TOYOTA HILUX 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2019Pages: 716, PDF-Größe: 81.7 MB
Page 11 of 716

11
HILUX_OM_OM71271M_(EM)Überprüfen Sie den Modellcode, um festzustellen, um welches Modell es sich bei
Ihrem Fahrzeug handelt.
Basiscode
TGN1
6: Modelle mit 2TR-FE-Motor
GUN1
6: Modelle mit 1GD-FTV-Motor
GUN1
5: Modelle mit 2GD-FTV-Motor
Antriebssystem
2: Modelle mit Allradantrieb
3: Pre Runner (Modelle mit Zweiradantrieb)
Kabinentyp
B: Einzelkabine
C: Langkabine
D: Doppelkabine
Hergestellt in
N: Südafrika
T: Thailand
Überprüfen des Fahrzeugmodells
G U N 1 2 5 – D T T H W
3
1
42576
1
2
3
4
Page 12 of 716

12
HILUX_OM_OM71271M_(EM)Getriebetyp
T: Automatikgetriebe
M: 5-Gang-Schaltgetriebe
F: 6-Gang-Schaltgetriebe
Ausführung
H: HIGH
M: MID
S: STD
L: LOW
X: LOWEST
Bestimmungsland
W: Modelle für europäische Länder usw.
Leer: Modelle für Kasachstan usw.
Der Modellcode ist unter der Bezeichnung “MODEL” auf dem Herstelleraufkleber bzw.
Herstellerschild zu finden.
5
6
7
Page 13 of 716

13
HILUX_OM_OM71271M_(EM)Der Aufkleber oder das Schild ist an den in den Abbildungen gezeigten Stellen ange-
bracht.
Ty p A
Ty p B
Ty p C
Ty p D Der Herstelleraufkleber befindet sich an der linken
Säule.
Der Herstelleraufkleber befindet sich an der linken
Säule.
Der Herstelleraufkleber befindet sich an der linken
Säule.
Das Herstellerschild befindet sich an der Seite
des Motorraums.
Page 14 of 716

14
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Lesen dieser Anleitung
WARNUNG:
Hier werden Erklärungen gegeben, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen können.
HINWEIS:
Hier werden Erklärungen gegeben, die bei Nichtbeachtung zu Beschä-
digungen des Fahrzeugs oder seiner Ausstattung führen können.
Hier werden Betriebs- oder Arbeitsabläufe angegeben. Befolgen
Sie die Schritte in der angegebenen Reihenfolge.
Zeigt an, welche Maßnahmen
(Drücken, Drehen usw.) erfor-
derlich sind, um Schalter oder
andere Vorrichtungen zu betäti-
gen.
Zeigt das Ergebnis einer Maß-
nahme an (z. B. das Öffnen
einer Abdeckung).
Zeigt das beschriebene Bauteil
oder die Position an.
Dieses Symbol bedeutet
“Nicht...”, “Niemals...” oder “Auf
jeden Fall vermeiden, dass...”.
123
Page 15 of 716

15
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Suchvorgang
■Suchen anhand der Bezeich-
nung
• Alphabetischer Index .......S. 704
■Suchen anhand der Einbauposi-
tion
• Bildindex ............................S. 16
■Suchen anhand eines Symp-
toms oder Geräusches
• Problembehebung
(Fehlersuche) ..................S. 700
■Suchen anhand des Titels
• Inhaltsübersicht ...................S. 2
Page 16 of 716

16Bildindex
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Bildindex
■Außen
Abhängig von der Ausführung usw. kann die Form der Scheinwerfer abweichen. (S. 581)
Seitentüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 172
Halbtüren (nur Modelle mit Langkabine) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 178
Verriegeln/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 172
Öffnen/Schließen der Türscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 229
Ver-/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel
*1. . . . . . . . . . . . . . S. 641
Warnleuchten
*1/Warnmeldungen*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174, 611
Heckbordwand
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 179
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Einstellen des Spiegelwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Einklappen der Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln
*1. . . . . . . . . . . . . . . . S. 490, 498
1
2
3
Page 17 of 716

17Bildindex
HILUX_OM_OM71271M_(EM)Frontscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 299
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 407
Verhindern von Anfrieren (Frontscheibenwischer-Enteiser)
*1. . . . . . . S. 490
Tankklappe
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 302
Tankvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 302
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 666
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 564
Reifengröße/Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 684
Winterreifen/Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 407
Überprüfen/Umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 565
Bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 622
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 541
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 541
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 667
Bei Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 650
Kamera
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 351
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Vordere Standlichter/Tagfahrleuchten
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Nebelscheinwerfer
*1/Nebelschlussleuchte*1, 2 . . . . . . . . . . . . . . . S. 296
Vordere Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 287
Seitliche Blinkleuchten (am Kotflügel oder am Spiegel) . . . . . . . . S. 287
Hintere Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 287
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle
*1. . . . . . . . . . . . . . . . S. 398
Kennzeichenleuchte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Rückfahrscheinwerfer
*2
Schalten des Schalt-/Wählhebels auf “R”. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 274, 281
4
5
6
7
8
Lampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschverfahren: S. 581, Wattzahlen: S. 686)
*1: Falls vorhanden
*2: Abhängig vom Verkaufsgebiet können diese seitenverkehrt angeordnet sein.
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Page 18 of 716

18Bildindex
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 263, 266
Starten des Motors/Wechseln der Positionen oder Modi . . . . . . . S. 263, 263
Ausschalten des Motors im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Wenn der Motor nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 639
Warnmeldungen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 616
Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 274
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 274
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 601
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 279
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 281
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 281
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 601
1
2
Page 19 of 716

19Bildindex
HILUX_OM_OM71271M_(EM)Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 130
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 130
Einstellen der Instrumentenbeleuchtung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 130
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 122
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 608
Multi-Informationsdisplay
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 135, 139
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 616
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 408
Warnleuchte/Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 608
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 287
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/
Tagfahrlichter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Nebelscheinwerfer
*1/Nebelschlussleuchte*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 296
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage . . . . . . . . . S. 299
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 299
Nachfüllen von Waschflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 555
Warnmeldungen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 616
Entriegelungshebel für die Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 541
Schalter für den Tankklappenöffner
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 304
Manuelle Klimaanlage
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 488
Automatische Klimaanlage
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 496
Audiosystem
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
AUX-Anschluss/USB-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 417
Multimediasystem
*1, 2
Rückfahrkamerasystem*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 351
Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 519
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 20 of 716

20Bildindex
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Fensterheberschalter*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 229
Fensterverriegelungsschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 230
Zentralverriegelungsschalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
Außenspiegelschalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Schalter für die Lenkradheizung
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 505
Schalter für die Zusatzheizung
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 490, 499
Regler für die manuelle Leuchtweitenregulierung
*1 . . . . . . . . . . . S. 291
Schalter für die Spurwechselwarnung (LDA)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 332
Schalter des Pre-Collision Systems (PCS)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 319
Schalter für das DPF-System
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 402
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10