navigation TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2021Pages: 822, PDF-Größe: 111.34 MB
Page 506 of 822

5044-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Der Einparkvorgang ist abgeschlossen.
Damit ist der Unterstützungsmodus beendet.
In Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Parkplatzes werden die Navigation
zu den Startpunkten für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs
sowie die automatische Lenkradbetätigung immer dann wiederholt, wenn nach
Schritt 3 eine Manövrierschrittfolge mit mehreren Einlenkvorgängen ab dem
Zeitpunkt, zu dem das Fahrzeug beginnt zurück zu fahren, bis zum Abschluss
des Einparkvorgangs erforderlich ist.
■Einparken
Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass die Mitte des gewünschten
Parkplatzes nahezu rechtwinklig
zum Fahrzeug liegt.
Drücken Sie dann den S-IPA-
Schalter einmal und überprüfen
Sie, ob die Anzeige in der Multi-
Informationsanzeige zu “Paral-
leleinparken” wechselt.
● Der Modus wechselt mit
jedem Druck auf den S-IPA-
Schalter. ( S. 498)
● Wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit ca. 30 km/h
oder höher ist, wechselt der
Bildschirm nach einem Druck
auf den S-IPA-Schalter nicht
zur Anzeige “Paralleleinpar-
ken”.
1
Page 511 of 822

5094-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
HINWEIS
●Wenn auf der Straßenoberfläche starke Unebenheiten vorhanden sind, kann der
gewünschte Parkplatz nicht ordnungsgemäß eingestellt werden. Daher kann es
vorkommen, dass das Fahrzeug schräg oder nicht exakt auf dem Parkplatz geparkt
wird. Verwenden Sie in diesem Fall nicht den Unterstützungsmodus für paralleles
Einparken.
● Wenn sich an der Innenseite des Parkplatzes eine Wand oder ein anderes Hinder-
nis befindet oder wenn ein anderes geparktes Fahrzeug aus seiner Parklücke bis
auf die Straße hervorragt, wird der gewünschte Parkplatz möglicherweise so einge-
stellt, dass er ebenfalls leicht bis zur Straße hervorragt.
● In Abhängigkeit von den Bedingungen im Umfeld des Fahrzeugs, wie z. B. Vorhan-
densein von anderen geparkten Fahrzeugen, kann es vorkommen, dass das Fahr-
zeug schräg oder nicht exakt auf dem Parkplatz geparkt wird. Passen Sie die
Parkposition des Fahrzeugs gegebenenfalls manuell an.
● Das System stellt Unterstützung für die Navigation des Fahrzeugs basierend auf
der Position der benachbarten Fahrzeuge bereit, auch wenn Hindernisse, Erhö-
hungen, Senken oder Randsteine im Parkplatz vorhanden sind.
Wenn die Wahrscheinlichkeit eines Kontakts mit Hindernissen besteht, halten Sie
das Fahrzeug an, indem Sie das Bremspedal betätigen, und drücken Sie dann den
S-IPA-Schalter, um das System auszuschalten.
● Unter Umständen können Objekte, die sich nahe am Boden befinden, nicht erkannt
werden.
Überprüfen Sie die Sicherheit der Umgebung des Fahrzeugs. Wenn die Gefahr
besteht, dass es zu einem Kontakt mit einem Hindernis kommt, halten Sie das
Fahrzeug an, indem Sie das Bremspedal betätigen.
● Wenn das andere geparkte Fahrzeug sch-
mal ist oder extrem nah am Randstein
geparkt wurde, leitet die Unterstützungs-
funktion das Fahrzeug ebenfalls zu einer
Position nahe am Randstein.
Wenn es scheint, als ob es eine Berührung
mit dem Randstein oder einem anderen Hin-
dernis geben kann oder wenn es scheint, als
ob die Radposition vom gewünschten Park-
platz abweicht, halten Sie das Fahrzeug an,
indem Sie das Bremspedal betätigen, und
drücken Sie dann den S-IPA-Schalter, um
das System auszuschalten.
Page 512 of 822

5104-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Überblick über die Funktionen
Wählen Sie beim Verlassen einer paral lelen Parkposition die Richtung, in
der Sie ausfahren möchten. Die Unterstützungsfunktion für die Lenkradbe-
tätigung leitet das Fahrzeug dann zu einer Position, von der aus Sie los-
fahren können.
Drücken Sie, während der
Schalthebel auf P steht, den
S-IPA-Schalter, wählen Sie den
Unterstützungsmodus für paral-
leles Ausparken und betätigen
Sie dann den Hebel für den
Fahrtrichtungsanzeiger, um die
gewünschte Ausfahrtrichtung
auszuwählen.
Die automatische Lenkradbetä-
tigung wird gestartet, wenn die
Stellung des Schalthebels
gemäß den Anweisungen des
Systems geändert wird.
Es wird ein Ton ausgegeben
und eine Anzeige eingeblendet,
um Sie zu informieren, wenn
das Fahrzeug eine Position
erreicht hat, von der aus Sie los-
fahren können.
In Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Parkplatzes werden die Navigation
zu den Startpunkten für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs
sowie die automatische Lenkradbetätigung immer dann wiederholt, wenn eine
Manövrierschrittfolge mit mehreren Einlenkvorgängen ab dem Zeitpunkt erfor-
derlich ist, zu dem die automatische Lenkradbetätigung in beginnt, bis das
Fahrzeug eine Position erreicht, von der aus der Vorgang gestartet werden
kann.
Verlassen einer parallelen Parkposition (Unterstützungsmodus für par-
alleles Ausparken)
Page 518 of 822

5164-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Überblick über die Funktionen
Halten Sie das Fahrzeug so an, dass die Mitte des gewünschten Parkplat-
zes nahezu rechtwinklig zum Fahrzeug liegt. Wenn der Bereich erkennbar
ist, kann die Vorwärtsnavigierungsfunktion verwendet werden. Darüber
hinaus wird in Abhängigkeit vom jeweiligen Parkplatz und von anderen
Bedingungen bei Bedarf auch Unterstützung für Manövrierschrittfolgen mit
mehreren Einlenkvorgängen angeboten.
Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass die Mitte des gewünschten
Parkplatzes nahezu rechtwinklig
zum Fahrzeug liegt. Drücken Sie
dann den S-IPA-Schalter zwei-
mal, um den Unterstützungsmo-
dus für rechtwinkliges Einparken
auszuwählen.
Die automatische Lenkradbetä-
tigung startet, wenn sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt.
Es wird ein Ton ausgegeben
und eine Anzeige eingeblendet,
um Sie zu informieren, wenn
das Fahrzeug die Position
erreicht hat, von der aus das
Rückwärtseinparken gestartet
werden kann.
Wenn der erkannte Parkplatz schmal oder die Straßenbreite (Abstand zur Seite
der Straße über den Parkplatz) gering ist oder wenn Hindernisse vor dem Fahr-
zeug vorhanden sind, wird keine Anleitung ausgegeben.
Der Einparkvorgang ist abgeschlossen.
Damit ist der Unterstützungsmodus beendet.
In Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Parkplatzes werden die Navigation
zu den Startpunkten für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs
sowie die automatische Lenkradbetätigung immer dann wiederholt, wenn nach
Schritt eine Manövrierschrittfolge mit mehreren Einlenkvorgängen ab dem
Zeitpunkt, zu dem das Fahrzeug beginnt zurück zu fahren, bis zum Abschluss
des Einparkvorgangs erforderlich ist.
Parken neben anderen Fahrzeugen (Unterstützungsmodus für recht-
winkliges Einparken)
Page 749 of 822

7477-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
7
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (je nach Ausstattung)
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Reserverad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Reserverad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
■ Wenn das Notrad montiert ist (je nach Ausstattung)
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkannt werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
*: Je nach Ausstattung
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr von Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• Automatisches Fernlicht*
• PCS (Pre-Collision-System)*
• LTA (Spurhalteassistent)
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich*
• Geschwindigkeitsregelsystem*
• BSM (Totwinkel-Assistent)*
• Toyota Einparkhilfe-Sensor*
• S-IPA (Simple Intelligent Parking
Assist System)*
• Rückfahrmonitor-System*
• Navigationssystem*
Page 787 of 822

7858-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
8
Technische Daten des Fahrzeugs
Anpassbare Funktionen
■Ändern von Funktionen mit der Multi-Informationsanzeige
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “”,
wählen Sie “Meter Settings” und drücken Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “”,
wählen Sie ein Element aus und drücken Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “”,
wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie dann auf
.
Drücken Sie auf , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder
den Anpassungsmodus zu beenden.
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Die Einstellungen
dieser Funktionen können mit der Multi-Informationsanzeige, mit dem
Navigations-/Multimediasystem oder bei jedem Toyota-Vertragshänd-
ler oder jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder jedem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb geändert werden.
Anpassen der Fahrzeugfunktionen
1
2
3
4
Page 788 of 822

7868-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M■
Durchführen von Änderungen im Bildschirm des Navigations-/Multi-
mediasystems (Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem)
Drücken Sie die Taste “MENU”.
Wählen Sie “Einrichtung” im Menübildschirm und wählen Sie dann
“Fahrzeug”.
Wählen Sie “Fahrzeugpersonalisierung”.
Es können verschiedene Einstellungen geändert werden. Ausführliche
Informationen dazu finden Sie in der Liste der Einstellungen, die geändert
werden können.
Einige Funktionseinstellungen werden geändert, wenn andere Funktionen
eingestellt werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
Einstellungen, die mit der Multi-Informationsanzeige geändert werden kön-
nen
Einstellungen, die mit dem Bildschirm des Navigations-/Multimediasys-
tems geändert werden können (Fahrzeuge mit Navigations-/Multimedia-
system)
Einstellungen, die bei einen Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb geändert
werden können
Definition der Symbole: O = Verfügbar, — = Nicht verfügbar
Anpassbare Funktionen
1
2
3
Page 795 of 822

7938-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
8
Technische Daten des Fahrzeugs
■RSA (Road Sign Assist)*1 (S. 399)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Die RSA-Funktion wird immer auf ON zurückgestellt, wenn das Fahrzeug gestartet
wird.
*3: Wenn ein Tempolimit mit Zusatzschild überschritten wird, ertönt kein Benachrichti-
gungssummer.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifi-
sche Einstellung
RSA (Road Sign Assist)*2EinAusO––
Benachrichtigungsmethode
für Geschwindigkeitsüber-
schreitung
*3Nur Anzeige
Keine Benach-
richtigungO––
Anzeige und
SummerO––
Benachrichtigungsstufe für
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
2 km/h
5 km/h
O––10 km/h
Benachrichtigungsmethode
für ÜberholverbotNur Anzeige
Keine Benach-
richtigung
O––Anzeige und
Summer
Andere Benachrichtigungs-
methode (Benachrichtigung
über nicht möglichen Ein-
stieg)
*4
Nur Anzeige
Keine Benach-
richtigung
O––Anzeige und
Summer
Page 801 of 822

799
Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568MWas tun wenn...
(Fehlerbehebung) ........................... 800
Alphabetischer Index ........................ 804
Bei Fahrzeugen mit Navigations-/Multimediasystem finden Sie in der
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” ausführliche
Informationen über das unten aufgeführte Equipment.
• Audiovisuelles System
• Navigationssystem• Rückfahrmonitor-System
• Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)
Page 807 of 822

805Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Audioeingang*
Audiosystem*
Aufbewahrung für
Verbandskasten ........................... 573
Außenspiegel .................................. 270
Außenspiegelheizung .................. 556
Einklappen................................... 271
Einstellung ................................... 270
Heizungen ................................... 556
Totwinkel-Assistent ..................... 435
Außentemperaturanzeige ............... 164
Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage .......... 552
Klimaanlagenfilter ........................ 642
Klimapräferenzmodus ................. 555
Automatische
Leuchtweitenregulierung ............ 333
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 332
Automatisches Fernlicht ................ 334Batterie (12-Volt-Batterie)
Prüfen der Batterie ...............610, 616
Vorbereitungen und
Kontrollen vor dem Winter .........547
Warnleuchte .................................686
Wechsel........................................758
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ................................754
Batterie (Traktionsbatterie) .............121
Becherhalter .....................................569
Berganfahrhilfe ................................537
Bluetooth
®*
Bodenmatten ......................................32
Bodenplatte ......................................571
Brems-/Schlussleuchten .................671
Bremsassistent ................................536
Bremse
Feststellbremse ............................321
Flüssigkeit ....................................779
Regeneratives Bremsen ...............118
Warnleuchte .................................686
Bremsenarretierung ........................326
BSM (Totwinkel-Assistent) .............435
Defekter Reifen ........................704, 734
Diebstahlwarnanlage
Alarm ............................................145
Doppelsperrsystem ......................143
Innenraum-
Überwachungssensor ................149
Wegfahrsperre..............................128
Doppelsperrsystem .........................143
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ..........407
B
D
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.