TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: COROLLA HATCHBACK, Model: TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2019Pages: 708, PDF-Größe: 119.75 MB
Page 181 of 708

181
3
COROLLA_TMUK_EM
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Vor Antritt der Fahrt
■Zertifizierung für die Fernbedienung (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsy-
stem)
S.204
Page 182 of 708

182
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3-2.Öffnen, Schließen und Ve rrie geln d er Türen
■Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem (je nach Ausstattung)
Führen Sie den elektronischen Schlüs-
sel mit sich, um diese Funktion zu akti-
vieren.
1 Fassen Sie zum Entriegeln aller
Türen an den vorderen Türgriff.*
Stellen Sie sicher, dass Sie den Sensor auf
der Rückseite des Griffs berühren.
Nach dem Verriegeln können die Türen 3
Sekunden lang nicht entriegelt werden.
*: Die Einstellungen der Türentriegelung
können geändert werden. ( S.183, 678)
2Berühren Sie den Verriegelungs-
sensor (die Vertiefung an der Seite
des vorderen Türgriffs), um alle
Türen zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
■Fernbedienung
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
1 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
Gedrückt halten zum Schließen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
2 Entriegelt alle Türen
Gedrückt halten zum Öffnen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem
1 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
Gedrückt halten zum Schließen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
2 Entriegelt alle Türen
Gedrückt halten zum Öffnen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der
Türen von außen
Page 183 of 708

183
3
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
*1: Diese Einstellung muss bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt ange-
passt werden.
*2: Je nach Ausstattung
■Schlüssel
Durch Drehen des Schlüssels werden
die Türen folgendermaßen betätigt:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
1 Entriegelt alle Türen
Drehen und halten zum Öffnen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
2 Verriegelt alle Türen
Drehen und halten zum Schließen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
*1: Diese Einstellung muss bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt ange-
passt werden.
*2: Je nach Ausstattung
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem
Die Türen können auch mit dem
mechanischen Schlüssel verriegelt und
entriegelt werden. ( S.654)
■Umschalten der Türentriegelungsfunk- tion (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-stiegs- & Startsystem)
Mit der Fernbedienung können Sie einstellen,
welche Türen mit der Einstiegsfunktion entriegelt werden.
1 Schalten Sie den Motorschalter aus.
2 Wenn die Anzeigeleuchte auf der Schlüs- seloberfläche nicht leuchtet, halten Sie
oder (je nach Ausstattung)
etwa 5 Sekunden lang gedrückt, wäh-
rend Sie gedrückt halten.
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausfüh- rung eines Bedienvorgangs, wie unten
gezeigt. (Um die Einstellung dauerhaft zu ändern, lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie
Schritt 2.)
Für Fahrzeuge mit einem Alarm: Um eine unbeabsichtigte Auslösung des Alarms zu verhindern, entriegeln Sie die Türen mit der
Fernbedienung und öffnen und schließen Sie
Multi-Informationsan-
zeige/Piepton
Entriegelungsfunk-
tion
(Fahrzeuge mit Links- lenkung)
(Fahrzeuge mit Rechts- lenkung)
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Piept einmal
Wenn Sie den Griff
der Fahrertür halten,
wird nur die Fahrertür
entriegelt.
Wenn Sie den Griff
der Beifahrertür hal-
ten, werden alle
Türen entriegelt.
Außen: Zweifacher
Piepton
Innen: Piept einmal
Wenn Sie einen der
vorderen Türgriffe
halten, werden alle
Türen entriegelt.
Page 184 of 708

184
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
einmal eine Tür, nachdem die Einstellungen geändert wurden. (Wird nach Drücken von
keine Tür innerhalb von 30 Sekunden
geöffnet, werden die Türen erneut verriegelt und der Alarm wird automatisch eingestellt.)
Wird der Alarm ausgelöst, stellen Sie diesen sofort ab. ( S.108)
■Betriebssignale
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Die Warnblinkanlage blinkt, um anzuzeigen,
dass die Türen mit der Fernbedienung verrie- gelt/entriegelt wurden. (Verriegelt: Einmal; Entriegelt: Zweimal)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem
Die Warnblinkanlage blinkt, um anzuzeigen, dass die Türen mit der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung verriegelt/entriegelt wur-
den. (Verriegelt: Einmal; Entriegelt: Zweimal)
Ein Summer ertönt, um anzuzeigen, dass
Fenster und Panorama-Schiebedach*betä- tigt werden.*: Je nach Ausstattung
■Sicherheitsfunktion
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden, nach- dem das Fahrzeug mit der Fernbedienung
entriegelt worden ist, keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahr-zeug wieder automatisch.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden, nach- dem das Fahrzeug mit der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung entriegelt worden
ist, keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahrzeug wieder automatisch.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriege-
lungssensor auf der Oberfläche des vorderen Türgriffs verriegelt werden kann (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem)
Wenn die Türen nicht durch Berührung des Verriegelungssensors mit dem Finger verrie-gelt werden können, berühren Sie den Verrie-
gelungssensor mit der Handfläche.
Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie sie aus.
■Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsy-stem)
Wird versucht, die Türen mit der Einstiegs-
funktion oder der Fernbedienung zu verrie- geln, wenn eine Tür nicht vollständig geschlossen ist, ertönt 5 Sekunden lang
ununterbrochen ein Summer. Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summer auszu-schalten, und verriegeln Sie die Türen
erneut.
■Alarm (je nach Ausstattung)
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarman- lage aktiviert. ( S.108)
■Umstände, die die Funktion des intelli- genten Einstiegs- & Startsystems (je
nach Ausstattung) oder der Fernbedie- nung beeinflussen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
S.145
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem
S.201
■Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem (je nach Ausstattung) oder die Fernbedienung nicht ordnungsge-
mäß funktioniert
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatte- rie durch eine neue. ( S.595)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem
Verwenden Sie den mechanischen Schlüs- sel, um die Türen zu verriegeln und entrie-
Page 185 of 708

185
3
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
geln. (S.654)
Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatte- rie durch eine neue. ( S.595)
■Wenn die Batterie entladen (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsy-
stem)
Die Türen können nicht mit der Einstiegs- funktion oder der Fernbedienung verriegelt oder entriegelt werden. Verriegeln und entrie-
geln Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel. ( S.654)
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.678)
■Türverriegelungsschalter (zum
Verriegeln/Entriegeln)
1 Verriegelt alle Türen
2 Entriegelt alle Türen
■Innenverriegelungsknöpfe
WARNUNG
■Unfallvermeidung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen während des Fahrbetriebs.Eine Missachtung kann dazu führen, dass
sich eine Tür öffnet und ein Insasse aus dem Fahrzeug geschleudert wird, mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzun-
gen.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ord- nungsgemäß geschlossen und verrie-
gelt sind.
●Ziehen Sie während der Fahrt nicht am
Türinnengriff. Seien Sie besonders vorsichtig mit den Vordertüren, da diese Türen auch geöff-
net werden können, wenn sich die Innenverriegelungstasten in der verrie-gelten Position befinden.
●Aktivieren Sie die Kindersicherungen der Fondtüren, wenn Kinder auf den Rücksitzen befördert werden.
■Beim Öffnen oder Schließen einer Tür
Prüfen Sie die Fahrzeugumgebung, z. B. ob sich das Fahrzeug an einer Steigung
befindet, ob ausreichend Abstand zum Öffnen der Tür vorhanden ist und ob ein starker Wind weht. Greifen Sie den Türgriff
beim Öffnen oder Schließen der Tür rich- tig, um auf unerwartete Bewegungen vor-bereitet zu sein.
■Bei Verwendung der Fernbedienung oder des Schlüssels und Betätigung
der elektrischen Fensterheber oder des Panorama-Schiebedachs (je nach Ausstattung)
Betätigen Sie die elektrischen Fensterhe-
ber oder das Panorama-Schiebedach, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass kein Insasse ein Körperteil in den
Fenstern oder dem Panorama-Schiebe- dach einklemmen kann. Lassen Sie Kinder außerdem die Fernbedienung oder den
Schlüssel nicht bedienen. Es ist möglich, dass Kinder und andere Insassen in den Fenstern mit elektrischem Fensterheber
oder dem Panorama-Schiebedach einge- klemmt werden.
Entriegeln und Verriegeln der
Türen von innen
Page 186 of 708

186
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1Verriegelt die Tür
2 Entriegelt die Tür
Die Vordertüren können durch Ziehen des
Innengriffs auch dann geöffnet werden,
wenn sich die Verriegelungstasten in der
Verriegelungsposition befinden.
■Verriegeln der Vordertüren von außen ohne Schlüssel
1 Verschieben Sie den Innenverriege- lungsknopf in die Verriegelungsposition.
2 Schließen Sie die Tür, während Sie am
Türgriff ziehen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Schlüssel im Motorschalter befindet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn der Motorschalter im Modus ACC oder ON steht oder der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug zurückgelassen wurde.
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht kor- rekt erkannt und die Tür wird unter Umstän-den verriegelt.
■Warnsummer für offene Tür
Wenn eine Tür oder die Heckklappe nicht
vollständig geschlossen ist, ertönt ein Sum- mer, sobald das Fahrzeug eine Geschwindig-keit von 5 km/h erreicht.
Die offene(n) Tür(en) oder Heckklappe wird
auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Bei aktivierter Verriegelung kann die
Tür nicht aus dem Fahrzeuginnenraum
geöffnet werden.
1 Entriegeln
2 Verriegeln
Diese Verriegelungen können aktiviert wer-
den, damit Kinder die Fondtüren nicht öffnen
können. Drücken Sie zum Verriegeln der
beiden Fondtüren den Schalter an jeder
Fondtür nach unten.
Kindersicherung für Fondtür
Page 187 of 708

187
3
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
Heckklappe
Die Heckklappe kann folgender-
maßen verriegelt/entriegelt und
geöffnet/geschlossen werden.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Vorsicht während der Fahrt
●Halten Sie die Heckklappe während der Fahrt geschlossen. Wenn die Heck-klappe offen gelassen wird, kann sie
während der Fahrt Objekte in der Nähe treffen oder Gepäckstücke können unerwartet herausgeschleudert werden
und einen Unfall verursachen. Außerdem können Abgase in das Fahr-zeug eindringen und zum Tod oder
schwerwiegender Gesundheitsgefähr- dung führen. Schließen Sie vor Antritt der Fahrt unbedingt die Heckklappe.
●Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Heckklappe vollständig
geschlossen ist. Ist die Heckklappe nicht vollständig geschlossen, kann sie sich während der Fahrt plötzlich öffnen
und einen Unfall verursachen.
●Erlauben Sie niemals, dass jemand im Gepäckraum sitzt. Im Falle plötzlichen
Bremsens oder einer Kollision sind diese Personen dem Tod oder einer schweren Verletzung ausgesetzt.
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug befin-den
●Erlauben Sie Kindern nicht, im Gepäck-raum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäck- raum eingeschlossen, kann es einen Hitzeerschöpfung oder andere Verlet-
zungen erleiden.
●Erlauben Sie einem Kind nicht, die Hec- kklappe zu öffnen oder zu schließen.
Dadurch könnte sich die Heckklappe unerwartet bewegen oder Hände, Kopf oder Hals des Kindes könnten durch die
sich schließende Heckklappe einge- klemmt werden.
■Betätigung der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Anderenfalls können Körperteile einge-klemmt werden, was zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
●Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee und Eis von der Heckklappe,
bevor Sie ihn öffnen. Falls Sie dies nicht tun, kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen.
●Stellen Sie beim Öffnen oder Schließen der Heckklappe sicher, dass der Schwenkbereich frei ist.
●Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen aus-reichenden Sicherheitsabstand einhal-
ten, und informieren Sie sie, dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen wird.
●Lassen Sie bei windiger Wetterlage beim Öffnen bzw. Schließen der Heck-klappe Vorsicht walten, da sich diese
bei starken Böen abrupt bewegen kann.
Page 188 of 708

188
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
WARNUNG
●Fahrzeuge ohne elektrische Heck-
klappe: Die Heckklappe kann plötzlich zuklappen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist. An Steigungen ist es
schwieriger als auf waagerechtem Grund, die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen. Achten Sie deshalb auf
ein unerwartetes, selbständiges Öffnen oder Schließen der Heckklappe. Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist,
kann sich die Heckklappe plötzlich schließen. Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe vollständig offen und gesi-
chert ist, bevor Sie den Gepäckraum verwenden.
●Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe: An einer starken Steigung kann die Hec-kklappe plötzlich zuklappen, wenn sie
nicht vollständig geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe gesichert
ist, bevor Sie den Gepäckraum verwen- den.
●Achten Sie beim Schließen der Heck-
klappe besonders darauf, dass Ihre Fin- ger usw. nicht eingeklemmt werden.
●Drücken Sie beim Schließen der Heck-klappe leicht auf die Außenfläche. Wird
die Heckklappe mit dem Heckklappen- griff ganz geschlossen, besteht die Gefahr, dass Hände oder Arme einge-
klemmt werden.
●Ziehen Sie zum Schließen der Heck- klappe nicht an der Heckklappen-Dämp-
ferstrebe (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe) ( S.190) oder der Heck- klappenspindel (Fahrzeuge mit elektri-
scher Heckklappe) ( S.196) und hängen Sie sich nicht an die Heckklap-pen-Dämpferstrebe (Fahrzeuge ohne
elektrische Heckklappe) oder die Heck- klappenspindel (Fahrzeuge mit elektri-scher Heckklappe). Andernfalls können
Ihre Hände eingeklemmt werden bzw. die Heckklappen-Dämpferstrebe (Fahr-zeuge ohne elektrische Heckklappe)
oder die Heckklappenspindel (Fahr- zeuge mit elektrischer Heckklappe) kann brechen und einen Unfall verursa-
chen.
●Wenn ein schweres Objekt an der Heck- klappe befestigt ist, kann sie nach dem
Öffnen plötzlich wieder zufallen, wodurch Hände, Kopf oder Hals einge-klemmt und verletzt werden könnten.
Wenn Sie ein Zubehörteil an der Heck- klappe befestigen, wird die Verwendung eines Original-Toyota-Teils empfohlen.
Page 189 of 708

189
3
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem (je nach Ausstattung)
Steilheck
1 Entriegelt alle Türen
Nach dem Verriegeln kann die Tür 3 Sekun-
den lang nicht entriegelt werden.
2 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
Kombi
1 Entriegelt alle Türen
Nach dem Verriegeln kann die Tür 3 Sekun-
den lang nicht entriegelt werden.
2 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
■Fernbedienung
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
1 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
2 Entriegelt die Heckklappe
3 Entriegelt alle Türen
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem
S.182
■Schlüssel
S.183
■Betriebssignale
S.184
■Türverriegelungsschalter
S.185
■Öffnen der Heckklappe
Ziehen Sie die Heckklappe nach oben,
während Sie den Heckklappenöffner
nach oben drücken.
Entriegeln und Verriegeln der
Heckklappe von außen
1 1
2 2
Entriegeln und Verriegeln der
Heckklappe von innen
Öffnen/Schließen der Heck-
klappe (Fahrzeuge ohne elektri-
sche Heckklappe)
Page 190 of 708

190
COROLLA_TMUK_EM
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Die Heckklappe kann nicht direkt nach dem
Betätigen des Heckklappenöffners
geschlossen werden.
Steilheck
Kombi
■Schließen der Heckklappe
Senken Sie die Heckklappe mit einem
Heckklappengriff und drücken Sie dann
die Heckklappe von außen, um sie zu
schließen.
Achten Sie bei der Verwendung des
Griffs darauf, die Heckklappe nicht seit-
wärts zu ziehen.
■Warnsummer für offene Tür
S.186
■Gepäckraumbeleuchtung
●Die Gepäckraumbeleuchtung schaltet sich
ein, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
●Bleibt die Gepäckraumbeleuchtung einge-
schaltet, wenn der Motorschalter ausge- schaltet wird, erlischt die Leuchte nach 20 Minuten automatisch.
HINWEIS
■Heckklappen-Dämpferstreben
Die Heckklappe ist mit Dämpferstreben ausgestattet, welche die Heckklappe in ihrer Position halten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Die Missachtung dieser Maßnahmen kann
die Heckklappen-Dämpferstrebe beschä- digen und eine Funktionsstörung verursa-chen.
●Befestigen Sie keine fremden Objekte wie Aufkleber, Kunststofffolien oder Klebstoffe an den Stangen der Dämpfer-
strebe.
●Berühren Sie die Dämpferstrebe nicht
mit Handschuhen oder etwas anderem aus Gewebe.
●Befestigen Sie kein anderes Zubehör
als Originalteile von Toyota an der Hec- kklappe.
●Fassen Sie die Dämpferstrebe nicht an
und lassen Sie keine seitlichen Kräfte auf diese einwirken.