TOYOTA HILUX 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2013, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2013Pages: 644, PDF-Größe: 25.96 MB
Page 561 of 644

5
561
5-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Nehmen Sie die Korrekturmaßnahmen vor.
Nachdem Sie die angegebenen Korrekturmaßnahmen vorgenom-
men haben, stellen Sie sicher, dass die Warnleuchte erlischt.
WarnleuchteWarnleuchte/EinzelheitenKorrekturmaßnahme
Türwarnleuchte Zeigt an, dass eine Tür nicht
richtig geschlossen istStellen Sie sicher,
dass alle Türen
geschlossen sind.
Kraftstoffreserve-WarnleuchteZeigt an, dass sich noch etwa
12,0 L Kraftstoff oder weniger
im Tank befinden
Tanken Sie das
Fahrzeug auf.
(für den Fahrer)
Warnleuchte (Warnsummer)
für Fahrer-Sicherheitsgurt
*
Weist den Fahrer darauf hin,
den Sicherheitsgurt anzulegen
Legen Sie den
Sicherheitsgurt an.
(für den
Beifahrer)
Warnleuchte für
Beifahrer-Sicherheitsgurt Weist den Beifahrer darauf hin,
den Sicherheitsgurt anzulegen
Legen Sie den
Sicherheitsgurt an.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 561 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 562 of 644

562
5-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
*: Warnsummer für Fahrer-Sicherheitsgurt:
Der Warnsummer für den Fahrer-Sicherheitsgurt ertönt, um den Fahrer
daran zu erinnern, den Sicherheitsgur t anzulegen. Der Warnsummer ertönt
30 Sekunden lang in Intervallen, nachdem das Fahrzeug eine Geschwindig-
keit von mindestens 15 km/h erreicht hat. Ist danach der Sicherheitsgurt
immer noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekunden
mit einem anderen Klang.
WarnleuchteWarnleuchte/EinzelheitenKorrekturmaßnahme
Warnleuchte für nicht
arbeitenden “Park”-
Mechanismus
(falls vorhanden) Der “Park”-Mechanismus
des Getriebes arbeitet
nicht. Schalten Sie den Frontan-
trieb-Schalthebel auf “H2”,
“H4” oder “L4”.
Warnleuchte für zu
niedrigen Motorölstand Zeigt an, dass der Motoröl-
stand niedrig ist Kontrollieren Sie den Motor-
ölstand und füllen Sie gege-
benenfalls Öl nach.
(leuchtet
ununterbro- chen) Ölwechsel-Hinweis-
leuchte
Außer Russland und
Ukraine Zeigt an, dass das
Motoröl gewechselt wer-
den muss
Leuchtet ungefähr 30000
km nach dem letzten
Motorölwechsel (und
dem Rücksetzen der
Ölwartungsdaten) auf
Russland und Ukraine Sie haben vergessen,
das Ölwechselsystem
zurückzusetzen
Wechseln Sie das
Motoröl gemäß War-
tungsplan. Lassen Sie Motoröl und
Ölfilter von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer
anderen entsprechend qua-
lifizierten und ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen
und/oder wechseln. Nach
dem Motorölwechsel muss
das Ölwechselsystem
zurückgesetzt werden.
(
→ P. 491)
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 562 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 563 of 644

5
563
5-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Wenn während der Fahrt die Mo torwarnleuchte aufleuchtet
Bei einigen Modellen leuchtet die Motorwarnleuchte auf, wenn der Kraftstoff-
tank vollständig leer ist. Wenn der Kraftsto fftank leer ist, tanken Sie das
Fahrzeug sofort auf. Die Motorwarnleuc hte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorwarnleuchte nicht wieder erlischt, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ve rtragswerkstatt oder an eine andere
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■ Zündschlüssel-Warnsummer
Der Warnsummer weist darauf hin, dass der Schlüssel noch steckt, obwohl
der Motor ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wurde.
■ Wenn die DPF-System-Warnleuchte aufleuchtet
Die im Filter angesammelten Ablagerungen müssen regeneriert werden.
Zur Regeneration des Filters werden die folgenden Fahrweisen empfohlen
*:
● Ununterbrochenes Fahren (zum Beispiel ca. 20 Minuten mit etwa 60 km/h).
● Vermeidung von Kurzstreckenbetrieb oder ununterbrochenes Fahren
(wobei der Motor für einen längeren Zeitraum ununterbrochen laufen
gelassen wird).
Nach Beendigung der Regeneration erlischt die DPF-Warnleuchte. Kann der
oben angegebene Fahrvorgang nicht durchgef ührt werden oder erlischt die
Leuchte auch nach Durchführung des Vorgangs nicht, lassen Sie Ihr Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt überprüfen.
Einzelheiten zum DPF-System. ( →P. 227)
*: Achten Sie beim Fahren auf die Wetterbedingungen, den Straßenzu-
stand, die Gelände- und die Verkehrsbedingungen und befolgen Sie die
Straßenverkehrsordnung.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 563 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 564 of 644

