TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: COROLLA HATCHBACK, Model: TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2019Pages: 708, PDF-Größe: 119.75 MB
Page 371 of 708

371
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
*: Je nach Ausstattung
■Instrumentenanzeige
Eingestellte Geschwindigkeit
Anzeigen
■Bedienungsschalter
Schalter “+RES”
Abbruchschalter
Schalter “-SET”
Hauptschalter der Geschwindig-
keitsbegrenzung
1 Drücken Sie den Hauptschalter der
Geschwindigkeitsbegrenzung, um
die Geschwindigkeitsbegrenzung
zu aktivieren.
Die Anzeige für Geschwindigkeitsbe-
grenzung leuchtet auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu deaktivie-ren.
2 Beschleunigen oder verlangsamen
Sie das Fahrzeug auf die
gewünschte Geschwindigkeit und
drücken Sie dann zum Einstellen
der gewünschten Höchstgeschwin-
digkeit den Schalter “-SET”.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 30
km/h beträgt, ist die eingestellte Geschwin-
Geschwindigkeitsbe-
grenzung*
Mit dem Schalter für die
Geschwindigkeitsbegrenzung
kann eine gewünschte Höchstge-
schwindigkeit eingestellt werden.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung
verhindert, dass das Fahrzeug die
eingestellte Geschwindigkeit über-
schreitet.
Systemkomponenten
Festlegen der Fahrzeugge-
schwindigkeit
Page 372 of 708

372
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
digkeit 30 km/h.
Um die eingestellte Geschwindigkeit zu
ändern, drücken Sie den Schalter
“+RES” oder “-SET”, bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht
wird.
1 Erhöht die Geschwindigkeit
2 Verringert die Geschwindigkeit
Feineinstellung: Drücken Sie den Schalter in
die gewünschte Richtung.
Grobeinstellung: Halten Sie den Schalter
gedrückt.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird wie
folgt erhöht oder vermindert:
Feineinstellung: Um 1 km/h*1 oder 1 mph
(1,6 km/h)*2 bei jeder Betätigung des Schal-
ters
Grobeinstellung: Nimmt zu oder ab in Abstu-
fungen von 5 km/h*1 oder 5 mph (8 km/h)*2,
solange der Schalter gehalten wird
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“MPH” angezeigt wird
1 Wenn Sie den Abbruchschalter
drücken, wird die Geschwindigkeits-
begrenzung abgebrochen.
2 Wenn Sie den Schalter “+RES”
drücken, wird die Geschwindigkeits-
begrenzung wieder aufgenommen.
■Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit
In den folgenden Situationen überschreitet
die Fahrgeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit und die Displayzeichen blin-ken:
●Bei voll durchgetretenem Gaspedal
●Beim Herabfahren eines Gefälles
■Automatisches Aufheben der Geschwindigkeitsbegrenzung
Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird in den folgenden Situationen automatisch abgebro-
chen:
●Die Geschwindigkeitsregelung ist aktiv.
●Wenn das VSC- oder TRC-System durch
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit
Abbrechen und Wiederaufneh-
men der konstanten Geschwin-
digkeitsregelung
Page 373 of 708

373
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Drücken des VSC-OFF-Schalters ausge- schaltet wird.
■Wenn die Warnmeldung für die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Halten Sie den Motor an und starten Sie den Motor dann neu. Stellen Sie die Geschwin-
digkeitsbegrenzung nach dem Neustart des Motors ein. Wenn die Geschwindigkeitsbe-grenzung nicht eingestellt werden kann, liegt
möglicherweise eine Funktionsstörung in der Geschwindigkeitsbegrenzung vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
*: Je nach Ausstattung
WARNUNG
■Zum Vermeiden einer versehentli-chen Aktivierung der Geschwindig-keitsbegrenzung
Schalten Sie die Geschwindigkeitsbe-
grenzung mithilfe des Hauptschalters der Geschwindigkeitsbegrenzung aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
■Für die Geschwindigkeitsbegrenzung ungeeignete Situationen
Die Geschwindigkeitsbegrenzung darf in
keiner der folgenden Situationen verwen- det werden.Andernfalls kann dies zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug führen und einen Unfall mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen verursachen.
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee bedeckt ist
●Bei starken Gefällen
●Wenn Ihr Fahrzeug einen Anhänger zieht oder abgeschleppt wird
RSA (Verkehrsschilderken-
nung)*
Das RSA-System erkennt
bestimmte Verkehrsschilder unter
Verwendung von Frontkamera
und/oder Navigationssystem
(wenn Daten verfügbar sind), um
dem Fahrer über die Anzeige Infor-
mationen zur Verfügung zu stellen.
Wenn das System in Bezug auf die
erkannten Verkehrsschilder beur-
teilt, dass der Fahrer die zulässige
Höchstgeschwindigkeit über-
schreitet, verkehrswidrige Hand-
lungen durchführt usw., erscheint
eine Warnanzeige und ein
Warnsummer ertönt.
WARNUNG
■Vor Verwendung von RSA
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. RSA ist ein System, das den Fahrer unterstützt, indem es Informa-
tionen zur Verfügung stellt; es ist aber kein Ersatz für umsichtiges und vorausschau-endes Fahren des Fahrers. Fahren Sie
vorsichtig und halten Sie sich immer genau an die Verkehrsregeln.
Page 374 of 708

374
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Wenn die Frontkamera ein Zeichen
erkennt und/oder über das Navigations-
system Informationen zu einem Zei-
chen verfügbar sind, wird das Zeichen
auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt.
Wenn Informationen zum Fahrassi-
stenzsystem gewählt werden, kön-
nen höchstens 3 Schilder angezeigt
werden. ( S.127)
Wird eine andere Registerkarte als
die mit Informationen zum Fahrassi-
stenzsystem gewählt, wird nur ein
erkanntes Geschwindigkeitsbe-
grenzungsschild, ein Verbot-der-Ein-
fahrt-Schild* (wenn ein Hinweis
erforderlich ist), Schnellstraßen-
schild, Autobahnschild oder Wohn-
gebietsschild angezeigt. ( S.127)
Ein Überholverbotsschild und ein Geschwin-
digkeitsbegrenzungsschild mit Zusatzzei-
chen werden nicht angezeigt. Wenn jedoch
andere Schilder als Geschwindigkeitsbe-
grenzungsschilder erkannt werden, werden
sie überlappend gestapelt hinter dem aktuel-
len Geschwindigkeitsbegrenzungsschild auf-
geführt.
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
Die folgenden Verkehrsschildtypen,
einschließlich elektronischer Schilder
und blinkender Schilder, werden
erkannt.
Nichtamtliche (nicht mit dem Wiener Über-
einkommen übereinsti mmende) oder kürz-
lich eingeführte Verkehrsschilder werden
möglicherweise nicht erkannt.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschil-
der
Information bezüglich Geschwindig-
keitsbegrenzung*
Anzeige auf der Multi-Informati-
onsanzeige
Unterstütze Arten von Ver-
kehrsschildern
Anfang der Geschwindigkeitsbe-
grenzung/Anfang des Höchstge-
schwindigkeitsbereichs
Ende der Geschwindigkeitsbe-
grenzung/Ende des Höchstge-
schwindigkeitsbereichs
Schnellstraßen-Auffahrt
Schnellstraßen-Abfahrt
Autobahn-Auffahrt
Page 375 of 708

375
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
*: Wird angezeigt, wenn ein Schild erkannt
wird, jedoch keine Geschwindigkeitsbe-
grenzungsinformation für die Straße über
das Navigationssystem zur Verfügung
steht
Überholverbotsschilder
Andere Verkehrsschilder
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
Geschwindigkeitsbegrenzung mit
Zusatzzeichen*1
*1: Gleichzeitig angezeigt mit Geschwindig-
keitsbegrenzung
*2: Inhalt nicht erkannt.
*3: Wenn die Fahrtrichtungsanzeige beim
Spurwechsel nicht betätigt wird, wird das
Zeichen nicht angezeigt.
In den folgenden Situationen warnt das
RSA-System den Fahrer.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
den Schwellenwert für die
Geschwindigkeitswarnung des
angezeigten Geschwindigkeitsbe-
grenzungsschilds überschreitet, wird
die Anzeige des Schilds hervorgeho-
Autobahn-Abfahrt
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang eines Wohngebiets
Ende eines Wohngebiets
Anfang des Überholverbots
Ende des Überholverbots
Verbot der Einfahrt*
Alle aufgehoben
Stopp
Nässe
Regen
Glatteis
Zusatzzeichen existiert*2
Ausfahrt rechts*3
Ausfahrt links*3
Zeit
Warnhinweis
Page 376 of 708

376
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
ben und ein Summer ertönt.
Wenn das RSA-System ein Ver-
bot-der-Einfahrt-Schild erkennt und
auf Grundlage der Karteninformatio-
nen des Navigationssystems fest-
stellt, dass das Fahrzeug in einen
Bereich gefahren ist, für den die Ein-
fahrt verboten ist, blinkt das Ver-
bot-der-Einfahrt-Schild und ein
Summer ertönt.*
Wenn erkannt wird, dass Sie ein
Fahrzeug überholen, während ein
Überholverbotsschild auf der
Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird, blinkt das angezeigte
Schild und ein Summer ertönt.
Je nach Situation kann die Ver-
kehrsumgebung (Richtung des Ver-
kehrs, Geschwindigkeitseinheit) falsch
erkannt werden und eine Warnanzeige
funktioniert möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß.
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
■Einstellverfahren
1 Drücken Sie oder auf den Steu-
erschaltern für die Instrumente und wäh-
len Sie
2 Drücken Sie oder auf den Steu-
erschaltern für die Instrumente, wählen
Sie und drücken Sie dann
■Automatisches Ausschalten der RSA-Verkehrsschildanzeige
Ein Schild oder mehrere Schilder werden in den folgenden Situationen automatisch aus-
geschaltet.
●Über eine bestimmte Entfernung wird kein
neues Schild erkannt.
●Die Straße ändert sich aufgrund einer
Links- oder Rechtskurve usw.
■Bedingungen, unter welchen die Funk- tion möglicherweise nicht ordnungsge-mäß funktioniert oder erfasst
In den folgenden Situationen funktioniert
RSA nicht ordnungsgemäß und erkennt Schilder möglicherweise nicht, zeigt das fal-sche Schild an usw. Dies deutet jedoch nicht
auf eine Funktionsstörung hin.
●Die vordere Kamera ist aufgrund eines
starken Stoßes auf den Sensor usw. falsch ausgerichtet.
●Schmutz, Schnee, Aufkleber usw. befinden sich auf der Windschutzscheibe in der Nähe der Frontkamera.
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall
oder Sandstürmen.
●Licht eines entgegenkommenden Fahr-
zeugs, der Sonne usw. trifft auf die Front- kamera.
●Das Schild ist verschmutzt, verblasst, gekippt oder verbogen, und der Kontrast ist schlecht (bei elektronischen Schildern).
●Das Schild wird vollständig oder zum Teil von den Blättern eines Baums, einem Mast
usw. verdeckt.
●Das Schild ist nur für kurze Zeit für die vor-
dere Kamera sichtbar.
●Der Fahrvorgang (Abbiegen, Spurwechsel
usw.) wird falsch beurteilt.
●Selbst wenn es sich um ein Schild handelt,
das sich nicht auf die aktuell befahrene Spur bezieht, sich dieses Schild aber direkt hinter einer Autobahnabzweigung oder in
einer benachbarten Spur befindet, die kurz darauf zusammenläuft.
●Auf dem Heck des vorausfahrenden Fahr-zeugs befinden sich Aufkleber.
●Es wird ein Schild erkannt, das einem systemkompatiblen Schild ähnelt.
●Während das Fahrzeug auf der Haupt-straße fährt, werden möglicherweise Geschwindigkeitsschilder in Seitenstraßen
erkannt und angezeigt (wenn sich diese im Sichtfeld der Frontkamera befinden).
●Beim Fahren in einem Kreisverkehr wer-den möglicherweise Geschwindigkeits-
Page 377 of 708

377
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
schilder der vom Kreisverkehr abzweigenden Straßen erkannt und ange-zeigt (wenn sich diese im Sichtfeld der
Frontkamera befinden).
●Die Fahrzeugfront ist aufgrund der Bela-
dung angehoben oder abgesenkt.
●Die Helligkeit der Umgebung ist nicht aus-
reichend oder ändert sich plötzlich.
●Wenn ein für LKW usw. bestimmtes Schild
erkannt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Land mit einer
anderen Verkehrsrichtung gefahren.
●Die Kartendaten des Navigationssystems
sind veraltet.
●Das Navigationssystem läuft nicht.
●Die auf dem Instrument und auf dem Navi- gationssystem angezeigten Geschwindig-
keitsinformationen können voneinander abweichen, da das Navigationssystem Kartendaten verwendet.
■Geschwindigkeitsbegrenzungsschildan-
zeige
Wenn beim letzten Ausschalten des Motor- schalters ein Geschwindigkeitsbegrenzungs-schild auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wurde, wird das gleiche Schild wie- der angezeigt, wenn der Motorschalter auf ON gestellt wird.
■Wenn “RSA-Fehlfunktion. Bitte Händler
kontaktieren.” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.678)
*: Je nach Ausstattung
■Wenn das Bremsenarretierungs-
system nicht arbeitet, während
der Schalthebel auf D steht
Abschalten des Motors
Betätigen Sie das Bremspedal, wäh-
rend Sie mit dem Schalthebel in Stel-
lung D fahren und halten Sie das
Fahrzeug an.
Die Stopp- & Startanzeige leuchtet auf.
Wiederanlassen des Motors
Lösen Sie das Bremspedal.
Die Stopp- & Startanzeige erlischt.
Stopp- & Startsystem*
Wenn das Fahrzeug steht, stoppt
das Stopp- & Startsystem je nach
Betätigung des Bremspedals oder
des Schalthebels (Multidrive) oder
nach Betätigung des Kupplungs-
pedals (Schaltgetriebe) den Motor
und lässt ihn wieder an.
Betrieb des Stopp- & Startsy-
stems (Fahrzeuge mit
Multidrive)
Page 378 of 708

378
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Wenn das Bremsenarretierungs-
system arbeitet, während der
Schalthebel auf D steht
Das Stopp- & Startsystem ist betriebs-
bereit, wenn das Bremsenarretierungs-
system in Betrieb ist. ( S.288)
Abschalten des Motors
Betätigen Sie das Bremspedal, wäh-
rend Sie mit dem Schalthebel in Stel-
lung D fahren und halten Sie das
Fahrzeug an.
Die Stopp- & Startanzeige leuchtet auf.
Während das Bremsenarretierungssystem
in Betrieb ist, schaltet sich die Bremsenarre-
tierungsbetriebsanzeige ein. Wenn das
Bremspedal losgelassen wird, bleibt der
Motor durch das Stopp- & Startsystem ange-
halten.
Wiederanlassen des Motors
Betätigen Sie das Gaspedal. (Ein Los-
lassen des Bremspedals führt nicht
zum Wiederanlassen des Motors.)
Die Stopp- & Startanzeige und die Bremsen-
arretierungsbetriebsanzeige erlöschen.
■Wenn die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem Drehzahlbereich
in Betrieb ist, während der Schalt-
hebel auf D steht (je nach Ausstat-
tung)
Das Stopp- & Startsystem ist betriebs-
bereit während eines geregelten Stopps
durch die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich. ( S.346)
Abschalten des Motors
Während der Fahrt mit der dynami-
schen Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit maximalem Drehzahlbereich
im Modus für die Fahrzeugabstandsre-
gelung wird der Motor automatisch
angehalten, wenn das Fahrzeug durch
einen geregelten Stopp vollständig zum
Stehen kommt. (Der Motor wird auto-
matisch angehalten, auch wenn das
Bremspedal nicht betätigt wird.)
Die Stopp- & Startanzeige leuchtet auf.
Wiederanlassen des Motors
Wenn das vordere Fahrzeug losfährt,
wird der Motor automatisch wieder
angelassen.
Die Stopp- & Startanzeige erlischt.
■Wenn der Schalthebel auf P
geschaltet wird
Abschalten des Motors
1 Betätigen Sie das Bremspedal,
während Sie mit dem Schalthebel in
Stellung D fahren und halten Sie
das Fahrzeug an.
Der Motor wird durch das Stopp- & Startsy- stem angehalten und die Stopp- & Startan-
Page 379 of 708

379
4
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
zeige leuchtet auf.
2Schalten Sie den Schalthebel auf P.
( S.277)
Der Motor bleibt weiter angehalten.
Der Motor wird möglicherweise neu gestar- tet, wenn der Schalthebel unmittelbar, nach-
dem der Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten wurde, von D auf P geschaltet wird. Wenn außerdem der Motor
bei angehaltenem Fahrzeug und der Schalt- hebelstellung D nicht durch das Stopp- & Startsystem angehalten wird, kann der
Motor vom Stopp- & Startsystem angehalten werden, wenn der Schalthebel auf P geschaltet wird.
Wiederanlassen des Motors
Schalten Sie den Schalthebel bei
durchgetretenem Bremspedal in eine
andere Stellung als P. ( S.277)
Wenn das Bremspedal nach Anhalten des
Motors durch das Stopp- & Startsystem
gelöst wurde, wird der Motor nach erneuter
Betätigung des Bremspedals wieder ange-
lassen. Wenn das Bremspedal nicht nach
Anhalten des Motors durch das Stopp- &
Startsystem gelöst wurde, wird der Motor
wieder angelassen, wenn der Schalthebel in
eine andere Stellung als P geschaltet wird.
Die Stopp- & Startanzeige erlischt.
■Abschalten des Motors
1 Betätigen Sie das Bremspedal bei
voll durchgetretenem Kupplungspe-
dal und halten Sie das Fahrzeug an.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf N
( S.281) und lassen Sie das Kupp-
lungspedal los.
Die Stopp- & Startanzeige leuchtet auf.
■Wiederanlassen des Motors
Betätigen Sie das Kupplungspedal.
Die Stopp- & Startanzeige erlischt.
■Betriebsbedingungen
●Das Stopp- & Startsystem ist betriebsbereit wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Fahrzeuge mit Multidrive: Das Bremspedal wird stark durchgetreten. (Außer wenn das Fahrzeug bei der Fahrt mit der dynami-
schen Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbereich im Modus für die Fahrzeugabstandsregelung [je nach
Ausstattung] vollständig zum Stehen kommt)• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupp-
lungspedal wird nicht betätigt. • Der Motor ist ausreichend aufgewärmt.• Die Außentemperatur beträgt -5°C oder
mehr. • Überprüfen Sie, ob der Schalthebel auf D
Betrieb des Stopp- & Startsy-
stems (Fahrzeuge mit Schalt-
getriebe)
Page 380 of 708

380
COROLLA_TMUK_EM
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
oder P (Multidrive) bz w. N (Schaltgetriebe) steht.• Die Windschutzscheibenheizung ist aus-
geschaltet. • Der gewählte Fahrmodus ist der normale Modus oder der umweltfreundliche Modus.
• Die Motorhaube ist geschlossen. • Der Fahrersicherheitsgurt ist angelegt.• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Das Gaspedal wird nicht betätigt.
●In den folgenden Situationen wird der
Motor möglicherweise nicht mit dem Stopp- & Startsystem angehalten. Dies ist keine Fehlfunktion des Stopp- & Startsy-
stems. • Die Klimaanlage wird verwendet.• Die Batterie wird einer periodischen Neu-
aufladung unterzogen. • Die Batterie ist nicht ausreichend geladen, z. B. wenn das Fahrzeug über einen länge-
ren Zeitraum abgestellt wurde und die Bat- terie sich entladen hat, die elektrische Last hoch ist, die Temperat ur der Batterieflüs-
sigkeit extrem niedrig ist oder sich der Zustand der Batterie verschlechtert hat.• Das Vakuum des Bremskraftverstärkers ist
zu niedrig. • Das Fahrzeug wird an einer starken Stei-gung angehalten.
• Das Lenkrad wird betätigt. • Das Fahrzeug wird aufgrund der Verkehrs-lage oder anderen Umständen wiederholt
angehalten. • Das Fahrzeug wird in Höhenlagen gefah-ren.
• Die Temperatur des Motorkühlmittels oder des Getriebeöls ist übermäßig niedrig oder hoch.
• Die Temperatur der Ba tterieflüssigkeit ist übermäßig niedrig oder hoch.• Für eine gewisse Zeit nach dem Abtrennen
und Wiederanschließen der Batteriean- schlüsse.• Für eine gewisse Zeit nach dem Austausch
der Batterie. • Wenn die verstrichene Zeit seit dem Anlas-sen des Motors gering ist.
●In den folgenden Situationen wird der Motor automatisch neu gestartet, wenn der
Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten wird. (Fahren Sie das Fahr-zeug, um das Anhalten des Motors durch
das Stopp- & Startsystem zu aktivieren.) • Die Klimaanlage wird eingeschaltet.• Die Windschutzscheibenheizung wird ein-
geschaltet. • Das Lenkrad wird betätigt.• Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel
wird von D auf M, N oder R geschaltet. • Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel wird von P geschaltet.
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst. • Die Fahrertür wird geöffnet.• Fahrzeuge mit Multidrive: Das Gaspedal
wird betätigt. • Der Stopp- & Start-Abbruchschalter wird gedrückt.
• Das Fahrzeug beginnt auf einem Gefälle zu rollen.• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
anfährt, während Ihr Fahrzeug durch den Betrieb der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich angehalten wird. (je nach Ausstattung)• Der Fahrmodus wird von NORMAL oder
ECO in einen anderen Modus geändert.
●In den folgenden Situationen wird der
Motor möglicherweise automatisch neu gestartet, wenn der Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten wird.
(Fahren Sie das Fahrzeug, um das Anhal- ten des Motors durch das Stopp- & Startsy-stem zu aktivieren.)
• Das Bremspedal wird mit Pumpbewegun- gen oder hoher Kraft betätigt.• Die Klimaanlage wird verwendet.
• Die Batterie ist nicht hinreichend aufgela- den.• Wenn ein Schalter der Klimaanlage betä-
tigt wird (Schalter der Windschutzschei- benheizung usw.).
■Betrieb des Stopp- & Startsystems, wenn das Bremsenarretierungssystem
in Betrieb ist
●Wenn der Motor vom Stopp- & Startsystem
automatisch wiederangelassen wird, wäh- rend das Bremsenarre tierungssystem in Betrieb ist, betätigt das Bremsenarretie-
rungssystem weiterhin die Bremsen.
●Wenn die Betriebsbedingungen des Brem-
senarretierungssystems nicht mehr erfüllt werden ( S.288), während der Motor