TOYOTA GT86 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: GT86, Model: TOYOTA GT86 2016Pages: 500, PDF-Größe: 18.68 MB
Page 61 of 500

61
1
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
Kofferraum
Der Kofferraum kann mit dem Schlüssel, dem Kofferraumöffner, der
Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung geöffnet werden.
■Öffnen des Kofferraum aus dem Innenraum des Fahrzeugs
Halten Sie den Öffnungsschal-
ter gedrückt, um den Koffer-
raum zu öffnen.
■Öffnen des Kofferraums von außerhalb des Fahrzeugs
Schlüssel (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem und das Doppelsperrsystem)
Drehen Sie den Masterschlüs-
sel im Uhrzeigersinn, um den
Kofferraumdeckel zu entrie-
geln.
Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem)
→S. 36
Fernbedienung
→S. 53
86_OM_EM_OM18061M.book 61 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 62 of 500

62 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
FT86_EM
■Kofferraumleuchte
Die Kofferraumleuchte leuchtet auf, wenn der Kofferraum geöffnet wird.
■Diese Funktion verhindert, dass der elektronische Schlüssel im Koffer-
raum eingeschlossen wird (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem)
●Wenn alle Türen bereits verriegelt sind, ertönt beim Schließen des Kof-
ferraumdeckels ein Alarm, falls sich der elektronische Schlüssel noch im
Kofferraum befindet.
In diesem Fall kann der Kofferraumdeckel mit der Einstiegsfunktion
geöffnet werden.
●Sogar wenn der elektronische Ersatzschlüssel bei geschlossenen Türen
im Kofferraum eingeschlossen wird, kann die eingeschlossener-Schlüs-
sel-Funktion aktiviert werden, sodass der Kofferraum geöffnet werden
kann. Nehmen Sie alle elektronischen Schlüssel mit aus dem Fahrzeug,
um Diebstahl zu verhindern.
●Auch wenn der Schlüssel bei geschlossenen Türen im Kofferraum einge-
schlossen wurde, kann er abhängig vom Ort und den Radiowellen der
Umgebung möglicherweise nicht erkannt werden. In diesem Fall kann
die eingeschlossener-Schlüssel-Funktion nicht aktiviert werden, sodass
die Türen geschlossen bleiben, wenn der Kofferraum geschlossen wird.
Prüfen Sie daher, wo sich der Schlüssel befindet, bevor Sie den Koffer-
raum schließen.
●Die eingeschlossener-Schlüssel-Funktion kann nicht aktiviert werden,
wenn eine der Türen entriegelt ist. Öffnen Sie den Kofferraum in diesem
Fall mit dem Kofferraumöffner.
■Verwendung des mechanischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligen-
tem Einstiegs- & Startsystem, aber ohne das Doppelsperrsystem)
Der Kofferraum kann auch mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet wer-
den. (→S. 451)
86_OM_EM_OM18061M.book 62 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 63 of 500

63 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
ACHTUNG
■Vorsicht während der Fahrt
●Halten Sie den Kofferraumdeckel während der Fahrt geschlossen.
Wenn der Kofferraumdeckel geöffnet bleibt, kann er während der Fahrt an
nahegelegene Gegenstände schlagen oder im Kofferraum befindliches
Gepäck kann unerwartet herausgeschleudert werden und einen Unfall
verursachen.
Außerdem können Abgase in das Fahrzeug eindringen und den Tod oder
schwere Gesundheitsrisiken verursachen. Stellen Sie vor Antritt der Fahrt
sicher, dass der Kofferraumdeckel geschlossen ist.
●Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass der Kofferraumdeckel vollstän-
dig geschlossen ist. Ist der Kofferraumdeckel nicht vollständig geschlos-
sen, kann er sich während der Fahrt öffnen und einen Unfall verursachen.
●Lassen Sie unter keinen Umständen Personen im Kofferraum mitfahren.
Im Falle abrupten Bremsens oder einer Kollision sind diese Personen
einer Verletzungsgefahr mit möglicher Todesfolge ausgesetzt.
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
●Erlauben Sie Kindern nicht, im Kofferraum zu spielen.
Wenn ein Kind versehentlich im Kofferraum eingeschlossen wird, kann es
Hitzeerschöpfung, Erstickung oder andere Verletzungen erleiden.
●Erlauben Sie einem Kind nicht, den Kofferraumdeckel zu öffnen oder zu
schließen.
Hierdurch kann sich der Kofferraumdeckel in unerwarteter Weise verhal-
ten oder Hände, Kopf oder Hals des Kindes können vom schließenden
Kofferraumdeckel eingeklemmt werden.
86_OM_EM_OM18061M.book 63 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 64 of 500

64 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
FT86_EM
ACHTUNG
■Nutzen des Kofferraums
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass Körper-
teile eingeklemmt werden, was schwere Verletzungen zur Folge hat.
●Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee und Eis vom Kofferraumdeckel,
bevor Sie ihn öffnen. Falls Sie dies nicht tun, kann sich der Kofferraum-
dekkel nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen.
●Stellen Sie beim Öffnen bzw. Schließen des Kofferraumdeckels sicher,
dass der Schwenkbereich des Deckels frei ist.
●Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen
ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten, und informieren Sie diese
Personen, dass Sie im Begriff sind, den Kofferraumdeckel zu öffnen bzw.
zu schließen.
●Lassen Sie bei windiger Wetterlage beim Öffnen bzw. Schließen des Kof-
ferraumdeckels Vorsicht walten, da sich dieser bei aufkommenden Böen
abrupt bewegen kann.
●Der Kofferraumdeckel kann plötzlich
zuklappen, wenn er nicht vollständig
geöffnet ist. An Steigungen ist es
schwieriger als auf waagerechtem
Grund, den Kofferraumdeckel zu öff-
nen oder zu schließen. Achten Sie
deshalb auf ein unerwartetes, selb-
ständiges Öffnen bzw. Schließen des
Kofferraumdekkels. Stellen Sie
sicher, dass der Kofferraumdeckel
vollständig offen und gesichert ist,
bevor Sie den Kofferraum benutzen.
●Achten Sie beim Schließen des Kof-
ferraumdeckels besonders darauf,
dass die Finger und andere Körper-
teile nicht eingeklemmt werden.
●Drücken Sie beim Schließen des Kof-
ferraumdeckels leicht auf die Außen-
fläche.
86_OM_EM_OM18061M.book 64 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 65 of 500

65 1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
ACHTUNG
●Befestigen Sie kein anderes Zubehör als Originalteile von Toyota am Kof-
ferraumdeckel. Zusätzliches Gewicht am Kofferraumdeckel kann dazu
führen, dass dieser nach dem Öffnen plötzlich wieder zuklappt.
HINWEIS
■Kofferraumdämpferstreben
Der Kofferraumdeckel ist mit Dämpferstreben ausgestattet, die den Koffer-
raumdeckel an seinem Platz halten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Maßnahmen kann Schäden an den Kofferraum-
dämpferstreben verursachen und zu Fehlfunktionen führen.
●Befestigen Sie keine fremden Objekte wie Aufkleber, Kunststofffolien und
Klebstoff an den Stangen der Dämpferstrebe.
●Berühren Sie die Dämpferstreben nicht mit Handschuhen oder anderen
faserigen Objekten.
●Befestigen Sie kein anderes Zubehör als Originalteile von Toyota am Kof-
ferraumdeckel.
●Üben Sie keine Querkraft auf die Dämpferstreben aus, oder legen Sie Ihre
Hand auf die Streben.
86_OM_EM_OM18061M.book 65 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 66 of 500

66
FT86_EM
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vor der s itze
Hebel zur Verstellung der
Sitzposition
Hebel für die Rückenleh-
nenverstellung
Hebel für die Höhenverstel-
lung (nur Fahrerseite)
Bügel zum Umklappen der
Sitzlehne (je nach Ausstat-
tung)
86_OM_EM_OM18061M.book 66 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 67 of 500

67 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
Ein- und Aussteigen in die Rücksitze
Zum Ein- oder Aussteigen aus den Rücksitzen benutzen Sie den
Hebel für die Rücklehnenverstellung oder den Hebel zum Umklappen
der Sitzlehne.
■Vor dem Ein- und Aussteigen in die Rücksitze
Lösen Sie den Sicherheitsgurt. (→S. 76)
■Einsteigen in die Rücksitze
Fahrerseite (je nach Ausstattung)
Betätigen Sie den Hebel für die
Rücklehnenverstellung.
Die Rücklehne klappt nach vorne.
Beifahrerseite
Betätigen Sie den Hebel für die
Rücklehnenverstellung.
Die Rücklehne klappt nach vorne.
Der Sitz kann vor- und zurückge-
schoben werden.
86_OM_EM_OM18061M.book 67 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 68 of 500

68 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
FT86_EM■Aussteigen aus den Rücksitzen
Fahrerseite (je nach Ausstattung)
Ziehen Sie den Hebel zum
Umklappen der Sitzlehne.
Die Rücklehne klappt nach vorne.
Beifahrerseite
Ziehen Sie den Hebel zum
Umklappen der Sitzlehne.
Die Rücklehne klappt nach vorne.
Der Sitz kann vor- und zurückge-
schoben werden.
■Nach dem Ein- und Aussteigen in die Rücksitze
Führen Sie die Rücklehne in eine aufrechte Position, bis der Sitz ein-
rastet.
Nur für Beifahrersitz: Der Sitz rastet ein, wenn die Lehne eine aufrechte
Position erreicht hat.
■Staubschutz des Sitzes
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des Sitzes immer die Staubschutzhaube,
die zum Zeitpunkt des Kaufs möglicherweise den Sitz bedeckt.
86_OM_EM_OM18061M.book 68 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 69 of 500

69 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
ACHTUNG
■Sitzeinstellung
●Um das Risiko zu verringern, bei einem Zusammenstoß unter dem Bek-
kengurt durchzurutschen, sollten Sie den Sitz nicht weiter als nötig nach
hinten verstellen.
Wenn der Sitz zu weit zurückgelehnt ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekräfte direkt auf den Bauchraum über-
tragen, oder Ihr Hals kann in Berührung mit dem Schultergurt kommen,
wodurch sich das Risiko des Todes oder schwerer Verletzungen bei einem
Unfall erhöht.
Anpassungen sollten nicht während der Fahrt vorgenommen werden, da
sich der Sitz unerwartet bewegen und hierdurch verursachen kann, dass
der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
●Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz in der ent-
sprechenden Position korrekt eingerastet ist.
●Achten Sie darauf, mit dem Sitz nicht gegen Fahrgäste zu stoßen.
Achten Sie beim Zurückschieben des Sitzes darauf, nicht die Beine der
hinten sitzenden Insassen zu quetschen.
●Stellen Sie beim Zurückführen der Lehne die Lehnenneigung ein, während
Sie die Lehne herunterdrücken.
●Verwenden Sie die vordere Sicherheitsgurtführung nicht dazu und ziehen
Sie nicht an ihr, um den Vordersitz einzuklappen oder zu verstellen.
●Halten Sie Ihre Hände nicht unter den Sitz oder in die Nähe der bewegli-
chen Teile, um Verletzungen zu vermeiden. Die Finger oder Hände kön-
nen im Mechanismus des Sitzes eingeklemmt werden.
■Während der Fahrt
Betätigen Sie niemals den Hebel für die Rückenlehnenverstellung oder den
Bügel zum Umklappen der Sitzlehne.
Dies kann einen Unfall verursachen und den Tod oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben.
86_OM_EM_OM18061M.book 69 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 70 of 500

70 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
FT86_EM
ACHTUNG
■Ein- und Aussteigen in die Rücksitze
●Achten Sie beim Ein- oder Aussteigen aus den Rücksitzen darauf, dass
Sie ihre Hände, Beine usw. nicht in beweglichen Teilen einklemmen.
●Achten Sie beim Ein- oder Aussteigen aus den Rücksitzen darauf, nicht
auf die Sitzschienen zu treten.
●Achten Sie nach dem Ein- oder Aussteigen aus den Rücksitzen darauf,
dass der Vordersitz in aufrechter Position eingerastet ist.
■
Beim Verstellen des Vordersitzes vom Rücksitz aus
Achten Sie darauf, dass kein Passagier auf dem Vordersitz sitzt.
86_OM_EM_OM18061M.book 70 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分