564
5-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
Wenn sowohl ABS- als auch Bremssystem-Warnleuchte dauerhaft
leuchten (Fahrzeuge mit VSC)
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich
mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in
Verbindung. Die Fahrzeugstabilität wird beim Bremsen sehr stark beein-
trächtigt und das ABS-System kann ausfallen, wodurch es zu einem Unfall
mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen kommen kann.
HINWEIS
■Wenn die Motorwarnleuchte aufgrund eines ungewöhnlich hohen
Ladedrucks im Turbolader aufleuchtet
Fahren Sie nicht mit hoher Geschwindi gkeit und drehen Sie den Motor nicht
hoch, auch nachdem die Leuchte wieder erloschen ist.
■ Wenn die Warnleuchte des Kraftstoffsystems blinkt
Das Fahrzeug darf auf keinen Fall bei blinkender Warnleuchte gefahren wer-
den. Fortgesetztes Fahren mit angesammeltem Wasser im Kraftstofffilter
führt zur Beschädigung der Kraftstoff-Einspritzpumpe.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 564 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 565 of 644

5
565
5-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Demontieren Sie das Rad mit dem platten Reifen und bringen Sie
das Reserverad an.
■Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
● Stellen Sie das Fahrzeug auf festem, ebenem Untergrund ab.
● Betätigen Sie die Feststellbremse.
● Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf Stellung “P” (Automa-
tikgetriebe) oder “R” (Schaltgetriebe).
● Stellen Sie den Motor ab.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →P. 548)
■ Aufbewahrungsort des Reserverads
■ Aufbewahrungsort von Wagenheber und Werkzeugen
Modelle mit Einzelkabine Wagenheber und Werkzeuge
befinden sich hinter dem Sitz.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 565 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 566 of 644

566
5-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Modelle mit Langkabine
Wagenheber und Werkzeuge
befinden sich unter der
Abdeckung.
Modelle mit Doppelkabine Wagenheber und Werkzeuge
befinden sich unter dem Sitz-
kissen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 566 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 567 of 644

5
567
5-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Herausnehmen des Wagenhebers und der Werkzeuge
Modelle mit Einzelkabine Lösen Sie den Halteriemen und
nehmen Sie die Werkzeugtasche
heraus.
Nehmen Sie den Wagenheber
heraus.
Lösen
Festziehen
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 567 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 568 of 644

568
5-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Modelle mit Langkabine
Fahrzeuge mit Rücksitzpolstern: Entfernen Sie die Rücksitz-
polster. ( →P. 7 2 )
Ziehen Sie an der Lasche, um
die Abdeckung zu öffnen.
Lösen Sie den Halteriemen und
nehmen Sie die Werkzeugtasche
heraus.
Nehmen Sie den Wagenheber
heraus.
Lösen
Festziehen
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 568 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 569 of 644

5
569
5-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Modelle mit Doppelkabine
Zusammenklappen des Sitzkissens ( →P. 7 3 )
Öffnen Sie die Abdeckung.
Nehmen Sie die Werkzeugta-
sche heraus.
Nehmen Sie den Wagenheber
heraus.
Lösen
Festziehen
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 569 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 570 of 644

570
5-2. Vorgehen im Notfall
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Herausnehmen des Reserverads
Zusammensetzen der Wagenheberkurbel.
Nehmen Sie die Kurbel, die Kurbelverlängerungen und den
Radmutternschlüssel aus der Werkzeugtasche und setzen
Sie die Teile wie folgt zusammen: Lösen Sie die Schrauben mit
einem Schraubendreher.
Setzen Sie die Kurbel, die
Kurbelverlängerungen und
den Radmutternschlüssel
zusammen und ziehen Sie die
Schrauben fest.
Stellen Sie sicher, dass die
Schrauben fest angezogen sind.
Führen Sie die Kurbelverlänge-
rung in die Absenkschraube ein.Absenken
Anheben
Legen Sie einen Lappen unter die
Kurbelverlängerung, um die Stoß-
stange zu schützen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 570 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM