TOYOTA HILUX 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2012, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2012Pages: 644, PDF-Größe: 25.96 MB
Page 91 of 644

91
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber∗
∗: Falls vorhanden
Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der
Schalter geöffnet und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt:
Ty p ASchließen
Öffnen
Öffnen durch Antippen
*
(nur Fenster der Fahrertür)
*: Wird der Schalter in die andere Richtung gedrückt, stoppt die
Fensterbewegung auf halbem
Weg.
Ty p B
Schließen
Öffnen
Öffnen durch Antippen
*
(nur Fenster der Fahrertür)
Schließen durch Antippen
*
(nur Fenster der Fahrertür)
*: Wird der Schalter in die andere Richtung gedrückt, stoppt die
Fensterbewegung auf halbem
Weg.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 91 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 92 of 644

92
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Fensterverriegelungsschalter
Drücken Sie den Schalter nach
unten, um die Fensterheber-
schalter der übrigen Fenster zu
verriegeln.
Mithilfe dieses Schalters können
Sie verhindern, dass Kinder ver-
sehentlich die Fenster öffnen
oder schließen.
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ON”.
■ Einklemmschutzfunktion (Typ B)
Wird ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, wird die
Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig herunter.
■ Wenn die Batterie abgeklemmt wurde (nur Fenster der Fahrertür) (Typ
B)
Die elektrischen Fensterheber müssen in itialisiert werden, damit ein ord-
nungsgemäßer Betrieb gewährleistet ist.
Öffnen Sie das Fenster zur Hälfte.
Ziehen Sie den Schalter nach oben und halten Sie ihn dort 1
Sekunde, um das Fenster vollständig zu schließen.
Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, blinkt die Anzeigeleuchte des
Schalters nicht mehr, sondern leuchtet dauerhaft.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 92 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 93 of 644

93
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
Schließen der Fenster
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mi tfahrer einen Körperteil in einem Fen-
ster einklemmen kann, während es betätigt wird.
● Achten Sie darauf, dass Kinder die elek trischen Fensterheber nicht betäti-
gen.
Das Einklemmen von Personen durch Schließen eines elektrisch betätig-
ten Fensters kann zu ernsthaften Verletzungen oder sogar zum Tod füh-
ren.
■ Einklemmschutzfunktion (Typ B)
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil
absichtlich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster eingeklemmt,
spricht die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 93 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 94 of 644

94
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Hintere Seitenfenster (Modelle mit Langkabine)
■Schließen der hinteren Seitenfenster
Nachdem Sie die hinteren Seitenfenster geschlossen haben, stellen Sie
sicher, dass sie fest verschlossen sind.
ACHTUNG
■Öffnen und Schließen der hinteren Seitenfenster
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mi tfahrer einen Körperteil in einem Fen-
ster einklemmen kann, während es betätigt wird.
● Achten Sie darauf, dass Kinder die hinteren Seitenfenster nicht betätigen.
Das Einklemmen von Personen durch Schließen eines hinteren Seitenfen-
sters kann zu ernsthaften Verl etzungen oder sogar zum Tod führen.
Die hinteren Seitenfenster können mithilfe des Riegels geöffnet und
geschlossen werden.
Zum Öffnen der hinteren Sei-
tenfenster ziehen Sie den Rie-
gel zu sich hin und klappen
Sie ihn ganz auf.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 94 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 95 of 644

95
1
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Heckscheibe (Fahrzeuge mit Schiebefenster)
■Schließen der Heckscheibe
Nachdem Sie die Heckscheibe geschlossen haben, stellen Sie sicher, dass
sie fest verschlossen ist.
ACHTUNG
■Öffnen und Schließen der Heckscheibe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil in der Heck-
scheibe einklemmen kann, während sie betätigt wird.
● Achten Sie darauf, dass Kinder die Heckscheibe nicht betätigen.
Das Einklemmen von Personen durch Schließen der Heckscheibe kann
zu ernsthaften Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Die Heckscheibe kann mit dem Entriegelungshebel geöffnet und
geschlossen werden.
Drücken Sie zum Öffnen der
Heckscheibe auf den Entrie-
gelungshebel und schieben
Sie die Heckscheibe zur Seite.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 95 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 96 of 644

96
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
1-5. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kraftstofftankverschluss zu öffnen:
■Vor dem Betanken des Fahrzeugs
Schalten Sie den Motorschalter aus und stellen Sie sicher, dass
alle Türen und Fenster geschlossen sind.
■ Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Ty p A Ziehen Sie die Entriegelung
nach oben, um die Tankver-
schlussklappe zu öffnen.
Drehen Sie den Kraftstofftank-
verschluss langsam auf.
Hängen Sie den Kraftstoff-
tankverschluss in die Rück-
seite der
Tankverschlussklappe ein.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 96 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 97 of 644

97
1-5. Tanken
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Ty p B
Um den Kraftstofftankver-
schluss zu entriegeln, stek-
ken Sie den Schlüssel ins
Schloss und drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn.
Drehen Sie den Kraftstofftank-
verschluss langsam auf.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 97 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 98 of 644

98
1-5. Tanken
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Schließen des Kraftstofftankverschlusses
Ty p A Schrauben Sie nach dem Tan-
ken den Kraftstofftankverschluss
zu, bis ein Klicken zu hören ist.
Nachdem Sie den Verschluss
losgelassen haben, dreht er sich
ein wenig zurück.
Ty p B Schließen des Kraftstofftankver-
schlusses
Setzen Sie den Kraftstofftankver-
schluss mit nach oben weisen-
dem Pfeil auf und schließen Sie
ihn durch langsames Drehen.
Verriegeln des Kraftstofftankver-
schlusses
Drehen Sie den Schlüssel des
Kraftstofftankverschlusses im
Uhrzeigersinn.
1 SCHRITT
Pfeil
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 98 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 99 of 644

99
1-5. Tanken
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Kraftstoffsorten
EU-Gebiet:
Dieselkraftstoff gemäß der Europäischen Norm EN590
Außerhalb des EU-Gebiets (ausgenommen Russland):
Dieselkraftstoff mit einem Schwef elgehalt von höchstens 50 ppm und einer
Cetan-Zahl von mindestens 48
Außerhalb des EU-Gebiets (Russland):
Dieselkraftstoff mit einer Cetan-Zahl von mindestens 48
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß GOST R52368-2005
(Schwefelgehalt höchstens 50 ppm) betankt werden.
■ Kraftstofftankinhalt
Circa 80 L
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 99 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 100 of 644

100
1-5. Tanken
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen
Elektrizität nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankverschlus-
sklappe eine unlackierte Metalloberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken
die statische Elektrizität zu entladen, da durch statische Elektrizität
erzeugte Funken Kraftstoffdämpfe beim Tanken entzünden können.
● Nur Typ A: Fassen Sie den Kraftsto fftankverschluss immer am Griff an und
schrauben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Kraftstofftankverschlusses kann es zu einem Zischge-
räusch kommen. Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist,
ehe Sie den Verschluss abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck
stehender Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzen und zu Verlet-
zungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines
Körpers nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks
aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursa-
chen.
● Kehren Sie während des Tankens nicht zum Fahrzeug zurück und berüh-
ren Sie keine Personen oder Gegenstände mit elektrostatischer Aufla-
dung.
Dadurch kann sich statische Elektrizität aufbauen, was zu einer möglichen
Entzündungsgefahr führen kann.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 100 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM