TOYOTA BZ4X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2022Pages: 694, PDF-Größe: 120.7 MB
Page 31 of 694

29
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Illustrierter Index
■Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
SRS-Airbags .................................................................................................. S.41
Bodenmatten .................................................... ............................................. S.34
Vordersitze .................................................... ............................................... S.216
Rücksitze...................................................... ................................................ S.217
Kopfstützen.................................................... .............................................. S.219
Sicherheitsgurte ............................................... ............................................. S.37
Innenverriegelungsknöpfe ....................................... .................................. S.194
Haltegriffe.................................................... ................................................. S.468
Kleiderhaken ................................................... ............................................. S.468
Becherhalter ................................................... ............................................. S.450
Konsolenfach................................................... ............................................ S.450
Page 32 of 694

30
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Illustrierter Index
■Dach (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Innenrückspiegel ......................................................................................... S.224
Sonnenblenden*1............................................................... .......................... S.459
Schminkspiegel ................................................. .......................................... S.459
Schalter der elektronischen Sonnenblende*2........................................... S.457
Innenbeleuchtung*3............................................................... ...................... S.447
Fahrgastleuchten ............................................... ......................................... S.448
Taste “SOS” .................................................... ............................................... S.69
Deaktivierungsschalter des Innenraum-Überwachungssensors*2........... S.82
Deaktivierungsschalter des Innenraum-Überwachungssensors und de s Nei-
gungssensors*2............................................................... .............................. S.82*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz,
der mit einem davor liegenden AKTIVE N AIRBAG geschützt wird. Andernfalls kann das
KIND SCHWERE oder TÖDLICHE Verletzungen erleiden. ( S.54)
*2: Je nach Ausstattung
Page 33 of 694

31
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Illustrierter Index
*3: Die Abbildung zeigt den vorderen Bereich, sie befinden sich aber auch im Fond.
Page 34 of 694

32
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Illustrierter Index
Page 35 of 694

1
33
Owners Manual_Europe_M9A336_de
1
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt .................. 34
Fahrsicherheit ........................... 35
Sicherheitsgurte........................ 37
SRS-Airbags ............................. 41
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
............................................... 50
Unterwegs mit Kindern ............. 51
Kinderrückhaltesysteme ........... 52
1-3. Notfallhilfe
eCall ......................................... 69
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 79
Doppelsperrsystem................... 80
Alarm ........................................ 81
Page 36 of 694

34
Owners Manual_Europe_M9A336_de
1-1. Sicherer Betrieb
1-1.Sicherer Betrieb
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die
speziell für Fahrzeuge desselben
Modells und mit demselben Baujahr
wie Ihr Fahrzeug konzipiert sind. Befe-
stigen Sie sie sicher an den dafür vor-
gesehenen Stellen auf dem Teppich.
1 Führen Sie die Befestigungshaken
(Clips) in die Ösen der Bodenmatte
ein.
2 Drehen Sie den oberen Knopf der
einzelnen Befestigungshaken
(Clips), um die Bodenmatten zu
befestigen.
Richten Sie immer die Markierungen
zueinander aus .
Die Form der Befestigungshaken (Clips)
kann von der in der Abbildung dargestellten
Form abweichen.
Vor Antritt der Fahrt
Beachten Sie vor dem Start des
Fahrzeugs die folgenden Punkte,
um die Fahrsicherheit zu gewähr-
leisten.
Anbringen von Bodenmatten
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Werden diese nicht beachtet, kann die Bodenmatte auf der Fahrerseite verrut-schen und während der Fahrt die Bewe-
gungsfreiheit der Pedale einschränken. Dadurch kann sich unter Umständen die Geschwindigkeit des Fahrzeugs stark
erhöhen oder das Fahrzeug kann nicht angehalten werden. Dies kann zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verlet-
zungen führen.
■Einbau der Bodenmatte auf Fahrer- seite
●Verwenden Sie keine Bodenmatten, die
für ein anderes Modell oder anderes Baujahr als Ihr Fahrzeug konzipiert sind, auch wenn es sich um Original-
Bodenmatten von Toyota handelt.
●Verwenden Sie nur Bodenmatten, die für den Fahrersitz konzipiert sind.
●Befestigen Sie die Bodenmatte immer sicher mit den mitgelieferten Befesti-gungshaken (-clips).
●Verwenden Sie nicht mehrere Boden-matten übereinander.
●Befestigen Sie die Bodenmatte nicht mit der Unterseite nach oben.
Page 37 of 694

35
1
Owners Manual_Europe_M9A336_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
Stellen Sie den Winkel der Rück-
lehne so ein, dass Sie aufrecht sit-
zen und den Körper beim Lenken
nicht nach vorn neigen müssen.
( S.216)
Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie
die Pedale vollständig durchtreten
können und dass Ihre Arme leicht
gebeugt sind, wenn Sie das Lenk-
rad anfassen. ( S.216)
Arretieren Sie die Kopfstütze so,
dass die Mitte der Kopfstütze auf
gleicher Höhe mit dem oberen Ende
Ihrer Ohren liegt. ( S.219)
Legen Sie den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß an. ( S.38)
WARNUNG
■Vor Antritt der Fahrt
●Stellen Sie sicher, dass die Bodenmatte
an den korrekten Stellen mit den mitge- lieferten Befestigungshaken (-clips) befestigt ist. Führen Sie diese Überprü-
fung nach Reinigung des Bodens besonders sorgfältig durch.
●Während das EV-System angehalten und die Schaltstellung P aktiviert ist, tre-
ten Sie die einzelnen Pedale bis zum Boden durch, um sicherzustellen, dass die Bodenmatte die Bewegungsfreiheit
der Pedale nicht beeinträchtigt.
Fahrsicherheit
Stellen Sie Sitz und Spiegel vor
Fahrtantritt korrekt ein, um die
Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Richtige Sitzhaltung beim Fah-
ren
Page 38 of 694

36
Owners Manual_Europe_M9A336_de
1-1. Sicherer Betrieb
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen
vor Antritt der Fahrt ihren Sicherheits-
gurt anlegen. ( S.38)
Verwenden Sie ein geeignetes Kinder-
rückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, die regulären Sicherheits-
gurte des Fahrzeugs anzulegen.
( S.52)
Stellen Sie die Innen- und Außenspie-
gel so ein, dass Sie den Bereich hinter
dem Fahrzeug klar erkennen können.
( S.224, 225)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
●Verstellen Sie den Fahrersitz nicht wäh- rend der Fahrt.
Wird der Fahrersitz während der Fahrt verstellt, kann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen.
●Legen Sie kein Kissen zwischen Fahrer oder Beifahrer und Sitzlehne.Ein Kissen verhindert unter Umständen,
dass Sie eine korrekte Haltung einneh- men können, wodurch die Wirksamkeit des Sitzgurts und der Kopfstütze beein-
trächtigt wird.
●Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze.
Gegenstände unter den Vordersitzen können sich in den Sitzschienen ver-klemmen und verhindern, dass der Sitz
arretiert wird. Das kann zu einem Unfall oder zu einer Beschädigung des Ein-stellmechanismus führen.
●Halten Sie sich beim Fahren auf öffentli-chen Straßen immer an das gesetzliche
Te m p o l i m i t .
●Legen Sie bei längeren Fahrten regel- mäßige Pausen ein, bevor Ermüdungs-
erscheinungen spürbar werden. Wenn Sie sich während der Fahrt müde oder schläfrig fühlen, sollten Sie unverzüglich
eine Pause einlegen.
Richtiges Anlegen der Sicher-
heitsgurte
Einstellen der Spiegel
Page 39 of 694

37
1
Owners Manual_Europe_M9A336_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
Sicherheitsgurte
Stellen Sie sicher, dass alle Insas-
sen vor Antritt der Fahrt ihren
Sicherheitsgurt anlegen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um die Verletzungsgefahr bei
einer Notbremsung, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu verringern.
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah- men kann lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben.
■Tragen eines Sicherheitsgurts
●Stellen Sie sicher, dass alle Insassen einen Sicherheitsgurt tragen.
●Legen Sie den Sicherheitsgurt stets ord-
nungsgemäß an.
●Jeder Sicherheitsgurt darf nur von einer Person benutzt werden. Schnallen Sie
nicht mehrere Personen, auch keine Kinder, mit einem Sicherheitsgurt gleichzeitig an.
●Toyota empfiehlt, Kinder auf dem Rück-sitz zu befördern und diese immer mit
dem Sicherheitsgurt und/oder einem geeigneten Kinderrückhaltesystem zu schützen.
●Neigen Sie den Sitz nicht weiter, als es zum Einstellen einer geeigneten Sitzpo-sition notwendig ist. Der Sicherheitsgurt
ist am wirkungsvollsten, wenn die Insas- sen aufrecht und zurückgelehnt sitzen.
●Führen Sie den Schultergurt nicht unter
dem Arm hindurch.
●Tragen Sie den Sicherheitsgurt immer tief und eng anliegend über den Hüften.
■Schwangere
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen
Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. ( S.38)
Schwangere sollten den Beckengurt so tief wie möglich über die Hüften legen, d. h.
auf die gleiche Weise, wie andere Insas- sen. Der Schultergurt sollte so weit her-
ausgezogen werden, dass er vollständig über der Schulter anliegt, aber nicht mit der Rundung des Bauchbereichs in Berüh-
rung kommt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungs- gemäß getragen, kann nicht nur die Schwangere, sondern auch das ungebo-
rene Kind bei einer Notbremsung oder einem Aufprall lebensgefährliche Verlet-zungen erleiden.
■Kranke Personen
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. ( S.38)
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug auf- halten
S.65
■Beschädigung und Verschleiß von
Sicherheitsgurten
●Vermeiden Sie es, Gurt, Gurtschloss oder Schlosszunge in der Tür einzu-klemmen, weil dadurch die Sicherheits-
gurte beschädigt werden.
Page 40 of 694

38
Owners Manual_Europe_M9A336_de
1-1. Sicherer Betrieb
Ziehen Sie den Schultergurt heraus,
sodass er vollständig über der
Schulter anliegt, aber nicht mit dem
Hals in Berührung kommt oder von
der Schulter rutscht.
Legen Sie den Beckengurt möglichst
tief über die Hüften.
Stellen Sie die Neigung der Sitz-
lehne ein. Setzen Sie sich möglichst
aufrecht und weit hinten auf den
Sitz.
Verdrehen Sie den Sicherheitsgurt
nicht.
■Kleinkinder und Sicherheitsgurt
Die Sicherheitsgurte I hres Fahrzeugs sind prinzipiell für Personen mit den Körpermaßen von Erwachsenen ausgelegt.
●Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrück-haltesystem, bis das Kind groß genug ist,
die regulären Sicherheitsgurte des Fahr- zeugs anzulegen. ( S.52)
●Wenn das Kind groß genug für die Sicher- heitsgurte des Fahrzeugs ist, folgen Sie den Anweisungen zum Gebrauch der
Sicherheitsgurte. ( S.37)
■Vorschriften zu Sicherheitsgurten
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurt-Vor- schriften gibt, wenden Sie sich bezüglich des Austauschs oder Einbaus von Sicherheits-
gurten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
WARNUNG
●Überprüfen Sie das Sicherheitsgurtsy-
stem von Zeit zu Zeit. Stellen Sie fest, ob es Einschnitte, Scheuerstellen oder lose Teile gibt. Ein beschädigter Sicher-
heitsgurt darf nicht mehr verwendet wer- den. Beschädigte Sicherheitsgurte können die Insassen nicht vor lebens-
gefährlichen Verletzungen schützen.
●Stellen Sie sicher, dass Gurt und Schlosszunge eingerastet sind und der
Gurt nicht verdreht ist. Wenn der Sicherheitsgurt nicht ord-nungsgemäß funktioniert, wenden Sie
sich umgehend an einen Toyota-Ver- tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-werkstatt oder an einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
●Ersetzen Sie den kompletten Sitz, ein- schließlich der Sicherheitsgurte, wenn
Ihr Fahrzeug an einem schweren Unfall beteiligt war. Dies gilt auch dann, wenn keine sichtbare Beschädigung vorhan-
den ist.
●Versuchen Sie nicht, Sicherheitsgurte selbst einzubauen, auszubauen, umzu-
bauen, auseinander zu bauen oder zu entsorgen. Lassen Sie notwendige
Reparaturen von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb durchführen. Unsachgemäßer Umgang kann zu einem fehlerhaften Betrieb führen.
Richtiges Anlegen der Sicher-
heitsgurte