........................ 146
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............... 147
AHB (Automatisches Fernlicht) 150
Schalter für Nebelscheinwerfer 153
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 154
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 157
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 159
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 161
PCS (Pre-Collision-System) ..... 166
LTA (Spurhalteassistent) .......... 177
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 186
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 198
RSA (Road Sign Assist) ........... 201
Stop & Start-System................. 205
Toyota Einparkhilfe- Sensor ..... 211
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 218
Fahrerassistenzsysteme .......... 219
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 224
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............. 228
Automatische Klimaanlage....... 232
Sitzheizungen........................... 236
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste)................ 238
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 240
Gepäckraumfunktion ................ 242
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum....................................... 244
5Bedienelemente im Innen-
raum
Page 7 of 506

5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 307
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ................. 311
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
............................................... 312
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 313
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird ........................................ 320
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen) ....... 322
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Reserverad)
............................................... 333
Wenn der Motor nicht anspringt 341
Falls Sie die Schlüssel verlieren 342
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) ........ 343
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen
ist ........................................... 345
Wenn der Motor zu heiß wird ... 348
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 350
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 354
Informationen zum Kraftstoff .... 362
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 364
8-3. Initialisierung
Gegenstände, die initialisiert werden
müssen .................................. 371
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................... 374
Alphabetischer Index................ 377
8Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index
Page 10 of 506

8
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
Toyota (GB) PLC Great Burgh, Burgh
Heath, Epsom, Surrey, KT18 5UX, UK
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
beim Fahren
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Ein- fluss von Alkohol oder Medikamenten ste-hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit
beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermögen und
schränken die Koordinationsfähigkeit ein. Das kann zu einem Unfall mit schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen füh-
ren.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von anderen Fahrern oder Fußgängern
vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim Fahren immer aufmerksam. Alles, was
den Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Bei-
fahrer oder andere geschädigt oder getö- tet werden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- zeug zurücklassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr- zeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem
besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhe-bern, dem Stoffverdeck oder anderen Aus-
stattungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärme-stau oder extrem niedrige Temperaturen
im Fahrzeuginnenraum f ür Kinder tödlich sein.
Page 15 of 506

13
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
Betankungsmethode ..................................................................................... S.160
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt ............................. ........................................ S.355
Reifen ......................................................... .................................................. S.274
Reifengröße/Fülldruck .......................................... ......................................... S.359
Winterreifen/Schneeketten ...................................... ...................................... S.224
Prüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem ......................... ........................ S.274
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne ........................... ..................... S.322, 333
Motorhaube ..................................................... ............................................. S.263
Öffnen......................................................... ................................................... S.263
Motoröl ........................................................ .................................................. S.355
Vorgehensweise bei einer Überhitzung ........................... .............................. S.348
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Tagesfahrlichter/Fahrtrichtungs anzeigerS.145,
147
Nebelscheinwerfer*2............................................................... ..................... S.153
Schlussleuchten/Fahrtrichtungsanzeiger ......................... ................ S.145, 147
Bremsleuchten
Nebelschlussleuchte*2............................................................... ................. S.153
Rückfahrscheinwerfer*2
Schalten in die Schaltstellung R ............................... ............................. S.139, 143
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger............................... ................................ S.145
Kennzeichenleuchte............................................. ....................................... S.147
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
*3: Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischer
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S.294, Watt: S.361)
Page 16 of 506

14
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Motorschalter....................................................................................... S.133, 135
Anlassen des Motors/Wechseln der Stellungen*1......................................... S.133
Starten des Motors/Wechseln des Modus*2.................................................. S.135
Notstopp des Motors ............................................ ......................................... S.304
Wenn der Motor nicht anspringt ................................. ................................... S.341
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.320
Schalthebel .................................................... ...................................... S.139, 143
Ändern der Schaltstellung ...................................... ............................... S.139, 143
Vorsichtsmaßnahmen für den Abschleppbetrieb .................... ....................... S.307
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann*3...................................... S.141
Anzeigen ....................................................... ................................................. S.81
Ablesen der Anzeigen/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtun g ........ S.81, 84
Warnleuchten/Kontrollleuchten .................................. ..................................... S.78
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................. ................................ S.313
Page 17 of 506

15
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
Multi-Informationsanzeige ............................................................................ S.85
Anzeige ........................................................ ................................................... S.85
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird ........................... ........................... S.320
Feststellbremse ................................................ ........................................... S.146
Anziehen/Lösen................................................. ............................................ S.146
Vorbereitung für den Winterbetrieb ............................. .................................. S.225
Warnsummer/-meldung ............................................ ............................. S.146, 320
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ............................... ............................... S.145
Scheinwerferschalter ........................................... ....................................... S.147
Scheinwerfer/Standlichter vorne/ Schlussleuchten/Tagesfahrlichter .............. S.147
Nebelscheinwerfer*4/Nebelschlussleuchte ........................................... ......... S.153
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage ........... .......... S.154
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage.............. .............. S.157
Verwendung ..................................................... ..................................... S.154, 157
Waschflüssigkeit nachfüllen .................................... ...................................... S.273
Schalter für Warnblinkanlage ................................... .................................. S.304
Hebel zur Motorhaubenentriegelung .............................. ........................... S.263
Entriegelungshebel der Neigungsverstellung des Lenkrads........ .......... S.114
Multimediasystem (Modelle mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display)*4, 5
Multimediasystem (Modelle mit 9-Zoll-Display)*4, 6
Klimaanlage .................................................... ..................................... S.228, 232
Verwendung ..................................................... ..................................... S.228, 232
Heckscheibenheizung ............................................ ............................... S.229, 233
Tankklappenöffner .............................................. ........................................ S.160
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*3: Fahrzeuge mit Multidrive
Page 19 of 506

17
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Regler für Leuchtweitenregulierung.......................................................... S.149
Automatischer Fernlichtschalter ................................ ............................... S.150
VSC OFF-Schalter ............................................... ........................................ S.219
Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems ................ ............... S.206
Schalter für Außenspiegel*............................................................... .......... S.116
Schalter für elektrische Fensterheber .......................... ............................. S.118
Schalter für Sitzheizung*............................................................... ............. S.236
*: Je nach Ausstattung
Page 23 of 506

21
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Motorschalter....................................................................................... S.133, 135
Anlassen des Motors/Wechseln der Stellungen*1......................................... S.133
Starten des Motors/Wechseln des Modus*2.................................................. S.135
Notstopp des Motors ............................................ ......................................... S.304
Wenn der Motor nicht anspringt ................................. ................................... S.341
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.320
Schalthebel .................................................... ...................................... S.139, 143
Ändern der Schaltstellung ...................................... ............................... S.139, 143
Vorsichtsmaßnahmen für den Abschleppbetrieb .................... ....................... S.307
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann*3...................................... S.141
Anzeigen ....................................................... ................................................. S.81
Ablesen der Anzeigen/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtun g ........ S.81, 84
Warnleuchten/Kontrollleuchten .................................. ..................................... S.78
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................. ................................ S.313