ABS TOYOTA HIGHLANDER 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: HIGHLANDER, Model: TOYOTA HIGHLANDER 2021Pages: 586, PDF-Größe: 111.12 MB
Page 314 of 586

3124-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
wird, wird die eingeste llte Geschwindigkeit.
Anpassen der eingestellten
Geschwindigkeit mithilfe des Schal-
ters
Um die eingestellte Geschwindigkeit zu
ändern, drücken Sie den Schalter
“+RES” oder “-SET”, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
1 Erhöht die Geschwindigkeit (Außer
wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung im Modus für die
Fahrzeugabstandsregelung ange-
halten wurde)
2 Verringert die Geschwindigkeit
Feineinstellung: Drücken Sie den Schalter.
Grobeinstellung: Halten Sie den Schalter
gedrückt, um die Geschwindigkeit zu
ändern, und lassen Sie ihn bei der
gewünschten Geschwindigkeit los.
Im Modus für Fahrzeugabstandsrege-
lung wird die Geschwindigkeit wie folgt
erhöht oder verringert:
Für Aserbaidschan, Georgien, Israel
und Türkei
Feineinstellung: Um 1 km/h*1 oder 1 mph
(1,6 km/h)*2 bei jeder Betätigung des Schal-
ters
Grobeinstellung: Nimmt zu oder ab in Abstu-
fungen von 5 km/h*1 oder 5 mph (8 km/h)*2,
solange der Schalter gehalten wird
Außer für Aserbaidschan, Georgien,
Israel und Türkei
Feineinstellung: Um 5 km/h*1 oder 5 mph (8
km/h)*2 bei jeder Betätigung des Schalters
Grobeinstellung: Nimmt zu oder ab in Abstu-
fungen von 5 km/h*1 oder 5 mph (8 km/h)*2,
solange der Schalter gehalten wird
Im Regelmodus für Konstantgeschwin-
digkeit ( S.315) wird die eingestellte
Geschwindigkeit wie folgt erhöht oder
verringert:
Feineinstellung: Um 1 km/h*1 oder 1 mph
(1,6 km/h)*2 bei jeder Betätigung des Schal-
ters
Grobeinstellung: Die Geschwindigkeit ändert
sich, solange der Schalter gehalten wird.
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“MPH” angezeigt wird
Erhöhen der eingestellten
Geschwindigkeit mithilfe des Gaspe-
dals
1 Beschleunigen Sie mittels Gaspe-
dalbetätigung auf die gewünschte
Fahrzeuggeschwindigkeit
2 Drücken Sie den Schalter “-SET”
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit
Page 315 of 586

313
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Durch Drücken des Schalters wird der
Fahrzeugabstand wie folgt geändert:
1 Lang
2 Mittel
3 Kurz
Wenn vor Ihnen ein Fahrzeug fährt, wird das
Symbol für ein vorausfahrendes Fahrzeug
ebenfalls angezeigt.
Wählen Sie einen Abstand aus der
Tabelle unten. Beachten Sie, dass sich
die angegebenen Abstände auf eine
Fahrzeuggeschwindigkeit von 80 km/h
beziehen. Der Fahrzeugabstand ver-
größert/verkleinert sich in Abhängigkeit
von der Fahrzeuggeschwindigkeit.
Wenn das Fahrzeug von der System-
steuerung angehalten wird, hält das
Fahrzeug je nach Situation in einem
bestimmten Fahrzeugabstand.
Nachdem das vorausfahrende Fahr-
zeug angefahren ist, drücken Sie den
Schalter “+RES”.
Ihr Fahrzeug nimmt auch die Abstands-
regelung wieder auf, wenn das Gaspe-
dal nach dem Anfahren des
vorausfahrenden Fahrzeugs betätigt
wird.
Verändern des Fahrzeugab-
stands (Modus für Fahrzeugab-
standsregelung)
Fahrzeugabstandseinstellun-
gen (Modus für Fahrzeugab-
standsregelung)
Abstandsop-
tionenFahrzeugabstand
LangCa. 50 m
MittelCa. 40 m
KurzCa. 30 m
Wiederaufnahme der
Abstandsregelung, wenn das
Fahrzeug von der System-
steuerung angehalten wurde
(Modus für Fahrzeugabstands-
regelung)
Page 316 of 586

3144-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
1Wenn Sie den Abbruchschalter
drücken, wird die Geschwindigkeits-
regelung abgebrochen.
Die Geschwindigkeitsregelung wird auch
abgebrochen, wenn das Bremspedal betä-
tigt wird. (Wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung angehalten wurde, wird
die Einstellung durch die Betätigung des
Bremspedals nicht abgebrochen.)
2 Durch Drücken des Schalters
“+RES” wird die Geschwindigkeits-
regelung wieder aufgenommen und
die Fahrzeuggeschwindigkeit kehrt
zur eingestellten Geschwindigkeit
zurück.
Wenn der Abstand Ihres Fahrzeugs
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu
gering ist und die Geschwindigkeitsre-
gelung nicht ausreichend automatisch
verzögern kann, wird der Fahrer durch
Blinken der Anzeige und den Summer
gewarnt. Dies kann zum Beispiel der
Fall sein, wenn ein Fahrer vor Ihnen
einschert, während Sie hinter einem
anderen Fahrzeug fahren. Betätigen
Sie das Bremspedal, um einen ange-
messenen Fahrzeugabstand herzustel-
len.
■Situationen, in welchen mögli-
cherweise keine Warnung ausge-
geben wird
In den folgenden Fällen werden mögli-
cherweise keine Warnungen ausgege-
ben, auch wenn der Fahrzeugabstand
gering ist.
Wenn die Geschwindigkeit des vor-
ausfahrenden Fahrzeugs der
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
entspricht oder diese überschreitet
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
extrem langsam fährt
Unmittelbar nach dem die
Geschwindigkeitsregelung einge-
stellt wurde
Bei getretenem Gaspedal
Diese Funktion reduziert beim Fahren
im Modus für Fahrzeugabstandsrege-
lung die Fahrzeuggeschwindigkeit,
wenn es erforderlich wird.
■Betriebsfunktion
Wenn das Lenkrad gedreht wird, fährt
das Fahrzeug mit reduzierter Fahr-
Abbrechen und Wiederaufneh-
men der Geschwindigkeitsre-
gelung
Annäherungswarnung (Modus
für Fahrzeugabstandsrege-
lung)Kurvengeschwindigkeits-Redu-
zierfunktion
Page 317 of 586

315
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
zeuggeschwindigkeit. Wird das Lenk-
rad wieder in die mittlere Stellung
gebracht, wird das Fahren mit reduzier-
ter Fahrzeuggeschwindigkeit wieder
aufgehoben.
Je nach Situation wird die Fahrzeugge-
schwindigkeit wieder in die eingestellte
Geschwindigkeit des Modus für Fahr-
zeugabstandsregelung zurückkehren.
In Situationen, in denen die Fahrzeug-
abstandsregelung funktionieren muss,
wie z. B. wenn ein vorausfahrende
Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug ein-
schert, wird die Kurvengeschwindig-
keits-Reduzierfunktion abgebrochen.
■Betriebsanzeige
Wird angezeigt, wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit reduziert wird.
Wenn das Fahren mit reduzierter Fahr-
zeuggeschwindigkeit aufgehoben wird,
erlischt die Anzeige.
■Ändern der Einstellungen der Kur-
vengeschwindigkeits-Reduzier-
funktion
Die Kurvengeschwindigkeits-Reduzier-
funktion kann aktiviert/deaktiviert wer-
den und die Stärke für das Fahren mit
reduzierter Fahrzeuggeschwindigkeit
kann unter ( S.109) auf der
Multi-Informationsanzeige eingestellt
werden.
Drücken Sie den Steuerschalter für die
Instrumente oder , um aus-
zuwählen. Drücken Sie oder ,
um “Kurven- verlangsamung” auszu-
wählen und drücken Sie anschließend
.
Die Einstellung wechselt bei jedem
Drücken des Steuerschalters für die
Instrumente .
Wenn der Regelmodus für Konstantge-
schwindigkeit gewählt wird, wird Ihr
Fahrzeug die eingestellte Geschwindig-
keit beibehalten, ohne den Fahrzeug-
abstand zu regulieren. Wählen Sie
diesen Modus nur, wenn der Modus für
Fahrzeugabstandsregelung aufgrund
eines verschmutzten Radars usw. nicht
richtig funktioniert.
1 Halten Sie den Hauptschalter für
Geschwindigkeitsregelung bei aus-
geschalteter Geschwindigkeitsrege-
lung für mindestens 1,5 Sekunden
gedrückt.
Unmittelbar nach Betätigung des Schalters
schaltet sich die Anzeige für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung ein. Anschließend wird auf die Anzeige für die
Geschwindigkeitsr egelung umgeschaltet.
Ein Umschalten auf den Regelmodus für
Konstantgeschwindigkeit ist nur dann mög- lich, wenn der Schalter bei ausgeschalteter
Wählen des Regelmodus für
Konstantgeschwindigkeit
Page 318 of 586

3164-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Geschwindigkeitsregelung betätigt wird.
2 Beschleunigen oder verlangsamen
Sie das Fahrzeug mit dem Gaspe-
dal auf die gewünschte Fahrzeug-
geschwindigkeit (auf ca. 30 km/h
oder mehr) und drücken Sie zum
Einstellen der Geschwindigkeit den
Schalter “-SET”.
Die Anzeige für die Geschwindigkeitsrege- lung “SET” leuchtet auf.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit in dem
Moment, in dem der Schalter losgelassen
wird, wird die eingeste llte Geschwindigkeit.
Ändern der Geschwindigkeitseinstellung: S.312
Abbrechen und Wiederaufnehmen der
Geschwindigkeitseinstellung: S.314
Wenn diese Funktion aktiviert ist, das
System im Modus für Fahrzeugab-
standsregelung ( S.310) arbeitet und
ein Geschwindigkeitsbegrenzungs-
schild erkannt wird, wird die erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzung mit
einem Pfeil nach oben/unten angezeigt.
Sie können die eingestellte Geschwin-
digkeit auf die erkannte Geschwindig-
keitsbegrenzung anheben/absenken,
indem Sie den Schalter “+RES”/“-SET”
gedrückt halten.
Wenn die aktuell eingestellte
Geschwindigkeit niedriger als die
erkannte Geschwindigkeitsbe-
grenzung ist
Halten Sie den Schalter “+RES” gedrückt.
Wenn die aktuell eingestellte
Geschwindigkeit höher als die
erkannte Geschwindigkeitsbe-
grenzung ist
Halten Sie den Schalter “-SET” gedrückt.Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
schilderkennung
Page 319 of 586

317
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrsschilderken-
nung kann über auf der
Multi-Informationsanzeige akti-
viert/deaktiviert werden. ( S.115)
Wenn bei einer Bergabfahrt die dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Verkehrsschilderkennung in
Betrieb ist, überschreitet das Fahrzeug
möglicherweise die eingestellte
Geschwindigkeit. In diesem Fall wird
die angezeigte eingestellte Fahrzeug-
geschwindigkeit hervorgehoben und es
ertönt ein Summer, um den Fahrer zu
warnen.
■Voraussetzungen für die Aktivierung
der dynamischen Radar-Geschwindig- keitsregelung mit maximalem Drehzahl-
bereich
●Der Schalthebel steht auf D.
●Die gewünschte Geschw indigkeit kann ein- gestellt werden, wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit etwa 30 km/h oder mehr
beträgt. (Wird die Fahrzeugges chwindigkeit jedoch
eingestellt, während mit weniger als etwa
30 km/h gefahren wird, wird die Geschwin- digkeit auf etwa 30 km/h eingestellt.)
■Beschleunigen nach Einstellung der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal
beschleunigt werden. Nach der Beschleuni- gung wird die festgelegte Geschwindigkeit
wieder aufgenommen. Im Modus für Fahr-
zeugabstandsregelung kann die Fahrzeugge- schwindigkeit jedoch unt er die eingestellte
Geschwindigkeit sinken, damit der Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug beibehalten
wird.
■Wenn das Fahrzeug während der Abstandsregelung anhält
●Wenn Sie den Schalter “+RES” drücken, während das vorausfahrende Fahrzeug
hält, wird die Abstandsregelung wieder
aufgenommen, wenn das vorausfahrende Fahrzeug innerhalb von ca. 3 Sekunden
nach Betätigung des Schalters anfährt.
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug inner-
halb von 3 Sekunden nach Anhalten Ihres
Fahrzeugs anfährt, wird die Abstandsrege-
lung wieder aufgenommen.
■Automatisches Deaktivieren des Modus für Fahrzeugabstandsregelung
In den folgenden Situationen wird der Modus
für Fahrzeugabstandsregelung automatisch
abgebrochen.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum
aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-
schaltet ist.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand
oder Fremdkörper verdeckt und erfasst
deshalb nicht ordnungsgemäß.
●Wenn die Bremssteuerung oder die
Begrenzung der Ausgangsleistung eines Fahrassistenzsystems in Betrieb ist.
(Zum Beispiel: Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem, Anfahrregelung)
●Die Pre-Crash-Bremsf unktion wird akti-
viert.
●Die Feststellbremse wird betätigt.
●Bei starkem Gefälle wird das Fahrzeug von
der Systemsteuerung angehalten.
●Folgendes wurde festgestellt, als das
Fahrzeug von der Systemsteuerung ange-
halten wurde: • Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
• Die Fahrertür wird geöffnet. • Das Fahrzeug wurde etwa 3 Minuten
angehalten
Falls der Modus für Fahrzeugabstandsrege-
lung aus einem anderen Grund als den oben genannten automatisch abgebrochen wird,
kann eine Funktionsstörung im System vor-
Aktivieren/Deaktivieren der
dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
schilderkennung
Page 321 of 586

319
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Verlangsamung durch das System unzurei- chend ist oder betätigen Sie das Gaspedal,
wenn eine Beschleunigung erforderlich ist.
Da der Sensor diese Arten von Fahrzeugen
möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkennt, wird die Annäherungswarnung
( S.314) unter Umständen nicht ausgelöst.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die sich nicht in der gleichen
Spur bewegen
●Fahrzeuge mit kleinem Heck (Anhänger
ohne Ladung usw.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
●Benachbarte Fahrzeuge schleudern Was- ser oder Schnee nach oben, wodurch die
Erfassung des Sensors beeinträchtigt wird
●Die Fahrzeugfront weist nach oben (verur-
sacht durch schwere Last im Gepäckraum
usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug verfügt
über eine extrem hohe Bodenfreiheit
■Bedingungen, unter welchen der Modus für Fahrzeugabstandsregelung mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert
Wenn Folgendes eintritt, betätigen Sie nach Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal,
je nach Situation).
Da der Sensor Fahrzeuge vor Ihnen mögli-
cherweise nicht korrekt erkennen kann, funk- tioniert das System möglicherweise nicht
richtig.
●Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahr- spuren
●Häufige Lenkbewegungen oder ständig wechselnde Position Ihres Fahrzeugs in
der Spur
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich
abbremst
●Beim Fahren auf Straßen, die von einer
baulichen Struktur umgeben sind, wie z. B.
in einem Tunnel oder auf einer Brücke
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf die
eingestellte Geschwindigkeit verringert wird, nachdem das Fahrzeug durch Betäti-
gung des Gaspedals beschleunigt wurde
■Situationen, in denen die Kurvenge-
schwindigkeits-Reduzierfunktion mögli- cherweise nicht einwandfrei
funktioniert
In Situationen wie den folgenden funktioniert
die Kurvengeschwindigkeits-Reduzierfunk-
Page 339 of 586

337
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Ca. 3 m von der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*2
*1: Der Bereich zwischen Fahrzeugseite und 0,5 m von der Fahrzeugseite entfernt kann nicht
erfasst werden.
*2: Je größer der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem und dem erfassten Fahrzeug,
desto weiter weg wird das Fahrzeug erfass t, und die Außenspiegelanzeige leuchtet auf
oder blinkt.
■Betriebsbedingungen des Toter-Win-
kel-Monitors
Der Toter-Winkel-Monitor ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt wer-
den:
●Die Toter-Winkel-Moni tor ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel befindet sich nicht in Stel- lung R.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als ca. 16 km/h.
■Der Toter-Winkel-Monitor erkennt in den
folgenden Situationen ein Fahrzeug
Der Toter-Winkel-Monitor erfasst in den fol-
genden Situationen ein Fahrzeug im Erken- nungsbereich:
●Ein Fahrzeug in der Nebenspur überholt Ihr Fahrzeug.
●Sie überholen langsam ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur.
●Ein weiteres Fahrzeug kommt beim Spur-wechsel in den Erkennungsbereich.
■Bedingungen, unter welchen das
System kein Fahrzeug erkennt
Der Toter-Winkel-Monitor ist nicht dafür kon-
zipiert, die folgenden Arten von Fahrzeugen und/oder Gegenständen zu erkennen:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger
usw.*
●In entgegengesetzter Richtung fahrende
Fahrzeuge
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte
Fahrzeuge und ähnliche stehende
Objekte*
●Nachfolgende Fahrzeuge in der gleichen
Spur*
●Fahrzeuge, die 2 Spuren neben Ihrem
Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die von Ihrem Fahrzeug
schnell überholt werden*
*: Abhängig von den Bedingungen kann ein
Fahrzeug und/oder Objekt erkannt werden.
■Bedingungen, unter welchen das
System möglicherweise nicht ord- nungsgemäß funktioniert
●In den folgenden Situationen erkennt der Toter-Winkel-Monitor Fahrzeuge mögli-
cherweise nicht richtig:
• Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkle- ber usw. den Sensor oder den umgeben-
den Bereich an der hinteren Stoßstange
bedecken • Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä-
che, die aufgrund von stehendem Wasser
nass ist während schlechten Wetters, z. B.
Starkregen, Schnee oder Nebel • Wenn sich mehrere Fahrzeuge mit einem
nur geringen Abstand zwischen den einzel-
nen Fahrzeugen nähern • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist • Bei einem erheblichen Geschwindigkeits-
unterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und
dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbe- reich kommt
• Wenn sich der Geschwindigkeitsunter-
schied zwischen Ihrem Fahrzeug und einem anderen Fahrzeug verändert
• Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbe-
reich kommt, das mit etwa der gleichen Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt
• Während Ihr Fahrzeug anfährt, verbleibt
Page 340 of 586

3384-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
ein Fahrzeug im Erkennungsbereich • Beim Herauf- und Herabfahren aufeinan-
derfolgender starker Steigungen wie
Hügeln, Senkungen in der Straße usw. • Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kur-
ven, aufeinanderfolgenden Kurven oder
auf unebenen Fahrbahnen • Wenn die Fahrspuren breit sind oder wenn
das Fahrzeug an der Kante einer Spur
fährt und das Fahrzeug auf der Nebenspur zu weit von Ihrem Fahrzeug entfernt ist
• Wenn Sie einen Anhänger ziehen
• Wenn ein Zubehörteil wie ein Fahrradträ-
ger am Fahrzeugheck angebracht wird • Bei einem erheblichen Höhenunterschied
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr-
zeug, das in den Erkennungsbereich kommt
• Unmittelbar, nachdem der Toter-Win-
kel-Monitor eingeschaltet wurde
●Die Möglichkeit, dass der Tote-Win-
kel-Monitor unnötigerweise ein Fahrzeug und/oder einen Gegenstand erkennt, kann
in den folgenden Situationen steigen:
• Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr- zeug und einer Leitplanke, Wand usw, die
in den Erkennungsbereich kommt, klein ist
• Beim Herauf- und Herabfahren aufeinan- derfolgender starker Steigungen wie
Hügeln, Senkungen in der Straße usw.
• Wenn die Fahrspuren schmal sind oder Sie an der Kante einer Spur fahren und ein
Fahrzeug, das auf einer anderen als den
Nebenspuren fährt, in den Erkennungsbe- reich eindringt
• Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kur-
ven, aufeinanderfolgenden Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn die Reifen rutschen oder durchdre-
hen • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist • Wenn ein Zubehörteil wie ein Fahrradträ-
ger am Fahrzeugheck angebracht wird
*: Je nach Ausstattung
■Arten von Sensoren
Vordere Ecksensoren
Mittlere Sensoren vorn
Hintere Ecksensoren
Mittlere Sensoren hinten
■Anzeige
Wenn die Sensoren ein Objekt, wie z.
B. eine Wand, erkennen, wird auf der
Multi-Informationsanzeige, dem
Head-up-Display (je nach Ausstattung)
und dem Bildschirm des Audiosystems
Toyota-Einparkhilfe*
Der Abstand von Ihrem Fahrzeug
zu Objekten, wie z. B. einer Wand,
beim parallelen Einparken oder
beim Rangieren in einer Garage
wird von den Sensoren gemessen
und über die Multi-Informationsan-
zeige, das Head-up-Display (je
nach Ausstattung), den Bildschirm
des Audiosystems und einen
Summer gemeldet. Überprüfen Sie
immer den umgebenden Bereich,
wenn Sie dieses System nutzen.
Systemkomponenten
Page 341 of 586

339
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
eine Grafik basierend auf Position und
Abstand zum Hindernis angezeigt.
Multi-Informationsanzeige und
Head-up-Display
Vordere Ecksensorerkennung
Mittlere Sensorerkennung vorn
Hintere Ecksensorerkennung
Mittlere Sensorerkennung hinten
Bildschirm des Audiosystems (Fahr-
zeuge mit Monitor der Toyota-Ein-
parkhilfe)
Wenn der Schalthebel in Stellung R gewählt
wird, wird ein schematisches Bild auf dem
Bildschirm des Audi osystems angezeigt.
Bildschirm des Audiosystems (Fahr-
zeuge mit kameragestütztem Pan-
orama-Bildschirm)
Auf dem Bildschirm des Audiosystems wird
eine Grafik angezeigt.
Verwenden Sie die Steuerschalter für
die Instrumente, um die Toyota-Ein-
parkhilfe zu aktivieren/deaktivieren.
( S.115)
1 Drücken Sie oder , um
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um
auszuwählen und drücken Sie
anschließend .
Wenn die Toyota-Einparkhilfefunktion
deaktiviert ist, leuchtet die
OFF-Anzeige für Toyota-Einparkhilfe
( S.103).
Um das System erneut zu aktivieren,
wählen Sie auf der Multi-Informati-
onsanzeige, wählen Sie und schal-
ten Sie es ein. Wenn das System
deaktiviert ist, bleibt es ausgeschaltet,
auch wenn die Starttaste in auf ON
gestellt wird, nachdem die Starttaste
ausgeschaltet wurde.
Ein-/Ausschalten der
Toyota-Einparkhilfe